ANZEIGE
Hilton Vienna Danube Waterfront
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: King Executive Waterfront Room
Benefits: volles Frühstück, 4x Wasser à 0,33, Süßigkeiten auf dem Zimmer
Dieses sog. „Upgrade“ war bereits am Vorabend in der App hinterlegt. Da ich nur für eine Nacht hier war und bei herrlichem Wetter nur so viel Zeit wie unbedingt nötig im Hotel verbringen wollte, habe ich es dabei belassen. Die Auslastung war katastrophal, was ich auch auf ausbleibende chinesische Reisegruppen zurückführe, daher war trotz Wochenende wirklich noch jede Kategorie frei.
Ich war vor einiger Zeit schon mal hier, dazwischen aber für mehrere Nächte in einem renovierten Zimmer im Hilton am Stadtpark, daher vergleiche ich mal ein bisschen. Das Zimmer im Danube Waterfront war im Verhältnis bedeutend größer, die Ausstattung aber deutlich älter und schon mit leichten Gebrauchsspuren – obwohl immer noch top in Schuss.
Die Launsch war kaum besucht und ist viel größer als die Übergangslösung am Stadtpark. Dort habe ich noch keine renovierte Launsch gesehen. Die Auswahl an Speisen und Getränken hielt sich sehr in Grenzen, das war im Stadtpark aber genauso.
Das Frühstück hat mir im Danube Waterfront viel besser gefallen, da hier alleine vom Raum her nicht so eine Schullandheim-Speisesaalatmosphäre herrscht. Die Auswahl und Qualität fand ich in beiden ähnlich gut und überzeugend, wobei es im Stadtpark zusätzlich noch sehr viele warme asiatische Gerichte gab.
Die Lage des Danube Waterfront ist bekanntlich nicht ausgesprochen zentral, aber mit der U2 kommt man schnell genug weg. Von und zum Flughafen mit Öffis habe ich ca. 20 Minuten länger gebraucht als zum Stadtpark. Das finde ich bei entsprechend günstigerer Rate und wenn kein Zeitdruck herrscht durchaus im Rahmen.
Damit kein falscher Eindruck entsteht: das Hilton am Stadtpark ist noch weit davon entfernt, fertig renoviert zu sein (bin gerade erst dort vorbeigelaufen), aber man kann ja schon seit Monaten renovierte Zimmer bekommen.
Für mich haben beide Häuser ihre Vor- und Nachteile, daher werde ich je nach zeitlichem und finanziellem Rahmen beide gerne wieder besuchen.
---
Waldorf Astoria Berlin
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: King Junior Suite
Benefits: volles Frühstück, 2x Wasser à 0,275l
Der unangekündigte Early-Check-In gegen 14:00 war nicht möglich. Nach einiger Wartezeit bekam ich dann, um wenigstens pünktlich einchecken zu können, die Junior Suite. Größenmäßig unterscheidet diese sich nur minimal vom normalen Zimmer, daher wäre sie mir einen Aufpreis keinesfalls wert. Durch das Suite-Upgrade fiel die Aussicht weg, da ich im 3. Stock untergebracht wurde.
Wie zuletzt gab es wieder ein gutes à-la-carte-Frühstück, wobei im Nebenraum auch noch ein Buffet bereitsteht. Hier komme ich gerne wieder.
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: King Executive Waterfront Room
Benefits: volles Frühstück, 4x Wasser à 0,33, Süßigkeiten auf dem Zimmer
Dieses sog. „Upgrade“ war bereits am Vorabend in der App hinterlegt. Da ich nur für eine Nacht hier war und bei herrlichem Wetter nur so viel Zeit wie unbedingt nötig im Hotel verbringen wollte, habe ich es dabei belassen. Die Auslastung war katastrophal, was ich auch auf ausbleibende chinesische Reisegruppen zurückführe, daher war trotz Wochenende wirklich noch jede Kategorie frei.
Ich war vor einiger Zeit schon mal hier, dazwischen aber für mehrere Nächte in einem renovierten Zimmer im Hilton am Stadtpark, daher vergleiche ich mal ein bisschen. Das Zimmer im Danube Waterfront war im Verhältnis bedeutend größer, die Ausstattung aber deutlich älter und schon mit leichten Gebrauchsspuren – obwohl immer noch top in Schuss.
Die Launsch war kaum besucht und ist viel größer als die Übergangslösung am Stadtpark. Dort habe ich noch keine renovierte Launsch gesehen. Die Auswahl an Speisen und Getränken hielt sich sehr in Grenzen, das war im Stadtpark aber genauso.
Das Frühstück hat mir im Danube Waterfront viel besser gefallen, da hier alleine vom Raum her nicht so eine Schullandheim-Speisesaalatmosphäre herrscht. Die Auswahl und Qualität fand ich in beiden ähnlich gut und überzeugend, wobei es im Stadtpark zusätzlich noch sehr viele warme asiatische Gerichte gab.
Die Lage des Danube Waterfront ist bekanntlich nicht ausgesprochen zentral, aber mit der U2 kommt man schnell genug weg. Von und zum Flughafen mit Öffis habe ich ca. 20 Minuten länger gebraucht als zum Stadtpark. Das finde ich bei entsprechend günstigerer Rate und wenn kein Zeitdruck herrscht durchaus im Rahmen.
Damit kein falscher Eindruck entsteht: das Hilton am Stadtpark ist noch weit davon entfernt, fertig renoviert zu sein (bin gerade erst dort vorbeigelaufen), aber man kann ja schon seit Monaten renovierte Zimmer bekommen.
Für mich haben beide Häuser ihre Vor- und Nachteile, daher werde ich je nach zeitlichem und finanziellem Rahmen beide gerne wieder besuchen.
---
Waldorf Astoria Berlin
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: King Junior Suite
Benefits: volles Frühstück, 2x Wasser à 0,275l
Der unangekündigte Early-Check-In gegen 14:00 war nicht möglich. Nach einiger Wartezeit bekam ich dann, um wenigstens pünktlich einchecken zu können, die Junior Suite. Größenmäßig unterscheidet diese sich nur minimal vom normalen Zimmer, daher wäre sie mir einen Aufpreis keinesfalls wert. Durch das Suite-Upgrade fiel die Aussicht weg, da ich im 3. Stock untergebracht wurde.
Wie zuletzt gab es wieder ein gutes à-la-carte-Frühstück, wobei im Nebenraum auch noch ein Buffet bereitsteht. Hier komme ich gerne wieder.