USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Bidens Hauptaugenmerk wird primär in Termination der Migrations-feindlichen Erlasse Trumps gelten. Da würde ein tumber Travel Ban für non-immigrants gegebenenfalls verfassungsrechtliche Fragen aufwerfen, die einer derzeit am Boden liegenden GOP die Chance auf schnelle Recovery bieten könnte. Das wäre ziemlich dumm von Biden.

Drum war Trumps Schachzug ein möglicherweise sehr wertvolles Abschiedsgeschenk uns Vielreisende, die bald wieder Ihrer Passion fröhnen wollen oder müssen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.942
108
Let me tell you this, folks!
Today something beautiful happened.
A man walked up the steps into a helicopter and flew away.
So beautiful!
In these dark times he had been in charge of dealing with the threads of the Corona virus.
U.N.B.E.L.I.E.V.A.B.L.E !

There's a new kid in town now ! Man könnte glatt wieder Flüge westwärts über'n Teich planen ...=;
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
Bidens Hauptaugenmerk wird primär in Termination der Migrations-feindlichen Erlasse Trumps gelten. Da würde ein tumber Travel Ban für non-immigrants gegebenenfalls verfassungsrechtliche Fragen aufwerfen, die einer derzeit am Boden liegenden GOP die Chance auf schnelle Recovery bieten könnte. Das wäre ziemlich dumm von Biden.

Drum war Trumps Schachzug ein möglicherweise sehr wertvolles Abschiedsgeschenk uns Vielreisende, die bald wieder Ihrer Passion fröhnen wollen oder müssen.

Leider bezweifle ich das wird das "Abschiedsgeschenk" nutzen werden können.

Selbst wenn der neue POTUS die Aufhebung des Travelbans durchwinkt, werden in naher Zukunft nur unwesentlich mehr Europäer in die USA einreisen. Dies wird sich erst ändern, wenn die USA von den Quarantänelisten verschwinden oder man als Geimpfter/Immunisierter endlich von der Quarantäne ausgenommen wird.
Was aber deutlich einfacher würde, wären Transitflüge via USA, weil man dies dann wieder problemlos innert 24h tun könnte.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.469
533
So, Tag 1 und bisher kam nichts - aktuell könnte man ab dem 26. Januar 2021 wieder einreisen :D

Die Agenda für den neuen POTUS:

Here are the themes:
  • Jan. 20: Inauguration and four Crises
  • Jan. 21: Covid
  • Jan. 22: Economic Relief
  • Jan. 23-24: Weekend
  • Jan. 25: Buy America
  • Jan. 26: Equity
  • Jan. 27: Climate
  • Jan. 28: Health Care
  • Jan. 29: Immigration
  • Jan. 30-31: Weekend
  • February: Restoring America’s Place in the World

Ich schätze man wird das Thema heute angehen (21. Januar) - aber habe noch Hoffnung das es 1.) erst später angegangen wird und es einen kleinen Korridor bis dahin geben kann oder 2.) einfach neue Restriktionen geben wird, eventuell mit Zwangsquarantäne oder ähnlich.
 

miafll

Erfahrenes Mitglied
15.11.2010
671
42
HAJ-BRE
  • Like
Reaktionen: mayday

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Erfreulicher Ausblick.

Was ist denn daran "erfreulich"?

Leider hat die Biden-Administration bis Montag noch zwei volle Arbeitstage. Das Thema Travel Ban dürfte in die Sparte "COVID" fallen welche ja heute behandelt wird. Die kleine Restchance die bleibt würde ich definitiv nutzen. Montag direkt zum COVID-Test und dann Dienstag/Mittwoch direkt in die USA.

Die Hoffnung stirbt zuletzt wie man so schön sagt.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.652
725
Was ist denn daran "erfreulich"?

Leider hat die Biden-Administration bis Montag noch zwei volle Arbeitstage. Das Thema Travel Ban dürfte in die Sparte "COVID" fallen welche ja heute behandelt wird. Die kleine Restchance die bleibt würde ich definitiv nutzen. Montag direkt zum COVID-Test und dann Dienstag/Mittwoch direkt in die USA.

Die Hoffnung stirbt zuletzt wie man so schön sagt.

Ich danke nicht dass Delta die ganzen Infos zusammenträgt und die Seite einrichtet, um sie dann nach wenigen Tagen wieder komplett zu löschen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Uns bleibt nur das aussitzen und abwarten. Die Chance das hier was geht besteht ist aber verschwindend klein.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.652
725
Die Infos von Delta sind ja auch bei der Wiedereinfuehrung des Travel Bans nicht falsch, sondern die Anforderungen fuer einen Covid-Test bleiben ja fuer Einreisende mit NIE, Greencard oder amerikanische Staatsbuerger bestehen...

Habe ich das irgendwo überlesen ?
 

vflieger2010

Reguläres Mitglied
01.11.2010
29
66
Hallo, ich bin neu hier. Erstmal vielen Dank für die nützlichen Infos hier im Forum.

Ich habe eben einen Flug FRA->MIA (LH462) für den 27.01. gebucht. Mit bestehendem B1 Visum und ohne NIE. Mal sehen, ob es klappt.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Biden hat gerade in seiner Rede angekündigt dass die USA für Einreisen eine Quarantäne einführen.

Mal schauen wie die Details aussehen werden...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.