Urlaub im Flugzeug - 7 Tage, 7 Flüge inkl. SQ21 - 43.000 km und 55 Std. in der Luft

ANZEIGE

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
ANZEIGE
Die Spannung steigt... :)

Darf jeder auf guten Plätzen in der kleinen C sitzen, oder braucht man einen besonderen Status etc.?

Freies Schießen außer bulkhead. Ich meine das geht nur für PPS vor Check-In und dann später für alle, bin aber nicht der größte KrisFlyer-Experte…
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Sehr geiler Trip (y)
Aber alleine die Vorstellung so lange in einer Blechröhre zu hocken, auch wenn es sich recht bequem sitzt, treibt mir Schweissperlen auf die Stirn.

Alles eine Einstellungssache, man muss es nur wollen. :D
P.S.: Den Schrank, um einen Toten bis zur Landung aufzubewahren, hat SQ übrigens bei den A359ULR eingespohrt, äh falsch, eingespart. Auf den A340-500 gab es das (unbeschriftete) Fach noch neben einem der Ausgänge, aber die zierlichen Singaporegirls hätten da glaube ich sowieso keinen reinheben können...
 
  • Like
Reaktionen: Leryogi und Hape1962

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Dachte ich auch, aber so schlimm fand ich das damals (2013) dann doch nicht.
Nach 12 h Flug dachte ich nur kurz „Bis jetzt bist du nach 12 h immer ausgestiegen, aber jetzt geht es noch 6,5 h weiter.“ und habe dann weiter geschlafen.
Brutal war eher die Umstellung von NY nach Singapur: Abflug in EWR Mittwochs 22.00 h bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und Ankunft in SIN Freitags 6.30 h bei gefühlten 45 Grad. Trotz vielen Stunden Schlaf im Flieger, war ich nach Ankunft in SIN trotzdem k.o.

Bei mir waren es nur 20 Grad Unterschied, aber halt in SIN dann gut 90% Luftfeuchtigkeit. Fand die (neuen) Flugzeiten eigentlich ganz angenehm und hatte auch am Zielort mit dem Jetlag Nr. 4 in 4 Tagen wieder keine Probleme, aber zu dem Abend in SIN demnächst mehr an dieser Stelle. :)
 
  • Like
Reaktionen: Petz

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Für Leute die den Flug machen "müssen", ist es wahrscheinlich eher suboptimal.....

Ich bin immer noch nicht sicher, wenn ich regelmäßig zwischen NYC und SIN pendeln müsste, welchen der beiden Flüge ich nehmen würde, also ob über FRA oder nonstop. Tendiere zu der Variante über FRA, da auch nicht wesentlich länger.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Ein kleiner Einschub noch zum Thema SQ021/022 mit M+M Meilen buchen. Ich habe nicht kontrolliert, ob es aktuell noch so ist, aber als ich letztes Jahr und Anfang diesen Jahres immer mal reingeschaut habe, gingen genau 4 Monate vor dem jeweiligen Abflugdatum bei M+M die C-Verfügbarkeiten für beide Flüge auf und dann war auch oft von So. bis Do. Abflugtag Verfügbarkeit am jeweiligen Tag. Vielleicht kann das jemand gebrauchen als Info.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Ich hatte in einem der vorherigen Beiträge bereits geschrieben, dass ich ein sehr differenziertes Bild zu dem Flug habe. Die beiden Hauptgründe, warum ich nur bedingt zufrieden war, sind der Sitz und der Service auf "meinem" Flug.

Zum Sitz haben ja auch schon viele etwas geschrieben, aber für mich gibt es einen großen Unterschied, ob ich auf besagtem Sitz 10 oder 18 Std. sitze. Ich will mal versuchen euch meine Sicht der Dinge zu erläutern, es darf aber jeder auch gerne eine andere Meinung haben...

Positiv am Sitz sind ganz klar die wertige Anmutung, die Sitzbreite (auch wenn diese weniger als auf dem Vorgänger C-Sitz ist), die Anzahl der Ablagemöglichkeiten und die relativ gut gewährleistete Privatsphäre. Ein Punkt ist jedoch, dass man m.E.n. die Sitzbreite nicht braucht, es sei denn man hat eine sehr ausladende Statur, also für mich zwar nice to have, aber kein individueller +Punkt. Soweit noch alles ok.

Was (für mich) gar nicht geht, sind die harte Liegefläche, die Tatsache dass man den Sitz nicht elektrisch von Sitzen über Relaxposition in die Liegeposition bringen kann (sondern immer erst wieder in Sitzposition fahren und dann manuell umklappen und zurechtbauen muss), es gibt nur 1 Fenster je C-Sitz was ich als immer Fenstersitzer und für das Größengefühl suboptimal finde und des weiteren die bescheidene Körperhaltung in Relaxposition sowie das Minifußfach (dagegen finde ich den Sarg in der LX777 angenehm).
Wer bitte hat sich diesen Sitz ausgedacht? Ok ich weiß es, die Controller waren es, passen bestimmt so 2 Reihen mehr rein. In den neuen A380 von SIA wurden teilweise schon Fehler behoben, aber für die A359 ist wohl kein Update geplant.

Ich bin 1,84m, also normale Größe würde ich sagen und es ist unmöglich in Relaxposition gerade zu sitzen, weil die Füße an den Vordersitz anstoßen und schlicht im Weg sind. Dies bedeutet zwangsweise schräges Sitzen Richtung Fußfach, man hat also vielleicht 25% seiner Rückenfläche an der Rückenlehne. Unbequem und für Rückengeplagte wie mich einfach schlecht.


35826879lo.jpg



35826880zv.jpg



35826883uw.jpg



35826884dq.jpg



35826885dp.jpg



35826886xx.jpg



35826888nv.jpg



35826889mp.jpg



35826890ki.jpg



35826892wz.jpg



35826893en.jpg



35826894xy.jpg



35826895rb.jpg



35826896zt.jpg



35826899pt.jpg


35826923xd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Warum ich das Thema "manuelles Sitzumklappen" für die Liegeposition so schlecht finde, liegt nicht am Aufstehen müssen, das ist ja an sich gut bei der Fluglänge immer mal Bewegung zu haben, sondern an der Tatsache, wie bei mir normalerweise einschlafen im Flugzeug abläuft. Man sitzt, isst etwas, nimmt irgendwann die Relaxposition zum Lesen oder Film schauen ein und fängt an so wegzudämmern. Dann kurz auf die elektrische Verstellung drücken für die Liegeposition, Kissen und Decke sind schon da und ab geht's ins Land der Träume. Das ist halt unmöglich bei diesem Sitz, auch umgekehrt beim wach werden.
Dämmerst Du weg in Relaxposition und willst eigentlich schlafen, heißt es aufstehen, Bett machen, rumfriemeln und dann direkt in die Horizontale. Da bin ich schon wieder etwas wacher als vorher und es gibt halt keinen fließenden Übergang, Du kannst flach liegen oder halt nicht (ja ok alles ziemliche first world problems, aber für den individuellen Flug für mich nicht ganz egal).

Ich habe leider keine so richtigen Fotos vom Bett, aber die Decke und Kissen an sich waren gut. Die Auflage ist mir halt deutlich zu hart gewesen, insbesondere als Seitenschläfer und auch hier ist mir nicht verständlich, warum es nicht zumindest eine Matratzenauflage gibt (wenn wir schon bei den immer zitierten 5-Sternen der verschiedenen Airlines sind).
Es gibt halt auch keine F auf dem A359, egal ob ULR oder normale Version, deshalb finde ich es so nicht optimal gelöst bzgl. Sitz/Schlafmöglichkeit.

35827168vq.jpg



35827170vc.jpg



Bei dem Fußfach (Foto siehe letzter Beitrag) ist auch für mich gar nicht die eigentliche Breite das Problem, die wäre ok, sondern die Tatsache, dass man halt bei ausgestreckten Füßen kein unten gerade zulaufendes Fußfach hat, sondern durch den versetzten 90 Grad Winkel praktisch rechts und links von den Füßen sofort die Wände hat.
Und das sage ich nicht, weil man etwas schräg liegt, das ist mir egal, ich kann in allen Lagen im Flugzeug gut schlafen, egal ob schräg oder entgegen der Flugrichtung oder sonst wie. Bei den bulkhead Sitzen ist das besser gelöst, aber dort auch nur auf den Mittelplätzen richtig breit.
Kabinentemp. war übrigens angenehm zum schlafen, wenn man sich nicht komplett zugedeckt hat. Das mood lightning hat auch gut zur Kabine gepasst.
Anschlüsse für USB etc. und Ablagen sind wie gesagt gut gelöst. Entertainmentsystem auch gut und logisch zu bedienen.

Bei SIA gibt es ja kein amenity kit (gab es wohl auf diesem Flug aber mal in den ersten Wochen und wurde dann wieder, wie auf den anderen SQ-Flügen auch, weggelassen), es lagen aber Schlappen, Socken und komfortable Schlafbrille am Sitz beim Boarding.
Benötigt man sonst noch etwas, gibt es das in den Waschräumen, allerdings ohne aktiven Hinweis darauf vom Kabinenpersonal (keine Wertung).

35827260ll.jpg




Edit: Es gibt auf dem Flug auch keine Pyjamas, da dies ja unabhängig von der Fluglänge bei SQ nur in der F bzw. den Suites der Fall ist. Das finde ich leider auch für einen solch langen Flug in C alles andere als optimal, soll sich jetzt aber hier nicht zu negativ anhören mein Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet:

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Zum Service

Waren die Singaporegirls freundlich mit der gewohnten Distanz und Professionalität? ja
War der Purser bemüht einen guten Job zu machen und für einen da? ja
Hat der Service/Ablauf in der zum Produkt und der Airline erwarteten Qualität geklappt? nein

Als ich nach dem Boarden an den Sitz kam und sich alle einrichteten, schaut man ja auch mal in die an allen Sitzen platzierte Speisekarte. Ich nicht, denn ich hatte keine.
Auf Nachfrage, während die Kabinencrew bei den anderen die Essenwünsche aufnahm, gab es zur Antwort, ich hätte ja book the cook geordert. Ja ok klar, aber ich hätte doch trotzdem gerne einen Überblick über die Getränke, die Vorspeisen und die zwischendurch bestellbaren Snacks.
Es war keine zusätzliche Speisekarte aufzutreiben, d.h. abgezählt an den anderen Sitzen vorhanden, sodass mir die Flugbegleiterin ihre schon in Mitleidenschaft gezogene eigene Speisekarte, die sie zur Aufnahme der Wünsche der Gäste dabei hatte, geben musste und sie dann ohne war.

20-30 Minuten nach dem Start gab es das vorher bestellte erste Getränk der Reise, leider zunächst das Falsche.

Der eigentliche Essensservice begann ca. 1:20h nach Start. Ich bekam ungefragt eine Vorspeise dazu serviert, hier hätte ich mir eine proaktive Ansprache vorab gewünscht, welche Vorspeise ich gerne haben möchte, da diese ja nicht bei book the cook gewählt werden.
Die Hauptspeise kam dann auch. Es war das vorher bestellte Geflügel (ich wollte bei der Fluglänge erstmal etwas leichtes Essen), allerdings exakt die Variante, die auf der Karte stand und nicht diejenige, die ich vorher geordert hatte. Der Gedanke kam mir erst während des Essens. War nicht so schlimm, da alles geschmacklich gut, darf aber natürlich auch nicht passieren.

Später während des Fluges orderte ich eine kleine Auswahl aus der Zwischenkarte. 10 min., 20 min., 30min. später nichts, es waren aber auch alle beschäftigt und ich bin ja nicht gleich vor Hunger gestorben. Ich frage nach, ein verwundertes Gesicht bei der Stewardess. Sie geht, der Purser kommt.
"Haben Sie ihr bestelltes Essen nicht erhalten? Wir haben es doch vor 15 Min. schon serviert..."
"Äh, nein, ich habe definitiv nichts bekommen".
Kurzes Gespräch der beiden untereinander und dann "oh Entschuldigung vielmals, wir haben ihr Essen und den Champagner einem anderen Gast serviert, der hat aber auch nichts gesagt".
Gibt jetzt 2 Möglichkeiten darauf zu reagieren habe ich gedacht und mich dann auf ein kurzes Lachen und Kopfschütteln mit P1 geschränkt und gedacht "nah warte, wenn ich den A.... herausfinde, der sich hier gemütlich mein bestelltes Essen reingefahren hat..." ;) :kiss:
Ich kenne aber auch Menschen, die in der Situation nach ein paar blöden Momenten anders reagiert hätten.

Alles in allem bzgl. Service sicher einen schlechten Tag erwischt, auch kein Weltuntergang, aber das kenne ich so von SQ nicht. Gefühlt war die Crew auch nur am Rennen, d.h. entweder ist die Anzahl der Mitarbeiter bei 2 vollen C-Kabinen am Anschlag oder es waren besonders anspruchsvolle Gäste an Bord, die überdurchschnittlich oft die Crew bemüht haben, weshalb diese nur in Aktion war.

Hier noch die Bilder meiner Essen auf dem Flug, geschmacklich alles gut.

35827613ac.jpg



35827615mn.jpg



35827617ok.jpg



35827619bd.jpg



35827621zb.jpg



35827622lg.jpg



35827625ce.jpg



Zum zeitlichen Ablauf seht ihr gleich noch etwas in der Speisekarte.
 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.099
2.547
FRA
Meine Güte, sieht es eng aus... Werbefotos von Business Class Kabinen sind wohl nicht Deine Spezialität ;)

Ist das Leder auf den Sitzen gelöchert, oder schwitzt man auch noch auf dem Sitz?

Ist der Fußfach groß genug, dass auch etwas übergroße Füsse Platz finden (auch was vertikale Abmessungen betrifft), oder wird's da richtig eng?

Warum ich das Thema "manuelles Sitzumklappen" für die Liegeposition so schlecht finde
Naja, das ist eigentlich das uralte Problem, dass man wegen des Scharniers zwischen dem Sitzpolster und der Rückenlehne keine perfekt flache und gleichmäßig gepolsterte Liegefläche hinbekommt, wenn man den Sitz einfach horizontal stellt ohne aufzustehen und ihn umzukippen. Und gerade wenn man nicht nur auf dem Rücken schläft, möchte man keine Unebenheiten in der Polsterung haben. Es ist wohl kaum möglich, es allen recht zu machen.

Ich nicht, denn ich hatte keine.
Auf Nachfrage, während die Kabinencrew bei den anderen die Essenwünsche aufnahm, gab es zur Antwort, ich hätte ja book the cook geordert.

Vielleicht hatten sie generell einen Mangel an Speisekarten. Trotz des Spohrwahns kann man sich eigentlich nicht vorstellen, dass man nur genau so viele Speisekarten am Bord hat, wie die Anzahl der Fluggäste ohne BTC. Was ist, wenn im letzten Moment ein paar Leute Tickets buchen und einsteigen?
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Meine Güte, sieht es eng aus... Werbefotos von Business Class Kabinen sind wohl nicht Deine Spezialität ;)

Ist das Leder auf den Sitzen gelöchert, oder schwitzt man auch noch auf dem Sitz?

Ist der Fußfach groß genug, dass auch etwas übergroße Füsse Platz finden (auch was vertikale Abmessungen betrifft), oder wird's da richtig eng?

Hast recht, habe andere Talente als die Werbefotografie... :p
Leder ist nicht gelocht, habe aber auch nicht geschwitzt während des Fluges, das war soweit angenehm.
Zum Fußfach habe ich ja oben was geschrieben, habe Schuhgröße 45. Es kommt darauf an, wie lang man ist und in welcher Position man schläft.


Naja, das ist eigentlich das uralte Problem, dass man wegen des Scharniers zwischen dem Sitzpolster und der Rückenlehne keine perfekt flache und gleichmäßig gepolsterte Liegefläche hinbekommt, wenn man den Sitz einfach horizontal stellt ohne aufzustehen und ihn umzukippen. Und gerade wenn man nicht nur auf dem Rücken schläft, möchte man keine Unebenheiten in der Polsterung haben. Es ist wohl kaum möglich, es allen recht zu machen.

Ist halt subjektiv meine Bewertung, gebe ich ja auch zu, so wie ich in einem der Beiträge am Anfang auch geschrieben habe, dass die verschiedenen C Konfigurationen die so rumfliegen, auch je nach Standpunkt ihre Vorteile haben (reise ich alleine, zu zweit oder zu dritt) und so ist es auch mit dem Sitz. Geschmäcker sind verschieden und ich komme mit einer reverse herringbone Konfiguration besser zurecht als mit dem SQ C Sitz (zumindest auf langen Strecken).

Vielleicht hatten sie generell einen Mangel an Speisekarten. Trotz des Spohrwahns kann man sich eigentlich nicht vorstellen, dass man nur genau so viele Speisekarten am Bord hat, wie die Anzahl der Fluggäste ohne BTC. Was ist, wenn im letzten Moment ein paar Leute Tickets buchen und einsteigen?

Klar, mit sparen hat das sicher nichts zu tun. Es waren halt, aus welchen Gründen auch immer, einfach nur abgezählte Speisenkarten da. Macht es aber auch nur unwesentlich besser. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Hier noch die komplette Speise- und Getränkekarte. Fand ich gut. Alle paar Seiten sieht man oben wann ca. etwas vorgesehen ist von der Flugzeit.
Zu den Zeiten an sich kann man es wohl auf dem Flug eh nie allen recht machen, für mich hat es gepasst und man hat schon die Möglichkeit Einfluss darauf zu nehmen.

35829581ql.jpg



35829582bl.jpg



35829583tm.jpg



35829584tv.jpg



35829586bt.jpg



35829587dz.jpg



35829588lg.jpg



35829589uh.jpg



35829591gi.jpg



35829592mj.jpg



35829594yv.jpg



35829595jv.jpg



35829598nx.jpg



35829600dh.jpg



35829601fs.jpg



35829602oh.jpg



35829603xc.jpg



35829604oa.jpg



35829605wb.jpg



35829607am.jpg



35829608dl.jpg
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.672
1.727
DRS
Der Sitz sieht für 18h nicht wirklich bequem aus, schade. Dieses langsame "In-den-Schlaf-Lümmeln" sehe ich genau so - gibt doch nichts schöneres :)
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Im Gegensatz zu vielen anderen, habe ich mich nicht relativ direkt nach dem ersten Essen schlafen gelegt. Die Empfehlung scheint wohl zu sein in 2 Etappen zu schlafen, aber für mich wäre das nichts.
Mein Programm für die ersten Stunden bestand neben Essen aus lesen und den Ausblick genießen. Ich habe glaube ich einfach mal 4 Stunden nichts gemacht, geht auch mal. :idea:
Dann mal etwas im Internet surfen, ein paar Bilder nach Hause schicken und immer mal ein Blick auf die Karte. Später 6 Stunden schlafen (ihr wisst schon, halbe Zeitverschiebung zwischen Start- und Endpunkt), nochmal essen und dann danach nochmal essen.

Zwischendurch freut man sich über solche Dinge wie einen extrem ruhigen Flug mit Windstille und das eingeschlagene Heading. Der flugbegeisterte Mensch ist ja doch einfach gestrickt.

35829696ze.jpg



35829699qx.jpg



35829700bb.jpg




Ein 30 MB Internetvoucher ist übrigens generell in der C dabei (in F wären es 100MB). Funktionierte auch größtenteils recht gut und für ein paar Nachrichten und ab und zu ein Bild hats gereicht. Man kann natürlich auch noch Datenvolumen dazubuchen.
Über den Zugang gibt es noch ein paar Fluginfos zusätzlich zum IFE.

35829711ll.png



35829717hz.jpg



35829713un.png



35829715xd.png




Einfach was fürs Auge die Flugroute.


35829722on.png
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Zugunsten der Mitpassagiere hab ich natürlich irgendwann die Fensterblende geschlossen, aber bis dahin gab es ein paar schöne Ausblicke. Ich weiß nicht ob ihr das nachvollziehen könnt und es euch genauso geht, aber diese Ruhe da oben, sich irgendwie entkoppelt von dem Irrsinn da unten zu fühlen, das gehört für mich auch irgendwie dazu. Auf dem Flug wird es ja nie dunkel und die Lichtstimmung ist eine besondere.

35829749bk.jpg



35829752wt.jpg



35829753mb.jpg



35829754yk.jpg



35829758lj.jpg



35829764lp.jpg



35829767dk.jpg



35829770wg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Wenn man auf der einen Seite der Erde nach Norden fliegt, muss man auf der anderen nach Süden fliegen, um in Singapur anzukommen.
Über Irkutsk gab es einen Snack und etwas zu trinken. Nastrovje!

35829796ko.jpg



35829797bv.jpg




Der Gedanke im Nachhinein nach einer Flugstrecke/Flugzeit MUC-SFO noch einmal LHR-AUH und ein bisschen mehr dranzuhängen mutet komischer an als während des Fluges. Man richtet sich schon gedanklich auf die Flugdauer ein und mir war nicht langweilig. Ich habe es geschafft genau einen Film zu schauen (VICE), mehr war nicht drin auf dem Flug, zu beschäftigt. ;)
Klar, der Flug ist lang, aber er kommt einem nicht brutal lang vor während des Abfliegens.

So kam, was zwangsläufig kommen musste, auch der längste Flug der Welt neigt sich irgendwann mal dem Ende zu.

35829854hg.jpg



35829867xj.jpg



35829871bx.png



35829886nh.jpg



35829887up.jpg



35829890nu.jpg



35829891vg.jpg
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.492
2.063
Löhne
Wenn ich Deinen Bericht zur BC und insbesondere zum Sitz so lese, dann bin ich nicht sicher, ob es die beste Idee von mir war gleich vier Langstreckenflüge mit SIA zu buchen, zumal ich noch nie mit dieser Airline vorher geflogen war.

Bin mal gespannt, ob ich das dann auch so sehe.

Ansonsten ein wirklich gut geschriebener und sehr informativer Reisebericht, hat mir sehr gut gefallen.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Gelandet und auf dem Weg zum Gate.

35829937nn.jpg



35829940sf.jpg



35829948ta.jpg



35829955sd.jpg



35829959tz.jpg



Das Flugzeug verlassen und noch ein Foto von vorne am Gate.


35829965ng.jpg




Wie lautet mein Fazit zum längsten Flug der Welt?

Ich bin froh es gemacht zu haben und es hat alles in allem wirklich Spaß gemacht und auch perfekt in den etwas verrückten Trip gepasst. Die Dinge die einem nicht so zusagen konnte ich gut ausblenden und habe mich sehr über die Flugroute und das besondere Flair dieses Fluges gefreut. Das Potential der neuen Generation Flugzeuge ist wirklich enorm was ETOPS-Rating und Effizienz der neuen 2-Strahler anbelangt.
Würde ich es wieder machen? Jederzeit, aber dann bitte mit einem anderen Sitz ;) und nur wieder in C.

Danke an SQ dafür so einen Flug wieder aufzunehmen.



Wir sind aber ja noch nicht am Ende der Geschichte, sondern nur am Ende von SQ021.
Grob 17 Flugstunden und 2 Aufenthalte haben wir noch gemeinsam vor uns bis die Reise zu Ende erzählt ist, ein paar Bilder und Infos habe ich noch in petto. Morgen schreibe ich weiter, gute Nacht. :)
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Wenn ich Deinen Bericht zur BC und insbesondere zum Sitz so lese, dann bin ich nicht sicher, ob es die beste Idee von mir war gleich vier Langstreckenflüge mit SIA zu buchen, zumal ich noch nie mit dieser Airline vorher geflogen war.

Bin mal gespannt, ob ich das dann auch so sehe.

Ansonsten ein wirklich gut geschriebener und sehr informativer Reisebericht, hat mir sehr gut gefallen.


Danke für die Blumen. :)
Mein Flug ist ja nur eine Momentaufnahme und auch alles andere als die Regel bei SIA was den Service anbelangt. Für "kürzere Langstrecken" auch nochmal anders zu bewerten was den Sitz anbelangt und es gibt ja auch Leute die möglichst gerne hart schlafen, alles subjektiv und von der Konstitution und dem Gesundheitszustand abhängig.
An sich mag ich SIA wirklich, war halt diesmal etwas unglücklich in der ein oder anderen Situation, insofern würde ich mich an Deiner Stelle auf die Flüge freuen.

Edit: Falls Du einen Flug dabei hast mit der neuen A380, da sind die Sitze etwas verbessert und es lässt sich bzgl. Schlafposition und Übergang komplett elektrisch verstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.754
761
Vielen Dank für den sehr informativen Reisebericht! Da steckt viel Arbeit drin! :top:
 
  • Like
Reaktionen: 3RONVAC

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE
Ein 30 MB Internetvoucher ist übrigens generell in der C dabei (in F wären es 100MB). Funktionierte auch größtenteils recht gut und für ein paar Nachrichten und ab und zu ein Bild hats gereicht. Man kann natürlich auch noch Datenvolumen dazubuchen.
Über den Zugang gibt es noch ein paar Fluginfos zusätzlich zum IFE.

35829717hz.jpg

Ein Tip für die, die zukünftig den Flug machen oder einen anderen SQFlug:
Nutzt die CPH Travel Wifi App, kostet glaube ich pro Monat ca. 15EUR.
Es gibt dadurch eine iPass Flatrate die u.a. bei SQ genutzt werden kann.

Der Log In ist etwas Tricky, bzw. an die Log In Daten ranzukommen, aber das ist zum Beispiel auf der Seite von svenblogt sehr gut beschrieben.