Jaja, ich weiß, eigentlich holt man seinen eigenen Thread ja nicht mehr selbst hervor... Ich machs aber trotzdem und versuche mich in der Rechtfertigung mal mit 4 Gründen
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
:
1. Sollte demnächst quasi die Fortsetzung hiervon starten und als Reisebericht dann natürlich auch hier erscheinen. Nach einigen "normalen" Reisen seit Mitte 2019, darunter auch mit dem wohl leider unverhofft letzten Flug in der LH A380 für mich im Februar diesen Jahres auf SIN-FRA mit Sitz 1A, der Coronapause und seit Juli wieder verstärkten Flugaktivitäten meinerseits innerhalb Europas, war bereits seit einiger Zeit für den November 2020 folgendes Routing als "Urlaub im Flugzeug 2.0" geplant und auch gebucht: FRA-VIE-BKK-TPE-NRT-HNL-NRT/HND-LHR-FRA. Die Reise hätte neben der B787-10 der EVA Air in neuer C auch Segmente in der neuen ANA C "The Room" in der umgerüsteten B777-300er und das Segment HNL-NRT im Schildkröten A380 in der neuen ANA F beinhaltet. Das wären für mich 3 Premieren in einer Reise gewesen und die Reise war geplant, ihr ahnt es, in einer guten Woche Reisezeit. Fällt nun ja leider (erstmal?) aus. Die Vorfreude war groß, die Enttäuschung der Stornos und fortwährenden Reisebeschränkungen dafür die letzten Monate absehbar.
2. Habe ich in den letzten Wochen/Monaten nochmal in den ein oder anderen Reisebericht oder der Aufarbeitung vorangegangener Erlebnisse der Mitinsassen hier reingeschaut und mich an den dort teils opulent bebilderten Reisen aus vergangenen Zeiten erfreut.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Vielen Dank an die, die wissen dass sie gemeint sind. Vielleicht geht es ja dem ein oder anderen hier auch so, der meinen Bericht noch nicht kennt, wenn ich diesen Thread in diesen deutlich (fern-)reiseärmeren Zeiten nochmal hochhole.
3. Kommt es mir in diesen Zeiten etwas unwirklich vor, dass das letztes Jahr alles noch so unbeschwert mit Reisen und Planungen ging. Beim Drüberschauen über meinen Bericht kommt einem alles wie aus der Zeit gefallen vor und ich bin umso mehr froh diese spezielle Reise (und viele andere) gemacht zu haben.
4. Sehne ich mir die, in der Vergangenheit als so selbstverständlich empfundene, Freiheit des Reisens und der Selbstbestimmtheit wieder herbei und habe mir vorgenommen zukünftig noch dankbarer für das ein oder andere zu sein, an das man vorher wenig Gedanken "verschwendet" hat. Manchmal tut ein bisschen Demut dann doch ganz gut ohne jetzt zu sentimental zu werden.
In diesem Sinne euch allen das Beste, in der Hoffnung, dass es in einem Jahr vielleicht wieder mit "echten" Reiseerlebnissen losgeht.