Übersicht EAN-Codes der Payback-Coupons für ARAL

ANZEIGE

sawrassow

Aktives Mitglied
16.11.2010
187
0
Sehr schön. Bin gerade am überlegen ob ich mir einen Farb Laser oder neuen Tintenstrahldrucker kaufen sollte. Was ich grad bei maddi-essen gelesen hab, sollte der wenigstens duplex drucken können :). Danke.

Ich habe mir neulich auch Gedanken über den Drucker gemacht, obwohl die Sache etwas spezifisch ist, da nicht jeder viel Platz zu Hause hat, einen grossen Laserdrucker zu installieren, der Platz und Luft braucht.

Ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass Laserdrucker die einzig richtige Wahl ist, da er robust und haltbar ist. D.h nach 20.000-50.000 Kopien wird meistens eine Wartung bzw. Austausch abgenutzter Teile beim Tintenstrahldrucker notwendig.

Der Laserdrucker schafft bis 100.000 Kopien locker ,ohne, dass unbedingt Verschleiss eintritt.

Zweitens ist der Kopienpreis beim Tintenstrahldrucker viel höher. Es sei denn, die Patrone kostet wirklich 2-3 Euro und schafft bis 1000 Seiten pro Füllung. Dann kostet eine Seite 0.3 Cent/Kopie (ohne Papierkosten) versus 1 bis 1.5 Cent/Kopie bei besten Laserdruckern.

Allerdings hat die Sache einen Hacken. Die Tinte eines Tintenstrahlers trocknet nach einem Jahr aus und die Patrone muss ausgetauscht werden.Bei Laserdruckern gilt praktisch lebenslange Haltbarkeit der Tinte und der Patrone.

Für Schwarzweissen Druck würde ich einen Monochromen Laserdrucker (Nur Schwarz-weiss) empfehlen. Ist das beste und kostengünstigste, was auf dem Markt gibt, zumahl die Tinte ewig haltbar ist.

Für Farbkopien empfehle ich Canon und Brother-Farbdrucker, wobei statt originellen Tintenpatronen die qualitativen Nachahmungsprodukte zu empfehlen sind.

Allerdings bin ich mit maddi nicht einverstanden, dass die herausnehmbare Farbtintenpatronen eine tolle Sache sind.

Die Hersteller wollen, dass der Druck erst funktioniert, wenn man alle Patronen eingesteckt hatte und mindestens 30 % Tinte (bei jeder Patrone) vorhanden ist. Ansonsten verweigert der Drücker den Dienst.

Das ist eine Bevormundung des Konsumenten und Zwang zur unnötigen Kosten.

D.h würde man bei einem Farbtintenstrahler ausschliesslich Schwarz-weiss drücken, ohne Farbtinte zu benötigen, brauchte man trotzdem Farbpatronen zu kaufen und einzusetzen. Ist mindestens eine Patrone leer, verweigert der Drücker den Dienst.

Aus diesem Grund ist ein monochromer Laserdrucker die beste Wahl für Schwarzweiss-Kopien.

Oder ein sehr altes schwarz-weisses Tintenstrahldrücker mit einer Patrone für 3 Euro, die 1000 Seiten schafft. Aber dies würde nur die wenigsten bekommen, da solche Geräte rar geworden sind.

Von Farblaserdruckern rate ich ab. Die haben keine Fotoqualität, wie Tintenstrahler. Und auch hier tritt das Problem, dass man alle Patronen gleichzeitig reinstecken muss, um auch schwarz-weiss zu drucken.

Die Sache wird sich erst lohnen, wenn Farblaserdrucker die Fotiqualität erreichen werden. aber das wird in 3-4 Jahren erst geschehen.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Bei Laserdruckern gilt praktisch lebenslange Haltbarkeit der Tinte und der Patrone.

Für Schwarzweissen Druck würde ich einen Monochromen Laserdrucker (Nur Schwarz-weiss) empfehlen. Ist das beste und kostengünstigste, was auf dem Markt gibt, zumahl die Tinte ewig haltbar ist.


Hast du dir die Erfindung eigentlich patentieren lassen? Ein Laserdrucker, der mit Tinte aus einer Patrone druckt, dürfte die Druckerindustrie revolutionieren und die beiden hauptsächlichen Konkurrenzsysteme schnell vom Markt verdrängen.

Wie hast du eigentlich das Problem der groben Pigmentierung der weißen Tinte gelöst?
 

Meiler

Erfahrenes Mitglied
15.01.2011
642
161
HD
Hallo Zusammen,
im März leider nicht so viel wie früher aber immerhin. Mal sehen was noch kommt.

Wie immer: Falls Scans vorhanden sind diese bitte verlinken oder einen Verweis darauf machen wo sie zu finden sind.

Tanken:
-----------------------------------------------------------------
ARAL 2Fach: 981 00000 21490 -> bis 01.04.2013(y)
ARAL 2Fach: 981 00000 21506 -> bis 01.04.2013(y)
-----------------------------------------------------------------
ARAL 3Fach: 981 00000 21605 -> bis 01.04.2013(y)
ARAL 3Fach: 981 00000 21513 -> bis 01.04.2013(y)
-----------------------------------------------------------------
ARAL 5Fach: 981 00000 21544 -> bis 01.04.2013(y)
ARAL 5Fach: 981 00000 21537 -> bis 01.04.2013(y)
ARAL 5Fach: 981 00000 21551 -> bis 01.04.2013(y)
ARAL 5Fach: 981 00000 23135 -> bis 28.04.2013
-----------------------------------------------------------------
ARAL 7Fach: 981 00000 21575 -> bis 01.04.2013 (Kraftstoffe oder Erdgas) Scan siehe # 1012/1040(y)
ARAL 7Fach: 981 00000 21568 -> bis 01.04.2013 (Kraftstoffe oder Erdgas) Scan siehe # 1012/1040(y)
-----------------------------------------------------------------
Autowäsche: alle bestätigt (y)(y)
10fach 981 00000 21582 -> bis 01.04.2013 auf eine Autowäsche(y)
-----------------------------------------------------------------
Motoröl:
-----------------------------------------------------------------
PetitBistro:
-----------------------------------------------------------------

Legende:
(y)= wurde erfolgreich eingesetzt
(n)=wurde keine oder weniger Punkte gutgeschrieben als angegeben


Gruss,
Meiler
 
Zuletzt bearbeitet:

itsme

Reguläres Mitglied
14.04.2011
41
0
Hast du dir die Erfindung eigentlich patentieren lassen? Ein Laserdrucker, der mit Tinte aus einer Patrone druckt, dürfte die Druckerindustrie revolutionieren und die beiden hauptsächlichen Konkurrenzsysteme schnell vom Markt verdrängen.

Wie hast du eigentlich das Problem der groben Pigmentierung der weißen Tinte gelöst?
Offenbar hatte er die kompetente Beratung eines, oder ist einer der fachkundigen Berater aus dem Hause Blödia Markt/Sackturn, für die man doch gerne etwas mehr zahlt, als für die Leistungen eines lokalen Händlers. :rolleyes:
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Offenbar hatte er die kompetente Beratung eines, oder ist einer der fachkundigen Berater aus dem Hause Blödia Markt/Sackturn, für die man doch gerne etwas mehr zahlt, als für die Leistungen eines lokalen Händlers. :rolleyes:

Nein, glaube ich nicht. Die Berater sind nur so blöd wie ihre Kunden, aber keine Erfinder wie unser lasertintendruckender Alleswisser :) .
 

kitingmarco

Reguläres Mitglied
08.02.2013
36
0
Da ich alle 7fach und 5fach Coupons aufgebraucht habe (funktionierten bei mir allesamt), musste ich anfangen, die 3fach Coupons zu nutzen
ARAL 3Fach: 981 00000 21605 -> bis 01.04.2013 (y)
ARAL 3Fach: 981 00000 21513 -> bis 01.04.2013 (y)
 

Nolle30

Reguläres Mitglied
28.02.2013
35
0
Habe alle Coupons aufgebraucht und funktionierten ohne Probleme:

ARAL 2Fach: 981 00000 21490 -> bis 01.04.2013(y)
ARAL 2Fach: 981 00000 21506 -> bis 01.04.2013(y)

ARAL 3fach: 981 00000 20363 -> bis 31.03.2013 (y)
ARAL 3Fach: 981 00000 21605 -> bis 01.04.2013(y)
ARAL 3Fach: 981 00000 21513 -> bis 01.04.2013(y)
 

Busverpasser

Reguläres Mitglied
27.03.2013
35
0
Hallo zusammen,

ich bin vorgestern auf diese Seite aufmerksam geworden. Wirklich super! Danke vielmals! Ich habe mir selbst mal EAN-Codes ausgedruckt und es hat einwandfrei funktioniert. Die Kassierer schauen zwar etwas komisch, wenn man ihnen einen Barcode ohne Text drum rum gibt, aber anscheinend ist es ok für sie... Diktiert ihr denen nur die Nummer oder druckt ihr euch auch die Codes aus?

Viele Grüße
 

seri84

Aktives Mitglied
04.01.2013
169
0
Hallo zusammen,

ich bin vorgestern auf diese Seite aufmerksam geworden. Wirklich super! Danke vielmals! Ich habe mir selbst mal EAN-Codes ausgedruckt und es hat einwandfrei funktioniert. Die Kassierer schauen zwar etwas komisch, wenn man ihnen einen Barcode ohne Text drum rum gibt, aber anscheinend ist es ok für sie... Diktiert ihr denen nur die Nummer oder druckt ihr euch auch die Codes aus?

Viele Grüße

habe mal einen eingescannt und setze den neuen code an die entsprechende stelle (geht mit fast jedem bildbearbeitungsprogramm)
... was draufsteht auf dem scan (3fach, 5fach, 7fach) ist ja völlig egal ;-)
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.913
924
LEJ
Die Tiefen des "Aral-Coupon-Zuteilungs-Algorithmus" sind unergründlich :D. Ich bekomme ansonsten auch nur 2fach (E-)Coupons. Zum Glück landen die verfügbaren 5/7-fach Coupons dann ja doch irgendwie immer in meiner Brieftasche (y). Mal ein großes Danke an alle Zulieferer, stellvertretend an Meiler und Maddi!! :kiss:
 

Cooni

Reguläres Mitglied
18.09.2010
99
0
Kam gerade als Ostergeschenk von Aral - 5fach 981 00000 23135 -> bis 28.04.13
Stand die Gültigkeit irgendwo im Begleitschreiben, da in dem scan von gvanhelsing nur die Gültigkeit für den Prämienshop-Gutschein genannt ist?
Und was mich auch wundert: "Je Einkauf ist 1 Coupon einlösbar". Heißt das ich kann mir die Code-Malerei diesen Monat schenken...?:confused:
:)
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.913
924
LEJ
Die steht auf der Vorderseite :).

Ansonsten denke ich, dass nur gemeint ist, dass Du nicht einen 5fach und einen 7fach gleichzeitig einsetzen kannst, um 35fach zu bekommen...
 

GWA

Erfahrenes Mitglied
09.08.2011
457
0
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob ich einen nach dem Tanken erhaltenen (also personalisierten) Coupon für das nächste Tanken
auch mit einer anderen Karte nutzen kann oder
nur exakt mit dieser Payback-Karte bzw. Zweitkarte? Einen Zusammenhang zwischen dem Zahlencode und meiner eingesetzten Karte kann ich nicht erkennen...
Hat da schon jemand Erfahrung gemacht?
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob ich einen nach dem Tanken erhaltenen (also personalisierten) Coupon für das nächste Tanken
auch mit einer anderen Karte nutzen kann oder
nur exakt mit dieser Payback-Karte bzw. Zweitkarte? Einen Zusammenhang zwischen dem Zahlencode und meiner eingesetzten Karte kann ich nicht erkennen...
Hat da schon jemand Erfahrung gemacht?

Die Kassenboncoupons sind nicht kartengebunden, kannst du 1x frei einsetzen

Grüße

carnok
 
  • Like
Reaktionen: sonny112de

Nolle30

Reguläres Mitglied
28.02.2013
35
0
Hallo zusammen,

wie bekomme ich den Zahlencode bei einem (E)-coupon herraus?

oder steht der bei der Einlösung auf der Quittung (ARAL)?