Umsteigen in Benghazi und Algier

ANZEIGE

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
866
24
ANZEIGE
Braucht man eigentlich ein Transitvisum, wenn man lediglich in Lybien oder Algerien umsteigt?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.756
15.673
Nein und vielleicht.

Libyen:

Laut Timatic kein Transitvisum erforderlich, der vorrevolutionaere florierende Afrika-Hub von Afriqiyah deutet darauf hin, dass die Auskunft auch stimmte. Aenderungen sind mir nicht bekannt, allerdings gehe ich nicht davon aus, dass die neue Regierung in der Hinsicht repressiver ist als die alte.

Algerien:

Transitvisum laut Timatic erforderlich, laut Air Algerie (Frankfurt und Paris) und Konsularbeamten (GK Bonn) bei Weiterflug am selben Tag aber nicht. Es sei voellig gang und gaebe, dass eigentlich visapflichtige Auslaender mit AH via ALG ins meist afrikanische Zielland floegen und "selbstverstaendlich" kein Visum brauchten.

Ich hatte letztes Wochenende einen Transit CDG-ALG-DKR gebucht, ihn aber wegen der Situation im Senegal und aufgrund der Tatsache, dass ich infolge einer Flugzeitenaenderung ohne Rueckflug dastand, storniert.


Algerien und Libyen stehen grundsaetzlich auf der Liste der Laender, die ich gerne mittels visumsfreien Transits "erschlagen" moechte.
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
866
24
Das klingt gut. Mal schauen, ob ich das riskiere...(würde sich bei mir in beiden Fällen um zwei versch. Airlines handeln).
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.756
15.673
Bei Libyen wuerde ich es machen, da Du immer schwarz auf weiss den Timatic-Ausdruck fuer Dich hast.

Bei Algerien wuerde ich es bei zwe Airlines nicht machen: Die sehen nur Timatic und wissen, weil sie es noch nie gemacht haben, nicht, dass es geht. Insofern beschraenkte ich mich da auf Air Algerie, wo es ein Standardprozess zu sein scheint und Timatic niemanden interessiert.

Was sind denn Deine Routingplaene? Ich suche auch noch Moeglichkeiten, wie ich die beiden Laender moeglichst schnell und wenn irgend moeglich in einem Trip machen kann.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.756
15.673
Glaube ich gerne, aber bei beiden sind die Huerden fuer ein Visum doch sehr hoch, in Algerien sind sie Ende letzten Jahres sogar noch erhoeht worden.

Hinzu kommt im Falle Libyens die wahrscheinlich auf absehbare Zeit unuebersichtliche Sicherheitslage, die mich davon abhaelt, ernsthaft eine Reise ins Auge zu fassen.
 

Astrogator

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
631
58
jo, Libyen war bis Anfang letzten Jahres ein zwar kompliziertes aber sicheres Land. Inzwischen ist es kompliziert und unsicher.
Tripolis mag noch gehen, und von dort ist man ja schnell in Leptis Magna, aber Richtung Ghadames würde ich derzeit nicht fahren.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.756
15.673
Ist wie mit Afghanistan, das man vor drei, vier Jahren noch ganz gut haette machen koennen. Chance verpasst, Besserung ungewiss.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Libyen sehe ich ein. Bei Algerien würd' ich halt den offiziellen Weg gehen (Inlandsflug nach Constantine buchen, dort teuerstes Hotel buchen, für ein paar Hunnis am Tag Reiseagentur buchen, die dich nach Lambaesis, Thamugadi, Cuicul bringt, 2 Tage, zurück nach Algier, evtl. Caesarea, und zurück).
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.756
15.673
teuerstes Hotel buchen, für ein paar Hunnis am Tag Reiseagentur buchen

Mit Huerden meinte ich nicht nur buerokratische, sondern auch finanzielle ;)

Mal sehen, das laeuft ja auch nicht weg, ist ja kein Bamiyan. Vielleicht wird's ja auch mal einfacher. (Oder sie spielen Arabischer Fruehling wie die Nachbarn, und ich sage naechstes Jahr "haette ich mal, wer weiss, wann es wieder geht".)
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
866
24
Genaues Routing habe ich noch nicht, aber ich dachte man könnte das gut mit Tunis verbinden... Also von Ben nach Tunis mit Tunis Air und von Tunis mit Air Algerie nach Algier. Weisst du übr wie MCT für BEN ist?
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Mit Huerden meinte ich nicht nur buerokratische, sondern auch finanzielle ;) Mal sehen, das laeuft ja auch nicht weg, ist ja kein Bamiyan.

Tja, um 1990 herum dachte ich so etwas auch, und dann kam der Bürgerkrieg, und dann war 10 Jahre lang Schluss. Und sooo teuer isses auch nicht; Größenordnung 1xxx würde ich sagen. Und sehr viel spektakulärer wird's nimmer.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.756
15.673
Steht aber z.B. hier Visum: Libyen - So macht man Urlaub in Gaddafis Reich - Nachrichten Reise - WELT ONLINE und in diversen Motorradforen, in denen ich mich rumtreibe, anders. Wundert mich angesichts des früheren Umsteigebooms mit Afriquah (oder so) aber auch.

Ja, klar, fuer Transit mit Einreise braucht man ein Transitvisum. Fuer Transit, ohne den Transitbereich am Flughafen zu verlassen, also ohne offizielle Einreise, nicht.


Genaues Routing habe ich noch nicht, aber ich dachte man könnte das gut mit Tunis verbinden... Also von Ben nach Tunis mit Tunis Air und von Tunis mit Air Algerie nach Algier. Weisst du übr wie MCT für BEN ist?

Weiss ich nicht, aber bei solchen Routings wuerde ich nie auch nur in der Naehe der MCT buchen. Unter zwei Stunden liefe da bei mir nichts.

Ich dachte an so etwas wie Ziel Tunesien, TWOV in Algerien auf der Hin- und in Libyen auf der Rueckreise, oder umgekehrt. Bisher geben aber die Flugplaene nichts vernuenftiges her.
 

fpeine

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
261
0
PAD
War letztes Jahr zwei mal in ALG. Kann mich nicht an einen Transitschalter erinnern. Nach Verlassen des Flugzeugs müssen alle die Treppe runter und durch die gleichen Passkontrolle/Einreiseschalter. Danach kommt eine Sicherheitsschleuse noch vor dem Gepäckband.

Kannst gerne die Seite mit dem Visum aus meinem Pass haben. Ich häng da nicht dran ;)
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
866
24
Ich dachte an so etwas wie Ziel Tunesien, TWOV in Algerien auf der Hin- und in Libyen auf der Rueckreise, oder umgekehrt. Bisher geben aber die Flugplaene nichts vernuenftiges her.

Bietet sich auch am Anschluss an eine Afrikareise bzw. Nahostreise (oder wenn man nach IST muss), die mit Meilen bezahlt wurde. Wobei das nat immer ein abhaengig ist von Meilen,die verwendet werden...
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
866
24
War letztes Jahr zwei mal in ALG. Kann mich nicht an einen Transitschalter erinnern. Nach Verlassen des Flugzeugs müssen alle die Treppe runter und durch die gleichen Passkontrolle/Einreiseschalter.

Heisst nichts.;) Es gibt viele Airports, die keinen klasischen Transitbereich haben.
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Um das mal zusammen zu fassen: Bei Stopover in ALG mit jeweils Air Algerie (D-ALG-OUA) braucht man kein Transitvisum, sofern man nur am Flughafen bleiben möchte, richtig? Flug ist im Februar...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.756
15.673
Ach, ich hatte letztes Jahr dann gar kein Update mehr geschrieben, nachdem ich in ALG und TIP umgestiegen bin.

Kurzantwort: Ja.

Langantwort:

Ich bin letztes Jahr FRA-MRS-ALG-TUN-TIP-FRA geflogen.

Ticket 1 - LH FRA-MRS
Ticket 2 - AH MRS-ALG-TUN
Ticket 3 - LN TUN-TIP
Ticket 4 - LH TIP-FRA

Einchecken bei LN in TUN sowie der Transit in TIP waren ueberhaupt kein Problem. TIP hat einen ganz normalen Transitbereich, was auch die Eincheckerin nach kurzer Rueckfrage beim Supervisor erfuhr. In TIP nahmen mir dienstbare Geister Pass und Etix-Ausdruck ab, um mir eine Viertelstunde spaeter meine Bordkarte in die Lounge zu bringen.

AH/ALG war etwas problematischer: Da wollte der Einchecker erst einmal mein Visum sehen, uebergab mich dann dem Stationsleiter, der mich nach laengeren hektischen Telefonaten eine Viertelstunde vor Abflug einchecken liess. Problem sei, dass TWOV nur "nach Afrika" zulaessig sei. Im Ergebnis war es dann vor Ort in ALG kein Problem, auch wenn der Flughafen wie bereits erwaehnt nicht fuer Transit ausgelegt ist und man direkt an der Immigration ankommt. Dort wurde ich von einem AH-Mitarbeiter erwartet und durch irgendwelche verschlungenen Gaenge in den Abflugbereich gefuehrt.

Du kannst ja mal beim AH-Stadtbuero in Frankfurt anrufen, habe ich wie gesagt gemacht, und die sagen, es sei kein Problem. Dann gehe ich davon aus, dass das Check-In-Personal keine Probleme macht, schliesslich ist OUA ja auch "richtig" in Afrika. FRA-ALG-OUA, wo AH als Preisbrecher auftritt, ist auch irgendwo "logischer" als MRS-ALG-TIP, wo es stuendlich Direktfluege fuer ein Drittel des Preises gibt.
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal