Bei meinem Global Entry Gespräch in den USA musste ich mein ESTA zeigen und dieses wurde vom Officer "registriert". Wenn nun das ESTA ändert (neues ESTA, weil altes ESTA abgelaufen) stellt sich mir die Frage, ob Global Entry weiter funktioniert, oder ob zuest das neue ESTA bei Global Entry registriert werden muss.
Das muss es sein! Also nur beim ESTA die Global Entry Nummer (Known Traveller ID) eintragen, und nicht umgekehrt beim Global Entry die ESTA Nummer hinterlegen. Danke.
Vielen Dank für deine Erläuterung! So unterschiedlich sind die handelnden Personen. "Unser" Officer hat sich mehr für unseren gefestigten Aufenthalt in Deutschland interessiert. Nachweise über unsere beruflichen Tätigkeiten und z. B. die Stromabrechnung und Bescheide für unser Haus fand er sehr interessant und hat auch proaktiv danach gefragt. Hatte ich alles dabei, da ich im Internet gelesen habe, dass solche Fragen kommen können. Unser Interview, durften meine Frau und ich gemeinsam führen, aber ich musste zuerst antworten + Prozedere -Bild und Fingerabdrücke, da ich terminlich zuerst dran war, war schon die ganzen geplanten 15 Minuten lang und die Zeit wurde durch den Officer auch genutzt. Also nix nur eine Frage.
Nachtrag: Weil ich das gerade in einem anderen Beitrag geesen habe, der Officer hat sich auch für alle vorherigen Aufenthalte in anderen Ländern, auch innerhalb der EU und Nordafrika, Ägypten, Marocco und Tunesien, interessiert. Nordafrika waren wir nicht, damit gab er sich dann auch zufrieden. EU wollte er schon wissen, welche Länder, wie oft und wie lange.
Frage: wie lange dauerte es bei Euch nach dem Interview, bis der Status auf APPROVED wechselte? Kommt da noch ein Bestätigungsschreiben oder so?
Prima! Und was die Fragen angeht: Ich denke mir, dass die Fragen ganz bewusst nicht immer die gleichen sind. Das wurde und wird in den "Einwanderungs-"Schlangen ja in vereinfachter Form ähnlich gehandhabt. Portland hat immerhin Nonstop-Flüge nach AMS (hab' gerade einen hinter mir), und die Niederländer gehörten m.W. zu den ersten, die an Global Entry teilnehmen konnten. So ganz wenige Fluggäste mit diesem Ansinnen sollten dort eigentlich nicht aufgeschlagen sein.Egal, wir haben die nächsten fünf Jahre unser Global Entry. [emoji4]
Bei mir meinte der Officer das der Status ab sofort bestätigt ist weil er es gerade freigegeben hat - war auch sichtbar. Ist zwar schon 3 Jahre her aber Fragen drehten sich eher um die "German Bundesliga" als um Reisen in fremde Länder...Frage: wie lange dauerte es bei Euch nach dem Interview, bis der Status auf APPROVED wechselte? Kommt da noch ein Bestätigungsschreiben oder so?
Bei mir meinte der Officer das der Status ab sofort bestätigt ist weil er es gerade freigegeben hat - war auch sichtbar. Ist zwar schon 3 Jahre her aber Fragen drehten sich eher um die "German Bundesliga" als um Reisen in fremde Länder...
Und noch als Ergänzung: es gibt keine Benachrichtigung und sobald das GE Approval da ist, kann es los gehen mit der entspannteren SiKo.
Das passt dann nicht. 20 Minuten nach dem Interview war die GE approval da, heute (3 Tage später) gab es aber kein TSA pre auf dem Boarding Pass, obwohl die KTN/GE ID seit Wochen in der Buchung war... Hmm. In 3 Tagen teste ich dann das erste Mal GE, mal schauen, ob das klappt.
bei TSA pre hängt es auch ein wenig davon ab, ob die Sterne günstig stehen. Habe als GE auch nicht immer TSA pre (bei Fluglinien, die das unterstützen, wohlgemerkt)[...]
Das kann ich nicht bestätigen. Seit ich GE habe, hatte ich bisher immer (!) TSA Pre, wenn ich mit einer Fluggesellschaft unterwegs war, die das unterstützt.
Das kann ich nicht bestätigen. Seit ich GE habe, hatte ich bisher immer (!) TSA Pre, wenn ich mit einer Fluggesellschaft unterwegs war, die das unterstützt.
Das passt dann nicht. 20 Minuten nach dem Interview war die GE approval da, heute (3 Tage später) gab es aber kein TSA pre auf dem Boarding Pass, obwohl die KTN/GE ID seit Wochen in der Buchung war... Hmm. In 3 Tagen teste ich dann das erste Mal GE, mal schauen, ob das klappt.
Ich habe grade mal in meinen Unterlagen nachgeschaut und hatte die ID erstmalig auf dem "conditional approval" Schreiben. Je nachdem wann man das Interview hat, kann man die ID also tatsächlich längere Zeit vor der endgültigen Freischaltung bekommen.Mag ja eine bloede Frage sein, aber woher hattest du denn deine KTN vor dem Approval? Ich lese deinen Beitrag so, dass du erst vor 3 Tagen approved wurdest, wie konntest du dann die KTN vor Wochen eintragen? Bekommt man diese denn schon vor dem Interview?