USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
My Words.

Ich denke das Thema Moral wurde hier schon genügend diskutiert und jeder ist alt genug für sich zu entscheiden.

Nur das Deine Entscheidungen auch Auswirkungen, möglicherweise signifikante, auf andere Leute haben koennen. Ich bin zumindest froh dass unser Präsident es Leuten weiterhin schwer macht hier aus Europa einzureisen. #ALLABOUTME #EGOISMUS
 
  • Like
Reaktionen: Reyhan und namosi

Kimsbrand

Erfahrenes Mitglied
28.04.2014
277
88
Na so schwer war die Einreise mit dem richtigen Visum nun auch nicht ;) Und damit zurück zum Thema und einem Datenpunkt aus SFO vor 2 Tagen: Gähnende Leere bei der Immigration (quelle surprise...) und hätte der Computer des sehr freundlichen Grenzbeamten nicht einen Streiktag gehabt, wäre ich nach 5min durch gewesen. So hat es 15min gedauert, aber alles nett, entspannt und problemlos. Flieger mit ca. 40 Leuten besetzt, die Immigration mit 6-7 offenen Schaltern.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.402
502
Na so schwer war die Einreise mit dem richtigen Visum nun auch nicht ;) Und damit zurück zum Thema und einem Datenpunkt aus SFO vor 2 Tagen: Gähnende Leere bei der Immigration (quelle surprise...) und hätte der Computer des sehr freundlichen Grenzbeamten nicht einen Streiktag gehabt, wäre ich nach 5min durch gewesen. So hat es 15min gedauert, aber alles nett, entspannt und problemlos. Flieger mit ca. 40 Leuten besetzt, die Immigration mit 6-7 offenen Schaltern.

LH454 ?

Hat man Dich auf die Quarantäne hingewiesen? Bist Du nur im "transit" der BayArea gewesen und direkt raus?
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Na so schwer war die Einreise mit dem richtigen Visum nun auch nicht ;) Und damit zurück zum Thema und einem Datenpunkt aus SFO vor 2 Tagen: Gähnende Leere bei der Immigration (quelle surprise...) und hätte der Computer des sehr freundlichen Grenzbeamten nicht einen Streiktag gehabt, wäre ich nach 5min durch gewesen. So hat es 15min gedauert, aber alles nett, entspannt und problemlos. Flieger mit ca. 40 Leuten besetzt, die Immigration mit 6-7 offenen Schaltern.

Mit "NIE" gereist?

Nachdem hier ja unterschiedliches berichtet wurde würde ich gern wissen ob ein NIE issued by DOS weniger zur Secondary führt als ein CBP issued. Das wäre eigentlich der einzige, nachvollziehbare Grund wieso hier einige ohne Secondary einreisen konnten. Gut, ich werde es ja dann sehen wie es Anfang übernächster Woche ist, Flüge sind auf jedenfall schon reserviert.
 

morepp

Erfahrenes Mitglied
13.09.2010
276
178
Ich hatte in den letzten sechs Wochen fünf Einreisen mit NIE, DOS (1xEWR, 2xDFW, 1xDTW, 1xIAD). Secondary gab es nur in EWR, sonst hat es mit Wartezeit nie länger als 10 Minuten gedauert.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Secondary gab es nur in EWR, sonst hat es mit Wartezeit nie länger als 10 Minuten gedauert.

JFK wird mein POE. Dann bin ich ja mal gespannt ob es ohne Secondary klappt. Wenn nicht ist auch kein Problem aber die Wartezeit ist halt mühsam nach einem langen Flug.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.531
4.311
JFK wird mein POE. Dann bin ich ja mal gespannt ob es ohne Secondary klappt. Wenn nicht ist auch kein Problem aber die Wartezeit ist halt mühsam nach einem langen Flug.

Buche eine Flug, der zu einer Zeit ankommt, wo sonst nicht viel los. z.B. die frühen Ankünfte aus Europa. und vielleicht nicht T4 (weil da Hinz und Kunz ankommen).

Dann ist Wartezeit der Secondary vielleicht um die 10 Minuten, das ist meiner Meinung nicht der Rede wert in diesen Tagen.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
236
326
https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am-Sonntag-den-7-Februar-2021-article22343904.html 16:39 Uhr

Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU) kann sich diesen Sommer möglicherweise auch Fernreisen in die USA vorstellen. Durchaus möglich, wenn ich bedenke, dass die USA mittlerweile bei 2 Mio. täglichen Impfungen angekommen sind. Meine 70+ Verwandtschaft in den USA bekommt jetzt auch schon ihre 2. Dosis.

Vielleicht dann mit negativen Schnelltest kein Thema...
 
  • Like
Reaktionen: Joshua1985

Hustinettenbär

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
470
200
Hallig Hooge
hooge.de
https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am-Sonntag-den-7-Februar-2021-article22343904.html 16:39 Uhr

Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU) kann sich diesen Sommer möglicherweise auch Fernreisen in die USA vorstellen. Durchaus möglich, wenn ich bedenke, dass die USA mittlerweile bei 2 Mio. täglichen Impfungen angekommen sind. Meine 70+ Verwandtschaft in den USA bekommt jetzt auch schon ihre 2. Dosis.
Allerdings ist es vollkommen unerheblich, ob sich das irgendein Hinterbänkler der deutschen BRG vorstellen kann.
Entscheidend ist, ob die US-Regierung sich dies vorstellen kann. :idea:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Davon losgelöst legen die USA in Hinblick auf Einreisefragen meist ja auch einen großen Augenmerk auf Gegenseitigkeit - es dürfte wenn es wirklich auch soweit ist dann die Forderung geben, dass auch US-Bürger wieder ohne Einschränkungen in die EU einreisen dürfen.
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
236
326
Allerdings ist es vollkommen unerheblich, ob sich das irgendein Hinterbänkler der deutschen BRG vorstellen kann.
Entscheidend ist, ob die US-Regierung sich dies vorstellen kann. :idea:

Sicherlich, ich sehe aber durchaus in den USA ab Sommer eine andere Situtation durch die Impfungen. Wir haben momentan 39 Millionen verimpfte Dosen in den USA bei einem aktuellen Rolling 7-Day Average von 1.43 Mio. Impfungen pro Tag - wenn wir das mal so bis Anfang Juli weiterschreiben, sind das weit mehr als 200 Mio. verimpfte Impfdosen. Das lässt aber noch außer Acht, dass in ca. 3 Wochen der Johnson & Johnson Impfstoff zugelassen wird und zudem der Rolling 7-Day Average steigt. Das sollte dann auch deutliche Auswirkungen auf die Auslastung von Krankenhäusern und somit die Todeszahlen haben. Da kann ich mir die Einreise doch durchaus mit einem negativen (PCR-)Test vorstellen.

Edit: Unter den Umständen könnte ich mir dann auch eine Einreise ohne Einschränkungen (ggf. mit Test) von USA nach EU vorstellen.
 
  • Like
Reaktionen: madger und suedbaden

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.485
1.589
Bonn
Sicherlich, ich sehe aber durchaus in den USA ab Sommer eine andere Situtation durch die Impfungen. Wir haben momentan 39 Millionen verimpfte Dosen in den USA bei einem aktuellen Rolling 7-Day Average von 1.43 Mio. Impfungen pro Tag - wenn wir das mal so bis Anfang Juli weiterschreiben, sind das weit mehr als 200 Mio. verimpfte Impfdosen. Das lässt aber noch außer Acht, dass in ca. 3 Wochen der Johnson & Johnson Impfstoff zugelassen wird und zudem der Rolling 7-Day Average steigt. Das sollte dann auch deutliche Auswirkungen auf die Auslastung von Krankenhäusern und somit die Todeszahlen haben. Da kann ich mir die Einreise doch durchaus mit einem negativen (PCR-)Test vorstellen.

Edit: Unter den Umständen könnte ich mir dann auch eine Einreise ohne Einschränkungen (ggf. mit Test) von USA nach EU vorstellen.

Ich sehe auch die Chance, dass ab dem 3. Quartal, spätestens 4. Quartal, Reisen zwischen der EU und USA möglich sein werden. Meine Sorge ist, dass die Europäer deutlich langsamer als die US-Amerikaner impfen und daher nicht öffnen werden. Reziprozität ist hier auch von Seiten der EU kommunizierte Erwartungshaltung, so dass auf beiden Seite eine hohe Durchimpfung erreicht sein muss.

Ich habe mir diese Woche mal zwei Full-Flex-Meilentickets für Thankgsiving gesichert und hoffe, dass ich mit 0,5 dann endlich wieder die Familie besuchen kann. Wir waren dann fast zwei Jahre lang nicht drüben...
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Ich bin vom Fortschritt der Impfungen in den USA auch beeindruckt.

In Connecticut wurden bereits über 50% der älteren Bewohner geimpft und es geht weiter voran. Wenn ich sehe wie schnell selbst Kleinstädte vier (!) Impfzentren innert kürzester Zeit hinstellen frage ich mich schon was hier in Europa schief läuft (ist aber OT). Wird sich mit Sicherheit positiv auf die US-Reisen auswirken. Bin mal gespannt wann man in die letzte Phase über geht und sich das "gemeine Volk" impfen lassen darf.

Gerade für Familienbesuche würde ich im Q3/Q4 schon wünschen das es wieder machbar ist.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.508
2.588
DRS, ALC
Aber ein bisschen angenervt sind die Locals in Florida. Sie denken , die ganzen Snowbirds aus anderen Staaten nehmen die ganzen Termine weg.
Verglichen mit den dt. Impfzentren , geht das ganz relaxt als Drive-thru. Nichts mit 15 Minuten warten ,ob es einen allergischen Schock gibt. Meine Eltern waren in Deutschland ca.10 x aufgerufen , Zettel zu unterschreiben, warten , impfen, warten und das alles in Räume.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
927
447
Verglichen mit den dt. Impfzentren , geht das ganz relaxt als Drive-thru. Nichts mit 15 Minuten warten ,ob es einen allergischen Schock gibt.
Finde ich eher unvernünftig, aber das muss jede/r selbst wissen. Im Dodger Stadium (Los Angeles) zum Beispiel wird auch im Drivethru-Modus geimpft, und dennoch soll man dort 15 Minuten, je nach "Vorgeschichte" auch länger, warten, bevor man abfährt. Das entspricht den CDC-Empfehlungen und wird auch kontrolliert. (Na ja, halbwegs - ähnlich wie hier nach einer Blutspende.) Bei dem aktuellen Wetter in weiten Teilen Deutschlands sind sicherlich die meisten froh, wenn sie drinnen im Warmen sein können :D aber wenn es hier Sommer wird ...

Bis zum Sommer werden trotz des langsamen und holprigen Starts auch in Europa viele geimpft sein. Doch wir wissen weder, welche Impfstoffe bei welchen Varianten wie zuverlässig wirken, noch ob geimpfte Personen das Virus asymptomatisch übertragen können. Anders als sein Vorgänger wird Biden sicherlich eher vorsichtig sein, auch wenn ein deutscher Tourismusbeauftragter sich hoffnungsvoll äußert. Ich werd' vorerst nix buchen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Nichts mit 15 Minuten warten ,ob es einen allergischen Schock gibt.
Das ist win bisschen zu sehr verallgemeinert. Ich denke das it von Standort zu Standort verschiednen, zumindest in den Inpfzentrum des Houston Health Service soll man noch der ersten Dosis 15 Minuten warten, nach der zweiten sogar 30 Minuten. Aber relaxter geht es mir schon zu.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.467
3.080
Datenpunkt aus SFO vor 2 Tagen: Gähnende Leere bei der Immigration (quelle surprise...) und hätte der Computer des sehr freundlichen Grenzbeamten nicht einen Streiktag gehabt, wäre ich nach 5min durch gewesen. So hat es 15min gedauert, aber alles nett, entspannt und problemlos. Flieger mit ca. 40 Leuten besetzt, die Immigration mit 6-7 offenen Schaltern.

https://awt.cbp.gov/
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.467
3.080
So toll die pro-Tag Zahlen klingen mögen... aber im Kreis der Leute die ich kenne... geht es bisher noch nicht voran -- weder hier in CA, noch in .de.

Ich will es um Himmels Willen nicht schlecht reden -- eine Menge Leute mühen sich mit der Impferei ab, und auch ich sehne meinen Termin herbei.

Aber "back to normal (travel or otherwise) by summer or fall of 2021"... nee, da bin ich nicht so optimistisch...
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Aber "back to normal (travel or otherwise) by summer or fall of 2021"... nee, da bin ich nicht so optimistisch...

Es kommt darauf an wie du "normal" definierst.

Ich könnte mir schon vorstellen dass es zu Thanksgiving, Weihnachten und Neujahr wieder gehen könnte. Allerdings haben wir das hier im Thread bereits vor gut einem Jahr prognostiziert und es kam dann halt doch anders. Das Ganze wird uns noch lange beschäftigen das ist keine Frage. Aber nach bald einem Jahr sollte man über vernünftige Travel Corridors nachdenken. Sobald man es auf beiden Seiten wieder etwas besser im Griff hat.

Ich hoffe hier mal Konsens gefunden werden kann.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.402
502
Aktuell reicht für die Einreise in den USA ein Schnelltest der zertifiziert ist, oder? Laut auswärtigem Amt reicht PCR oder Antigen. Daher sollte der Centogene Schnelltest z.B. reichen? Muss da die Reisepassnummer rein?
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
In FL scheint es schon wieder hoch her zu gehen? Ab 19:05 min.:

 
Zuletzt bearbeitet:

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Aktuell reicht für die Einreise in den USA ein Schnelltest der zertifiziert ist, oder? Laut auswärtigem Amt reicht PCR oder Antigen. Daher sollte der Centogene Schnelltest z.B. reichen? Muss da die Reisepassnummer rein?

Gemäss CDC reicht es aus.

Ich mache morgen mal einen Termin in der Flughafen-Apotheke für Sonntag. Gibt es eigentlich einen Antigen-Test welcher nicht akzeptiert ist? Wie ist die Definition eines nicht zertifizierten?

Dachte eigentlich bis jetzt das jeder Antigen-Test zertifiziert ist.
 

mattttt

Neues Mitglied
06.02.2021
6
0
Ich habe FRA-CUN und auch den Leg CUN-MCO bereits gebucht, ohne dass das Einfluss auf mein ESTA hätte.
Ansonsten würde ich mir ehrlich gesagt auch wünschen, dass hier weniger über Moral, sondern mehr über Fakten geschrieben wird.... Ich respektiere jede Meinung, hier geht's aber um Einreisestopp für Europäer in die USA.

Wann gehts bei Dir los und für welches Hotel hast Du dich in CUN entschieden?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.