USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
ANZEIGE
Wenn ich einen LH Flex Prämienflug für Februar buche, habe ich doch kein Risiko falls der Travel Ban wieder auflebt. Korrekt?

Warte doch bis am Montag. Dann brauchst du auch nichts zu stornieren wenns nicht so kommen sollte wie geplant.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.625
20.589
FRA
Warte doch bis am Montag. Dann brauchst du auch nichts zu stornieren wenns nicht so kommen sollte wie geplant.
B67A92AF-8FE3-4ACF-8764-FA8249D47B0B.jpg
27.01. Frankfurt-New York nonstop mit Lufthansa zzgl. Gepäck..<300€.. inkl. warmem Essen und Getränken..

Wer wirklich dringend in die USA muss und diese evtl. nur wenige Tage bestehende „Lücke“ nutzen möchte.. vielleicht rechnet Lufthansa ja selbst nicht damit, dass das funktioniert..
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Auch die USA verschärfen ihre Einreisevorschriften weiter. So müssen sich Reisende künftig nach ihrer Ankunft in Quarantäne begeben. "Jeder, der aus einem anderen Land in die USA fliegt, wird sich testen lassen müssen, bevor er das Flugzeug besteigt, und sich in Quarantäne begeben müssen, wenn er in den USA ankommt", kündigte der neue US-Präsident Joe Biden. Die Maßnahme tritt laut Dekret am 26. Januar in Kraft.
Auch müssen Amerikaner künftig bei Reisen in Flugzeugen, Bussen und Zügen Masken tragen. Eine solche Pflicht gibt es von Seiten der Unternehmen zwar ohnehin, aber ein Dekret der Regierung macht es Maskenverweigerern nun schwerer. Die verpflichtende Nutzung von Masken in Regierungsgebäuden hatte Biden bereits zuvor verordnet.

Quelle
 

freddykr

Reguläres Mitglied
26.08.2011
90
26
"Jeder, der aus einem anderen Land in die USA fliegt, wird sich testen lassen müssen, bevor er das Flugzeug besteigt, und sich in Quarantäne begeben müssen, wenn er in den USA ankommt", kündigte der neue US-Präsident Joe Biden.

Quelle
Und genau diese Worte, die hierzulande die ganzen Medien gleich voneinander abschreiben, hat er so nicht gesagt, geschweige denn in den veröffentlichten Dokumenten festgehalten. ;)
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD und BAVARIA

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Abwarten ;) Die Medien sind nicht immer sauber im recherchieren. Wir haben ja weiter oben schon spekuliert, wie man das "Paper" auslegen könnte. Letztendlich werden wir kommende Woche mehr wissen, wenn auch die Airlines dann die Einreisebeschränkungen aktualisieren.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Und genau diese Worte, die hierzulande die ganzen Medien gleich voneinander abschreiben, hat er so nicht gesagt, geschweige denn in den veröffentlichten Dokumenten festgehalten. ;)

Die Berichte sind selten gut recherchiert. Das die Quarantäne meistens auf Ebene des Bundesstaates entschieden wird meistens aussen vor gelassen. Klar eine nationale Quarantäne mag vielleicht Bidens Wunsch sein aber die Realität sieht anders aus.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.469
533
Auch die USA verschärfen ihre Einreisevorschriften weiter. So müssen sich Reisende künftig nach ihrer Ankunft in Quarantäne begeben. "Jeder, der aus einem anderen Land in die USA fliegt, wird sich testen lassen müssen, bevor er das Flugzeug besteigt, und sich in Quarantäne begeben müssen, wenn er in den USA ankommt", kündigte der neue US-Präsident Joe Biden. Die Maßnahme tritt laut Dekret am 26. Januar in Kraft.
Auch müssen Amerikaner künftig bei Reisen in Flugzeugen, Bussen und Zügen Masken tragen. Eine solche Pflicht gibt es von Seiten der Unternehmen zwar ohnehin, aber ein Dekret der Regierung macht es Maskenverweigerern nun schwerer. Die verpflichtende Nutzung von Masken in Regierungsgebäuden hatte Biden bereits zuvor verordnet.

Quelle

Die schreiben einfach (falsch) voneinander ab.. finde ich echt erschreckend, wenn man mal bedenkt das es wahrscheinlich in allen Themenbereichen so ist.

Ich denke die Airlines werden das im Detail auseinandernehmen und uns dann durch Einreiseformalitäten belehren.
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Die Berichte sind selten gut recherchiert. Das die Quarantäne meistens auf Ebene des Bundesstaates entschieden wird meistens aussen vor gelassen. Klar eine nationale Quarantäne mag vielleicht Bidens Wunsch sein aber die Realität sieht anders aus.


Ja eben, das hab ich mich auch gefragt. Wie will er FL vorschreiben, dass dort alle Reisende sich einer Quarantäne unterziehen? Verstehe das noch nicht so ganz..


"In addition to wearing masks, everyone flying to the United States from another country will need to test before they get on that plane, before they depart, and quarantine when they arrive in America," sagt Biden.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.181
3.585
New York & DUS
Die Berichte sind selten gut recherchiert. Das die Quarantäne meistens auf Ebene des Bundesstaates entschieden wird meistens aussen vor gelassen. Klar eine nationale Quarantäne mag vielleicht Bidens Wunsch sein aber die Realität sieht anders aus.


Indeed. Für New York sieht es so aus:


[FONT=&quot]For travelers who were out-of-state for more than 24 hours:[/FONT]
  • Travelers must obtain a test within three days of departure, prior to arrival in New York.
  • The traveler must, upon arrival in New York, quarantine for three days.
  • On day 4 of their quarantine, the traveler must obtain another COVID test. If both tests comes back negative, the traveler may exit quarantine early upon receipt of the second negative diagnostic test.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Ja eben, das hab ich mich auch gefragt. Wie will er FL vorschreiben, dass dort alle Reisende sich einer Quarantäne unterziehen? Verstehe das noch nicht so ganz...

Ja, gerade in FL kann er das einfach vergessen. Die Regierung von DeSantis fährt da eine grundlegend andere Linie.

Wir werden sehen was bis Montag noch alles passiert.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.135
1.252
PIT, ORD
Ich glaube nicht, dass bis Montag eine verpflichtende Quarantaene eingefuehrt wird, seine Executive Order sagt ja klar, dass hier etwas ausgearbeitet werden soll. Ich bin weiterhin davon ueberzeugt, dass einfach die Aufhebung von DT's Travel Ban Rueckgaengig gemacht wird, die Quarantaene wird aber sicherlich kommen!

Zur Quarantaene: Ihr habt (glaube ich) grundsaetzlich recht, dass die Quarantaene von den einzelnen Staaten angeordnet werden kann bzw. muss. Man darf aber nicht vergessen, dass die eigentliche Einreise in die USA Bundesrecht und damit unter JB's Kontrolle unterliegt.
Ich glaube daher schon, dass er eine Pflicht-Qauarantaene anordnen koennte als Betandteil der Einreisebestimmungen der USA, so wie das z.B. bei den Tests ebenfalls der Fall ist - Das ist ja auch Bundesrecht und bindend, da kann Floria auch nicht sagen Och Noe, brauchst du nicht. Die Staaten sind ja grundsaetzlich 'nur' fuer die Einreisen in den eigenen Staat verantwortlich, da koennte sich JB aus meiner Sicht 'davor legen', denn erst einmal muss man in die USA, bevor man nach Florida einreist.

Und falls da der ein- oder andere Staat nicht mitspielt: Man mag sich daran erinnern, dass am Anfang der Pandemie die Einreise von DT auf einige wenige Flughaefen beschraenkt wurde. Ich koennte mir eventuell vorstellen, dass es dazu wieder kommen koennte und die Einreise nur noch via JFK und EWR an der Ost- und SFO, LAX an der Westkueste moeglich sein koennte. Und die beiden Staaten werden einer Pflichtquarantaene sicherlich nicht im Wege stehen. Auch das ist absolut innerhalb seines Ermessensbereiches, wiederum: Einreise ist Federal Law!

Ich wiederhole mich nochmals: Bitte macht nicht den Fehler, JB's Administration mit DT zu verwechseln. Ich bin mir sicher, wenn hier eine Pflichtquarantaene angekuendigt wird, wurde das gut durchdacht. Ich druecke euch allen die Daumen (auch wenn ich, bis auf berufliche Ausnahmen, nicht verstehen kann, warum ihr jetzt her wollt), aber einen Flug wuerde ich nur super-flex buchen :p
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Danke.. du hast das sehr gut beschrieben... die Gedanken habe ich auch gehabt.....mal sehen....
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Ja eben, das hab ich mich auch gefragt. Wie will er FL vorschreiben, dass dort alle Reisende sich einer Quarantäne unterziehen? Verstehe das noch nicht so ganz..
"In addition to wearing masks, everyone flying to the United States from another country will need to test before they get on that plane, before they depart, and quarantine when they arrive in America," sagt Biden.

Die angekündigten Maßnahmen sind angemessen und entsprechen denen, wer in die EU einreisen will.
Die Außengrenzen der USA werden von der Zentrale aus verantwortet und es obliegt ihr deshalb wohl auch eine Quarantäne festzulegen.

Nachdem die Pressemeldungen ja anscheinend nicht richtig sind, hat denn jemand den Text der Verordnung?

Bei der Beurteilung sollte man berücksichtigen, dass ein Macher einen Schwätzer abgelöst hat.
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Können wir das politische hier raus lassen und Kommentare wie Macher und Schwätzer weglassen? Ich bin nicht Pro Trump oder Pro Biden. Und dass die Maßnahmen angemessen sind, mag deine Meinung sein..

Ich finde, dass das bei einem negativen Test angemessen ist und ausreichend sein sollte. Genauso würd ich mir das auch für die EU/DE wünschen. aber meine Meinung...
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Indeed. Für New York sieht es so aus:

Stimmt schon, dass alle Staaten ihr eigenes Sueppchen kochen und das NY Beispiel passt ja auch. Aber nur der Vollstaendigkeit halber sollte man zu dem Absatz, den du zitiert hast, noch den vorangehenden erwaehnen:

For any traveler to New York State from a noncontiguous state, US territory or CDC level 2 and higher country, the new guidelines for travelers to test-out of the mandatory 10-day quarantine are below:

Testpflicht gibt es in New York State so aktuell eben noch nicht. Ohne Test sind 10 Tage Quarantaene verpflichtend, mit Test (vor Abflug) kann man sich nach 4 Tagen raustesten lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Und man konnte bisher problemlos nach NY State fliegen ohne einen Test vorzulegen.

Eben weil die Federal Agencies CPB / CDC dies bisher nicht vorschreiben und die Verantwortung für die Außengrenzen bei den Bundesbehörden liegt.
Zudem war bisher auch nichts derartiges in Timatic vermerkt. Nur konsequent, da die NY State Regeln eben nicht die Außengrenzen betreffen.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.023
3.805
STR
  • Like
Reaktionen: Seemann

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.135
1.252
PIT, ORD
Ja, die Seite des Weißen Hauses hat den Text der Verordnung.
In #2468 habe ich den Link auch schon einmal gepostet, aber hier nochmal:
https://www.whitehouse.gov/briefing...-safety-in-domestic-and-international-travel/

Da steht alles im Original drin, sollte also belastbar sein.

Interessant ist hier aus meiner Sicht vor allem Sec. 5.a.(ii), da hier bereits etwaige CDC Guidelines zur Quarantine als 'Requirement' und nicht mehr als 'Advise' genannt sind. Aus meiner Sicht deckt diese PA bereits eine moegliche Quarantine mit ab, sobald die CDC die entsprechenden Guidelines veroeffentlich. Aber vermutlich wird es dazu dann nochmals eine zusaetzliche PA geben, muesste es aus meiner Sicht aber nicht...
 
  • Like
Reaktionen: Reyhan und Seemann

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Interessant ist hier aus meiner Sicht vor allem Sec. 5.a.(ii), da hier bereits etwaige CDC Guidelines zur Quarantine als 'Requirement' und nicht mehr als 'Advise' genannt sind. Aus meiner Sicht deckt diese PA bereits eine moegliche Quarantine mit ab, sobald die CDC die entsprechenden Guidelines veroeffentlich.

So lese ich das auch: Die Entscheidung ist gefallen, es fehlen noch die Ausführungsbestimmungen, so bald diese vorliegen, kann es umgesetzt werden.
 

Dale

Aktives Mitglied
02.06.2011
181
78
PDX
Familienangehoeriger hat grade Montag noch NIE beantragt, mal schauen ob und was da ueberhaupt noch von Frankfurt als Antwort kommt. Und dann bin ich mal gespannt, ob es dann tatsaechlich so klappt wie es jetzt klingt...

Und grade eben ist das NIE approval reingeflattert... also egal was nun noch kommen mag, Einreise sollte klappen (unter den dann geltenden Regeln natuerlich).
 
  • Like
Reaktionen: FRAHAMLON

miafll

Erfahrenes Mitglied
15.11.2010
671
42
HAJ-BRE
Auf der Seite des Auswärtigen Amtes steht es nun richtig drauf:

"... und eine Mindestquarantäne von 7 Tagen werden dringend empfohlen..."
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
  • Like
Reaktionen: miafll

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Man darf nicht vergessen, der bisherige Ban betraf nur einige Länder. Diese Quarantänepflicht würde alle betreffen.

Noch ein Gedankenspiel betreffend des "Travel Bans".

Rein theoretisch dürfte hier nichts mehr kommen. D. h. Ban gibt es ab Montag nicht mehr. Die Biden-Administration handelt ja logischer und bedachter als die Trump-Administration. Der POTUS hat bis jetzt noch nichts aufgehoben was für mich heisst es bleibt beim Alten (und der Aufhebung durch DT). Samstag und Sonntag ist Wochenende also dürfte auch nichts mehr reinbrettern. Die US-Flüge am Montagmorgen gehen relativ früh raus (ET).

Das Restrisiko einer stillschweigenden Verlängerung bleibt wohl.
 

msilbernagl

Reguläres Mitglied
19.08.2019
86
5
Noch ein Gedankenspiel betreffend des "Travel Bans".

Rein theoretisch dürfte hier nichts mehr kommen. D. h. Ban gibt es ab Montag nicht mehr. Die Biden-Administration handelt ja logischer und bedachter als die Trump-Administration. Der POTUS hat bis jetzt noch nichts aufgehoben was für mich heisst es bleibt beim Alten (und der Aufhebung durch DT). Samstag und Sonntag ist Wochenende also dürfte auch nichts mehr reinbrettern. Die US-Flüge am Montagmorgen gehen relativ früh raus (ET).

Das Restrisiko einer stillschweigenden Verlängerung bleibt wohl.


Und ich denke, dass die Aufhebung eben durch diese Anordnung "Regulatory Freeze Pending Review" erstmal ausgesetzt ist:
https://www.whitehouse.gov/briefing.../2021/01/20/regulatory-freeze-pending-review/

Dort heißt es:
"3. With respect to rules that have been published in the Federal Register, or rules that have been issued in any manner, but have not taken effect, consider postponing the rules’ effective dates for 60 days from the date of this memorandum"

Die Aufhebung des Bans durch DT wurde gestern im Federal register veröffentlicht, mit der Anordnung würde demzufolge das Inkraftsetzen aber um 60 Tage bis Ende März verzögert. Einzig das Wörtchen "consider" macht mir da noch Hoffnungen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.