Erstmal vielen Dank, dass Du uns zu diesem Event mitnimmst!
Auf so eine Tour habe ich definitiv auch Bock und lustigerweise hat mich erst am Fr. noch ein Freund hierzu (für den 51. SB) motivieren wollen.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Das die Ticketpreise nun noch einmal was nach oben gegangen sind ist leider wirklich blöd und auch Pech, aber ich würde heute auch noch was warten und dann aber letztendlich doch zeitnah - zum Kickoff - reagieren. Wird schon! Freue mich auf Deine weiteren Ausführungen.
---
Ich finde übrigens Football und Baseball ähnlich komplex. Beide Spiele sind dann aber doch nach etwas Zeit "einfach" (im Sinne der Grundregeln) zu verstehen. Des Weiteren finde ich, der grundlegendste Unterschied ist der Ablauf des Spiels.
Letztes Jahr war ich beim MLB-Spiel RedSox@Yankees. Hatte mich schon mega darauf gefreut und mir bereits auch im Vorfeld einige Spiele bei ESPN/Online angeschaut. Hier wurden zwar meine Erwartungen bereits etwas getrübt, dennoch dachte ich mir das ein Spiel wie "Barca gegen Real", "Bayern gegen Dortmund", "ManUtd. gegen ManCity" einfach nur geil sein muss, auch wenn es mehrere Spiele an mehreren Tagen gibt. Hey, wir reden hier immerhin vom angeblich bekanntesten Verein (NYY) der Welt...
Nun ja. Als dann der Tage gekommen war, hatte ich unseren Concierge gefragt, wieviel vorher man denn am besten zum Stadion fährt; denn hier habe ich als Fussball-Stadion-Gänger bereits meine Erfahrungen gemacht. Alleine seine Mimik hätte als Antwort bereits gereicht, denn er "verstand" meine Frage nicht wirklich und sagte nur, dass man so 20 bis 30 Min. vorher mit der Subway zum Yankees-Stadium fahren könnte. Um ehrlich zu sein, habe ich seine Meinung missachtet und wir sind bereits 60 Min. vorher hochgefahren... und am Stadion war fast nichts los.
Egal. Wir sind schon einmal reingegangen und wollten uns ein bissel vom "Spirit" einfangen lassen und gleichzeitig das Stadium ein bissel angucken.
Nachdem nun das erste Inning immer näher rückte, bewegten wir uns langsam zu unseren Plätzen und haben vorher nochmal schnell was zum Snacken eingesammelt. Ich schon ein bissel nervös zu meiner +1, 'Baby, wir müssen uns langsam auf den Weg zu unseren Plätzen machen, es wird sicherlich schon alles voll sein in der Reihe...'. Wir stehen also in unserem Block, schauen nach unten auf die Sitzreihen und machen einen Schwenk durch's Stadion und uns fällt auf das nur ca. 30% der Plätze belegt sind, obwohl vorher bei ESPN noch gesagt wurde, dass das Spiel ausverkauft sei.
Lange Rede kurzer Sinn. Die Plätze füllten sich nun von Inning zu Inning, aber eine tolle Stimmung kam dennoch nicht auf. Das lag u. a. natürlich auch am Spiel, welches richtig langweilig war. Ich könnte Euch heute peinlicherweise noch nicht einmal mehr sagen, wie es ausgegangen ist.
Nach dem es mir dann irgendwie zu bunt wurde und war, bin ich nochmal hoch und wollte neue Getränke holen. Siehe da, gefühlt 50% der Stadiongäste standen während des Spiels vor den Fressbuden und aßen und unterhielten sich. Für mich als Ballsportfanatiker unvorstellbar. Was ist denn wenn man den Homerun der Season verpasst? Warum gehe ich denn dann überhaupt ins Stadion? Okay, das könnte man mir nun auch vorwerfen, aber mich hatte das Spiel - im allgemeinen - zu diesem Zeitpunkt bereits eh nicht abgeholt.
Also, obwohl ein scheinbar interessantes Spiel zweier Supermannschaften aus der MLB lief, interessierten sich die Zuschauer hierfür sehr wenig. Es gab keine Stimmung und es gab auch sonst nichts, für mich, positives zu berichten. Paradoxerweise sind die Amis dann jedoch bei den trashigen Halbzeitspaßereien aufgeblüht. Das war dann aber auch schon das Highlight.
Mag sein, dass ich dem Spiel Unrecht tue, aber Emotionen sind halt meist subjektiv.
Anbei noch zwei, drei Fotos und ein Vid.
LG, Timo
https://vimeo.com/154469123