PH Seoul
Gebucht: billigstes mit Cat 1-7 Zertifikat
Erhalten: King Bed City View Deluxe (High Floor)
Ich bin ein paar Mal im Jahr in Seoul (idR aufgrund günstiger Flüge), meistens am Wochenende, und finde die Hotelsituation recht unbefriedigend. Aufgrund der Staycation-Liebe der Einheimischen und Reisefreudigkeit der Nachbarn sind die Raten oftmals völlig irre. So auch an diesem Wochenende. Das IC und GH lagen um die €500 pro Nacht, Andaz über €1000, das PH bei €650. Letzteres hatte Verfügbarkeit mit Punkten, was dazu geführt hat, dass ich hier zum ersten Mal seit Jahren wieder übernachtet habe. Gefühlt war das Ding ja eine Ewigkeit Kategorie 4, und somit eine Gelegenheit, die entsprechenden Zertifikate zu nutzen. Leider ist es jetzt Kategorie 6, was aber bei den Preisen nicht verwunderlich ist.
Beim Check-in gab es eine gewisse Wartezeit (kein Globalist Schalter ersichtlich, und auch kein setzten Sie sich doch kurz hin und erfreuen Sie sich an diesem Hot Towel). Als wir dran waren, meinte die junge Dame, das Hotel sei leider sehr voll (offensichtlich richtig) und man habe nur ein Deluxe Zimmer mit Blick für uns. Ehrlich gesagt ist mir aber ein Zimmer in einem hohen Stockwerk mit Aussicht hier lieber als eine Suite im vierten Stock, wo man in die gegenüberliegende Wohnung schauen kann.
Das Design der Zimmer ist recht ansprechend, ganz besonders das Badezimmer finde ich schön. Je nachdem in welche Richtung das Zimmer geht, sollte man sich jedoch bewusst sein, dass andere einen idealen Blick in das Bad haben, also vielleicht lieber die Jalousien runterlassen bevor man in die riesige Badewanne steigt.
Das Wetter war schlecht und wir waren faul, so dass wir abends Room Service bestellt haben. War sehr gut. Das Frühstück im Restaurant ist ausgezeichnet. Um die wichtigste Frage gleich vorwegzunehmen, ja, es gibt Eggs Benedict. Dazu eine Vielzahl anderer Sachen von einem Menü, die man bestellt und an den Tisch gebracht bekommt (Eier, Fried chicken, Waffeln, usw). Dazu ein tolles Buffet. Würde ich ohne Frage in den Top-10 Frühstücken bei Hyatt einordnen.
Als wir ins Zimmer kamen, lag schon ein Willkommensgeschenk da, eine Schokoladentafel. Wenige Minuten später kam noch mal eine Box mit einem Dutzend Pralinen und Karte. Sehr lustig war, dass die junge Dame an der Rezeption sagte, sie hätte in meinem Profil gesehen, dass ich viel Wasser trinke. Ich war etwas überrascht und sagte ja? Wenige Minuten nachdem wir ins Zimmer kamen, klingelte es, und jemand brachte eine Papiertüte mit vier Wasserflaschen. Zusätzlich zu den vier Flaschen, die schon dastanden. Nach einem Stündchen klingelte die Zimmerdame und übergab noch mal zwei Flaschen. Und wenige Minuten später kam ein junger Mann mit einem Eiskübel, in dem drei Flaschen Aqua Panna waren. Fand ich sehr lustig, und auch nett, dass sie sich so bemühen. Wurde letztlich im HR Vancouver mit der Nachricht begrüßt, man hätte in meinem Profil gelesen, dass ich extra Slippers möchte, und in der Tat waren im Zimmer dann so viele, dass ich sie hätte weiterverkaufen können.
Leider ist es aber so, dass ich trotz des netten Personals und guten Frühstücks den Daumen über dem PH Seoul nach unten senke. Der Grund hierfür ist, dass ich grottenschlecht geschlafen habe. Es geht mal damit los, dass die (angeblichen) Black Out Jalousien zum Boden hin nicht ordentlich abschließen, sondern ein 5 cm Spalt bleibt. Der sorgt dann natürlich dafür, dass man die ganze Nacht die Neonlichter der umliegenden Gebäude sieht, und dann früh morgens das Tageslicht. Aber es wird noch schlimmer. Die Lichtschalter neben dem Bett haben einen Bewegungssensor. Wenn man sich im Bett bewegt, dann geht die Beleuchtung an. Habe dann irgendwann gegen 3:00 Uhr früh Pflaster über diese Scheiß Sensoren geklebt. Das Gruselkabinett der Schlafstörung wurde dann noch abgerundet durch Wasserrauschen. Die Leitungen sind wohl schlecht isoliert, und man hört das Wasser rauschen, wenn oben drüber jemand duscht oder die Badewanne auslässt. Oh, und das Bett war schlecht gemacht, so dass sich irgendwann das Laken löste und mein Kopf auf dem Matratzen-Topper lag.
