Die Tatsache, daß eine Forderung nach Abweichung von einer Regel innerhalb weniger Tage hier knapp 400 Beiträge hervorruft, lässt doch tief in unsere deutsche Seele blicken.
Ob allerdings alle die (SENs), die hier die unbedingte Einhaltung der Statusvoraussetzungen fordern, zu einer Politesse sagen, "ja, Sie haben vollkommen recht, ich habe 9,3 Sekunden länger gehalten als die erlaubten 3 Minuten, bitte bestrafen Sie mich", lasse ich mal dahingestellt.
Nur ein kurzer Einwurf an die, die so rechtspositivistisich denken:
Regeln sind abstrakt. Sie versuchen, möglichst jeden denkbaren Fall von vornherein zu lösen. Darauf muß man sich verlassen können. Und wohin das "ausnahmsweise" Außerkraftsetzen von Regeln führt, erleben wir gerade im großen.
Aaaber: nicht nur die Vernunft, sondern auch das Recht sehen Möglichkeiten vor, von einer Regel abzuweichen, wenn offenkundig ist, daß beim Aufstellen der Regel der vorliegende Einzelfall gerade nicht berücksichtigt wurde.
Und nach allem, was der OP hier vorgetragen hat, wäre es nach meiner unmaßgeblichen Meinung zumindest angebracht, über eine solche Ausnahme nachzudenken. War es wirklich beabsichtigt, solche Kunden (Ausfall durch med. Operation, 25 Jahre Stammkunde, jede Menge zusätzliche Meilen, Vorschußmöglichkeit etc.) von der Heraufstufung auszuschließen?
Sicherlich kann man zu diesem Ergebnis kommen. Aber mit dieser Vehemenz, daß er selbst schuld ist, daß seine Forderung unverschämt ist? Der Frage, was er sich eigentlich einbildet und wo wir da hin kämen?
Sorry, daß ich das als Newbie so deutlich sage, aber mir kommt es so vor, als würde ein großer Zwinger voller Hunde wie wahnsinnig anfangen zu bellen, nur weil man mal "piep" gesagt hat.