Doubletree by Hilton Krakow
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Besenkammer
Hotel eine einzige Katastrophe. Upgrades werden nicht gewährt (nicht schlimm, ich nutze Zimmer ohnehin nur zum Schlafen), aber Zugang zur Executive Lounge auch nicht. Könnte man nur Gästen anbieten, die ein entsprechendes Zimmer hätten, was es für Gold Member nicht mehr gebe. Nach einigem Hin und Her mit der sehr netten Empfangsdame dann doch noch Zugang erhalten. Die Lounge hat allerdings nur bis 20 Uhr geöffnet, und man wird schon wenige Minuten vor Ultimo aufgefordert, den Raum zu verlassen. Unschön: Während die eine Seite beleuchtet wurde, mussten die Gäste auf der gegenüberliegenden im Dunklen sitzen. Die Fragen an die Mannschaft, ob man denn mal Licht haben könnte, wurde nur mit "It's not possible" abgewehrt. Dabei ging das Licht problemlos, ich hatte es mehrfach ausprobiert.
Klimaanlage im Zimmer lief auf vollen Touren, die Heizfunktion war deaktiviert - in Polen wäre noch keine Heizperiode (Wir waren vom 30.10. - 2.11. dort - mit entsprechenden Temperaturen).
Beim Frühstück konnte trotz Station kein Omelett gemacht werden, weil man den Koch für die Bedienung der Gäste benötigte.
Ansonsten: Hotel-Hardware ok, schicke Zimmer, aber Lage weit, weit außerhalb. Auto bzw. Uber unbedingt notwendig. Einkaufszentrum nebenan größtenteils verlassen, offen sind noch ein Tesco-Markt, Rossmann und eine Bank. Ansonsten für Lost-Places-Fans vielleicht ein idealer Einstieg.
Schade, dass das schöne Krakau mit seinen Hiltons nicht wirklich Glück hat. Auch das Garden Inn ist nicht gerade reizvoll.