Upgrades als Honors Diamond - Sammelthread

ANZEIGE

Hayfestival

Erfahrenes Mitglied
01.04.2018
329
1.633
DT Krakau



Gebucht: Dream Away Besenkammer
Erhalten: Executive Room

CI: Freundlich. Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Modernes, angenehmes Hotel, mittlere Auslastung, ca 50 %


Benefit: Kleine Flasche Wein und Moussehappen aufs Zimmer.

Lounge mit Buffet: Suppe, Salat, Brothäppchen belegt, Nüsse, Snacks, Obstsalat. Weiss- und Rotwein, Whiskey.

Frühstück im Restaurant, ebenfalls Buffet, weitgehend nicht in Plastik verpackt. Eierstation.


Gym groß und leer, großer Pool, zwei Saunakammern. Bademäntel, Handtücher, alles bestens. Jede Menge Parkplätze vor der Türe, das gegenüberliegende Shoppingcenter ist seit einem Jahr geschlossen.


Topaufenthalt für kleines Geld, ein Tag zuvor noch storniert und wegen günstigerer Rate erneut gebucht
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.837
5.613
BSL
Hilton Zürich Airport
gebucht: Queen Standard
erhalten: Queen Executive Room
Benefits: Upgrade, 2 Flaschen Wasser, Frühstück im Restaurant, Executive Lounge Service als Teil des Restaurants

Hotel laut Rezeption zu 20% ausgelastet, von den Airline Crews bisher nur Emirates wieder da, Restaurant geöffnet (06-22 Uhr), kein Room-Service möglich, keine Sauna
ein Bereich des Restaurants dient als Lounge (etwa 10 Tische, am Samstag abend auch gut besucht), tagsüber Softdrinks und Nüsse, abends Happy Hour von 18.30 bis 21 Uhr mit Wein, Bier, Spirituosen und warmen Speisen von einer Karte zu bestellen
Frühstück als Buffett mit vorportionierten Speisen in kleinen Gläschen (Lachs, Käse, Schinken, Früchte etc.), Eierspeisen von der Karte, z.B. Egg Benedict (alles inkludiert für Diamond)
überall sehr freundlicher Service, zur Zeit kein Shuttle zum Airport, aber gratis ÖV-Ticket wurde angeboten

Happy Hour Bar.jpg Happy Hour Salat.jpg Breakfast.jpg Egg Benedict.jpg
 

AdvoDia

Aktives Mitglied
09.01.2017
195
0
Hilton Berlin

Gebucht: 2x King Guest Room
Erhalten: 1x King Duplex Suite Dome View, 1x King Executive Dome View

Tolle Upgrades. Gym ist geöffnet, Spa/Pool nicht. Als Lounge-Ersatz dient die Listo Bar. Man erhält beim CI Voucher für die Lounge und muss sich dann anmelden. Angebot: Fleischbällchen, irgendetwas Frittiertes und einen Teller mit Antipasti. Zu trinken Bier, Weine, Sekt und ein paar Spirituosen. Frühstück ebenfalls in der Listo Bar, auch hierfür meldet man sich an. Getränke werden an den Tisch gebracht, Essen holt man sich vom Buffet. Man ist durch eine Scheibe vom Personal getrennt und sagt, was man haben möchte. Angebot natürlich deutlich eingeschränkt im Vergleich zu vorher, aber qualitativ gut. Personal im ganzen Haus sehr freundlich. Auslastung 25%.
 

PhilTheShill

Erfahrenes Mitglied
25.10.2015
701
132
STR
Hilton Frankfurt City

gebucht und bekommen: King Junior Suite

Lieblingszimmer 1213 bekommen. Auf dem Zimmer ein Treatment und genug Wasser.
Renovierung gefällt vom Stil, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich die Raumteilung bisher besser fand. Auch sieht man, dass die Renovierung nicht im Kern stattfand, da alte Macken am Inventar noch gut sichtbar sind.

Lounge geschlossen, keine Info wann es wieder los geht, ebenso kein Ersatz wie Minibar oder Bargutschein.
In der 12.Etage wurde links neben den Aufzügen zusätzlicher Platz für die Lounge geschaffen, siehe Bilder.

Von den 3 Aufzügen nur 2 in Betrieb. Eismaschinen aus. Belegung kommt sehr spärlich daher, gefühlt 10%. Training im anliegenden Fitness First möglich.

Frühstück eine Katastrophe im Restaurant. Recht spärliche Karte (aber noch ok), Service Note 6. Es waren mit mir 5 Tische besetzt, somit mehr Mitarbeiter als Tische vorhanden. Als ich meinen Osaft aufgefüllt haben wollte, musste ich aufstehen und mir einen angeln, kam keiner vorbei. Ebenso wurde mein bestelltes Rührei vergessen, als ich ging und darauf aufmerksam machte, hat man mir angeboten es schnell zuzubereiten und einzupacken. Rührei im Plastikbeutel to go, wer mag es nicht.

Würde ich wieder kommen? So nicht, andere Hotels (auch der Hilton Familie in D) geben sich deutlich mehr Mühe. 20200727_091453.jpeg 20200725_184040.jpeg 20200725_164311.jpeg 20200725_164302.jpeg 20200725_164248.jpeg
 

sermon

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
525
6
MUC
Hampton Berlin City West



Gebucht: Besenkammer


Erhalten: Queen Room with Courtyard View


Benefits: 2 kleine Flaschen Wasser (0,25l), Diamond-Tüte mit 0,5l Bio-Wasser-Tetra Pak (Quellort: Dorsten – den fand ich aus gegebenem Anlass irgendwie witzig), einer Packung nimm2-Minis und einer Packung Riesen-Karamellschokolade. Auf Anfrage war Late-Check-Out um 14:00 kein Problem.


Mein zweites Mal in diesem Haus. Aus "Gründen" gilt im ganzen Hotel Maskenpflicht. Das Hotel war sehr gut gebucht, beim Frühstück herrschte großer Andrang und es war kaum möglich, einen freien Tisch zu finden. Das Frühstück bestand aus einer Art Buffet, wobei man sich selbst am abgepackten kalten Essen (alles auf mit Frischhaltefolie versiegelten Tellern vorportioniert) bedienen konnte. Warme Speisen (Eier, Speck, belgische Waffeln) wurden vom Personal ausgegeben. Selbiges galt leider auch für die Getränke: es bildete sich eine riesige Schlange vor der Bar, wo die Getränke ausschließlich zu bekommen waren. Es wurde dann neben allen üblichen Kaffeevariationen auch o.g. Wasser in Tetra Paks sowie Orangensaft in Fläschchen ausgegeben, wobei gerade die kalten Getränke meiner Meinung nach nun wirklich selbstbedienungsfähig gewesen wären. Die Wartezeit für ein Getränk betrug über 10 Minuten, weshalb ich darauf verzichtet habe. Insgesamt war das Frühstück eine eher mäßige Vorstellung.

Durch das Zimmer zum Innenhof hielt sich der Lärmpegel von der S-Bahn in Grenzen. Es handelte sich um kein renoviertes Zimmer, daher gab es auch keinen Kühlschrank. Mir fiel wieder einmal auf, dass das Zimmer viel größer als die der Hamptons an der East Side Gallery oder am Alex war.

Insgesamt war der Aufenthalt für den geforderten Preis gerade noch ok, aber mehr auch nicht.


---


Hilton Garden Inn London Heathrow Airport



Gebucht: Besenkammer


Erhalten: Deluxe King Room Chaise Longue


Benefits: Frühstück im Restaurant oder zum Mitnehmen aufs Zimmer, 2 Flaschen Wasser (0,5l)


Meine erste Übernachtung in diesem Haus. Das Hotel liegt noch relativ gut erreichbar in der Nähe von Hatton Cross, damit noch in der Heathrow Free Travel Zone, außer man nimmt die Tube oder den unverschämt teuren „Hotel Hoppa“. Die Fahrzeit zu Terminal 5 betrug ca. 30 Minuten. Ich bekam ein Zimmer in der obersten Etage mit Blick auf das Ende der 09L/27R, was in der momentanen Situation gerade die einzige betriebene Bahn war, da LHR derzeit aus Rücksicht auf die Anwohner ja nur eine Bahn verwendet und diese jede Woche getauscht wird. Wirklich viel war vom Flugbetrieb allerdings von hier aus nicht zu sehen.

Das Zimmer war ok, aber nichts Besonderes. Die Schalldämmung war nach außen hervorragend und nach innen eine Katastrophe. Die Zimmertür hat gefühlt jeden Luftzug vom Gang durchgelassen, so dass es besonders nachts im Zimmer sehr laut war.

Im ganzen Hotel galt Maskenpflicht, welche von den hauptsächlich einheimischen Gästen eher locker gesehen wurde. Das Frühstück bestand aus einer Auswahl von Gerichten, welche am Vorabend schriftlich mit geplanter Frühstückszeit bei der Rezeption abgegeben werden musste. Für Diamonds war die ganze Auswahl frei. Qualitativ war es nicht das beste Frühstück aller Zeiten, außerdem bestand die kalte Getränkeauswahl aus lauter abgepackten Tetra Paks, weshalb ich auf diese verzichtet habe. Immerhin die Kaffeemaschine durfte man selbst bedienen!

Für eine Nacht war es in Ordnung. Mal sehen, was die anderen LHR-Hilton-Hotels so zu bieten haben.


Wenigstens war die Aussicht von meinem Zimmer sehr schön, wenn auch sehr deprimierend. Sogar noch mit Retro-Livery:

ba747hgilhr.jpg
 

Hayfestival

Erfahrenes Mitglied
01.04.2018
329
1.633
DT Lodz

Gebucht: Besenkammer Dream Away
Erhalten: Besenkammer
Benefit: Punkte, Welcome drink, 2 kleine Fl. Wasser/Tag
CI: Freundlich und effizient

Hotel war am ersten Tag ziemlich ausgebucht. Danach herrschte eher Totentanz. Zimmerupgrade gab es dennoch nicht. Meines Wissens das einzige DT in Polen ohne Exec Lounge. Moderne, große Zimmer, aber mit altmodischer Wannendusche.


Fön wurde laut Aussage wegen Corona aus dem Zimmer entfernt.


Frühstück wie bereits anderweitig im Forum beschrieben. Immerhin ohne vorherige Anmeldung, man sagt dem Personal, das durch Plexiglas abgeschirmt ist, welche Speisen man auf dem Teller will. Mengen sind dabei nicht immer ganz optimal austarierbar. Kaffee und Saft wird an den Tisch gebracht.

Schöner Pool im 10.OG, Sauna auch gut, sehr sauber.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

sermon

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
525
6
MUC
Hilton Athens


Gebucht: Besenkammer


Erhalten: King Olive Suite


Benefits: Frühstück, unbegrenzt Wasser, zwei Voucher für die Bar


Am Tag vor meiner Anreise war bereits ein Upgrade auf Executive in der App hinterlegt, was beim Check-In dann proaktiv auf die Suite geändert wurde. Es war mein erstes Mal in diesem Haus. Der Flughafenbus X95 hält glücklicherweise fast direkt vor dem Hotel, so dass der Transfer sehr unkompliziert war (5,50 Oiro einfach) und ich die völlig überschätzte Metro vermeiden konnte.

Das Hotel macht einen ausgezeichneten Eindruck. Alles ist großzügig dimensioniert, blitzblank sauber und vor allem sehr gut klimatisiert, was sich bei Temperaturen von 38°C im Schatten als Segen herausstellte.

Die Suite ist mit 72m² wirklich großzügig und bietet neben Wohn- und Schlafzimmer auch noch einen kleinen begehbaren Kleiderschrank sowie eine große Garderobe. Im Badezimmer bleiben dank Regendusche und separater Badewanne kaum Wünsche übrig. Akropolis-Blick gibt es von dieser Seite leider keinen, aber die Suiten auf der anderen Gebäudeseite sind ja auch offiziell eine Zimmerkategorie höher.

Aufgrund der allgemeinen Corona-Panik, welche sich trotz äußerst niedriger Fallzahlen auch hier hartnäckig ausbreitete, war die Launsch geschlossen, ebenso das Frühstücksrestaurant. Frühstück gab es dafür in der Pool-Bar, außerdem zwei Voucher für ebenjene als Launsch-Ersatz. Im ganzen Hotel herrscht Maskenpflicht, welche von den Gästen mehr schlecht als recht eingehalten wurde.

Das Frühstück bestand aus einer eher kalten Box (manches darin war noch lauwarm, weil frisch gebacken) und einem warmen Teller nach Wahl (Eier mit Speck und Tomaten). Alle Arten von Kaffeevariationen wurden von einem Barista frisch zubereitet und waren ausgesprochen lecker, ebenso der frische Orangensaft. Hier hat sich das Hotel wirklich Mühe gemacht, trotz aller Einschränkungen das Bestmögliche für die Gäste herauszuholen. Außerdem war der Service phänomenal. Bereits am zweiten Tag musste ich weder meine Zimmernummer noch meine Getränkewünsche äußern, da sich die Dame alles gemerkt hatte. Großes Kompliment!

hiltonath.jpg


Die (automatische) Minibar war aus „Gründen“ geleert worden, dafür gab es an der Rezeption unbegrenzt Wasser. Zimmerreinigung wurde nur auf ausdrücklichen Wunsch durchgeführt, wobei ich darauf verzichten konnte. Der Pool war offen, das Fitnessstudio geschlossen.

Insgesamt ein sehr schöner Aufenthalt. Hier komme ich gerne wieder.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.256
4.522
GRQ + LID
Der Pool war offen, das Fitnessstudio geschlossen.

Dann weiss ich nicht, wo ich gestern trainiert habe ;) - auf Reservierung war es sehr wohl offen. Meine andere Erfahrungen decken sich mit deinen.

Ich war zuerst nach irgendetwas an der Akropolisseite hochgestuft, habe aber beim Checkin extra um einem Zimmer an der Hinterseite gebeten. Das grosse Problem von diesem Hotel ist leider der Verkehrslärm, und die ist hinten etwas weniger.

Übrigens bin ich sehr zufrieden mit dem Metro gewesen, für 'n Zwanni 3 Tage U-Bahn fahren + von/nach dem Flughafen find' ich gut :)
 

sermon

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
525
6
MUC
Ich war nicht im Fitnessstudio, da mir beim Check-In gesagt wurde, dass es geschlossen sei. Wie auch immer... :rolleyes:

Den Lärmpegel fand ich in meinem Zimmer in Ordnung. Ist halt Athen, da gelten sowieso (zumindest gefühlt ) andere Standards.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Hilton Athens
Das Frühstück bestand aus einer eher kalten Box (manches darin war noch lauwarm, weil frisch gebacken) und einem warmen Teller nach Wahl (Eier mit Speck und Tomaten).

Wenn du normale Frühstück dort kennst dann ist das Corona Angebot ein schlechter Witz. Upgrades auf Executive sind der Normalfall, und eigentlich gab es bei meinen letzten Aufenthalten jedes Mal eine Flasche Wein im Zimmer.

Ansonsten halte ich es mit dem Hauptmann, lieber die Zimmer nach hinten nehmen - die Akropolis kann man sich ja aus der Lounge heraus anschauen, Ruhe ist mir da wichtiger.

Meine letzten Erfahrungen:

Hilton Tallinn
Upgrade auf Executive.

Lounge war geschlossen, es gab aber einen guten Loungeersatz im Restaurant, dort konnte man auch auf der Terrasse sitzen. Angebot in dieser Ersatz Lounge besser als in vielen anderen europäischen Hiltons, auch deutlich besser als z.B. in Athen normalerweise.

Frühstück im Restaurant war dann fast normal, lediglich die warmen Sachen musste man sich vom Personal geben lassen und da schien mir die Auswahl schlecht. Insgesamt kein so besonders gutes Frühstück, dafür an einem Tag aber rappelvoll und nur das Personal mit Kundenkontakt hat Masken getragen - an Abstand hat sich keiner gehalten.
 
  • Like
Reaktionen: das_olli

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
645
818
Hilton MUC Park

3x im Juli dagewesen, Besenkammer mit guter Rate gebucht, tolles Zimmer im 14 bzw 12 Stock bekommen, mit Alpenblick oder Gartenblick.

Frühstück im Restaurant bzw auf der Terrasse, Happy Hour auf der Terrasse ist auch sehr fein.

Sehr gute Performance, insbesondere verglichen mit so manchen Crowne Plazas (HH, BER PP), die aktuell Statuskunden mit den Füßen treten.
 
  • Like
Reaktionen: Chemist und MrSnoot

siebenundzwei

Neues Mitglied
26.09.2017
17
0
​Hilton München Park

gebucht: Besenkammer
erhalten: Deluxe Park View

Frühstück auf der Terrasse in reduzierter "Coronaform". Also eingeschränktes Buffet. Viele Speisen abgepackt (Obstsalat, Aufschnitt etc). Für diese Zeiten, aber völlig ok. Hotel an sich ist in die Jahre gekommen. Lage und Ausblick aber sehr schön.
 
  • Like
Reaktionen: ChangeMe

unbash

Reguläres Mitglied
30.10.2014
86
0
Hilton Dresden

Doppelzimmer gebucht, Doppelzimmer im Business Floor bekommen. Plus 10% Gutschein für Restaurant und gratis Minibar (wird auch wieder aufgefüllt wenn man will)


Hampton Berlin East side Gallery

DZ gebucht, DZ bekommen. Plus eine Flasche Wasser und einen Snack und getränk an der Bar. Late Checkout bis 14 Uhr ok. Buffet Frühstück


hampton Amsterdam Boulevard

DZ gebucht, DZ bekommen. Plus zwei Flaschen Wasser und zwei freidrinks an der Bar. Late checkout bis 14 Uhr ok. Breakfast in a bag (sehr schlecht)
 
Zuletzt bearbeitet:

sermon

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
525
6
MUC
Hilton London Tower Bridge


Gebucht: Besenkammer


Erhalten: King Deluxe Plus Room (höchste Kategorie)


Benefits: Frühstück im Zimmer, zwei Flaschen Wasser (0,5l), eine kleine Flasche billiger Rotwein, ein Voucher für die Bar, Late Check-Out auf Anfrage bis 16:00


Das Hotel liegt günstig direkt neben dem Bahnhof London Bridge im Quartier „More London“, welches dem Kuwaitischen Staatsfond gehört. Dementsprechend sieht es hier überall blitzsauber aus, mit entsprechendem Aufgebot an Security bis direkt ans Ufer der Themse.

Das Upgrade war bereits am Vorabend in der App hinterlegt. Das Zimmer war modern eingerichtet und die Ausstattung sowohl im Schlaf- als auch im Badezimmer in sehr gutem Zustand.

Im Hotel herrscht keine Maskenpflicht, wie hier auch überhaupt nicht übermäßig viele Menschen mit Masken herumlaufen. Das Personal musste verpflichtend welche tragen, aber ansonsten wirkte alles recht entspannt.

Aufgrund der derzeitigen Situation ist die Launsch geschlossen. Als Entschädigung gab es einen Voucher für ein einziges Getränk an der Bar, was bei mir jetzt nicht unbedingt als großzügigste Kompensation aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen wird. Das Frühstück im Restaurant wurde komplett ausgesetzt, weshalb eine Tüte mit dem Frühstück nach schriftlicher, vorabendlicher Voranmeldung aufs Zimmer gebracht wurde. Das Mahl kann man nur als schlechten Witz bezeichnen, es gab einen Frühstücks-Bagel mit Ei und Speck, dazu einen Apfel. Hinzu dann entweder Kaffee oder Tee (im Pappbecher) und jeweils ein kleines Fläschchen Orangensaft und Wasser. So etwas armseliges findet man nicht mal bei den amerikanischen Fastfood-Ketten! Ich erspare euch das Foto…

Das durchgehend junge, sehr engagierte Personal konnte durch Aufmerksamkeit und Herzlichkeit immerhin vieles wettmachen.

Die (automatische) Minibar war auch in diesem Haus aus „Gründen“ geleert worden. Immerhin stand die Nespresso-Maschine zur Verfügung.

Was mich ein wenig irritiert hat, war die Tatsache dass der Aufzug überhaupt nicht gesichert ist. An keinem Punkt muss irgendwo eine Zimmerkarte hingehalten werden, alle Stockwerke waren frei auswählbar. Für ein erst 2006 erbautes Hotel fand ich das erstaunlich.

Die Lage gefiel mir sehr gut, da man sich hier direkt in fußläufiger Entfernung zur Tower Bridge, dem Tower of London, The Shard und dem Borough Market befindet. Die Anreise von LHR dauerte mit der Tube allerdings deutlich über eine Stunde, was nicht ganz optimal ist. Mit dem Taxi oder dem Heathrow Express wäre es auch nicht viel schneller gegangen.

Hier komme ich gerne wieder, wenn sich die ganze Situation soweit entspannt hat, dass es wieder Launsch und Frühstück gibt, da die Zimmer und die Lage gut sind.


---


Hilton London Heathrow Airport


Gebucht: Besenkammer


Erhalten: Besenkammer


Benefits: Frühstück, drei Flaschen Wasser (0,33l), Voucher für die Bar


Es handelt sich bei diesem Haus um jenes am Terminal 4. Da dieses gerade geschlossen ist, stellte sich das Hotel als gespenstisch leer heraus. Beim Betreten der Lobby dachte ich zunächst, dass das Hotel geschlossen sei, da die Beleuchtung nur auf ein absolutes Minimum reduziert wurde. Es war lediglich das unterste Stockwerk in Benutzung, in welches alle Gäste einquartiert wurden. Es dürften insgesamt vielleicht so 20 Personen gewesen sein.

Im Hotel herrschte keine Maskenpflicht. Das Zimmer war modern und schön eingerichtet, ebenso das Bad. Die Geräuschkulisse war auch ausgesprochen ruhig, sowohl von innen als auch von außen. Die Minibar war wieder einmal aus „Gründen“ geleert.

Die Launsch war aus naheliegenden Gründen geschlossen, weshalb es einen Gutschein für die Bar gab, welcher zwei Getränke und den Snack des Tages beinhaltete. Dabei handelte es sich um überraschend leckere Chicken Wings. Das fand ich insgesamt angemessen gelöst, was man vom Frühstück leider nicht behaupten kann. Es wurde lediglich eine Tüte „to go“ angeboten, welche ein paar Kleinigkeiten beinhaltet hätte, für welche man sich am Vorabend hätte anmelden müssen. In Erwartung der sehr guten BA-Launsch im Terminal 5 habe ich auf das Frühstück verzichtet.

Den Vogel abgeschossen hat allerdings der Transfer zum Terminal 5. Da Terminal 4 derzeit geschlossen ist, darf man es als Passagier nicht betreten. Außerdem fährt die Piccadilly Line momentan nicht mehr zum T4. Daher muss man auf die kostenlosen Busse (482 & 490) zurückgreifen, welche von Hatton Cross über das T4 zum T5 fahren. Der Haken an der Sache: aufgrund der Corona-Situation wurde die maximale Kapazität der Busse von 54 auf 14 Personen reduziert. Da der Bus bereits in Hatton Cross vollbesetzt mit Flughafenmitarbeitern losgefahren war (welche zum Cargobereich unterwegs waren, der hinter der Haltestelle T4 liegt), hat der Busfahrer niemanden mehr einsteigen lassen. Wie bei jeder guten LH-Launsch galt dann: einer raus, einer rein. Glücklicherweise stieg eine Person aus, so dass ich ohne Taxi zum Flughafen gelangen konnte. Die anderen Hotelgäste schauten recht perplex aus der Wäsche, da nur ein Bus alle 15 Minuten fährt.

Insgesamt ein nicht ganz optimaler Aufenthalt, wobei das Zimmer schön war. Mal schauen, was die anderen Heathrow-Hiltons so zu bieten haben. Abschreiben möchte ich dieses Hotel jedenfalls nicht, da die äußeren Umstände sehr ungünstig waren und größtenteils außerhalb der Verantwortung des Hotels lagen.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.256
4.522
GRQ + LID
Also, das Hilton in ATH hatten wir schon angesprochen, zwei kleinere Anmerkungen sind dass Wasserkocher + Teebecher auf Anfrage sofort gebracht wurden, und dass der HDMI Port des Fernsehers nicht erreichbar war. Supermarkt + Obst/Gemüse gibt es in 100-150 Meter Nähe.

Hilton Düsseldorf
Gebucht Besenzimmer, ebenso bekommen auf dem Exec-Floor. Check-In lieblos, Minibar aufs Haus (Flaschenöffner wurde aber gespohrt), Frühstück so la-la, auch so lieblos. Wasskocher wurde gebracht, aber keine Teebecher :( Mitterweile fragt man sich wieso die Mühe für dieses Haus.

Hampton by Hilton Frankfurt Airport
Neues Hotel im Hotel/Gewerbegebiet 'Terminal Gardens'.

Besenzimmer gebucht, auch so bekommen, Hampton standard eben (mit Kühlschrank wäre es perfekt für mich). Ich war auf der geraden Seite mit "Blick", lärmpegelmässig warscheinlich besser die ungerade Seite, da sie von einem Hochhaus beschutzt wird. Gutschein für Snack + Getränk bekommen, Frühstück überlaufen und von gewohntem Hampton-Qualität. Latecheckout bis 14:00 war kein Problem.

REWE gibt es auf dem Gewerbegebiet (ziemlich gross auch), S-Bahn von/nach Flughafen: 2,75 €, und es wird kontrolliert, maximal 5 Minuten Fussweg über das Bürogelände der DB. Ansonsten in Prinzip auch laufbar zum Flughafen wenn man nicht zu viel Gepäck hat.
 

sermon

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
525
6
MUC
DoubleTree Hotel London Heathrow Airport


Gebucht: Besenkammer


Erhalten: Besenkammer


Benefits: Frühstück to go, zwei Flaschen Wasser (0,5l), Voucher für die Bar


Das Hotel liegt noch am Flughafen, aber bereits außerhalb der Heathrow Free Travel Zone, genau in der Einflugschneise der 27R. Es ist entweder mit den Bussen 105 bzw. 111 (fahren rund um die Uhr) oder dem unverschämt teuren „Hotel Hoppa“ zu erreichen.

Erste Bedenken gegenüber des Geräuschpegels konnten schnell zerstreut werden, da die Schallisolierung sowohl von außen wie auch von innen hervorragend ist. Leider war es das dann mit den positiven Seiten dieses Hotels.

Die Ausstattung hat schon deutlich bessere Zeiten gesehen. Man könnte dieses Haus auch als „abgerockt“ bezeichnen, da sowohl im Schlaf- als auch im Badezimmer praktisch kein Gegenstand unbeschädigt war. Insgesamt war das Zimmer wirklich fertig. Das Ambiente der Bar kann auch nur als wenig einladend bezeichnet werden.

Das Frühstück gab es ausschließlich als „grab and go“ in einer vorgepackten Tüte, weshalb ich darauf verzichtet und lieber gleich in der sehr guten BA-Launsch gefrühstückt habe.

Für eine Nacht war es gerade noch ok, aber diese Bruchbude sieht mich bestimmt kein zweites Mal. Da gibt es wirklich deutlich bessere Hilton-Häuser am LHR.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.097
1.950
HAM
www.hdz.hamburg
Wie unterschiedlich die Eindrücke von Düsseldorf auseinander gehen, interessant

Hilton Düsseldorf

gebucht 2 Zimmer, Dream Rate, von Samstag auf Sonntag

bekommen im 11. Stock, Excecutive Zimmer, gegenüber liegend.

check in am Nachmittag gegen 15:30 Uhr war sehr freundlich und ich wurde willkommen geheißen.
Man gab mir einen Hinweis Zettel mit den aktuellen Bestimmungen, machte mich drauf aufmerksam das Restaurant, Bar und Lounge geschlossen haben.
Jedoch hat man in beiden Zimmern die Minibar aufgefüllt und die wäre gratis,
Später gab es noch pro Zimmer eine Flasche Mineralwasser nach Wunsch dazu und Eiswürfel weil es sehr heiß außen war.
Die Zimmer im bekannten Stil eingerichtet, alles weggeräumt, Gläser waren dort und die Minibar wie gesagt aufgefüllt, siehe Foto.
Klimaanlage funktioniert bei 38° Außentemperatur im Zimmer sehr gut.
Das Frühstück am anderen Morgen ist wie vor Corona, alles vorhanden.
Nur die weichen normalen Aufbackbrötchen haben wir nicht zugesagt.
es waren in Düsseldorf Fashion Tage, was an den Gästen zu sehen war,
Jeder hat den Gang zum Frühstücksbuffet als Laufsteg genutzt.
Für mich war es extrem witzig zu sehen wie sich die Gäste verhalten wenn sie aus der Modebranche kommen.
Das gesamte Personal war sehr freundlich.
Die Rechnung erhielt ich auf Wunsch auf Papier oder per E-Mail.
Für einen Preis von 70 € pro Nacht bin ich durch aus sehr zufrieden und vergebe die volle Punktzahl.Das andere Foto zeigt die aktuellen Bauarbeiten.




87B3DA15-0734-4BB5-93DD-80F056888BE6.jpeg 1A12F9F9-22EE-428E-8D27-FC08873FC4DB.jpg
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.837
5.613
BSL
Hilton Amsterdam

gebucht: Deluxe King (niedrigste Kategorie)
erhalten: Executive King mit Blick auf die Gracht
Benefits: Upgrade, 2 Flaschen Wasser am ersten Tag, Frühstück im Restaurant, Executive Lounge Service im Restaurant und auf der Terrasse

Sehr schöner Aufenthalt, Hotel liegt etwas ausserhalb und ist daher wirklich ruhig, Airportbus hält sehr nah (anderes Kanalufer), wenig Gäste (vielleicht wohnt der Tourist doch lieber etwas zentraler)
Zimmerausstattung wie gewohnt, nur Mininbar leer, ansonsten im Hotel Hinweise auf Abstandsregeln, Personal trägt Mundschutz, Gym und Sauna geöffnet

Restaurant und Terrassenbar geöffnet, Lounge geschlossen, doch man erhält ein Kärtchen für einen Executive Lounge Service, mit dem man tagsüber gratis alkoholfreie Getränke bestellen kann, von 18-20.30 Uhr ist Happy Hour auf der Terrasse mit Wein, Bier und einer tollen Auswahl an Snacks (Bitterballen, Frühlingsrollen, Käse etc.)
Frühstück im Restaurant oder auf der vorderen Terrasse, eine kleine Auswahl von Brot, Wurst und Käse wird gebracht, Eierspeisen auf Bestellung
den kleinen Aufpreis für Egg Benedict musste man auch als Diamond zahlen, die Leihgebühr für ein Fahrrad wäre allerdings erlassen worden

Der sehr persönliche und zuvorkommende Service am Abend auf der Gartenterrasse hat mir hat wirklich super gefallen, auch dass man bei wunderschönem Sommerwetter draussen sitzen konnte
(wer es lieber klimatisiert mag, hätte beim selbem Angebot auch in das Restaurant gehen können). Obwohl auch andere Gäste auf der Terasse von einer Karte bestellen konnten, war es nie überlaufen.

AMS_Breakfast.jpg AMS_BreakfastMenu.jpg AMS_Terrace.jpg AMS_HappyHour.jpg
 

TobiasB

Aktives Mitglied
17.03.2017
116
228
Grand Tirolia Kitzbühel - Curio Collection
Gebucht: King Comfort Room (Besenkammer)
Erhalten: King One Bedroom Suite with Alpine View


Diamond Benefits: Upgrade, gratis Parken in der Garage, Gutschein für 1 mal Kaffee und Kuchen im Gasthaus Eichenheim, 2 kleine Flaschen Mineralwasser


Das Grand Tirolia liegt etwas außerhalb von Kitzbühel im Nachbarort Aurach und ist schön am Golfplatz gelegen. Das Upgrade in die tolle, großzügige und schön eingerichtete One Bedroom Suite war bereits 1 Woche vor Anreise in der App ersichtlich.


Frühstück war umfangreich und qualitativ ansprechend, insofern mE keine Corona bedingten Einschränkungen (lediglich MNS im Restaurantbereich), leider war der Service nicht ganz 5 Sterne like und der Automatenkaffee war auch nur mittelmäßig.


In Summe jedoch ein angenehmer Aufenthalt mit tollen Wandermöglichkeiten (wir sind zB vom Hotel über die Bichlalm bis zum Kitzbüheler Horn gewandert), netten Pool und wunderschöner Landschaft.
957A585F-840F-4A40-94DF-48EE56FB31AD.jpg 58F880E3-1952-47C0-A4EB-35A0D5DC4CED.jpg 201704E2-7900-4A50-9FBE-D0CB09C4BEB0.jpg DA2625D6-B585-4BCA-A306-F1E549CDCAC4.jpg 9A7FEF77-BA01-4ACE-8CB4-4D812B294409.jpg
 

sermon

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
525
6
MUC
Hilton London Metropole


Gebucht: Besenkammer


Erhalten: Besenkammer


Benefits: Frühstück, zwei Flaschen Wasser (0,75l), auf Anfrage Late-Check-Out bis 18:00


Das Hotel liegt günstig in der Nähe von Paddington und ist daher problemlos zügig von LHR erreichbar. Das Haus macht einen sehr modernen und guten Eindruck. Ich wurde im 18. Stock des „Tower Wing“ untergebracht und hatte einen netten, wenn auch unspektakulären Ausblick, ohne dass sich nennenswerte Sehenswürdigkeiten im Blickfeld befunden hätten.

Das Zimmer war in sehr gutem Zustand, wenn es auch für ein Hilton grenzwertig klein war. Im Bad gab es keine Regendusche, aber einen überdimensionierten Duschkopf, welcher selbige imitieren sollte. Leider war die Schallisolierung nicht die beste, sowohl nach innen, als auch nach außen, was trotz des 18. Stocks und doppelten Fenstern für mein Erstaunen sorgte. Die Klimaanlage ließ leider sehr zu wünschen übrig. Trotz maximaler Stärke gelang es nicht, das Zimmer innerhalb mehrerer Stunden von den beim Check-In vorgefundenen 25°C auf weniger als 24,5°C herunter zu kühlen. Das fand ich sehr enttäuschend, denn gerade im Hochsommer ist eine funktionierende Klimaanlage adäquater Leistung in einem gläsernen Hochhaus für ein Hotel dieser Klasse für mich wichtig.

Natürlich war auch hier die Minibar aus „Gründen“ geleert worden, aber wenigstens gab es 1,5l Wasser im Zimmer. Die Launsch war selbstverständlich aus denselben „Gründen“ geschlossen. Stattdessen gab es einen Bereich im Restaurant, in dem Kleinigkeiten sowie Getränke serviert wurden.
Das Frühstück war ein positiver Lichtblick, da es ein großes Buffet gab. Die meisten Speisen wurden vom Personal auf die Teller portioniert, so dass es relativ wenig Kontaktmöglichkeiten mit den Gästen gab. Das Essen war sehr lecker und mein bisher bestes Corona-Frühstück der Hilton-Kette. Das Restaurant war sehr voll, teilweise bildete sich eine längere Schlange vor dem Eingang.

Für mich ein durchwachsener Besuch. Meine Erwartungen waren aufgrund der vielen positiven Berichte recht hoch und wurden leider etwas enttäuscht. Die schlechte Klimaanlage geht gar nicht, und dass es selbst in einem DoubleTree mitten in der LHR-Einflugschneise im Zimmer ruhiger war als hier im 18. Stock, ist für mich schwer begreiflich. Die Lage, das Frühstück und der Zustand des Zimmers waren allerdings tadellos.

Kein schlechtes Haus, aber beim nächsten Mal gehe ich vielleicht lieber wieder ins Hilton Tower Bridge.


---


Hilton Garden Inn London Heathrow Terminals 2 and 3


Gebucht: Besenkammer


Erhalten: King Guest Room High Floor with Run Way View


Benefits: Frühstück, zwei Flaschen Wasser (0,5l)


Das Hotel befindet sich direkt am Terminal 2, mit welchem es über einen sehr unspektakulären Pfad mitten durch das Parkhaus verbunden ist. Man ist in maximal 3 Minuten im T2, zu den anderen Terminals dauert es natürlich etwas länger. Für meine Reise zum T5 brauchte ich inkl. des (kostenlosen) Transfers mit der tube gute 15 Minuten.

Das Haus ist sehr modern, alles wirkt noch wie aus dem Ei gepellt. Kein Wunder, wurde das Hotel erst 2019 eröffnet. Das Zimmer stellt sowohl von Größe wie auch von Ausstattung viele Hiltons in den Schatten. Selbst im Bad gab es eine Walk-In-Regendusche. Es befand sich auch ein beeindruckend großer, optimal gegenüber des Bettes platzierter Fernseher an der Wand.
Die Geräuschdämmung war sehr gut und die Klimaanlage war auch angemessen für diese Zimmergröße. Insgesamt war das Zimmer deutlich besser als bspw. jene der Hiltons in Berlin oder Dresden, um nur einige zu nennen.

Selbstredend war auch hier die Minibar aus „Gründen“ geleert worden, wobei wegen „Corona“ nicht einmal Wasserflaschen auf dem Zimmer standen. Diese durften persönlich im Shop neben der Rezeption abgeholt werden. Ich frage erst gar nicht nach der Logik dahinter…


Auf das Frühstück habe ich aufgrund des frühen Abflugs verzichtet und mich wie immer lieber in der BA-Launsch einquartiert.


Einziger marginaler Kritikpunkt ist der Mangel an internationalen Steckdosen. Für ein gerade erst neu eröffnetes Flughafenhotel ist es mir unbegreiflich, warum man nicht wenigstens eine der ca. 9 Steckdosen mit einem internationalen Stecker versehen hat. Das haben die anderen Hotels am LHR ja auch geschafft.

Für mich das schönste HGI bisher (weltweit), welches sich wirklich nicht hinter den Häusern der Kernmarke verstecken braucht. Hier komme ich gerne wieder.





Was LHR-Hiltons generell angeht, so würde ich dieses Haus in jedem Fall für Abflüge ab T2 jederzeit wieder buchen. Das Hilton T4 fand ich auch nicht schlecht, und der Weg von dort zum T5 ist nur marginal länger als hier vom T2. Das andere HGI bei Hatton Cross war insgesamt auch gut, liegt aber nochmal weiter draußen, was sich allerdings auch in den üblicherweise deutlich niedrigeren Zimmerpreisen mehr als adäquat niederschlägt und defintiv mein Preis-Leistungstipp ist. Das DoubleTree braucht hingegen kein Mensch.


Hier noch zwei Bilder des HGI T2-Zimmers:
 

Anhänge

  • HGI_LHR_T2_1.jpg
    HGI_LHR_T2_1.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 110
  • HGI_LHR_T2_2.jpg
    HGI_LHR_T2_2.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 109

Hannes_EDDS

Neues Mitglied
02.11.2016
5
0
STR
Hilton Strasbourg:
gebucht: Besenkammer
erhalten: King Junior Suite
Lounge immer noch geschlossen, als Ersatz Minibar (1x Cola, 1x OJ, 2xBier, 2x Wasser); Frühstück in einem Konferenzraum mit sehr beschränktem Angebot

Curio Grand Tirolia Kitzbühel
gebucht: Besenkammer
erhalten: King Premium Room with Alpine View

Hilton Berlin
gebucht: Besenkammer
erhalten: Corner Suite

Hampton Berlin West
gebucht: Besenkammer
erhalten: Zimmer mit Balkon in der obersten Etage
 
  • Like
Reaktionen: ChangeMe

EDLP

Erfahrenes Mitglied
09.05.2013
484
789
Hochsauerland
ANZEIGE
Hilton Mainz (Rhein)

Gebucht: King Room
Bekommen King Deluxe mit Rheinblick

Schneller und freundlicher Check-In mit dem Hinweis, die Minibar im Zimmer sei inklusive, da die Bar geschlossen sei. Frühstück morgens im Restaurant bzw. auf der Terrasse auf Bestellung, Angebot war beim kompletten Frühstück sehr gut und umfangreich, inklusive frischer Eierspeisen. Maskenpflicht im Hotel, insgesamt aber ein angenehmer Aufenthalt.