US-MR am 19.2.2010: Tips & Einschätzungen?

ANZEIGE

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
ANZEIGE
Hab ich schon erwähnt, dass ich auch mal so ein Routing haben möchte?!? :cry::cry::cry::cry::cry:
Na, was hindert dich denn? Du bist dann ja auch grad in SEA ;-) Habe übrigens im Eingangspost eine Flug-Übersicht als Bild angehängt.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Wenn du es rcs nicht zutraust, kannst du dich auch vertrauensvoll an mich wenden. ;)
:D

Du weisst das doch sicher: Was wäre denn, wenn ich am 20.2 gleich meine erste Connection in San Francisco verpasse (nur 50 min Umsteigezeit). Wer bestimmt dann, wohin ich umgebucht werde? Weil im Prinzip könnten die mir doch sagen: "Ihre Enddestination ist ZRH, also buchen wir Sie jetzt auf den Flug morgen nach ZRH". Wer bestimmt das denn?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Weil im Prinzip könnten die mir doch sagen: "Ihre Enddestination ist ZRH, also buchen wir Sie jetzt auf den Flug morgen nach ZRH". Wer bestimmt das denn?

Das können sie zwar sagen, aber dann würden sie lügen, denn deine Endstation ex SFO ist SJU. :cool:

Aber klar, wenn es nicht anders geht, kannst du dich unfreiwillig direkter nach SJU (oder zu einem früheren Stop) umbuchen lassen (schön das INVOL in en PNR eintragen lassen) und dann bei M&M oder wo auch immer den "original routing credit" manuell anfordern. Dafür brauchst dann natürlich die E-Ticket-Quittung mit der gekauften Route.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Aber klar, wenn es nicht anders geht, kannst du dich unfreiwillig direkter nach SJU (oder zu einem früheren Stop) umbuchen lassen (schön das INVOL in en PNR eintragen lassen) und dann bei M&M oder wo auch immer den "original routing credit" manuell anfordern. Dafür brauchst dann natürlich die E-Ticket-Quittung mit der gekauften Route.
Also ist es im Falle einer Umbuchung wichtig, dass man das verkürzte Routing offiziell gar nicht möchte? :)
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Kannst du mir die Abkürzung PNR erklären? Wo genau muss ich das eintragen lassen?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.905
4.688
Paralleluniversum
  • Like
Reaktionen: belimo

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Das ist quasi Deine Buchung. In einem INVOL einfach dem Agent sagen, er soll das in den PNR eintragen und Dir auch so bestätigen.

Bei US Tickets eh irrelevant. Da scheint LH grundsaetzlich nichts nachsehen zu koennen/wollen.

Merkt man schon an folgender Situation: Schickst du Bordkarten zur Kreditierung von UA Fluegen ein werden diese erst einmal wochenlang geprueft. Bei US Fluegen erfolgt die Gutschrift direkt. Und das sicherlich nicht weil das so klasse zu verifizieren ist sondern weil US ein Katastrophenladen ist wo vermutlich eh nie eine Antwort kommen wuerde. Daher direkte Gutschrift.

Aufgrunddessen waere es theoretisch moeglich wenn du auf US fliegst generell ORC zu beantragen auch wenn du freiwillig weniger fliegst. Dabei gibt es nur leider ein kleines Problem (waere es fuer mich zumindest): Auf dem Alternativflug wird es mit ziemlicher Sicherheit keine F geben, du wirst ja selbst bei echten irrops in 60% aller Faelle downgegraded.

Fuer mich weniger relevant da ich in jeden Flug den ich antrete eine Chance sehe einen VDB oder anderweitige Kompensation abzustauben. Daher ist das schon recht. ;)
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Fuer mich weniger relevant da ich in jeden Flug den ich antrete eine Chance sehe einen VDB oder anderweitige Kompensation abzustauben. Daher ist das schon recht. ;)
Oh ja, ich habe deinen letzten MR-Bericht gelesen. Da gab's gleich drei oder vier Voucher :D

Siehst du Potenzial für Vouchergeschichten bei meinem MR? (Komplette Buchungsübersicht im Eingangspost als Printscreen)
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Folglich kann man nach einem VDB kein ORC beantragen? Passt ja dann mit INVOL nicht mehr wirklich zusammen ;)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Oh ja, ich habe deinen letzten MR-Bericht gelesen. Da gab's gleich drei oder vier Voucher :D

Siehst du Potenzial für Vouchergeschichten bei meinem MR? (Komplette Buchungsübersicht im Eingangspost als Printscreen)

Grundsaetzlich stehen alle US Air Fluege auf der Abschussliste. Die Route PHX-JFK sollte schon allein ein Kandidat sein durch den Transfer JFK-LGA am kommen morgen bzw wenn man die Abflugzeit bedenkt mitten in der Nacht.

Grundregel: Checke NIE Gepaeck ein, sei ultraflexibel, kenne deine Alternativen (samt Verfuegbarkeit im Voraus, bevor du auf den agenten zugehst) und vor allem: Umbuchung NUR in First !
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Ist das dieser Tarif fuer knapp unter $1000? Wie viele Meilen bringt der mit diesem Routing auf M&M inkl. 25% Bonus?

Danke, Tim
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Hi Leute

rcs hat folgenden MR in den USA gebucht:


Die Flüge sind US-Domestic mehrheitlich in F. Habt ihr irgendwelche Tips für mich für diesen Trip? Immigration IAD/Hotel/Lounges/Umsteigewege?

Interessieren würde mich auch sehr, was ich bei US in F zu erwarten habe. Ist das vergleichbar mit LH-C in Europa oder besser? Die Webseite von US bietet da ziemlich keine Infos...

Weiterhin ist die Buchung oben ohne Zubringerflüge ja von SEA nach SEA :D Was erwartet mich da, wenn ich einen Anschluss nicht erwische? Haben die dann das Recht mich auf schnellstem Wege wieder zurück nach SEA zu befördern, oder darf ich selber bestimmen, welche meiner vielen Destinationen ich noch anfliegen möchte? (original routing credit ist mir bekannt)

Also vielen Dank für eure Tips!

Danke für eure Hinweise :)


Die Einwanderung in IAD ist Hardcore. Man wird in so komischen Vehikeln von A nach B gekarrt und muss sonstwo langlaufen. Die drei Stunden sollten aber gerade reichen.

Die Domestic-F hat spezielle Sitze, die breiter als Economy-Sitze sind. Das ist aber auch schon fast alles. Viele Einstellmöglichkeinten hat man da nicht. Das Essen ist eher schlecht und schmeckt nach Pappe (falls es überhaupt welches gibt). Der Service ist tendenziell gut (Jacke wird weggehängt, Getränk vor Start etc.).

Die Amerikaner haben so einen Hang dazu, das Interieur der Flugzeuge abzuwirtschaften. Da wird kaum ein Cent investiert. Da die Wahrscheinlich keit sehr hoch ist, dass Du auf einen Flieger triffst, der älter als 20 Jahre ist, richte Dich auf eine abgewetzte Umgebung ein (das ist jetzt sicherlich etwas pauschal, trifft die Sache doch in aller Regel).

Lounge-Zugang wird in USA nach Domestic-F und International-F unterscheiden. Wie hier schon erwähnt, hast Du eher keinen Zutritt. Macht aber auch nix, denn Du verpasst nicht viel (Tüte Chips, Wasser, Kaffee, Bier, Internet - alles 08/15). Kein Vergleich zu asiatischen oder europäischen Lounges.

Zwischen JFK und LGA gibt es einen direkten Airport-Bus-Shuttle (musst Du mal googeln).

Ansonsten ist das ja schon krass: Du fliegst am Freitag in Europa los, gurkst quer durch die Staaten und kommst fünf Tage später wieder zurück. Hmmm. New York (ohne Frage) und Seattle (Hafen/Pike Place, Needle, Everett, meinetwegen alles an einem Tag) kann man sich durchaus mal ansehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: belimo

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Die Einwanderung in IAD ist Hardcore. Man wird in so komischen Vehikeln von A nach B gekarrt und muss sonstwo langlaufen. Die drei Stunden sollten aber gerade reichen.

Nicht wenn man tagsüber im Midfield Terminal ankommt und eine UA zu UA Connection hat.

Da kann man sich das Vehikel in der Regel sparen.
 
  • Like
Reaktionen: belimo

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Ansonsten ist das ja schon krass: Du fliegst am Freitag in Europa los, gurkst quer durch die Staaten und kommst fünf Tage später wieder zurück. Hmmm. New York (ohne Frage) und Seattle (Hafen/Pike Place, Needle, Everett, meinetwegen alles an einem Tag) kann man sich durchaus mal ansehen...
Danke für die vielen Tips!

Ist schon fast ein bisschen krank... Ja ;) Besonders der eine Tag, wo ich vier Flüge habe...
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Grundregel: Checke NIE Gepaeck ein, sei ultraflexibel, kenne deine Alternativen (samt Verfuegbarkeit im Voraus, bevor du auf den agenten zugehst) und vor allem: Umbuchung NUR in First !

+1

Gerade im Hinblick auf den Ratschlag "kenne Deine Alternativen" macht es Sinn über einen Zugang zu "Expertflyer", "KVS Tool" oder Ähnlichem nachzudenken. Im Optimalfall suchst Du Dir über diese Tools mögliche Alternativroutings und lässt Dir die im Falle der Fälle vom jeweiligen Agenten buchen.

Blick auf eine Wetterkarte und den aktuellen Flugstatus für Deinen Anschlussflug/Umsteigeflughafen schadet auch nicht. Sollte sich dabei abzeichnen das einer der anstehenden Flüge nicht erreicht wird, macht es Sinn sich frühzeitig (!) um entsprechende Alternativen (=Backup-Reservierung auf Alternativrouting/-flug) zu kümmern. Grundsätzlich sollten Agenten Aussagen wie "No problem, you should make your connection!" mit entsprechender Vorsicht genommen werden.

Obige Tips erfordern im Regelfall einen Internetzugang. Da nicht jeder US-Flughafen kostenloses Wifi bietet durchaus ein Punkt, über den man bereits im Vorfeld nachdenken sollte. Komfortabelste Variante ist mobiles Internet via Handy bzw. Stick. Alternative dazu Hotspot-Account (T-Mobile, Boingo etc.).

Weitere Möglichkeit unterwegs schnell einen Überblick über den Status des Anschlussfluges zu bekommen ist auch noch die Mitgliedschaft bei "TripitPro" (Testmonat für "lau"). Tripit ist eine nette Spielerei wobei meiner Meinung auch nur dann längerfristig sinnvoll, wenn man mobil Zugriff auf (Push-)Mails hat oder seine Flugdaten mit Freunden/Bekannten teilen will.
 
  • Like
Reaktionen: belimo

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Wow, danke für den Tip mit TripIt, der Import des Runs per Mail hat zu meinem Erstaunen super funktioniert.

Hat TripIt im Gegensatz zu ExpertFlyer wesentliche Nachteile? Oder was sind konkrete Vorteile von ExpertFlyer (habe ExpertFlyer noch nicht ausgiebig testen können). Wie verlässlich ist denn die Verfügbarkeitsanzeige in TripIt?

Betreffend mobilem Internet: Was gibt es da denn für Möglichkeiten? In Deutschland gibt es ja z.B. von Fonic.de die Tagesflat für 2.50 Euro. Gibt es ähnliche Angebote in den USA? Oder sind die Hotspots von T-Mobile in den USA so sehr verbreitet, dass sich ein Monat-Account lohnt?
 
Zuletzt bearbeitet:

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Du kannst ja auch den Airtrain nach Jamaica nehmen und dann mit der E nach Jackson Heights. Ab dort geht ein Linienbus direkt zum Flughafen. MTA gibt es in LGA leider nicht.

Und wenn es nicht auf die Kohlen ankommt, dann eben Cab. Um die Uhrzeit eher kein Problem.