Upgrade als... Upgrade-Erfahrungen bei World of Hyatt

ANZEIGE

mirihi

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
440
23
ANZEIGE
HR Düsseldorf

Gebucht: Besenkammer (GOH)
Erhalten: King Deluxe mit Hafenblick

zus. Benefits: Frühstück im Restaurant, Clubzugang, Late CheckOut proaktiv bis 16 Uhr

Welcometreatment in Form von einem Törtchen + Karte

Im ehemaligen Club auf der 18.Etage scheint sich was zu tun, Karte vom Club funktioniert nicht mehr, daher leider nur Bilder von außen. Bin auch der Meinung dass die Scheiben früher nicht vermilcht waren. Anhang anzeigen 285972 Anhang anzeigen 285973
ja dort sollen drei Suiten entstehen. Der ehemalige Club ist aber schon seit über drei Jahren geschlossen. Ich weiß nicht, was daran so lange dauern soll. Für mich unerklärlich, solche teuren Quadratmeter ungenutzt zu lassen. Ebenso wie den Boardroom nebenan. Wir haben dort drei Jahre in Folge oben Silvester gefeiert.
Damals ging dies noch mit Points and Cash 6000 Points und 63 €. Davon kann ein Hotel natürlich wirtschaftlich nicht überleben...
 
  • Like
Reaktionen: lstoever77

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
ja dort sollen drei Suiten entstehen. Der ehemalige Club ist aber schon seit über drei Jahren geschlossen. Ich weiß nicht, was daran so lange dauern soll. Für mich unerklärlich, solche teuren Quadratmeter ungenutzt zu lassen. Ebenso wie den Boardroom nebenan. Wir haben dort drei Jahre in Folge oben Silvester gefeiert.
Damals ging dies noch mit Points and Cash 6000 Points und 63 €. Davon kann ein Hotel natürlich wirtschaftlich nicht überleben...
Als wir letztes Jahr da waren, konnte man die Lounge oben nutzen, gab aber eben kein Catering
 
  • Like
Reaktionen: lstoever77

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.898
1.444
ja dort sollen drei Suiten entstehen. Der ehemalige Club ist aber schon seit über drei Jahren geschlossen. Ich weiß nicht, was daran so lange dauern soll. Für mich unerklärlich, solche teuren Quadratmeter ungenutzt zu lassen. Ebenso wie den Boardroom nebenan. Wir haben dort drei Jahre in Folge oben Silvester gefeiert.
Damals ging dies noch mit Points and Cash 6000 Points und 63 €. Davon kann ein Hotel natürlich wirtschaftlich nicht überleben...

Ich wundere mich nur über die Nachricht vor dem Eingang, dass in der Lounge Renovierungsarbeiten stattfinden. Das suggeriert ja den Eindruck, dass die Räumlichkeiten in Zukunft wieder als Lounge genutzt werden sollen.
Ich meine ich hatte irgendwo die Info erhalten, dass auf eine Genehmigung für den Umbau in weitere Zimmern gewartet wurde.

Hat man die Genehmigung evtl. nicht erhalten und es wird wieder zu einer Lounge?
 
  • Like
Reaktionen: fliegerpauli

mirihi

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
440
23
Hyatt Regency Sofia King eine Nacht gebucht, King Suite erhalten. Richtig gutes Haus. Top Wellness Bereich. Guter Club mit Loungemöbeln zum draußen sitzen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hyatt Regency Bangkok. King gebucht. Deluxe erhalten. Sehr guter Club. Auch hier zum draußen sitzen mit guter Aussicht. Excellente Speisen. An dem Abend gab es Ente frisch zubereitet.
 

mirihi

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
440
23
Park Hyatt Bangkok. King gebucht 1-7 Freinacht. Deluxe Suite erhalten. Wie letztes Jahr ein extrem gutes Haus. Die Suite war absolut ruhig. Das Dinner oben im Restaurant Weltklasse. Ebenso die Aussicht vom Penthouse.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hyatt Regency Airport heute Abend. King gebucht. In der App sichtbar Premier Suite. Mal schauen was das ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hyatt Regency Koh Samui. King gebucht. 2 Upgrade Voucher für 14 Tage eingesetzt. In der App bereits sichtbar für morgen auf Execuitve Suite geupgradet.
 

mirihi

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
440
23
Park Hyatt Bangkok. King gebucht 1-7 Freinacht. Deluxe Suite erhalten. Wie letztes Jahr ein extrem gutes Haus. Die Suite war absolut ruhig. Das Dinner oben im Restaurant Weltklasse. Ebenso die Aussicht vom Penthouse.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hyatt Regency Airport heute Abend. King gebucht. In der App sichtbar Premier Suite. Mal schauen was das ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hyatt Regency Koh Samui. King gebucht. 2 Upgrade Voucher für 14 Tage eingesetzt. In der App bereits sichtbar für morgen auf Execuitve Suite geupgradet.

Also die Premiere Suite gibt es nicht …) Es wurde die Executive Suite.Das Hotel hat die besten Jahre hinter sich und steht seit 6 Wochen unter dem Hyatt Stern. Zuvor war das Novotel hier drin. Ansonsten überzeugt natürlich die thailändische Gastfreundschaft.
 

skywalker1989

Neues Mitglied
12.10.2017
6
21
EPISODE Daan Taipei - JDV by Hyatt
Gebucht: 1 King Bed, Balcony, Deluxe
Status: Member
Erhalten: 1 King Bed, Balcony, Deluxe
Aufenthalt 3 Nächte.

Das Frühstück wurde im Restaurant Texas Road House angeboten. Man konnte entweder von der Karte wählen oder den Coffee Shop nebenan nutzen. Es handelte sich nicht um ein kontinentales Frühstück, sondern eher um amerikanischen Stil. Insgesamt fand ich dieses Boutique-Hotel sehr angenehm, würde jedoch in Zukunft ohne Frühstück buchen. Die Rezeption, das kleine Fitnessstudio und die Bar befinden sich alle im 5. Stock.
 

skywalker1989

Neues Mitglied
12.10.2017
6
21
Grand Hyatt Taipei
Gebucht: Zimmer mit 1 King-Bett und 101-Blick
Status: Member
Erhalten: Zimmer mit 1 King-Bett und 101-Blick
Aufenthalt 4 Nächte.

Check-in war ohne Probleme um 13 Uhr möglich. Großes Hotel mit vielen Restaurants. Hotel schon in die Jahre gekommen und etwas abgerockt. Gab jeden Tag neue Wasserflaschen. Hotel liegt direkt neben dem Taipei 101 und nicht weit von dem im Bau befindlichen Four Seasons Hotel. In der Lobby befindet sich noch eine Patisserie mit dem Namen Baguette, die sehr leckere Produkte verkauft. Beim Frühstück wird so ziemlich alles angeboten, mit Live-Egg-Station und Pancake-Station. Frühstückstraum, aber insgesamt etwas stressig.
 

Anhänge

  • 20250308_132537.jpg
    20250308_132537.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 17
  • 20250308_132627.jpg
    20250308_132627.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 17
  • 20250308_132638.jpg
    20250308_132638.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 17

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
432
525
Portland/Starnberg
In Taipei bin ich auch relativ häufig. Ziehe (als Globalist) das GH hier dem Episode vor, hauptsächlich wegen der Location. Die Lounge ist (ebenso wie das von dir beschriebene Frühstück) oft qualvoll voll, mit Kindern, die rumschreien wie blöd und loudmouth Americans. Das Angebot ist oft sehr merkwürdig, Taco Salad und solche Sachen, und das Personal kommt mit dem nachfüllen nicht hinterher. Taipei halte ich generell für einen schwierigen Hotel-Markt; die Preise sind sehr hoch, und das gebotene oft nicht so wahnsinnig. Ich habe vor COVID sehr gerne im W übernachtet, wo man oft tolle Suiten bekam und mir das Frühstück sehr gut gefallen hat, aber leider ist all das beim Teufel, weil völlig überlaufen von Möchtegern Influenzern. Deshalb jetzt für mich zumeist das GH, weil man als halbwegs häufiger Globalist Gast gut behandelt wird.
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
432
525
Portland/Starnberg
HR Hong Kong TST

Gebucht: günstigstes Zimmer
Erhalten: Harborview Deluxe (Corner)

Habe hier schon einige Dutzend Male übernachtet und bin eigentlich immer zufrieden. Sie haben im Computer, dass ich kein Upgrade auf eine Suite will (weil man von der Standard „Regency Suite“ keinen Blick auf den Hafen hat), sondern ein Harborview Deluxe (xx08 oder xx23) so hoch wie möglich. Das klappt praktisch immer, wenn sie nicht völlig ausverkauft sind; ich hatte in all den Jahren vielleicht dreimal eine reguläres Harborview Zimmer. Nie eins mit Blick Richtung NT.

Angebot in der Lounge ist akzeptabel, aber für asiatische Verhältnisse eher schwach. Die Weine sind gerade so trinkbar, und die angebotenen Speisen sehr mittelmäßig. Es hat sich nach COVID und den politischen Veränderungen der letzten Jahre auch ein völlig anderes Klientel herausgebildet. Ich sitze immer noch gerne in der Lounge und schaue zum Fenster raus, weil der Blick wirklich spektakulär ist. Aber in einer Stadt, die so tolles Essen hat wie Hongkong, muss man sich hier nicht den Bauch vorschlagen. Seit gut einem Jahr ist es so, dass Globalisten ihr Frühstück in der Lounge einnehmen können oder auch im Restaurant. Finde ich beides okay, obwohl die Auswahl im Restaurant mich für asiatische Verhältnisse nicht so anspricht.

Komme immer wieder gerne her, und von der Lage her ist es für mich das beste Hyatt in Hongkong, weil man sehr leicht mit der MTR rumkommt. Wenn die Raten sehr günstig sind, dann gehe ich gelegentlich auch mal ins GH, was natürlich ein deutlich besseres Hotel ist, mit einer Lounge, in der den ganzen Tag lang Ruinart serviert wird. Aber alles in allem bin ich mit dem HR TST am zufriedensten.

IMG_6364.jpeg
 

BodenseeCH

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
795
2.826
Saint Gallen
Hyatt Regency Koh Samui

Gebucht & Erhalten: 2x King mit eingeschränktem Meerblick
Status: Member
Aufenthaltsdauer: 7 Nächte
Benefits: 1 Flasche Aqua Panna, Früchte und Macarons.
15% Rabatt auf F&B.
Beim Check in wurde ein Foto gemacht und beim Check out erhielten wir das Foto in einem Fotorahmen zum aufstellen.

Normalerweise bin ich sehr selten in Hyatt Hotels unterwegs, auf Koh Samui hat mich die Anlage und das Preis&Leistungsverhältnis dazu bewogen, hier zu buchen.
Die Anlage ist sehr schön. Der Strand ist jedoch sehr schmutzig und steinig und somit zum Baden eher ungeeignet.

Die Zimmer sind modern, gross und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Leider wird nicht gründlich gereinigt und auch sonst ist der Zimmerservice kein 5 Sterne Niveau. Die Bettwäsche wurde nicht täglich gewechselt und wurde auch nach 2-3 Tagen nicht gewechselt. Habe dann angerufen und dann wurde sie gewechselt.
Minibar wurde auch nie aufgefüllt und die Handtücher waren teilweise zerrissen. Es gab aber täglich mehrere Flaschen Wasser.

Frühstück bietet eine grosse Auswahl an asiatischen & westlichen Speisen. Egg Benedict wird angeboten.

Nun leider zum schlimmsten, seit Wochen wird auf Google von Krankheitsfällen durch mangelnde Hygiene gewarnt. Auch wir (4 Personen) hatten nach einem Abendessen alle 4 Magendarm Probleme und waren 2 Tage krank. Ich hatte mich beschwert, der sehr unsymphatische Restaurantmanager hat sofort abgestritten, dass es vom Essen kommt. Im Hotel sei dass Noro Virus ausgebrochen. Also wenn dass so wäre, wäre es ja noch schlimmer. Fakt ist, sehr viele Gäste waren krank.
Der Pool war auch auffällig wenig gechlort und ich hatte auch den Eindruck, dass das Wasser trübe ist. Könnte also auch von da kommen.
Wir alle haben nach Genesung die Pools nicht mehr genutzt und wir hatten keine Beschwerden mehr.
Positiv zu erwähnen ist, dass uns Essen und Tee kostenlos auf das Zimmer gebracht wurde als wir krank waren.

Ich überlege ob ich noch eine Mail an Hyatt schreibe, was meint ihr?
 

Anhänge

  • 20250315_165109.jpg
    20250315_165109.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 10
  • 20250315_165044.jpg
    20250315_165044.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 10
  • 20250315_165223.jpg
    20250315_165223.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 10
  • 20250315_165205.jpg
    20250315_165205.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 10
  • 20250315_165152.jpg
    20250315_165152.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 11
  • 20250316_104313.jpg
    20250316_104313.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 10
  • 20250316_104514.jpg
    20250316_104514.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 10
  • 20250316_104632.jpg
    20250316_104632.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 9
  • 20250318_152151.jpg
    20250318_152151.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 10
  • 20250315_165232.jpg
    20250315_165232.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 10

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
432
525
Portland/Starnberg
GH Macau

Gebucht: Billigstes
Erhalten: Fountain View Suite

Ich komme seit langer Zeit einige Male im Jahr nach Macau und habe schon viele tolle Hotel Deals mitgenommen, teilweise Upgrades auf irgendwelche 250qm High Roller Suiten und unglaublich großzügige Club Benefits. Wenn man unter der Woche übernachtet, dann kosten die Hotels auch oftmals nur sehr wenig. Trotz etlicher Versuche bin ich als HGP Diamond/WOH Globalist mit dem Grand Hyatt jahrelang nicht richtig warm geworden. Das hat sich nach COVID geändert. Zum einen ist durch den Bau der Light Rail die etwas unglückliche Lage am Rande des Cotai Strips eigentlich eher zum Vorteil geworden. Man muss sich nämlich nicht mit den nervigen Shuttle Buses rumärgern, um nach MFM oder YFT zu kommen, das geht völlig zuverlässig per Zug für wenige Patacas in ein paar Minuten. Zum anderen finde ich die neu hergerichteten Suiten wirklich gut. Vom GH hat man auch einen sehr schönen Blick auf die Wassershow des Wynn. Diese Suites sind dem Vernehmen nach das garantierte Upgrade für Globalisten (wobei ich nicht weiß, wie die das an chinesischen Feiertagen machen, wo Macau mit Leuten überquillt, die ein Vermögen an den Spieltischen ausgeben. Diese sind natürlich prinzipiell wichtiger als irgendwelche Statusheinis.)

Die Club Lounge ist bei geringer Belegung recht gut. Es gibt etliche warme Gerichte, von denen die Qualität auch recht ordentlich ist. Kein Champagner, aber akzeptabler Prosecco. Die Mitarbeiter sind extrem freundlich. Was für mich etwas befremdlich ist, ist, dass ich noch nie nach meiner Zimmernummer gefragt wurde, aber immer mit Namen angeredet werde. Ich denke also, es sitzt irgendjemand im Hinterzimmer (oder vielleicht macht es schon eine künstliche Intelligenz?) und flüstert den Angestellten meinen Namen ins Ohr, wenn ich aus dem Aufzug steige.

Wenn viel los ist, wird das Frühstück in der Lounge angeboten. Das ist dann für asiatische Verhältnisse okay, aber nichts besonderes. Unter der Woche kriegt man oft auch mal Frühstück im regulären Restaurant. Das ist eins meiner Lieblingsfrühstücke in Asien. Solche Präferenzen sind ja immer sehr persönlich, bei Flyertalk gibt es z.B. einen Ami, der sich wie ein kleines Kind freut, wenn Pancakes, frittiertes, oder sogar Eis zu haben sind. Das alles ist für mich nicht wichtig, und auch nicht die in diesem Forum so geliebten Eggs Benedict. Im GH Macau gibt es tolle asiatische Sachen, z.B. einen Seafood Congee mit Lobster u.ä. Dazu hervorragende Dumplings, Nudelsuppen, und auch ein sehr akzeptables westliches Menü (Eggs Benedict für euch Fans!) mit hervorragenden Backwaren.

Wenn man das unter der Woche für 920 Patacas bekommt (€120 mit Steuern), dann kann man eigentlich nicht recht viel falsch machen.




IMG_5430.jpeg IMG_5429.jpeg IMG_5429.jpeg
 

sgk

Aktives Mitglied
14.05.2014
189
125
Hyatt Regency London Stratford
Status: Explorist
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Deluxe ohne View

Das Upgrade ist auf dem Papier zwar gut, praktisch kann ich aber keinen Benefit feststellen. Ausblick auf ein Nachbardach, obwohl beim netten Check-in was von Olympic Park erzählt wurde.

Das kleine Gym im obersten Stock hat aber eine ganz nette Aussicht.

Insgesamt passt P/L hier einfach. Stratford ist für meine Bedürfnisse bestens angebunden und das Hotel bietet komfortable und moderne Zimmer. Die meisten Premier Inns haben zu meinen Daten höhere Raten aufgerufen.

Erwähnenswert ist noch, dass sich ein Hyatt House im gleichen Haus in den höheren Stockwerken befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
432
525
Portland/Starnberg
GH Fukuoka

Gebucht: Billigstes
Erhalten: Diplomat Suite

So, jetzt will ich erst mal mit einer Erklärung anfangen, warum bei meinem obigen Bericht über das GH Macau einige Bilder doppelt sind, und andere gar nicht durchgekommen sind: ich habe den Bericht im GH Fukokoa geschrieben. Es handelt sich hierbei um eines meiner liebsten Hyatts, mit wahrscheinlich der besten Lounge in der ganzen Kette, aber das Internet ist fürchterlich (und zwar schon seit 15 Jahren).

Es ist ein älteres Hotel, das kurz vor COVID mal leichte Renovierungen an den Zimmern vorgenommen hat. Aber prinzipiell wohnt man in der Substanz von vor 25 Jahren. Ich bin hier 3-4 mal im Jahr und werde eigentlich immer gut versorgt. Eine Seite des Hotels in Richtung einer Shopping Mall (mit einer sehr lauten Wasser Show), die andere in Richtung des Flusses. Ich ziehe Letzteres bei weitem vor, aber leider schaut die Mehrzahl der Suiten Richtung Mall. Deshalb ist es oft so, dass ich bei Ankunft erst mal um ein Downgrade auf ein Zimmer mit Fluss Blick bitte. Gelegentlich habe ich dann tatsächlich ein reguläres Zimmer, manchmal nehme ich auch eine Suite Richtung Mall, und diesmal hatte ich richtig Glück mit einer Diplomat Suite im obersten Stockwerk mit Flussblick.

Besonders erwähnenswert ist hier die Lounge. Vor COVID war das Essensangebot nichts besonderes; man ernährte sich von Nüsschen und Tortilla Chips und Mentaiko Baguette und trank dazu Champagner. Letzteren gibt es leider nicht mehr, jedenfalls offiziell; Stammgäste kriegen ihn noch aus dem Séparée gebracht, aber für die Massen gibt es Chandon (Australien) und solche auch halbwegs trinkbaren Sachen. Bemerkenswert ist das Buffet. Es gibt vier warme Gerichte und eine Kochstation, an der Trüffelrisotto und solche Sachen zubereitet werden. Dazu jede Menge Salate und kalte Sachen in Topqualität; Sashimi, Jakobsmuscheln, gelegentlich mal Kyushu Horse Meat. Dazu eine spektakuläre Dessert Auswahl und ausgezeichnete Schokoladen.

Ebenso beeindruckend ist dann das Frühstück. Es gibt einen Koch, der Eierspeisen zubereitet (darunter natürlich auch Eggs Benedikt), hervorragende Würstchen und Bacon, eine Chirashi Bowl Station mit tollem Sashimi, Curry, Congee, westliches Zeug, ausgezeichnete Backwaren … es ist bei weitem das beste Hyatt Club Lounge Breakfast, dass ich kenne, und streng genommen eines der besten Frühstücke überhaupt, auch wenn man Restaurant-Frühstücke mit einbezieht.

Viele (erst-) Besucher sind in Japan ja auf Tokio und den typischen Circuit über Kyoto nach Hiroshima fokussiert. Wenn man darüber mal hinaus ist, kann ich Fukuoka und überhaupt Kyushu sehr empfehlen. Und mit dem Grand Hyatt macht man nichts falsch.

IMG_6418.jpeg
IMG_6410.jpeg
 

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.000
1.778
Nun leider zum schlimmsten, seit Wochen wird auf Google von Krankheitsfällen durch mangelnde Hygiene gewarnt. Auch wir (4 Personen) hatten nach einem Abendessen alle 4 Magendarm Probleme und waren 2 Tage krank. Ich hatte mich beschwert, der sehr unsymphatische Restaurantmanager hat sofort abgestritten, dass es vom Essen kommt. Im Hotel sei dass Noro Virus ausgebrochen. Also wenn dass so wäre, wäre es ja noch schlimmer. Fakt ist, sehr viele Gäste waren krank.
Der Pool war auch auffällig wenig gechlort und ich hatte auch den Eindruck, dass das Wasser trübe ist. Könnte also auch von da kommen.
Wir alle haben nach Genesung die Pools nicht mehr genutzt und wir hatten keine Beschwerden mehr.
Positiv zu erwähnen ist, dass uns Essen und Tee kostenlos auf das Zimmer gebracht wurde als wir krank waren.

Ich überlege ob ich noch eine Mail an Hyatt schreibe, was meint ihr?
Ich würde das sicherlich bei Hyatt anbringen!

Noroviren können durchaus auch im Schwimmbad übertragen werden. Die Viren werden über den Stuhl und das Erbrochene ausgeschieden. Bei Noroviren ist die Infektiosität sehr hoch. Laut RKI liegt die minimale Infektionsdosis bei ca. 10-100 Viruspartikeln. Wir hatten vor längerer Zeit mal einen Ausbruch im Labor, weil hochinfektiöser Stuhl in einem offenen Abfallbehälter entsorgt wurde, und bei ständigem Nachkippen von Proben eine Aersolbildung aufgetreten ist, die dann 6 MT´s in dem betreffenden Raum infiziert hat.

Wenn Gäste mit einer Durchfallerkrankung unter Mißachtung aller Hygienregeln 1) überhaupt den Pool aufsuchen, 2) dann auch vorher nicht gründlich Duschen und zuzletzt 3) der Pool auch noch mangelhaft gelchlort wurde, kann das natürlich zu einer Infektion führen.

Die Übertragung von Norovirus erfolgt fäkal-oral, primär durch Handkontakt mit kontaminierten Flächen oder durch die orale Aufnahme virushaltiger Tröpfchen, die im Rahmen des schwallartigen Erbrechens entstehen. Infektionen können aber auch von kontaminierten Speisen (Salate, Krabben, Muscheln u. a.) oder Getränken (verunreinigtes Wasser) ausgehen. Personen sind während der akuten Erkrankung hoch ansteckungsfähig. Hier ist eine sorgfältige Sanitär- und Händehygiene wichtig.

Ein Beweis für eine Norovirus-Infektion ist das alles natürlich nicht. Hier wäre einzig eine PCR aus Stuhl oder Erbrochenem beweisend. In aller Regel geht eine Norovirus-Infektion auch mit einer massiven Klinik einher. Insbeondere schwallartiges heftiges Erbrechen und starke Durchfälle sind die Regel. Auch besteht ein ausgeprägtes Krankheitsgefühl mit abdominalen Schmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Myalgien und Mattigkeit.
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
432
525
Portland/Starnberg
PH Seoul

Gebucht: billigstes mit Cat 1-7 Zertifikat
Erhalten: King Bed City View Deluxe (High Floor)

Ich bin ein paar Mal im Jahr in Seoul (idR aufgrund günstiger Flüge), meistens am Wochenende, und finde die Hotelsituation recht unbefriedigend. Aufgrund der Staycation-Liebe der Einheimischen und Reisefreudigkeit der Nachbarn sind die Raten oftmals völlig irre. So auch an diesem Wochenende. Das IC und GH lagen um die €500 pro Nacht, Andaz über €1000, das PH bei €650. Letzteres hatte Verfügbarkeit mit Punkten, was dazu geführt hat, dass ich hier zum ersten Mal seit Jahren wieder übernachtet habe. Gefühlt war das Ding ja eine Ewigkeit Kategorie 4, und somit eine Gelegenheit, die entsprechenden Zertifikate zu nutzen. Leider ist es jetzt Kategorie 6, was aber bei den Preisen nicht verwunderlich ist.

Beim Check-in gab es eine gewisse Wartezeit (kein Globalist Schalter ersichtlich, und auch kein setzten Sie sich doch kurz hin und erfreuen Sie sich an diesem Hot Towel). Als wir dran waren, meinte die junge Dame, das Hotel sei leider sehr voll (offensichtlich richtig) und man habe nur ein Deluxe Zimmer mit Blick für uns. Ehrlich gesagt ist mir aber ein Zimmer in einem hohen Stockwerk mit Aussicht hier lieber als eine Suite im vierten Stock, wo man in die gegenüberliegende Wohnung schauen kann.

Das Design der Zimmer ist recht ansprechend, ganz besonders das Badezimmer finde ich schön. Je nachdem in welche Richtung das Zimmer geht, sollte man sich jedoch bewusst sein, dass andere einen idealen Blick in das Bad haben, also vielleicht lieber die Jalousien runterlassen bevor man in die riesige Badewanne steigt.

Das Wetter war schlecht und wir waren faul, so dass wir abends Room Service bestellt haben. War sehr gut. Das Frühstück im Restaurant ist ausgezeichnet. Um die wichtigste Frage gleich vorwegzunehmen, ja, es gibt Eggs Benedict. Dazu eine Vielzahl anderer Sachen von einem Menü, die man bestellt und an den Tisch gebracht bekommt (Eier, Fried chicken, Waffeln, usw). Dazu ein tolles Buffet. Würde ich ohne Frage in den Top-10 Frühstücken bei Hyatt einordnen.

Als wir ins Zimmer kamen, lag schon ein Willkommensgeschenk da, eine Schokoladentafel. Wenige Minuten später kam noch mal eine Box mit einem Dutzend Pralinen und Karte. Sehr lustig war, dass die junge Dame an der Rezeption sagte, sie hätte in meinem Profil gesehen, dass ich viel Wasser trinke. Ich war etwas überrascht und sagte ja? Wenige Minuten nachdem wir ins Zimmer kamen, klingelte es, und jemand brachte eine Papiertüte mit vier Wasserflaschen. Zusätzlich zu den vier Flaschen, die schon dastanden. Nach einem Stündchen klingelte die Zimmerdame und übergab noch mal zwei Flaschen. Und wenige Minuten später kam ein junger Mann mit einem Eiskübel, in dem drei Flaschen Aqua Panna waren. Fand ich sehr lustig, und auch nett, dass sie sich so bemühen. Wurde letztlich im HR Vancouver mit der Nachricht begrüßt, man hätte in meinem Profil gelesen, dass ich extra Slippers möchte, und in der Tat waren im Zimmer dann so viele, dass ich sie hätte weiterverkaufen können.

Leider ist es aber so, dass ich trotz des netten Personals und guten Frühstücks den Daumen über dem PH Seoul nach unten senke. Der Grund hierfür ist, dass ich grottenschlecht geschlafen habe. Es geht mal damit los, dass die (angeblichen) Black Out Jalousien zum Boden hin nicht ordentlich abschließen, sondern ein 5 cm Spalt bleibt. Der sorgt dann natürlich dafür, dass man die ganze Nacht die Neonlichter der umliegenden Gebäude sieht, und dann früh morgens das Tageslicht. Aber es wird noch schlimmer. Die Lichtschalter neben dem Bett haben einen Bewegungssensor. Wenn man sich im Bett bewegt, dann geht die Beleuchtung an. Habe dann irgendwann gegen 3:00 Uhr früh Pflaster über diese Scheiß Sensoren geklebt. Das Gruselkabinett der Schlafstörung wurde dann noch abgerundet durch Wasserrauschen. Die Leitungen sind wohl schlecht isoliert, und man hört das Wasser rauschen, wenn oben drüber jemand duscht oder die Badewanne auslässt. Oh, und das Bett war schlecht gemacht, so dass sich irgendwann das Laken löste und mein Kopf auf dem Matratzen-Topper lag. 😡

dcc6cbb9-414a-4396-9db7-803a5fe8f9fb.jpeg

2497a708-d61a-42cc-a0b8-8ef2db39e382.jpeg

2a8d1da0-e195-4723-8f68-24bf4cf95391.jpeg
 

UpInTheAirMUC

Erfahrenes Mitglied
02.09.2019
420
318
Grand Hyatt Kauai:

Gebucht: Standard-Zimmer (gebucht vollständig mit WOH-Punkten)
Erhalten: Zimmer mit Meerblick
Status: Globalist

Wow, die Anlage ist echt eine Wucht. Selten eine so schöne Hotelanlage gesehen. Der Blick von unserem Zimmer auf das Meer und die Gartenanlage war einfach absoluter Wahnsinn. Man merkt wirklich, dass das Hotel die Grand Dame von Kauai ist. Aber - man merkt dem Hotel sehr wohl auch an, dass es nicht ganz neu ist. Gut im Schuss gehalten, aber an einigen Ecken sieht man schon, dass das Hotel nicht erst seit 5 Jahren besteht.

Die Zimmer sind - verglichen mit den astronomischen Cash-Raten des Hotels (unter 1000 Euro die Nacht keinerlei Chance) etwas underwhelming. Nett und hochwertig eingerichtet, aber nichts was einen beeindrucken würde. Was allerdings in der Tat großartig war war die Bettwäsche - wow - einfach traumhaft.

Die Anlage ist riesig groß und selbst bei voller Belegung des Hotels fühlt es sich nie überlaufen an. Die Poolanlage ist wirklich beeindruckend. Da hat sich wirklich jemand Mühe gegeben. Es sind viele Familien mit Kindern im Hotel, alles verläuft sich aber so sehr, dass es nie störend wird. Der Adults-Only-Bereich der Poollandschaft ist auch groß genug, dass man - falls gewünscht - dem Trubel sehr gut aus dem Weg gehen kann.

Der Club ist leider nur Mittelmaß. Ich befürchte ich bin zu sehr verwöhnt von Hyatt-Clubs in Asien und dem Nahen Osten. Das Angebot ist okay, aber eher überschaubar. Alkohol gibt es umsonst garnicht. Wenn man Alkohol möchte ist er aber für hawaiianische Verhältnisse recht günstig im Club. Leider führen sich manche Famliien mit Kindern im Club ziemlich auf und hinterlassen ihre Tische wie ein Schlachtfeld. Der Atmosphäre im Club würde es nicht schaden wenn man entweder schneller Abräumen würde oder entsprechend für etwas mehr Rücksicht bei den Gästen werben würde.

Insgesamt ist das Preisniveau sehr hoch in den Restaurants und Bars - Cocktails kosten knapp an die 30 Dollar. Abendessen unter 100 Dollar pro Person ist schwierig. Aber okay, man sieht ja auch an den Zimmerpreisen worauf man sich einlässt. Da darf sich dann niemand beschweren!

Netter Touch: Als Globalist ist Valet-Parken kostenlos. Das war schon sehr angenehm!
 
Zuletzt bearbeitet:

skywalker1989

Neues Mitglied
12.10.2017
6
21
Hyatt Regency Birmingham:

Gebucht: Zimmer mit 1 King-Bett auf Oberer Etage
Erhalten: Zimmer mit 1 King-Bett auf Oberer Etage
Status: Discoverist

Aufenthalt 3 Nächte.

Check-In und Check-Out waren sehr einfach und angenehm. Auf dem Zimmer gab es eine kleine Begrüßungs-Nettigkeit. Die Lage des Zimmers ist ideal – man ist direkt in der Innenstadt und kann alles gut zu Fuß erreichen. Das Zimmer war auch sehr nett mit schöner Aussicht. Das Bett war richtig angenehm zum Schlafen.

Der Pool im Spa-Bereich war okay, aber nichts Besonderes. Es gibt noch ein kleines Blubber-Bad. Sauna und Fitness habe ich nicht genutzt. Beim Frühstück gab es alles in guter Qualität – ein gutes Standardfrühstück für ein Hotel in dieser Preiskategorie. Einige Sachen konnte man an den Tisch bestellen, wie Eier oder Pancakes.

Ein wesentlicher Kritikpunkt betrifft die Dusche im Zimmer. Der Duschkopf war kaum verstellbar, was das "Duscherlebnis" leider stark beeinträchtigt hat. Das trübte den ansonsten positiven Eindruck ein wenig.

Ob ich das Hotel noch einmal buchen würde, ist eine gute Frage. Vielleicht wäre es eine Idee, das Radisson Blu Hotel als Alternative auszuprobieren.
 

Anhänge

  • 20250403_233655.jpg
    20250403_233655.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 12
  • 20250403_233710.jpg
    20250403_233710.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 9
  • 20250403_233720.jpg
    20250403_233720.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 8
  • 20250403_233714.jpg
    20250403_233714.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 8
  • 20250403_233723.jpg
    20250403_233723.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 9
  • 20250403_233733.jpg
    20250403_233733.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 9
  • 20250405_184700.jpg
    20250405_184700.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 10
  • 20250406_095509.jpg
    20250406_095509.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 12

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
432
525
Portland/Starnberg
GH Incheon

Gebucht: Deluxe West Tower
Erhalten: Grand Deluxe Suite West Tower

Übernachte hier gelegentlich, weil es ab/bis ICN ja oft sehr gut bepreiste Flüge gibt. Normalerweise bekommt man hier als Globalist eine 85qm Apartment Suite, mit kleiner Küche und Ess-Ecke. Diesmal war ich leider an einem Samstag dort. An Wochenenden ist das Hotel gesteckt voll mit Koreanern, die Staycations machen. Dies bedeutete, dass ich statt billigstes Zimmer mit Punkten eine etwas höhere Kategorie für gut €200 buchen musste, und dann als Upgrade nur die etwas kleinere Grand Deluxe Suite bekam. Die ist aber für einen Aufenthalt von 12 Stunden auch völlig ok.

Die Lounge ist an solchen Tagen völlig überlastet. Satt wie sonst im 12. Stock wird das Angebot im Grand Cafe in der Lobby aufgefahren, diesmal sogar in zwei Schichten (17:30-19:00 oder 19:30-21:00). Wir checkten erst um 17:45 ein, und nachdem beim Check-in nichts gesagt wurde, dachte ich, dann gehen wir wohl einfach zum Second Sitting. Kamen dann kurz vor 19:30 in die Lobby, wo sich schon eine Schlange vor dem Grand Cafe gebildet hatte. Am Einlass checkte der Herr eine Liste, aus der ersichtlich war, dass alle außer uns eine Reservierung getätigt hatten. Wir bekamen dann doch einen Tisch, sogar recht nett am Fenster. Würde aber empfehlen, beim Check-in zu bitten, dass sie eine Reservierung machen. Das Essensangebot ist recht gut, mit etlichen warmen Speisen (fried chicken, Lasagne, Fisch), Salaten, einer Nudelsuppen-Station, jede Menge Nachtische und Süßigkeiten für Kinder. Getränke eher mau, viel billiger Alkohol, Weine kaum trinkbar.

Zum Frühstück kann ich leider nichts sagen, weil ich es soweit ich mich erinnere in den letzten Jahren immer verpasst habe. Die Schlangen in ICN sind nämlich ganz fürchterlich, und wenn man um 8:00 abfliegt, dann sollte man tunlichst den ersten Shuttle Bus um 5:40 nehmen (fährt dann alle halbe Stunde, um :00 und :30 zu T1, :10 und :40 zu T2). Wir haben trotz null Wartezeit am Check-in dann tatsächlich bis 7:10 gebraucht, bis wir durch die Security und Immigration waren. Das Frühstück beim Hyatt begann erst um 7:00, was wahrscheinlich eher für die Staycation Gäste gedacht ist, als für Leute, die zum Flieger müssen. Nachdem die Lounges in ICN auch nicht so der Hit sind, ist das Timing und Prozedere ideal für alle, die den Tag dann gleich mit einem Gläschen Champagner und Nüsschen im Flugzeug beginnen wollen, breakfast of champions.

b0ca5f44-2bf8-4ee3-8f65-e267584c7c8c.JPG

5acc47ee-19f0-4580-ba44-5eb6a69112eb.JPG