Upgrade als SPG Platinum

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
K

Krematorium

Guest
ANZEIGE
Ich kann mich nicht daran erinnern das diese in den letzten 3 Jahren auch nur 1 x kopiert wurden. (IC MAD, Westin MAD, Luxury Malle)

Verstößt das Kopieren von Ausweisen seitens des Hotels nicht auch gegen das Datenschutzgesetz? Man hat doch nur die Pflicht, sich auszuweisen, nicht aber, eine Kopie seines Ausweises machen zu lassen.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: C4H10 und alexanderxl

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Verstößt das Kopieren von Ausweisen seitens des Hotels nicht auch gegen das Datenschutzgesetz? Man hat doch nur die Pflicht, sich auszuweisen, nicht aber, eine Kopie seines Ausweises machen zu lassen.

Gegen den ( / das ) Datenschutz ( - gesetz ) in welchem Land?! Spanien?! Italien?! Deutschland?!

In Italien wird beispielsweise Dein Paß oder Personalausweis im Regelfall eingescannt beim ersten Besuch des jeweiligen Hotels und dann immer wieder, wenn es das System verlangt. Passiert immer mal wieder, selbst bei Stammkunden. Kleinere Hotels ohne scanner kopieren entweder das Ausweisdokument oder schreiben die Daten manuell in das Meldeformular. Kein Dokument, kein check in... Die möglichen Strafen für das Hotel können dort mittlerweile ziemlich drastisch sein.
 

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
Zum Thema Perso kopieren fand ich gerade noch diese hier.

Personalausweis: Weggeben | ZEIT ONLINE

Steht nicht über das Ausland/EU drinnen.

Kann jemand die Aussagen bestätigen?

Übrigens wurden unsere Ausweise auch in Florenz nicht verlangt beim einchecken. (SPG gegenüber vom Westin)
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Übrigens wurden unsere Ausweise auch in Florenz nicht verlangt beim einchecken. (SPG gegenüber vom Westin)

Was daran gelegen haben könnte, daß Du vorher im Westin Excelsior Firenze oder einem anderen direkt starwood gehörenden Hotel in Italien bereits kurz vorher Deine Dokumente vorgelegt hättest, bevor Du im St. Regis ( oder war es damals noch das alte Grand? ) eingecheckt hast. Die Carabinieri verstehen da nämlich mittlerweile keinen Spaß mehr. Durch die neuen Gesetze hat sich das alles noch verschärft.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
K

Krematorium

Guest
Darf man, zumindest in Deutschland, nicht sogar unter falschem Namen einchecken?
 
K

Krematorium

Guest

Also machen sich alle verheirateten Männer strafbar, die unter falschem Namen ein Schäferstündchen verbringen? Kann ich mir nicht vorstellen, solange die Angabe des Falschnamens nicht dazu dient, das Hotel zu schädigen. Sogar Deutschlands reichste Frau, Susanne Klatten, ist seinerzeit unter falschem Namen im Holiday Inn München eingecheckt, um sich dort mit ihrem Lover zu treffen.
 
K

Krematorium

Guest
Naja, zwischen "es nicht dürfen" und "sich strafbar machen" gibt es ja noch Abstufungen, oder?
Wenn ich einen Brief mit zu geringen Porto frankiere, dann darf ich das zwar nicht, aber man wird dafür doch recht selten eingesperrt.
;)

Mich würde da die Rechtslage wirklich interessieren. Es gibt ja einiges Kurioses auf dem Gebiet. Man darf ja z.B. jede beliebige Unterschrift machen, sprich, wenn man Mayer heißt, kann man mit Müller, Mickey Mouse oder auch nur 3 Kreuzen unterschreiben. Rechtmäßig ist es in jedem Fall.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
Was daran gelegen haben könnte, daß Du vorher im Westin Excelsior Firenze oder einem anderen direkt starwood gehörenden Hotel in Italien bereits kurz vorher Deine Dokumente vorgelegt hättest, bevor Du im St. Regis ( oder war es damals noch das alte Grand? ) eingecheckt hast. Die Carabinieri verstehen da nämlich mittlerweile keinen Spaß mehr. Durch die neuen Gesetze hat sich das alles noch verschärft.

Nee, wir waren nur in dem Hotel für 2 Nächte, Flug, Florenz genießen und wieder weg. War mindestens auch ein Freinacht bei, weil ziemlich teuer.
Ist aber schon länger her als ich dachte. Habe gerade nachgesehen, wir waren dort im Oktober 2010.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Tolles Erlebnis heute in Athen Hotel Grande Bretagne....

Gestern Absage für Upgrade mit Upgrade Voucher zur Suite erhalten....
Heute eingecheckt und ohne Upgrade Voucher in Suite befördert worden...das macht Spass
Ist mir auch schon mehrfach passiert.
Eigentlich nicht nachvollziehbar aus Hotelsicht, aber mir solls recht sein. :)
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.576
884
Mich würde da die Rechtslage wirklich interessieren. Es gibt ja einiges Kurioses auf dem Gebiet. Man darf ja z.B. jede beliebige Unterschrift machen, sprich, wenn man Mayer heißt, kann man mit Müller, Mickey Mouse oder auch nur 3 Kreuzen unterschreiben. Rechtmäßig ist es in jedem Fall.
Meinst Du das wirklich?
Ein Blick ins Gesetz erleichert die Rechtsfindung.
Schauen wir uns das zunächst am Beispiel des Freistaates Bayern an.
Art. 13, 23 und 24 des Gesetzes über das Meldewesen (Meldegesetz - MeldeG), nachzulesen hier normiert die gesetzliche Meldepflicht für Gäste in Beherbungsstätten, also u.a. in Hotels.
Für Aufenthalte ab 2 Monaten besteht Meldepflicht nach Art. 13 bei der Meldebehörde, für Aufenthalte unter 2 Monaten ist ein vom Hotel bereitzustellender besonderer Meldeschein auszufüllen.
Aus Art. 35 ergibt sich, dass die Angaben selbstverständlich wahrheitsgemäß sein müssen, anderenfalls eine Ordnungswidrigkeit vorliegt.

Im Meldegesetz für das Land Schleswig-Holstein finden sich in § 20 nahezu gleichlautende Regelungen zum besonderen Meldeschein und der Meldepflicht.
In § 31 Abs. 1 Punkt 9 steht:
ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig als Gast in einer Beherbergungsstätte entgegen § 20 Abs. 2 oder als Gast in einer Einrichtung nach § 20 Abs. 4 entgegen § 20 Abs. 4 Satz 3 den besonderen Meldeschein nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig handschriftlich ausfüllt und unterschreibt.

Am 01.05.2015 wird das Bundesmeldegesetz in Kraft treten. Danach besteht für Hotelgäste Meldepflicht bei der Behörde gem. § 29 ab 6 Monaten Aufenthalt, für Gäste ohne inländischen Wohnsitz ab 3 Monate. Alle anderen Gäste füllen auch hier den besonderen Meldeschein aus, Ausländer haben sich auszuweisen. Der Hotelier hat dies zu kontrollieren, § 30. Verstöße hiergegen werden ebenso als Ordnungswidrigkeit verfolgt, § 54.

Und nun bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema "Upgrade als SPG-Platinum".
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM
K

Krematorium

Guest
Tolles Erlebnis heute in Athen Hotel Grande Bretagne....

Gestern Absage für Upgrade mit Upgrade Voucher zur Suite erhalten....
Heute eingecheckt und ohne Upgrade Voucher in Suite befördert worden...das macht Spass

Meinst du mit Voucher diese Nor-1-Upgrades?
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Nee, wir waren nur in dem Hotel für 2 Nächte, Flug, Florenz genießen und wieder weg. War mindestens auch ein Freinacht bei, weil ziemlich teuer.
Ist aber schon länger her als ich dachte. Habe gerade nachgesehen, wir waren dort im Oktober 2010.

Damals war es noch das Grand Hotel und die Zeiten einfacher...
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Tolles Erlebnis heute in Athen Hotel Grande Bretagne....

Gestern Absage für Upgrade mit Upgrade Voucher zur Suite erhalten....
Heute eingecheckt und ohne Upgrade Voucher in Suite befördert worden...das macht Spass

So ging es uns im Westin Kapstadt auch.

Wenn die die Voucher nicht wollen...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Diese Gesetzestexte der Länder sind schon eindeutig!
Habe vor längerer Zeit von einem Urteil gelesen, wo man jemanden der missbräuchlich sich mit einem Dr.-Titel vorstellte vor Gericht stellte.

Es wäre nur dann strafbar, wenn er vorhat sich damit Vorteile die damit verbunden sind, verschafft. D.h. wenn man nur angeben will, wäre es nicht strafbar.
Man darf eben nur nicht den Eindruck erwecken, als wenn man wegen dem Titel irgendwie besonders kompetent ist, oder einen bestimmten (Berufs)-abschluss (Medizinerapprobation) oder Kompetenzen hat.

Hier analog hätte ich jetzt gedacht, düfte man auch einen anderen Namen verwenden, aber man verstösst da schon klar gegen die Meldegesetze des Bundeslandes!

Glaube auch, dass es täglich hunderte Male vorkommt, dass ein Ehemann mit einer weiblichen Bekanntschaft unter anderem "Namen + Frau" eincheckt.

Wenn man dann bar sofort zahlt, hat das Hotel ja gar keine Nachteile; auch geht es nicht darum, dass das Hotel den richtigen Namen wissen soll, sondern es wäre ein Verstoss gegen das Meldegesetz, was als Ordnungswidrigkeit abgehandelt wird - man zahlt evtl eine Geldstrafe aber man hat sich nicht strafbar gemacht. Man hat sich entgegen die Ordnung (staatlichen Vorschriften) verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Krematorium
K

Krematorium

Guest
Wenn man dann bar sofort zahlt, hat das Hotel ja gar keine Nachteile; auch geht es nicht darum, dass das Hotel den richtigen Namen wissen soll, sondern es wäre ein Verstoss gegen das Meldegesetz, was als Ordnungswidrigkeit abgehandelt wird - man zahlt evtl eine Geldstrafe aber man hat sich nicht strafbar gemacht. Man hat sich entgegen die Ordnung (staatlichen Vorschriften) verhalten.

Greift denn bei einem kurzzeitigen Aufenthalt in einem Hotel überhaupt schon das Meldegesetz? Wenn ich ein paar Tage bei einem Freund übernachte, muss ich das ja auch nicht melden. Und eine Übernachtung im Hotel ist doch auch nichts anderes.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Habe die Auszüge aus Meldegesetze, die andymusic oben brachte, zur Grundlage genommen!

Und da ist klar dargelegt, dass man sich schon bei einem Tag im Hotel sich mittels ausgefüllter Meldekarte korrekt anmelden muss!

Wenn nun einer einen falsch Namen einträgt, und wenn alles verünftig bezahlt wird, dann wird höchstwahrscheinlich keiner weiter prüfen.

Wenn man sich falsch einträgt ist ja die Kreditkartenzahlung auch schwierig.

Ich gehe davon aus, dass jedes Jahr zehntausende von Fällen in Deutschand gibt wo falsche Namen eingetragen werden, und es ist nie und wird nie auffallen!
 
  • Like
Reaktionen: andymusic

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
Mir geht und ging es nicht um das ausfüllen eine Meldescheins. Das muss ich jede Woche im selben Hotel machen.
Ich habe schon gesagt kopiert das Ding doch einfach 50 x dann passt das auch :D

Mir ging es um das kopieren! der Dokumente. Das erachte ich einfach als nicht gerechtfertigt.

Alles weitere ist doch ok.

Ach übrigens noch ein "lustiger Nachtrag. Am Sonntag wurden mir dann die 7 Nächte und Punkte gut geschrieben.
Und am Montag war dann wieder alles weg! Bis heute keine Punkte mehr und kein Stay. Das sind echt
Knaller. Hab die heute mal angeschrieben. Wenn man auf der Sheraton Seite auf E-Mail klickt, kommt das Wetter.

Die haben es echt drauf! (y)

Bin mal auf die Antwort gespannt. Übrigens waren dann mit 3-tägiger Verzögerung auch plötzlich die 7 Nächte zusätzlich
in dem Trcker ersichtlich. Und heute waren sie wieder weg...
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
Also machen sich alle verheirateten Männer strafbar, die unter falschem Namen ein Schäferstündchen verbringen? Kann ich mir nicht vorstellen, solange die Angabe des Falschnamens nicht dazu dient, das Hotel zu schädigen. Sogar Deutschlands reichste Frau, Susanne Klatten, ist seinerzeit unter falschem Namen im Holiday Inn München eingecheckt, um sich dort mit ihrem Lover zu treffen.

als wenn es der Bayrische Hof nicht auch getan hätte!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
interessant auch: Du sprichst von "alle verheirateten Männer" und bringst dann als konkretes Beispiel das einer Frau. Hmm...

zurück zum Thema: S Lyoner Str. Frankfurt: upg auf Business Suite im 1. Stock. Weitere Perks: Voucher für Drinks an der Bar, Frühstück (und trotzdem 500 Punkte) und ein Snackpaket mit Chips und Bier auf dem Zimmer. Plat. Level. Zimmer für 7000 Punkte trotz Messe und 499 Euro Rate fürs Standardzimmer.

(y)
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.055
837
Bielefeld
Das ist doch die Suite, bei der man auf dem Balkon gegen eine Wand guckt. Gleichwohl fahre ich in das Hotel recht gern, wenn es die Gelegenheit erlaubt.
Auch hier Grüße aus Bielefeld
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.676
2.865
DRS, ALC
Hotel:
Royal Le Meridien Bangkok Plaza Athenee


Persönlicher Status: Plat.
Benefit: Club Lounge, ganz neu Green Choice 500*Points per Night
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 2-10
Gebucht: einfachste Kat. per BRG
Upgrade: Club Room 28 Stock.
Bemerkungen: BRG war nicht im System, Abreise ohne richtige Rechnung , dadurch mussten Punkte im Emailverkehr nachgefordert werden, Club Lounge gut sortiertes Speisen/Getränkeangebot, Renovierung des Hotels soll dieses Jahr erfolgen, einiges fußläufig zu erreichen , jedoch würde ich das Le Meridien BKK dem Plaza Athenee vorziehen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.