ANZEIGE
Nächster Tag, wieder früher Abflug, wieder mit AC, anderes Fluggerät.
Der zweite Zeitzonenwechsel der Reise war wie der erste auch kein Problem, nicht so spät ins Bett und planmäßig früh aufgestanden.
Der Check-out im Hotel war schnell erledigt, aber das Frühstück fiel erstmal aus. HIX Frühstück ist ja inkl., nützt aber nichts wenn man zu früh abreist.
![35794377yf.jpg](https://up.picr.de/35794377yf.jpg)
![35794378cd.jpg](https://up.picr.de/35794378cd.jpg)
Der YVR begrüßte mich dann auch nach kurzer Fahrt vom Hotel. Auf dem Weg zum Check-IN:
![35794384ge.jpg](https://up.picr.de/35794384ge.jpg)
Irgendwie dachte ich während der ganzen Zeit bis zum Abflug am YVR, Mensch macht doch mal einer das Licht an in der Bude. Egal ob am Check-In Schalter, in der Halle oder der Lounge, alles viel zu dunkel für meinen Geschmack.
Den Check-In durfte ich persönlich aufsuchen, denn online Check In war nicht möglich und meine Vermutung über SSSS hatte sich auch bestätigt. Die Info der netten Dame am Schalter, dass das evtl. an meinem kreativen Routing liegen könnte, beantwortete ich mit dem charmantesten Lächeln, was man morgens um 6 Uhr so rausbekommt.
Ich habe ein 10-Jahresvisum für die USA, aber auch öfter mal die 4S auf der Bordkarte. Ich hatte diesbezüglich schonmal nachgefragt und die Antwort bekommen, dass das regelmäßig vorkommt, wenn man nicht aus seinem Heimatland in die USA einreist, sondern aus einem Drittland, was bei mir fast immer der Fall ist. Hab mir schon ein paar Mal vorgenommen global entry zu beantragen, jetzt mach ichs dann auch denke ich.
Der 4S-Check in YVR war der gründlichste, den ich jemals hatte. Ohne gestoppt zu haben denke ich 15-20min., es war aber auch gleichzeitig der freundlichste Check den ich bisher hatte inkl. nettem kurzen Gespräch über die Reise.
Da die USA-Einreise ja schon am YVR gemacht wird und nicht erst bei Ankunft in den USA, stand das also nach dem 4S-Check noch an und dankenswerterweise gibt es für USA-Visuminhaber eine sep. Schlange in YVR, Wartezeit 0 Sek. an diesem Morgen. Da der Grenzbeamte Zeit hatte und ich auch, entwickelte sich auch hier ein kurzes Gespräch über die Reise, denn er wollte nach meiner Angabe zum Grund der Einreise "leisure/vacation" und meiner anschließenden Angabe zur Verweildauer in den USA "less than 24 hours" doch mal kurz wissen was das denn jetzt solle und wie das zusammenpasst.
Meine Erklärung über den Reiseplan und die Hintergründe wurde von Ihm mit einem freundlichen "really?, you´re crazy man, have fun", lautem Abstempeln des Passes und einem herzlichen Lachen, das den Grenzbeamten im Häuschen nebenan zum umdrehen veranlasste, zur Kenntnis genommen und für uns beide war der Tag gerettet bevor er richtig angefangen hatte.
So eine ähnliche Reaktion der Grenzbeamten passierte mir übrigens 3x auf der Reise, nämlich in YYZ, YVR und EWR. Verstehe ich gar nicht, was ist an der Reise mit dem Routing in 7 Tagen so komisch?
Zuletzt bearbeitet: