ANZEIGE
Alles Karten mit ab 200P min. oder auch Karten mit unter 200P Wert?...hab gestern mal ein paar alte karten auf eine wertscheck-karte zusammengebucht
Alles Karten mit ab 200P min. oder auch Karten mit unter 200P Wert?...hab gestern mal ein paar alte karten auf eine wertscheck-karte zusammengebucht
Danke für die Informationen!
Welche Taste darf denn das Kassenpersonal nicht drücken, oder welche Taste muss gedrückt werden, damit eine Geschenkkarte bei einem Einkauf unter Auszahlung des Wechselgeldes geleert wird?
...Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Alles Karten mit ab 200P min. oder auch Karten mit unter 200P Wert?
Nein, Alles gut!
Oftmals ist das Kassenpersonal dankbar, wenn man den einen oder anderen Tipp zur Tastenfolge geben kann, z.B. bei der Aufladung einer Geschenkkarte.
Die Payback-Wertscheckkarten bei dm-Markt sind kompatibel zu den bekannten dm-Geschenkkarten und sind in der Handhabung an der Kasse identisch.
um dieser "Ratlosigkeit" vorzubeugen, empfiehlt es sich die "normalen" Geschenkkarten mit z.b. Weihnachtsmotiv/Alles Gute zum Geburtstag... zum aufladen zu verwenden.
Diese sind zudem hochwertiger von der Verarbeitung, und der Barcode verkratzt nicht so schnell im Portmonee bzw. den tiefen gründen einer Damenhandtasche![]()
Seit wann ist es eigentlich möglich, ohne Wertscheckausdruck bzw. Wertkartenaufladung direkt an der Kasse mit Punkten zu bezahlen? In 2 Fillialen hingen heute entsprechende Hinweise im Kassenbereich.
Es gab mal wieder ein Softwareupdate bei DM. An den Terminals zum Paybackkarte-Selber-Scannen im Kassenbereich können keine Wertschecks mehr selber gescannt werden und auch keine Coupons. Coupons und Wertschecks werden zwar gescannt, es folgt ein Piepton, aber dann passiert nichts mehr. Laut Kassenkraft gab es ein Update, weil zahlreiche Couponkopien bzw. das Handy gescannt wurden bei Coupons "Nur gültig im Original".
Wer übrigens seine Paybackkarten centgenau leeren will, muss dazu nicht in Fillialen mit den neuartigen Terminals gehen. Ab 2 Euro kann mit Paybackpunkten bezahlt werden (auch Artikel z. B. für 45 Cent) oder eine Geschenkkarte aufgeladen werden. Geschenkkarte nehmen, an der Kasse den Aufladebetrag sagen (gehen auch krumme Summen), an kleinen Payback-Bildschirm an der Kasse mit PIN bzw. Geburtsdatum einloggen (und die Schlange längeer werden lassen) und fertig. Paybackkarte leer, Geschenkkarte voll.
Danke für die Info.
Bedeutet dies, dass nun auch keine selbstgebastelten Coupons mit Codes aus dem Forum (die bisher immer funktioniert haben) mehr funktionieren werden?
VG
-tbooo
Es gab mal wieder ein Softwareupdate bei DM. An den Terminals zum Paybackkarte-Selber-Scannen im Kassenbereich können keine Wertschecks mehr selber gescannt werden und auch keine Coupons. Coupons und Wertschecks werden zwar gescannt, es folgt ein Piepton, aber dann passiert nichts mehr. Laut Kassenkraft gab es ein Update, weil zahlreiche Couponkopien bzw. das Handy gescannt wurden bei Coupons "Nur gültig im Original".
Wer übrigens seine Paybackkarten centgenau leeren will, muss dazu nicht in Fillialen mit den neuartigen Terminals gehen. Ab 2 Euro kann mit Paybackpunkten bezahlt werden (auch Artikel z. B. für 45 Cent) oder eine Geschenkkarte aufgeladen werden. Geschenkkarte nehmen, an der Kasse den Aufladebetrag sagen (gehen auch krumme Summen), an kleinen Payback-Bildschirm an der Kasse mit PIN bzw. Geburtsdatum einloggen (und die Schlange längeer werden lassen) und fertig. Paybackkarte leer, Geschenkkarte voll.
Es gab mal wieder ein Softwareupdate bei DM. An den Terminals zum Paybackkarte-Selber-Scannen im Kassenbereich können keine Wertschecks mehr selber gescannt werden und auch keine Coupons. Coupons und Wertschecks werden zwar gescannt, es folgt ein Piepton, aber dann passiert nichts mehr. Laut Kassenkraft gab es ein Update, weil zahlreiche Couponkopien bzw. das Handy gescannt wurden bei Coupons "Nur gültig im Original".
Wer übrigens seine Paybackkarten centgenau leeren will, muss dazu nicht in Fillialen mit den neuartigen Terminals gehen. Ab 2 Euro kann mit Paybackpunkten bezahlt werden (auch Artikel z. B. für 45 Cent) oder eine Geschenkkarte aufgeladen werden. Geschenkkarte nehmen, an der Kasse den Aufladebetrag sagen (gehen auch krumme Summen), an kleinen Payback-Bildschirm an der Kasse mit PIN bzw. Geburtsdatum einloggen (und die Schlange längeer werden lassen) und fertig. Paybackkarte leer, Geschenkkarte voll.
Ist doch immer das gleiche. Nen guter Deal (oder Lücke) wird zunichte gemacht da einer der Krokos per Mainstream pupliziert Wie Was geht und Bäng ist die Lücke zu. So manche Lücke die u.a. in der Farm beschrieben wird, ist ja ganz nett aber dann bitte unterm Radar bleiben und nicht noch mit Raketen & Böller ums sich werfen... Freilader ist für mich ein rotes Tuch!...dem Freilader und seinen Dackeln...
Es war zu erwarten, dass sowas eintritt, nachdem für Krokos mit einstelligen IQ detaillierte Anleitungen gepostet wurden, wie man den Laden besch....en kann. Aber dem Freilader und seinen Dackeln ging es ja nur darum, dass ihre Deals möglichst heiß wurden.
Funktioniert nicht - Ergebnis ist nun eine gesperrte Karte - na toll...
Heute hat sich Freihirn mal wieder selbst ins Knie geschossen!
Erst posaunt er unter neuer Identität einen sehr fragwürdigen Deal und dann wird er noch anhand seiner Proll-Einrichtung als Freeload entlarvt, weil er sich mal wieder nicht zurückhalten konnte, beim Veröffentlichen von Bildern ergaunerter Waren, samt Kassenzetteln, inkl. Paybacknummer.
Ist doch immer das gleiche. Nen guter Deal (oder Lücke) wird zunichte gemacht da einer der Krokos per Mainstream pupliziert Wie Was geht und Bäng ist die Lücke zu. So manche Lücke die u.a. in der Farm beschrieben wird, ist ja ganz nett aber dann bitte unterm Radar bleiben und nicht noch mit Raketen & Böller ums sich werfen... Freilader ist für mich ein rotes Tuch!