Urlaub im Flugzeug - 7 Tage, 7 Flüge inkl. SQ21 - 43.000 km und 55 Std. in der Luft

ANZEIGE
M

Mcflyham

Guest
ANZEIGE
Ich klinke mich mal kurz hier ein, weil ich mal eine Einschätzung meines Geisteszustands brauche.
Wie bekloppt muss man sein, um folgende Aktion zu machen:
In vier Tagen um die Welt ohne Hotelübernachtung!
Grobes Routing wäre folgendes:
FRA-DOH-AKL-SYD-YVR-FRA
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Ich klinke mich mal kurz hier ein, weil ich mal eine Einschätzung meines Geisteszustands brauche.
Wie bekloppt muss man sein, um folgende Aktion zu machen:
In vier Tagen um die Welt ohne Hotelübernachtung!
Grobes Routing wäre folgendes:
FRA-DOH-AKL-SYD-YVR-FRA

Klingt für mich ganz normal, kannst ja im Flugzeug schlafen da fast nur Langstreckensegmente. :D
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.117
Diese Antwort hatte ich hier auch irgendwie erwartet/befürchtet :sick:

Für Otto Normalverbraucher ist das total verrückt. Für einige hier ist das normal. Ich bin sicher Du bist nicht der erste der sowas macht. ;)

P.S. Mein Umfeld hat mich auch schon als verrückt bezeichnet weil ich Freitags nach Tokio und Montags zurück geflogen bin (private Reise). :D
 
Zuletzt bearbeitet:

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.337
117
MUC
Ich klinke mich mal kurz hier ein, weil ich mal eine Einschätzung meines Geisteszustands brauche.
Wie bekloppt muss man sein, um folgende Aktion zu machen:
In vier Tagen um die Welt ohne Hotelübernachtung!
Grobes Routing wäre folgendes:
FRA-DOH-AKL-SYD-YVR-FRA

Wenn gutes Pricing und in entsprechender Reiseklasse ist das ein Heidenspass!
Machen!
 
  • Like
Reaktionen: 3RONVAC

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.111
11.240
CPT / DTM
Ich klinke mich mal kurz hier ein, weil ich mal eine Einschätzung meines Geisteszustands brauche.
Wie bekloppt muss man sein, um folgende Aktion zu machen:
In vier Tagen um die Welt ohne Hotelübernachtung!
Grobes Routing wäre folgendes:
FRA-DOH-AKL-SYD-YVR-FRA

Herzlich Willkommen im Verein der völlig normalen Flugverrückten!
 

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.075
1.493
DUS
Wie bekloppt muss man sein
FRA-DOH-AKL-SYD-YVR-FRA

No worries, fliege im Sommer DUS-ZRH-FRA-SIN-AKL-HNL-LAX-ZRH-DUS mit K1 (13J) in 8 Tagen. Und das nur, weil wir auf Hawaii Mokulele-Inselhopping machen und in LAX KITT besuchen wollen, sonst waeren es wohl 2 Tage weniger.

Wenn Du mich fragst, o.p.B.
 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.099
2.547
FRA
In vier Tagen um die Welt ohne Hotelübernachtung!
Grobes Routing wäre folgendes:
FRA-DOH-AKL-SYD-YVR-FRA

Ein sehr vernünftiges Routing! Mit Hotelübernachtungen wäre es zwar sinnvoller, die Weltumrundung in die andere Richtung zu machen (immer später aufzustehen ist leichter, als immer früher aufzustehen).

Aber ohne Übernachtungen am Boden ist es egal - man kann auch der Sonne entgegen fliegen :D
 
M

Mcflyham

Guest
Bei vier Tagen unterwegs gibt es eh keine sinnvolle Zeitumstellung :sleep:
 

southflorida

Reguläres Mitglied
22.05.2019
26
0
Ich klinke mich mal kurz hier ein, weil ich mal eine Einschätzung meines Geisteszustands brauche.
Wie bekloppt muss man sein, um folgende Aktion zu machen:
In vier Tagen um die Welt ohne Hotelübernachtung!
Grobes Routing wäre folgendes:
FRA-DOH-AKL-SYD-YVR-FRA

Das Schlafen ist da nicht das Problem, eher die ausgiebige wirklich angenehme Toilette und vor allem Dusche.
Zumindest einige Lounges sind ja ganz nett.
 
  • Like
Reaktionen: munich1705
M

Mcflyham

Guest
Nun, wenn man Richtung Osten fliegt, sind die Tage und Nächte sehr kurz. Da können in 96 Stunden schnell 5 oder 6 Sonnenaufgänge dabei sein....

Wenn man die ganze Zeit entweder im Flugzeug oder Flughafen verbringt, sind m.E. die Sonnenauf-/untergänge bzw. Tageslängen doch sowieso egal.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
War die Kabine stets durch Fensterblenden verdunkelt, oder gab's Zeiten (z. B. während des Essens), wo man die Fensterblende mit ruhigem Gewissen öffnen konnte?

Ich sag mal so, es haben immer welche geschlafen und den Großteil der Zeit war die Kabine dunkel. Ich hatte mir das anders erhofft, habe mich aber nach der Mehrheit gerichtet. Nach 3 Stunden Flugzeit hatten die meisten die Blenden unten, ich habe sie etwas länger offen gelassen, hat ja auch jeder Schlafmasken und ich muss bei 10:25 Uhr Ortszeit EWR Abflug nicht unbedingt nach 3 Stunden schon versuchen zu schlafen, aber der Trend geht ja bei vielen Flügen Richtung "möglichst lange verdunkeln". Habe dann halt später auch verdunkelt und so gute 2 Stunden vor Landung wieder geöffnet zum letzten Essen.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Für Otto Normalverbraucher ist das total verrückt. Für einige hier ist das normal. Ich bin sicher Du bist nicht der erste der sowas macht. ;)

P.S. Mein Umfeld hat mich auch schon als verrückt bezeichnet weil ich Freitags nach Tokio und Montags zurück geflogen bin (private Reise). :D


Bei dem "normal" war ja deshalb auch der :D bei mir im Beitrag dabei. Normal bekloppt halt ;)
Als der ein oder andere in meinem Umfeld vor der Reise davon erfuhr, waren die Gesichter vielmals eher wie "jetzt müssen wir ihn zwangseinweisen lassen, wo sind die Männer mit der weißen Jacke", aber die meisten sind schon komische Sachen von mir gewohnt. :LOL:

Insofern gilt an "Mcflyham": einfach machen, das Erlebnis nimmt Dir keiner mehr und das letzte Hemd hat keine Taschen. Erst neulich wieder einen Kumpel und Vater von 2 Kindern bei einem Motorradunfall verloren, man weiß nie wann es vorbei ist...
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Am nächsten Tag, der zugleich der letzte Tag dieser Reise sein sollte, ging es wieder mit dem Taxi zum Flughafen. Hätte das Hotel eine andere Lage, hätte ich wahrscheinlich den MAGLEV genommen, auch bekannt als Transrapid https://de.wikipedia.org/wiki/Transrapid_Shanghai .

Da erneut der Online CheckIn mit einer Fehlermeldung behaftet war, hatte ich am Vorabend bei Ankunft noch am CA Schalter versucht für den Folgetag einzuchecken, allerdings war dort nur noch eine Notbesetzung mit der ich nicht weiterkam. Erwartungsgemäß schlug dann auch am Vortag der CheckIn am Automaten ebenfalls fehl, sodass ich heute mit ausreichend Zeitpuffer am Flughafen ankam.
Insgesamt war es am Flughafen leerer als ich vorher gedacht hatte. Das Terminal 2 ist übersichtlich gestaltet, da kann eigentlich keiner am falschen CheckIn landen.
CA hat 2 sep. doppelte Check-In Schalter für C und F PAXE.

35862900rd.jpg



35862902tw.jpg



35862904rr.jpg



35862907hs.jpg




Anschließend ging es Richtung Ausreise und Siko in den Bereich "internationale/Sonderverwaltungszonen Abflüge". Hier sollte es sich als gute Entscheidung erweisen früh am Flughafen angekommen zu sein. Es dauerte ca. 45 Minuten bis ich durch die Ausreise durch war. Davon ca. 35 Minuten warten ohne das sich groß etwas an den Schlangen tat und dann sind auf einen Schlag ca. 10-12 Beamte aufmarschiert, die zusätzliche Schalter besetzten und nach weiteren 10 Min. war ich durch. Danach noch ca. 10 Minuten für die Siko (es gibt eine sep. Fastlane für C/F).

35862910yr.jpg




Weiter in die Lounge noch etwas Zeit überbrücken. Air China hat hier einen gemeinsamen Eingang für C und F, alle *A Airlines haben hier wie üblich Zugang mit entsprechendem Ticket oder als *A Gold.
Die Lounge war soweit ok und ist auch renoviert, hat eingeschränkten Vorfeldblick, allerdings etwas gewöhnungsbedürftiges Essen und ist in 2 Ebenen unterteilt. Unten ist ein Sitzbereich plus Bar und mit der Rolltreppe nach oben sind weitere Sitzbereiche und das Buffet etc. (siehe Map unten).
Zu Beginn war es angenehm leer (deshalb auch hier ein paar mehr Fotos), füllte sich dann aber stetig. Der Ruheraum war ständig besetzt, deshalb keine Fotos.


35863002ao.jpg



35863004uw.jpg



35863011uv.jpg



35863016ys.jpg



35863017ea.jpg



35863018xc.jpg



35863019lv.jpg



35863022jd.png



35863050qo.png



35863054dd.png




Im Nachhinein nochmal drüber nachgedacht, wegen meines Beitrags zur YVR Lounge im USA-Abflugbereich und dem dortigen Vergleich zur CA Lounge: Die CA Lounge war besser, deshalb erhält die in YVR den alleinigen letzten Platz der Reise. ;)
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Auf dem Weg zum Gate nach ganz unten, es sollte ein Busgate werden, gab es noch einen Blick auf eine alte Bekannte, bei der ich schonmal weiter vorne auf 1A Platz genommen hatte. Im Hintergrund stand mein aktuelles Fluggerät auf der Außenposition bereit und wartete auf meine CA-A359-Premiere. Gab aber wider Erwarten keinen Tusch als ich später einstieg. :D


35863257hf.jpg




Am Busgate D229 angekommen, begann nach 5 Minuten pünktlich das Boarding.
Der Ablaufprozess wollte mir allerdings nur bedingt einleuchten. Nach dem Boardingaufruf für C PAXE stand draußen ein "VIP-Shuttlebus", hüstel, für uns bereit. Dieser hatte seine beste Zeit schon hinter sich, wenn man es sehr sehr freundlich ausdrücken möchte. Oh weia, die Klamotten hätte man am besten gefühlt anschließend 2x gewaschen. :sick:
Seitlich vor unserem VIP Bus standen 3 nagelneue Omnibusse die nach und nach die Eco PAXE aufnahmen. Wir standen 10 Min., der erste Ecobus fuhr Richtung Flugzeug, 20 Min., der zweite und 30 Min. der dritte Bus weg... Wir standen immer noch und warteten auf die letzten 3 C PAXE, von denen nur noch einer in unser Shuttle passte. Ok das war jetzt kein Prioboarding…
Unabhängig vom Alter des Shuttle, 2 Shuttle wären schonmal sinnvoll gewesen, aber egal bin ja privat unterwegs und nicht auf der Flucht.


35863281zc.png



35863350cz.jpg



35863351ju.jpg



35863352al.jpg




Am Flugzeug angekommen wartete die mit der EXPO 2019 Sonderlackierung versehene A359 mit der Registrierung B-1083 (MSN217) auf mich, die zum Zeitpunkt meines Fluges gute 10 Monate jung war.


35863416jl.png



35863421wm.png



35863422eb.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Meinen Beitrag zum CA A359 Flug möchte ich mit einem Spruch fürs 5-Euro-Phrasenschwein beginnen: Die Zufriedenheit ist immer auch ein Frage der eigenen Erwartung. :resp:
Um das vorneweg zu nehmen, ich war wirklich sehr zufrieden mit CA und diesem Flug.

PVG-FRA CA935 A359 11:45 Uhr bis 18:05 Uhr 12:20 Std. Flugzeit

CA hat mit Einflottung der A359 (und nach Inlandstrainingsflügen z.B. PVG-PEK) begonnen einige Europastrecken auf dieses Fluggerät umzustellen. Wenn ich es richtig zusammen bekomme, waren das bis zu meinem Flug hauptsächlich die Routen PVG-FRA, PVG-MXP, PEK-MXP und PEK-LHR.
Die Maschinen haben alle eine C/PE/Y Bestuhlung von 32/24/256 Sitzen, wobei CA mit dem A359 eine neue C in 1-2-1 reverse herringbone (2,01m Länge) vorgestellt hat.
https://www.airchina.de/DE/DE/info/aircraft-introduction/airbus350.html

Ich kam mit dem Sitz gut zurecht und die Kabine machte natürlich auf Grund des jungen Alters einen sehr guten Eindruck, auch wenn sicher die Farbwahl Geschmackssache ist, aber dies tut dem Reisekomfort ja keinen Abbruch.
Mein Sitz für den Flug war 13L (Zählung fängt mit Reihe 11 an da keine F verbaut) und wenn man schon mal die Gelegenheit hat in Reihe 13 zu sitzen, sollte man das auch tun oder? :)
Die Sitze sind nicht die Breitesten, aber ich fand die Polsterung gut und habe auch hier wieder vernünftig geschlafen.
Die CA A359 ist für die Airline schon ein gewaltiges Upgrade für deren Produkt und ich kann euch nur empfehlen danach Ausschau zu halten, falls ihr mal bei den monatlich kommenden Sales von CA zuschlagt.
Für uns zu dritt ist es bei der in etwas weiterer Zukunft geplanten Australien/Neuseelandreise mit dem komfortablen Flug ab FRA von CA auf jeden Fall eine Alternative zum Start im Ausland mit einer anderen *A Airline.


35863598ig.jpg



35863603qh.jpg



35863605zc.jpg



35863606bk.jpg



35863611ao.jpg



35863614ek.jpg



35863615jy.jpg



35863616jv.jpg



35863617gg.jpg



35863618ek.jpg



35863619ya.jpg



35863620rw.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Es gab zunächst etwas zu trinken und ein paar Nüsse, sowie das amenity kit in strahlendem weiß...


35863973co.jpg



35863974if.jpg



35863976fr.jpg




Das Sicherheitsvideo ist komplett animiert und soll wohl auch die Aufmerksamkeit der jüngeren Reisenden wecken.
Wir rollten sodann an russischem und anderem Besuch vorbei und nach ca. 5-10 min. Taxi erfolgte der Start.


35863997ox.jpg



35864020td.jpg



35864022fa.jpg



35864024rn.jpg



35864026eu.jpg



35864031ik.jpg



35864032gy.jpg



35864033wu.jpg



35864034gx.jpg



35864044lq.jpg



35864052uw.jpg






Air China bietet für C PAXE kostenloses Wifi (ohne MB-Begrenzung) an, das auf dem Großteil des Fluges gut und schnell funktionierte.
Die Auswahl des inflight entertainments fand ich auf der A359 auch gut (inkl. einiger Auswahl an deutschen Filmen), sodass ich tatsächlich auf meiner Reise nun den gesamt zweiten Film schaute, zu mehr bin ich halt auf 55 Flugstunden einfach nicht gekommen. :)


35864067mh.jpg



35864068xd.jpg



35864070wo.jpg



35864071py.jpg




Der Schlafkomfort ging für mich in Ordnung auf Grund des recht langen Bettes und der Polsterung, habe gute 5 Std. geschlafen. Das Kissen war für mich als Seitenschläfer optimal und die Decke nicht zu warm, wenn auch nicht so flauschig wie bei AC.

35864087hc.jpg


35864086le.jpg
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Air China bietet einige Services rund um ihre Flüge an, darunter Chauffeurservice, Transithotel für C PAXE (besser telefonisch da bessere Auswahl), book the cook, dine-on-demand (ok das scheint eher nicht so eingeplant zu sein mit d-o-d). Alles je nach Buchungsklasse.

Hier die mittlerweile besser aufbereiteten Links:

https://www.airchina.de/DE/DE/booking/chauffer/

https://www.airchina.de/DE/DE/info/meals/premium.html

Booking Additional Services


Insgesamt muss man wirklich sagen, der Service auf dem Flug war top. Die Crew war sehr engagiert, sprach brauchbares Englisch und man merkte irgendwie allen an, wie stolz sie sind für CA auf dem neuen A359 zu arbeiten. Einfach eine nette Crew, freundlich mit professioneller Distanz. Alle gaben sich viel Mühe die Gäste zufrieden zu stellen und waren immer sofort da. Es wurden ebenfalls immer proaktiv Getränke angeboten und nachgefüllt und auch nach dem Nachtisch gefragt, ob man noch einen Snack wollte. Die Belegung war denke ich grob 2/3 in C.
Der Lunchservice begann schnell nach dem Start und war auch für mich angenehm schnell in knapp 1 Std. durchgezogen.
Womit wir beim Schwachpunkt wären, das Essen könnte bei CA in der C generell besser sein, egal welches Fluggerät. Wenn sie das noch besser in den Griff bekommen, dann ist es wirklich ein gutes Gesamtprodukt auf der A359.


35864189zr.jpg



35864191vn.jpg



35864193td.jpg



35864196qq.jpg



35864198wn.jpg



35864199qf.jpg



35864201se.jpg



35864202uz.jpg



35864203du.jpg



35864204kh.jpg



35864205mo.jpg




Was dann zu vorgerückter Stunde gänzlich positiv schockierte, war der Gang Richtung Cockpit. Einfach so, ohne Vorwarnung, da war sie für die C PAXE: Die vordere Toilette im A359. Da die regelmäßigen LH A359 Flieger mir nicht glauben würden, gab es noch ein Beweisfoto. =;


35864215xb.jpg



35864217ud.jpg



Wie bereits früher angesprochen, ich bin an sich ein gerne LH-Group Flieger (EW mal ausgenommen), aber im direkten Vergleich hat die LH A359 keine Chance gegen die CA A359. Sie hätten einfach besser schon mit der A359 ein neues C Produkt bei LH eingeführt (ja ich weiß, revenue und so...)

48C in 2-2-2 zu 32C in 1-2-1
2 C Toiletten für 48 PAXE vs. 3 C Toiletten für 32 PAXE
Ebenso Vorteile bei Privatsphäre, direktem Gangzugang, Entertainmentsystem/Controller und kostenlosem WiFi in C ohne Daten/Zeit-Begrenzung

Ich will damit nur sagen, mir ist eine neue 1-2-1 C von Air China irgendwie lieber als eine angekündigte neue C bei LH, die ggf. dann nach Einführung 2020 später in 2023 auf dem letzten Langstreckenflugzeug angekommen ist.
Nur noch mal zur Erinnerung, CA hat 3 Sterne und LH 5 bei Skytrax (was man sowieso vergessen kann, aber es wird ja immer wieder davon gesprochen und ja, mir ist auch klar, dass die Gesamtbewertung deutlich mehr ist als die C auf einem Flugzeugtyp, aber ich kann nur allen empfehlen nicht danach zu gehen, sondern sich bei allem selbst ein Bild zu machen). In meinem Vergleich bekommt CA für die A359 und den sehr guten Service 4 bis 4,5 Sterne, wäre da nur das Essen etwas besser.
Egal, genug dieses Themas.

Mir ist klar, alles wieder subjektiv, aber CA hat mich in der Konstellation auf der gesamten Reise am positivsten gestimmt, das war ein rundes Erlebnis auf der A359.
Da "meine" Flugbegleiterin mitbekommen hatte, dass ich Nachwuchs habe, gab es noch eine Kleinigkeit zum Mitnehmen, fand ich sehr aufmerksam.

35864284es.png



So begann dann auch nach dem Schlafen und dem zweiten Essen der Landeanflug und die Reise sollte langsam zu Ende gehen.
Es war schon irgendwie komisch, als dann auf dem Bildschirm nochmal stand: Destination Frankfurt
Hier noch ein paar Bilder aus dem Flug, gleich gibt es noch das Fazit der Reise.


35864260bl.jpg



35864261og.jpg



35864262lg.jpg



35864263xp.jpg



35864265jd.jpg



35864266zd.jpg



35864274yr.jpg



35864278oa.jpg



35864279ig.jpg




35864283wm.jpg


35864280qv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Gelandet auf der "neuen" Landebahn und auf dem Weg zum Gate ein paar Fotos gemacht, sowie dann noch vom gerade verlassenen Flugzeug.
Da war ich nun wieder am Heimatflughafen angekommen. Meine Beiden erwarteten mich schon.


35864300zj.jpg



35864307rp.jpg



35864308zf.jpg



35864310gn.jpg



35864312ob.jpg



35864313pp.jpg



Kaum 175 Beiträge und über 500 Fotos später sind wir auch schon angekommen und können die Reise beenden. :D

Was bleibt mir noch zu schreiben?
Ich bin froh den etwas verrückten Trip zwischendurch einfach mal gemacht und durchgezogen zu haben. Ein bisschen dankbar darf man also doch mal sein, dass das so geht. Es gibt schlechtere Wege Geld und Meilen zu investieren, zumindest für Reise- und oder Flugbekloppte. ;) Es hat ja auch alles geklappt, alle Anschlüsse und fast jedes Fluggerät was ich wollte.
Was man außerdem braucht ist eine Frau, die dafür Verständnis hat und den Quatsch mit diesem komischen Hobby mitmacht. Danke. :kiss:


Man muss es halt wollen mit so einem Trip und sich und den Körper etwas darauf einstellen, auch wenn man zwischendurch vielleicht mal beim Aufwachen überlegen muss wo man jetzt ist.
Auch wenn man es nicht glauben mag, ich war danach so erholt wie nach 2 Wochen Urlaub, einfach weil man den Kopf mal komplett frei bekommen hat. Durch meine Schlaf- und Aktivitätentaktik hatte ich keinen Jetlag auf der Reise und fühlte mich wirklich gut, als ich um grob 20 Uhr zuhause ankam.
Duschen, Essen, ins Bett und am nächsten Morgen war ich um 7 Uhr am Schreibtisch in meinem Büro, als ob ich nie weg gewesen wäre.


Ich danke euch allen, die sich durch meine vielen Beiträge und Bilder gekämpft haben, war eine tolle Reise mit euch :)
 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.099
2.547
FRA
Vielen Dank fürs Mitnehmen - es war ein toller Bericht über eine außergewöhnliche Reise (und einen ganz besonderen Flug)!

Ich habe SQ21/SQ22 zwei Produktgenerationen früher im Jahre 2008 gemacht (hier ist mein Reisebericht von damals auf FT - allerdings weit weniger detailreich). War sehr interessant meine Erlebnisse von damals mit Deinen zu vergleichen.

Mein Wunsch, den Flug nochmals zu machen, ist allerdings stark gesunken - anscheinend ist die neue C doch noch nicht das Nonplusultra in Sachen Komfort, sowohl was das Sitzen als auch was das Liegen betrifft...

Ich hoffe, Du hast noch viele andere verrückte Reisen (und Reiseberichte ;)) vor Dir!
 
  • Like
Reaktionen: 3RONVAC