Upgrade auf Senator-Status: Kein Entgegenkommen von Miles & More

ANZEIGE

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
ANZEIGE
Davon abgesehen basieren Kundenbindungsprogramme nicht nur darauf, dass zu bindende Kunden etwas bekommen, sondern auch darauf, dass andere Kunden etwas nicht bekommen. Privilegien sind nur solange gut, wie sie nicht (fast) jeder hat.
of course ...

was wiederum zu der Aussage führt, um den Kreis zu schließen, dass es spürbar befremdlich wirken würde, würde ein SEN Lounge hauptsächlich aussehen, wie eine Studentenmensa
 
  • Like
Reaktionen: INNSEN

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
... auch schon gemerkt? ;)

On Topic: ich habe heute (aller guten Dinge sind Drei) den dritten und letzten Versuch über unsere Reisestelle gestartet. Ungeachtet dessen, dass unser Konzern tatsächlich ein sehr großer LH-Kunde ist - ich weiß jedoch nicht, ob wir aus Sicht der LH-Zahlenfüchse auch ein sehr guter LH-Kunde sind - hat man mir keine Hoffnungen gemacht. Soweit ich die interne Antwort verstanden habe, verhält sich Miles & More seit einiger Zeit selbst bei solchen Kunden wie unserem Unternehmen nur äußerst selten kulant gegenüber den "fliegenden Mitarbeitern" ;) Schau'n mer mal.

Viele Grüße
Joe Peters
Alter, du bist ja auf einem richtigen Kreuzzug ... :)
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Habe immer noch nicht verstanden, warum dir SEN so wichtig ist. Offensichtlich brauchst du ihn genau 2x im Jahr für die ersten beiden Langstrecken-Eco Flüge, danach fliegst du eh in C und hast alle Vorzüge eines SEN während des Fluges auch so.

Ansonsten teile ich die Meinung der moisten Vorredner. Ziel sind dafür da erreicht zu werden. Wenn man die Grenzen aufweicht, wo beginnt man und wo hört man auf?

Und auch wenn es für dich verständlicherweise ärgerlich ist wegen einer ungeplanten OP um den SEN gekommen zu sein, was soll das die Airline kümmern? Immerhin hast du damit nur eine 25jährige Tradition fortgesetzt.

Und wird es bei den von dir geschilderten Reise-Richtlinien deinem Arbeitgeber offenbar wichtiger sein, günstige Tarife mit LH auszuhandeln als für die MA den SEN zu erstreiten. Wäre dein AG anders gepolt, würdest du auch nicht die ersten 2 Flüge pro Jahr in Eco fliegen müssen.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
... na, als "Kreuzzug" würde ich das nicht gerade bezeichnen ;) - eher als drei Mal "zu Kreuze kriechen". Nach meiner dritten freundlichen demütigen Bitte werde ich aufgeben :yes:

Ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber ich wuerde es langsam gut sein lassen. Die Mitarbeiter der Reisestelle muss man nicht als Feinde haben ;)
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.079
940
unweit LSTA
Ich würde mir vielleicht mal andere *A Programme ansehen. Bei Deinem Profil sollte doch bei einem der Partner Gold-Status drin sein?
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Naja, es gibt halt Bereiche, da wird sehr wohl auf das Auto und drum herum geachtet. z.B. Vermögens und Finanzberater. Lass die mal mit einem Twingo auf den Hof fahren....

Naja, ich arbeite in der Finanzbranche, Finanzierungsvolumina 9-stellig und hoeher. In Frankfurt fahre ich in der Regel mit meiner Vespa zu meinen Kunden. Hat sich noch nie negativ ausgewirkt.
 
  • Like
Reaktionen: feb und peter42

JoePeters

Reguläres Mitglied
28.01.2016
37
0
FRA
Ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber ich wuerde es langsam gut sein lassen.
Bei der Reisestelle fragte ich bisher ein Mal nach, nämlich um diesen dritten - und letzten - Versuch zu starten. Die beiden vorhergehenden Versuche unternahm ich selbst, ohne meinen Arbeitgeber bzw. die Reisestelle einzuschalten.

Die Mitarbeiter der Reisestelle muss man nicht als Feinde haben
In diesem Punkt kann ich Dir nur zustimmen. Deshalb habe ich mich öfter bei den (externen) Kollegen bedankt und in den vergangenen 18 Jahren bislang äußerst selten beschwert ... und nur dann, wenn es dafür wirklich ernstzunehmende Gründe gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SQ325

JoePeters

Reguläres Mitglied
28.01.2016
37
0
FRA
Habe immer noch nicht verstanden, warum dir SEN so wichtig ist. Offensichtlich brauchst du ihn genau 2x im Jahr für die ersten beiden Langstrecken-Eco Flüge, danach fliegst du eh in C und hast alle Vorzüge eines SEN während des Fluges auch so. ...
Es gibt so einige Strecken unter 8 Stunden Flugzeit, die ich grundsätzlich Eco fliege - und dann auch noch von bzw. zu Flughäfen, an denen es keine Lounges für FTL gibt. Außer den Lounges sind es noch die kleinen SEN-Vorzüge, die m. E. das Fliegen etwas bequemer machen im Vergleich zu FTL + Eco (z. B. bei LH und Star Alliance Partnern: z. T. frühere Sitzplatzwahl beim Online Check-In, früheres Einsteigen, Priority Check-In Schalter, zwei Gepäckstücke oder zwei Handgepäckstücke, bevorzugte Gepäckbeförderung). Ich fliege auch Kurz- und Mittelstrecken (z. B. Schweden, Saudi Arabien).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bk512

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Es gibt so einige Strecken unter 8 Stunden Flugzeit, die ich grundsätzlich Eco fliege - und dann auch noch von bzw. zu Flughäfen, an denen es keine Lounges für FTL gibt.Außer den Lounges sind es noch die kleinen SEN Vorzüge, die m. E. das Fliegen insgesamt etwas bequemer machen im Vergleich zu FTL + Eco (z. B. bei LH und Star Alliance Partnern: z. T. frühere Sitzplatzwahl beim Online Check-In, früheres Einsteigen, Priority Check-In Schalter, zwei Gepäckstücke oder zwei Handgepäckstücke, bevorzugte Gepäckbeförderung). Ich fliege auch Kurz- und Mittelstrecken (z. B. Schweden, Saudi Arabien).

Du hättest doch für EUR 630,- nicht von Ddorf nach Stuttgart und zurück fahren können. Dann hättest Du den SEN bis 02/2018 sicher und am Ende 36.500 Prämienmeilen mehr als in Deinem Wunschszenario gehabt. Warum kam das für Dich nicht in Frage?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.900
177
im Paralleluniversum
Du hättest doch für EUR 630,- nicht von Ddorf nach Stuttgart und zurück fahren können. Dann hättest Du den SEN bis 02/2018 sicher und am Ende 36.500 Prämienmeilen mehr als in Deinem Wunschszenario gehabt. Warum kam das für Dich nicht in Frage?


Komm ihm jetzt nicht mit Vorschlägen, die sein Problem gelöst hätten.
Die will er nicht hören, denn...

... dann kann er sich nicht mehr über Andere aufregen sondern muss sich über sich selbst aufregen
... dann muss er mit seinem Kreuzzug aufhören, der in weiten Teilen für mich den Charakter eines Schnitzels um seinen Hals hat
... dann sind wir alle schuld, dass wir nicht in vorauseilendem Helfersyndrom bereits letztes Jahr darauf hingewiesen haben.

Lass gut sein ;)
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
....Außer den Lounges sind es noch die kleinen SEN-Vorzüge, die m. E. das Fliegen etwas bequemer machen.....

Im Wesentlichen sind die "SEN-Vorzüge" von denen Du sprichst, "*A Gold-Vorzüge" die Du mit dem jedem *A Gold Status bekommst.

Daher würde ich an Deiner Stelle tatsächlich mal überlegen, ob ein anderes *A Meileprogramm nicht besser zu Deinem Flugverhalten passt,
bei dem die Meilenschwelle für den *A Gold niedriger ist.

Für mich zählen zu den Vorzügen des SEN Status gegenüber anderen *A Gold

- Companion Award
- e- voucher
- Meilenvorschuss
 
Zuletzt bearbeitet:

JoePeters

Reguläres Mitglied
28.01.2016
37
0
FRA
Du hättest doch für EUR 630,- nicht von Ddorf nach Stuttgart und zurück fahren können. Dann hättest Du den SEN bis 02/2018 sicher und am Ende 36.500 Prämienmeilen mehr als in Deinem Wunschszenario gehabt. Warum kam das für Dich nicht in Frage?
Wenn ich nicht wie erwähnt unvorhergesehen operiert und daraufhin auch nicht bis Mitte Januar 2016 "reisemäßig lahmgelegt" worden wäre, dann hätte ich vielleicht eine solche LH-Zugfahrt machen können ;) Tja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre.

... dann kann er sich nicht mehr über Andere aufregen sondern muss sich über sich selbst aufregen
... dann muss er mit seinem Kreuzzug aufhören, der in weiten Teilen für mich den Charakter eines Schnitzels um seinen Hals hat
... dann sind wir alle schuld, dass wir nicht in vorauseilendem Helfersyndrom bereits letztes Jahr darauf hingewiesen haben
Es ist mir noch nicht aufgefallen, dass ich mich über Andere aufgeregt habe. Sicherlich war ich enttäuscht, da ich anscheinend ungerechtfertigte bzw. übertriebene Erwartungen oder falsche Vorstellungen hatte ... und mich offenbar vorab nicht ausreichend informiert hatte.

Kreuzzug?

Schuld?

Da kann ich nicht ganz folgen. Mir war bislang nicht bewusst, dass meine Formulierungen soviel Raum für derartige Interpretationen gegeben haben.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
JoePeters,

Du hast mit Deinem ersten Posting einen Foren-Nerv getroffen, Dir etliches anhören müssen, was Dir sicher nicht gefallen hat und bist trotzdem inzwischen beim 15 Posting - was sicher 13-14 mehr sind, als sich andere Neu-User angetan hätten - und diskutierst trotzdem freundlich, aber bestimmt, weiter.

Insofern, Respekt! Und herzlich willkommen im VFT, wo aus unbedarften Passagieren gestählte Vielflieger hervorgehen. :D
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.760
2.625
FRA
Wenn Dein AG auf Kurzstrecken ein Light Tarif bucht, dann gibt es weder als SEN noch als HON eine kostenlose Sitzplatzreservierung. Bei allen andern Tarifen kannst Du ohne Status Sitze reservieren. Ich sehe das Problem nicht.
 
  • Like
Reaktionen: BBBuddy

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Wenn ich nicht wie erwähnt unvorhergesehen operiert und daraufhin auch nicht bis Mitte Januar 2016 "reisemäßig lahmgelegt" worden wäre, dann hätte ich vielleicht eine solche LH-Zugfahrt machen können ;) Tja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre.


Es ist mir noch nicht aufgefallen, dass ich mich über Andere aufgeregt habe. Sicherlich war ich enttäuscht, da ich anscheinend ungerechtfertigte bzw. übertriebene Erwartungen oder falsche Vorstellungen hatte ... und mich offenbar vorab nicht ausreichend informiert hatte.

Kreuzzug?

Schuld?

Da kann ich nicht ganz folgen. Mir war bislang nicht bewusst, dass meine Formulierungen soviel Raum für derartige Interpretationen gegeben haben.

In einem Zug muss man ja nicht unbedingt reisen ;)
 
B

Brain

Guest
Wenn ich nicht wie erwähnt unvorhergesehen operiert und daraufhin auch nicht bis Mitte Januar 2016 "reisemäßig lahmgelegt" worden wäre, dann hätte ich vielleicht eine solche LH-Zugfahrt machen können ;) Tja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre.


Es ist mir noch nicht aufgefallen, dass ich mich über Andere aufgeregt habe. Sicherlich war ich enttäuscht, da ich anscheinend ungerechtfertigte bzw. übertriebene Erwartungen oder falsche Vorstellungen hatte ... und mich offenbar vorab nicht ausreichend informiert hatte.

Kreuzzug?

Schuld?

Da kann ich nicht ganz folgen. Mir war bislang nicht bewusst, dass meine Formulierungen soviel Raum für derartige Interpretationen gegeben haben.

Einfach ignorieren. Das Thema ist bei manchen ein Reizthema und das gute Benehmen ist nicht jedem in die Wiege gelegt... :D
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.671
1.307
Ich würde mir vielleicht mal andere *A Programme ansehen. Bei Deinem Profil sollte doch bei einem der Partner Gold-Status drin sein?

das geht jetzt nicht an den TO, sondern bezieht sich allgemein auf o.g. Vorschlag.

Wenn das Unternehmen eine Richtung Meilenprogramm und Verwertung der Meilen restriktive Travel Policy hat, kann man das bei den privaten Reisen tun. Andernfalls wohl ein Verstoss gegen den Arbeitsvertrag.

Von LH wissen wir, das LH den geldwerten Vorteil in D steuerlich abdeckt. Wie funktioniert das denn steuerlich z.B. bei A3? Da gibt man dann das Meilenticket bei der Steuer an?
 
  • Like
Reaktionen: FLYGVA

JoePeters

Reguläres Mitglied
28.01.2016
37
0
FRA
Kein SEN ... trotz +15.000 EUR weiterer KK-Umsätze (für Status-Meilentausch 5:1)

Nun standen Ende Januar etwas über 15.000,- EUR weitere Umsätze meiner Miles & More Kreditkarte für eine etwaige Umwandlung in Statusmeilen im Verhältnis 5 : 1 zur Verfügung. Ein Teil dieser Kreditkarten-Umsätze stammt aus 2015. Mit einem solchen Tausch wären zusätzliche 3.000 Statusmeilen hinzugekommen.

Aufgrund dieser KK-Umsätze schrieb ich eine dritte - und letzte - freundliche Anfrage an Lufthansa Miles & More, ob ausnahmsweise eine rückwirkende Anrechnung der Kreditkarten-Umsätze möglich wäre, um die zum 31.12.2015 ausgewiesene Lücke von 3.804 Statusmeilen nochmals deutlich zu verkleinern. Selbstverständlich war ich zum Tausch dieser Umsätze in Statusmeilen, der nur einmal jährlich durchgeführt werden kann, bereit.

Falls LH M&M darauf eingegangen wäre, hätten lediglich 804 Statusmeilen gefehlt, um die geforderten 100.000 Statusmeilen für die SEN-Erstqualifikation zu erreichen ... also weniger als 1 %, ohne die von mir angebotenen Prämienmeilen- bzw. Select Meilen-Zuzahlungen zu berücksichtigen.

Wie bereits erwähnt, hatte ich nämlich in den beiden vorausgegangenen Anfragen angeboten, Prämienmeilen oder Select Meilen im Verhältnis von 5 : 1 zu tauschen, damit es vielleicht doch noch zum "Senator ehrenhalber" reicht [SEN e.h.]. ;)

Ergebnis: Lufthansa Miles & More hat mir keinen ausnahmsweisen Upgrade zum SEN gewährt.

Tja, ich hätte einfach nicht unvorhergesehen opereriert werden dürfen. Von zwei Kollegen aus dem asiatischen Raum hörte ich, dass andere Airlines bzw. Vielfliegerprogramme in solchen Fällen durchaus den Qualifikations- bzw. Betrachtungszeitraum verlängern, nämlich um die Zeitspanne, in der ein Vielflieger krankheitsbedingt nicht fliegen konnte. Danach schauen sie, ob während der "Verlängerung" die notwendigen Punkte erzielt werden. Bei mir hätte es gereicht - ich habe letzten Montag mehr als 5.000 Statusmeilen erflogen (Economy FRA-BKK, TG). Ende dieser Woche dürften es voraussichtlich bereits über 12.000 Statusmeilen sein. In der übernächsten Woche kommen voraussichtlich weitere 2.500 Statusmeilen (oder mehr, je nach Buchungsklasse) hinzu. Was danach folgt ... schau'n mehr mal.

Ohne die o. g. Kreditkarten-Umsätze war die Lücke etwas weniger als 4 % groß, mit ihnen wäre sie auf nur noch knapp 1 % geschrumpft. Aber LH M&M hält sich offensichtlich genau an die Regeln.

Wer weiß, vielleicht ergeht es der Mitarbeiterin bzw. dem Mitarbeiter, die bzw. der diese Entscheidung (nicht kulant zu sein) getroffen hat, irgendwann so ähnlich? Wundert oder ärgert sie oder er sich dann darüber, dass es kein Entgegenkommen gibt?

Ich fühle mich von LH M&M "vergrault", auch wenn mir bewusst ist, dass nahezu alle Flüge von meinem Arbeitgeber bezahlt werden - und er der LH-Kunde ist, nicht ich.

In Kürze entscheide ich, wo bzw. wie ich in Zukunft die relevanten Meilen sammle, um schneller einen *A Gold-Status zu bekommen - und ihn darüber hinaus auch leichter zu behalten. Aber einen Wechsel führe ich vielleicht erst dann durch, nachdem genügend Statusmeilen aufgelaufen sind, um den FTL Status nochmals zu verlängern.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Nun standen Ende Januar etwas über 15.000,- EUR weitere Umsätze meiner Miles & More Kreditkarte für eine etwaige Umwandlung in Statusmeilen im Verhältnis 5 : 1 zur Verfügung. Ein Teil dieser Kreditkarten-Umsätze stammt aus 2015. Mit einem solchen Tausch wären zusätzliche 3.000 Statusmeilen hinzugekommen.

Aufgrund dieser KK-Umsätze schrieb ich eine dritte - und letzte - freundliche Anfrage an Lufthansa Miles & More, ob ausnahmsweise eine rückwirkende Anrechnung der Kreditkarten-Umsätze möglich wäre, um die zum 31.12.2015 ausgewiesene Lücke von 3.804 Statusmeilen nochmals deutlich zu verkleinern. Selbstverständlich war ich zum Tausch dieser Umsätze in Statusmeilen, der nur einmal jährlich durchgeführt werden kann, bereit.

Falls LH M&M darauf eingegangen wäre, hätten lediglich 804 Statusmeilen gefehlt, um die geforderten 100.000 Statusmeilen für die SEN-Erstqualifikation zu erreichen ... also weniger als 1 %, ohne die von mir angebotenen Prämienmeilen- bzw. Select Meilen-Zuzahlungen zu berücksichtigen.

Wie bereits erwähnt, hatte ich nämlich in den beiden vorausgegangenen Anfragen angeboten, Prämienmeilen oder Select Meilen im Verhältnis von 5 : 1 zu tauschen, damit es vielleicht doch noch zum "Senator ehrenhalber" reicht [SEN e.h.]. ;)

Ergebnis: Lufthansa Miles & More hat mir keinen ausnahmsweisen Upgrade zum SEN gewährt.

Tja, ich hätte einfach nicht unvorhergesehen opereriert werden dürfen. Von zwei Kollegen aus dem asiatischen Raum hörte ich, dass andere Airlines bzw. Vielfliegerprogramme in solchen Fällen durchaus den Qualifikations- bzw. Betrachtungszeitraum verlängern, nämlich um die Zeitspanne, in der ein Vielflieger krankheitsbedingt nicht fliegen konnte. Danach schauen sie, ob während der "Verlängerung" die notwendigen Punkte erzielt werden. Bei mir hätte es gereicht - ich habe letzten Montag mehr als 5.000 Statusmeilen erflogen (Economy FRA-BKK, TG). Ende dieser Woche dürften es voraussichtlich bereits über 12.000 Statusmeilen sein. In der übernächsten Woche kommen voraussichtlich weitere 2.500 Statusmeilen (oder mehr, je nach Buchungsklasse) hinzu. Was danach folgt ... schau'n mehr mal.

Ohne die o. g. Kreditkarten-Umsätze war die Lücke etwas weniger als 4 % groß, mit ihnen wäre sie auf nur noch knapp 1 % geschrumpft. Aber LH M&M hält sich offensichtlich genau an die Regeln.

Wer weiß, vielleicht ergeht es der Mitarbeiterin bzw. dem Mitarbeiter, die bzw. der diese Entscheidung (nicht kulant zu sein) getroffen hat, irgendwann so ähnlich? Wundert oder ärgert sie oder er sich dann darüber, dass es kein Entgegenkommen gibt?

Ich fühle mich von LH M&M "vergrault", auch wenn mir bewusst ist, dass nahezu alle Flüge von meinem Arbeitgeber bezahlt werden - und er der LH-Kunde ist, nicht ich.

In Kürze entscheide ich, wo bzw. wie ich in Zukunft die relevanten Meilen sammle, um schneller einen *A Gold-Status zu bekommen - und ihn darüber hinaus auch leichter zu behalten. Aber einen Wechsel führe ich vielleicht erst dann durch, nachdem genügend Statusmeilen aufgelaufen sind, um den FTL Status nochmals zu verlängern.
Warum bist du den so versessen auf den SEN? Einfach auf *G gehen = Win Win
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Aha. Und wenn Dir dann noch 804 Meilen gefehlt hätten und Du dennoch keinen SEN bekommst, würde es Dir besser gehen?
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.117
226
FRA
Geh einfach mal zu z. B. BMW und sag denen, du hättest gerne einen 5-er, aber es fehlen Dir, sagen wir mal € 3.804,--. Da verlangst du dann auch Kulanz? Denk mal drüber nach [emoji6]
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Geh einfach mal zu z. B. BMW und sag denen, du hättest gerne einen 5-er, aber es fehlen Dir, sagen wir mal € 3.804,--. Da verlangst du dann auch Kulanz? Denk mal drüber nach [emoji6]

Ich glaube dieser Vergleich hinkt: Wenn Du zu BMW gehst und Du EUR 41.500,-- (aktuelle Preisliste) minus 3.804,-- für den preiswertesten 5er hinlegst bekommst Du einen. Und selbst wenn die EUR 3.804,-- zum rabattierten Preis fehlen: Eine Tageszulassung, Rückläufer mit wenigen KM o.ä. wird Dein freundlicher BMW-Verkäufer immer finden um das Geschäft zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: JoePeters und usarage

JoePeters

Reguläres Mitglied
28.01.2016
37
0
FRA
ANZEIGE
300x250
Der Vergleich hinkt nicht nur, sondern er kann m. E. überhaupt nicht gehen.

Ich hatte LH M&M Prämienmeilen (es waren Ende 2015 über 100.000 verfügbar, nun sind es über 120.000) oder Select Meilen (es waren Ende 2015 über 60.000 verfügbar) im Verhältnis von 5 : 1 zum Tausch in Statusmeilen angeboten, um die Lücke zu schließen.

Also wenn Du einem Autohändler zusätzlich zu den gut 96 % (in Worten sechsundneunzig Prozent) des regulären Kaufpreises noch einen tatsächlichen Gegenwert in Form von "Sachleistungen" anbieten würdest (z. B. einen Gutschein für "X", der noch "Y" Wochen gültig ist), dann ... mehr brauche ich hier wohl nicht zu schreiben.

In diesem Zusammenhang sind bei einem Tauschangebot also die Prämienmeilen bzw. Select Meilen überhaupt nichts mehr wert? Oder verstehe ich hier etwas falsch?