Upgrade auf Senator-Status: Kein Entgegenkommen von Miles & More

ANZEIGE

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
ANZEIGE
Also wenn Du einem Autohändler zusätzlich zu den gut 96 % (in Worten sechsundneunzig Prozent) des regulären Kaufpreises noch einen tatsächlichen Gegenwert in Form von "Sachleistungen" anbieten würdest (z. B. einen Gutschein für "X", der noch "Y" Wochen gültig ist), dann ... mehr brauche ich hier wohl nicht zu schreiben.
Sicher nicht, wenn der Autohändler die 96% der regulären Kaufpreises eh behalten kann, auch ohne dass er dir ein Auto mitgibt. Und genau so ist es ja beim Thema LH und Stautusvergabe, denn deine 96% Statusmeilen sind ja zum 31.12. ohne Gegenwert verfallen.

Insofern hinkt dein oben gemachter Vergleich.
 

JoePeters

Reguläres Mitglied
28.01.2016
37
0
FRA
Warum bist du den so versessen auf den SEN? Einfach auf *G gehen = Win Win
Das werde ich in naher Zukunft tun, auf jeden Fall aber nicht bei LH M&M.

Ich war vielleicht versessen darauf, LH M&M doch noch irgendwie zu einem Entgegenkommen zu bewegen, um auf diesem Weg den SEN-Status zu erhalten ... weil ich ihn erstmals nach rund 25 Jahren bei LH erreicht hätte, wenn LH einfach ein bischen kulanter gewesen wäre. Aber das ist Vergangenheit ;)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Lufthansa hat nun einmal eine Richtung eingeschlagen die man als Kunde akzeptieren muss - wer den SEN will braucht eben 100.000 Meilen zu den Bedingungen die LH vorgibt - schon ganz schöner Quatsch da so ewig drüber zu diskutieren. Ich denke das wird bei LH in ein paar Jahren anders aussehen - aber zur Zeit scheinen sie sich das erlauben zu können.
 

JoePeters

Reguläres Mitglied
28.01.2016
37
0
FRA
... deine 96% Statusmeilen sind ja zum 31.12. ohne Gegenwert verfallen
Genau deshalb hatte ich mich schon Mitte Dezember 2015 an LH M&M gewandt und diesen Vorschlag gemacht ;) Was soll an diesem Vergleich "hinken"? Ich bin ja ncht erst Ende Januar 2016 auf die Idee gekommen, LH M&M um ein rückwirkendes Entgegenkommen zu bitten.
 

JoePeters

Reguläres Mitglied
28.01.2016
37
0
FRA
... schon ganz schöner Quatsch da so ewig drüber zu diskutieren. Ich denke das wird bei LH in ein paar Jahren anders aussehen - aber zur Zeit scheinen sie sich das erlauben zu können.
nach meinem Verständnis handelt es sich bei LH M&M um ein Kundenbindungsprogramm - und wir bzw. in vielen Fällen unsere Arbeitgeber sind die Kunden. Also finde ich es durchaus sinnvoll, über solche Fälle zu diskutieren, in denen es m. E. schlicht um Kulanz geht. Dass die Diskusssion so ausgeufert ist, könnte vielleicht auch darauf hindeuten, dass
a) Vielflieger, die einen gewissen Status erreicht haben, keine Ausnahmen wünschen?
b) das Thema Kulanz sehr zwiespältig betrachtet wird?
c) Forenteilnehmer einfach unberücksichtigt lassen, dass ich von meiner Seite auch einen gewissenen Gegenwert angeboten hatte, der vor dem 31.12.2015 noch existierte (Select Meilen) bzw. heute noch existiert (Prämienmeilen)?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
nach meinem Verständnis handelt es sich bei LH M&M um ein Kundenbindungsprogramm -

Kunden sind bei LH Zitronen - also vergiss den Schmuss mit "der Kunde ist König" und so im Fall von LH. Wobei die sich wirklich anstrengen wenn sie dich als Kunden wertschätzen.
 

JoePeters

Reguläres Mitglied
28.01.2016
37
0
FRA
Aha. Und wenn Dir dann noch 804 Meilen gefehlt hätten und Du dennoch keinen SEN bekommst, würde es Dir besser gehen?
Nein, dann hätte ich mich sicherlich aufgeregt und geärgert. Die Entscheidung von LH M&M hat mich ehrlich gesagt nicht sonderlich überrascht, aber durchaus enttäuscht. Sollte sich LH M&M gegenüber vielen langjährigen Kunden bzw. deren Mitarbeitern (den eigentlichen Vielfliegern) so kleinlich verhalten, dann braucht sich bei diesem Unternehmen niemand über eine erhebliche "Abwanderung" in den nächsten Jahren zu wundern. Das spricht sich herum - wie man hier merkt ;)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Ich glaube dieser Vergleich hinkt: Wenn Du zu BMW gehst und Du EUR 41.500,-- (aktuelle Preisliste) minus 3.804,-- für den preiswertesten 5er hinlegst bekommst Du einen. Und selbst wenn die EUR 3.804,-- zum rabattierten Preis fehlen: Eine Tageszulassung, Rückläufer mit wenigen KM o.ä. wird Dein freundlicher BMW-Verkäufer immer finden um das Geschäft zu machen.

Kannst ja dann eine SEN Rückläufer Karte haben! ;)
 
  • Like
Reaktionen: brummi

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Genau deshalb hatte ich mich schon Mitte Dezember 2015 an LH M&M gewandt und diesen Vorschlag gemacht ;) Was soll an diesem Vergleich "hinken"? Ich bin ja ncht erst Ende Januar 2016 auf die Idee gekommen, LH M&M um ein rückwirkendes Entgegenkommen zu bitten.

Dein Vergleich hinkt, weil LH die 96% deiner Meilen auch bekommt ohne Dir was dafür zu geben. Der Autohändler wohl eher nicht...
 

JoePeters

Reguläres Mitglied
28.01.2016
37
0
FRA
Dein Vergleich hinkt, weil LH die 96% deiner Meilen auch bekommt ohne Dir was dafür zu geben. Der Autohändler wohl eher nicht...
Absolut richtig - und die Select Meilen noch dazu. Genau deshalb hatte ich mich "redlich bemüht", noch vor Ende 2015 etwas zu erreichen ... aber vergebens, nicht umsonst. Mich hat es nämlich die Differenz zwischen der FTL-Verlängerung und dem knapp verpassten SEN-Status gekostet. LH M&M hat es dagegen gar nichts gekostet, außer der Arbeitszeit, um meine Anfragen zu beantworten. Das halte ich für eine ziemlich einseitige Angelegenheit.
 

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Das werde ich in naher Zukunft tun, auf jeden Fall aber nicht bei LH M&M.

Ich war vielleicht versessen darauf, LH M&M doch noch irgendwie zu einem Entgegenkommen zu bewegen, um auf diesem Weg den SEN-Status zu erhalten ... weil ich ihn erstmals nach rund 25 Jahren bei LH erreicht hätte, wenn LH einfach ein bischen kulanter gewesen wäre. Aber das ist Vergangenheit ;)

Sorry, dass ich das so direkt sage, aber ich finde dein Verhalten und deine Haltung echt albern.

Du verpeilst etwas komplett eigenverantwortlich und dann "bestrafst" du aus Trotz noch M&M?!

Ich bin total froh, dass M&M sich nicht dazu bewegen ließ dir den SEN-Status zu geben - dann hätte ich mich nämlich verarscht gefühlt, weil ich meine Statusverlängerung den Regeln entsprechend erflogen habe.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.423
9.455
BRU
Also ehrlich gesagt: ich finde es auch seltsam, mit einer solchen Hartnäckigkeit Kulanz zu fordern. Kulanz ist etwas, worüber ich mich freue, wenn sie ein Unternehmen mir gewährt (von sich aus oder auch nach höflicher Nachfrage meinerseits, ob irgendwas ginge). Aber doch nichts, was ich erwarte oder einem Unternehmen den Rücken kehre, wenn mein Wunsch mal nicht erfüllt wird.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.117
226
FRA
Upgrade auf Senator-Status: Kein Entgegenkommen von Miles & More

341 Beiträge für nix! (jetzt 342) [emoji6]
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Kunden sind bei LH Zitronen - also vergiss den Schmuss mit "der Kunde ist König" und so im Fall von LH. Wobei die sich wirklich anstrengen wenn sie dich als Kunden wertschätzen.

Ich wuerde eher davon ausgehen, das LH wohl sehr gut weiss wer eigentlich der Kunde ist. Und der ist sicherlich in der Mehrheit nicht deckungsgleich mit dem Gold-Karteninhaber.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

JoePeters

Reguläres Mitglied
28.01.2016
37
0
FRA
Also ehrlich gesagt: ich finde es auch seltsam, mit einer solchen Hartnäckigkeit Kulanz zu fordern. ...
Insgesamt schrieb ich zu diesem "Fall" drei freundlich formulierte Anfragen an LH M&M. Nur aufgrund des weiteren Kreditkarten-Umsatzes von über 15.000,- EUR (der hauptsächlich aus 2015 stammt), kam ich auf den Gedanken, mich nochmals mit einer dritten abschließenden Anfrage an LH M&M zu wenden. So wären - ohne mein vorheriges Tauschangebot - nämlich zusätzliche 3.000 Statusmeilen hnzugekommen. Wenn Du das als
solche Hartnäckigkeit
betrachtest, dann haben wir zwei völlig verschiedene Sichtweisen. Sofern ich von einem Kunden drei Anfragen für einen Preisnachlass bekomme, wovon die letzte neue Informationen enthält, die zumindest berücksichtigt werden könnten (... nicht müssen ... ja, ja, die Regeln), dann betrachte ich das nicht als hartnäckig im negativen Sinne.

Des weiteren habe ich keine Kulanz von LH M&M gefordert. Statt dessen bat ich freundlich um ein ausnahmsweises Entgegenkommen und bot dafür auch einen gewissen Gegenwert an. Insofern halte ich es für übertrieben, meine Anfragen als Forderung nach Kulanz zu interpretieren.

Na klar, ich hatte einen Wunsch geäußert und in Anbetracht der gesamten Umstände tatsächlich auf ein Entgegenkommen gehofft, über das ich mich sehr gefreut hätte. Das brachte ich auch zum Ausdruck.

Nur - nochmals - als Überlegung: Wenn LH M&M den Betrachtungszeitraum für die SEN-Erstqualifizierung nicht - regelkonform - auf den 31.12.2015 als Stichtag begrenzt, sondern um fast acht Wochen (in denen ich nicht fliegen durfte bzw. konnte) verlängert hätte, dann wären sogar schon vor Ablauf dieser "Verlängerung" ... d. h. ohne Prämienmeilen- oder Kreditkartenmeilen-Umtausch ... mehr als 100.000 Statusmeilen zusammengekommen.

Ja, ich weiß liebe Regelfanatiker, Stichtag ist Stichtag, und 'was anderes gibt's nicht. Und zum Stichtag müssen selbstverständlich nach den Regeln die Statusmeilen auf Null gesetzt werden. Vielleicht arbeitet ja der eine oder andere Regelfanatiker im Verkauf? Na dann viel Spaß, wenn er oder sie bei strikter Anwendung einer Stichtagsregel kurz vor Erreichen des Ziels krank wird.

Nehmen wir 'mal ein Verkäufer hat ein Jahres-Umsatzziel. Die Zielerreichung wird zum 31.12. gemessen. Anfang November wird er krank und gibt seinem Chef Bescheid, dass er bis zum Jahresende ... sogar bis Mitte Januar ... "ausfällt".

Dadurch verfehlt er sein Ziel um knapp 4 %. Umgerechnet auf die Vor-Monate oder Vor-Quartale wurde es jedoch anteilig erreicht (bei gleichmäßiger Verteilung). Gleich nach dem 1.1. des Folgejahres erzieit er - sogar in einer etwas kürzeren Zeitspanne als er krank war - den Umsatz, der für den Jahresanfang sogar eher ungewöhnlich hoch ist (was in etlichen Branchen meines Wissens der Fall ist).

Hast Du dann kein Verständnis für diesen Verkäufer, dass er seinen Chef und vielleicht auch noch dessen Chef um eine nachträgliche bzw. rückwirkende Anrechnung bittet - als ausnahmsweises Entgegenkommen?

Ach so, Du bist der Chef und hast mehr als zehn Verkäufer "unter" Dir ... und durch den hohen Umsatz, den der zeitweilig erkrankte Verkäufer insgesamt zuvor im Jahr beigetragen hat, wurde Dein Jahresziel erreicht. Klasse, so bekommst wenigstens Du einen "saftigen" Bonus. Dannn ist es bestimmt viel besser (für wen?), dem Looser ... sorry, er hat ja nur 96 % erreicht und Dir außerdem einen "Kuhhandel" angeboten ... keine Kulanz zu gewähren. Das motiviert ihn sicherlich, für Dich weiterzuarbeiten - oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Andreas91

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Upgrade auf Senator-Status: Kein Entgegenkommen von Miles & More

Was du vor allem vergisst: du bist unwichtig für die LH. Ich (aus eigener Kraft qualifizierter und requalifizierter Sen) auch. Selbst der meistfliegende HON ist unwichtig. Und ich würde sogar Wetten, dass mit dem besten Firmenaccount maximal 2% des Umsatzes gemacht werden.

Will meinen: es ist der LH relativ Wurschd, ob du woanders sammelst oder sogar fliegst. Es lohnt sich für die LH nicht, sich deinetwegen zu verbiegen.

Capisce?
 

ShanghaiFan

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
552
628
TXL
Kann dir nur die allzu oft besprochenen Threads wie 'How *G mit TK/A3/SK' empfehlen!

P.S.: FTL auf TK Classic matchen und dann wird die Elite Karte wahrscheinlich noch einfacher erreichen zu sein.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.671
1.307
...

Nehmen wir 'mal ein Verkäufer hat ein Jahres-Umsatzziel. Die Zielerreichung wird zum 31.12. gemessen. Anfang November wird er krank und gibt seinem Chef Bescheid, dass er bis zum Jahresende ... sogar bis Mitte Januar ... "ausfällt".

Dadurch verfehlt er sein Ziel um knapp 4 %. Umgerechnet auf die Vor-Monate oder Vor-Quartale wurde es jedoch anteilig erreicht (bei gleichmäßiger Verteilung). Gleich nach dem 1.1. des Folgejahres erzieit er - sogar in einer etwas kürzeren Zeitspanne als er krank war - den Umsatz, der für den Jahresanfang sogar eher ungewöhnlich hoch ist (was in etlichen Branchen meines Wissens der Fall ist).

Hast Du dann kein Verständnis für diesen Verkäufer, dass er seinen Chef und vielleicht auch noch dessen Chef um eine nachträgliche bzw. rückwirkende Anrechnung bittet - als ausnahmsweises Entgegenkommen?

...

Gutes Beispiel von Dir, wie geht das in der Praxis, wenn es keine 3-Mann Bude ist?
Es gibt eine Betriebsvereinbarung, die regelt das. Je nach Kreativität in der Formulierung, sind dort auch solche Ereignisse geregelt.
Vielleicht ist es aber auch ganz hart, alles was bis 31.12. drinn ist, ist Dir. Alles was ab 1.1. rein kommt gehört Deinem Kollegen, der den Kunden ab dann übernimmt. ...

Sei froh, dass es nur der SEN ist!
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.865
3.528
ANZEIGE
300x250
Man kann noch mehr schreiben und noch mehr Beispiele anführen und noch mehr Angebote machen und noch mehr Lebenszeit vergeuden .... Am Ende bleibt es bei dem was ich zu Beginn des Threads schrieb: Der Senator ist weg!
Wie man das finden will ist eines jeden persönliche Freiheit, ändert aber nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und on_tour