Uptrip | Neue App vom LH Innovation Hub

ANZEIGE

verylasttry

Reguläres Mitglied
26.02.2021
51
37
scantofly.de
ANZEIGE
Hey zusammen,

wer Uptrip nutzt und vielleicht unter die Kartensammler gegangen ist, wird sicher wissen, wie nervig die Suche nach Karten und Tauschpartnern sein kann. Ich habe mir privat die Mühe gemacht ein kleines Tool zu entwickeln, dass das Problem lösen könnte, wenn genug Sammler mitmachen. Falls jemand Lust hat die Tauschplattform auszuprobieren - ich freue mich immer über Feedback (und Trades) und hoffe, dass es gefällt.

Demnächst auch mit ersten Statistiken zur eigenen Uptrip Kollektion.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.570
1.060
MUC/EDMM
Über welche Blockchain würde der Kartentausch/-trade dann erfolgen? Ließen sich mit Deinem Tool die NFTs ggfs. auch auf eine andere Chain bridgen?
 

verylasttry

Reguläres Mitglied
26.02.2021
51
37
scantofly.de
Über welche Blockchain würde der Kartentausch/-trade dann erfolgen? Ließen sich mit Deinem Tool die NFTs ggfs. auch auf eine andere Chain bridgen?
Hi Foxfire,

tatsächlich erfolgt der Tausch derzeit nicht bei mir auf dem Tool, sondern am besten direkt bei Uptrip. Das Tool bietet lediglich ein Matching von Wunschlisten und Bestand von Karten. Sprich: Du suchst noch "Copenhagen" und hast selbst andere Karten zum Tausch, dann findet das Tool jemanden der von diesen Karten noch eine braucht und Copenhagen anbietet. Der Tausch kann dann direkt auf Uptrip angeboten werden. Dazu muss man sich einmal die Mühe machen den eigenen Bestand auf das Tool zu übertragen und die Wunschliste zu füllen.

Zusätzlich habe ich diverse Karten aufgenommen, die es bei Uptrip auf dem Marktplatz gar nicht gibt (aber dennoch in der App verfügbar sind), plus neue Filter erstellt. Zum Beispiel eine simple Textsuche in der eigenen Kollektion. Gibt es ja leider bei Uptrip nicht.

Als nächstes kommen Statistiken. Z.B. zur Vollständigkeit der Kollektion nach Kategorie usw.

Ein Tausch auf der Blockchain wäre sicher langfristig denkbar. Aber würde auch erfordern, dass User ihre Karten auf die Blockchain bringen. Das passiert ja bei weniger als 1% der User derzeit. Sprich die Zielgruppe dafür wäre sehr klein. Außerdem gibt es bei den NFTs derzeit noch Bugs bei Uptrip (habe ich auch einen Artikel drüber geschrieben), was z.B. dazu führt, dass NFT Karten nicht mehr immer in der Uptrip App auftauchen.

Hoffe das klärt die Frage?
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.570
1.060
MUC/EDMM
Danke, gut erklärt. Dein Tools ist ein guter Anfang. Lässt sich der "Bestand auf das Tool zu übertragen" automatisieren oder muss jede später neu hinzugekommene Karte dann manuell im Tool "nachgetragen" werden?
 
  • Like
Reaktionen: verylasttry

verylasttry

Reguläres Mitglied
26.02.2021
51
37
scantofly.de
Danke, gut erklärt. Dein Tools ist ein guter Anfang. Lässt sich der "Bestand auf das Tool zu übertragen" automatisieren oder muss jede später neu hinzugekommene Karte dann manuell im Tool "nachgetragen" werden?
Ich würde es sofort machen, wenn Uptrip eine API bereitstellen würde. Dann hätte ich auch die richtigen Karten Designs. Ohne Erlaubnis kopiere ich aber nicht deren geistiges Eigentum. Daher alle karten in einem Retro Design und leider noch manuell zu pflegen. Bei großen Kollektionen natürlich derzeit ein wenig nervig.

Ich habe aber Kontakt aufgenommen. Mal sehen, ob sich da was machen lässt!


P.S. Noch einfacher wäre es ja, wenn Uptrip den Marktplatz überarbeitet und Statistiken einführt. Aber das scheint wohl derzeit utopisch.

P.P.S. Nach etwas nachdenken: Ich könnte zumindest relativ einfach die Wunschliste automatisieren, indem ich einen Button einbaue mit dem man alle Karten, die nicht auf mindestens 1 gesetzt wurden, auf die Wunschliste bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:

marco1

Erfahrenes Mitglied
22.01.2021
297
288
Schon irgendwie frustrierend oder armselig, wenn Uptrip es nicht schafft, die neue B789 als "Flugzeug" darzustellen, sondern nur als graue Silhouette... (obwohl es die "richtige" B789 ja als Karte anscheinend gibt.)
Ebenso sträube ich mich dagegen, eine "farbige" Swiss E195 als Karte mir auszuwählen, wenn es das Flugzeug so ja garnicht gibt (-> Helvetic).
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

verylasttry

Reguläres Mitglied
26.02.2021
51
37
scantofly.de
Schon irgendwie frustrierend oder armselig, wenn Uptrip es nicht schafft, die neue B789 als "Flugzeug" darzustellen, sondern nur als graue Silhouette... (obwohl es die "richtige" B789 ja als Karte anscheinend gibt.)
Ebenso sträube ich mich dagegen, eine "farbige" Swiss E195 als Karte mir auszuwählen, wenn es das Flugzeug so ja garnicht gibt (-> Helvetic).
Da ist die Eurowings 737-800 Karte geradezu zukunftsweisend :D