ANZEIGE
Das habe ich auch nicht geschrieben.Und die OP-Maske ist "dichter"?
Die Sinnhaftigkeit wird ja an anderer Stelle diskutiert.
Jep. Ende OT
Das habe ich auch nicht geschrieben.Und die OP-Maske ist "dichter"?
hmmm, ich hab diese ominöse Mail nicht erhalten ... lt. WebSite läuft mein Status trotzdem bis 02/23.
Nur bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, ob es durch die Verlängerung aus dem letzten Jahr war. Kann man irgendwie erkennen, warum der Status bis dahin aktiv ist ?
Ich denke, dass reflektiert einfach eine vergangene Verlängerung (d.h., die von Dir in 2019 oder 2020 erreichte Requalifikation).hmmm, ich hab diese ominöse Mail nicht erhalten ... lt. WebSite läuft mein Status trotzdem bis 02/23.
Nur bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, ob es durch die Verlängerung aus dem letzten Jahr war. Kann man irgendwie erkennen, warum der Status bis dahin aktiv ist ?
hmmm, ich hab diese ominöse Mail nicht erhalten ... lt. WebSite läuft mein Status trotzdem bis 02/23.
Nur bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, ob es durch die Verlängerung aus dem letzten Jahr war. Kann man irgendwie erkennen, warum der Status bis dahin aktiv ist ?
Mir fehlt die E-Mail auch noch, obwohl mein Status 02/22 abläuft.
Ich hoffe es gilt auch wirklich für alle…
Mir auch.
OT : Ich glaube... ich habe ein deja-vu ...Hier im Forum hab ich mal ein Valentin-Zitat gelernt:
„Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen“
Eine Aktion läuft doch aktuell schon. Was wundert Dich daran?So langsam blicke ich da nicht mehr durch. Hab 2020 meinen FTL gemacht. Seit heute das erste mal den Sen. Gültig bis 02/24. Und jetzt will man noch eine Aktion mit den Statusmeilen machen?![]()
Technisch umgesetzt wurde 2019, 2020 und 2021 durch die einmalige Gutschrift der 2019er Meilen im Januar 2021. Das war sehr viel einfacher als alle Anzeige- und Berechnungsfunktionen rund um den Status umzuprogrammieren. Soll heißen, in der IT werden nach wie vor nur die 2 Jahre 2020 und 2021 berücksichtigt, und die 2019er Meilen sind buchungstechnisch im Jahr 2021 angesiedelt. Wenn der Status nun um 1 Jahr verlängert wird, dann sollten die Meilen aus 2021 und 2022 für die nächste Requalifikation gelten. Und das bedeutet ja letztlich wieder 3 Jahre, nämlich 2019, 2021 und 2022.In der email vom Dienstag steht leider nicht, wie es sich mit dem Requalifikationszeitraum beim HON verhält.
Konkret: Status läuft bis 02/2022, wird ja dann auf 02/2023 verlängert. Aber welche Meilen aus welchen Jahren kann ich dann für die reguläre Requali „mitnehmen“? Aktuell sind es ja 2019, 2020 und 2021.
Aber welche Meilen aus welchen Jahren kann ich dann für die reguläre Requali „mitnehmen“? Aktuell sind es ja 2019, 2020 und 2021.
Kann man so sehen und würde mMn auch am meisten Sinn machen. Was LH da aber am Ende wirklich macht ist unklar.Technisch umgesetzt wurde 2019, 2020 und 2021 durch die einmalige Gutschrift der 2019er Meilen im Januar 2021. Das war sehr viel einfacher als alle Anzeige- und Berechnungsfunktionen rund um den Status umzuprogrammieren. Soll heißen, in der IT werden nach wie vor nur die 2 Jahre 2020 und 2021 berücksichtigt, und die 2019er Meilen sind buchungstechnisch im Jahr 2021 angesiedelt. Wenn der Status nun um 1 Jahr verlängert wird, dann sollten die Meilen aus 2021 und 2022 für die nächste Requalifikation gelten. Und das bedeutet ja letztlich wieder 3 Jahre, nämlich 2019, 2021 und 2022.
So würde ich es zumindest verstehen.
LH hat den Recredit und die Requali-Regel ‚2019 plus’ klar kommuniziert. Bis dato konnte man sich darauf verlassen was kommuniziert wurde und ich habe keinen Grund anzunehmen, daß sich dies geändert hat.Strenge den Regeln folgend wäre es 2021/2022, wobei das absolut keinen Sinn machen würde, da die meisten HONs dann ihren Status in 2022 erfliegen müssten.
Ich freue mich jetzt erst mal, dass ich in zwei Wochen, so Gott will, endlich mal wieder im Flieger nach Kanada sitze![]()
Gilt das auch für E-Voucher aus 2018? Meine bessere Hälfte hat im account den Hinweis, dass E-Voucher demnächst verfallen.Der Verfall der E-Voucher wird ebenfalls ausgesetzt und E-Voucher, die demnächst verfallen würden, bleiben weiterhin gültig.
So, nach langer Zeit logge ich mich mal wieder hier im Forum ein.
Meine +1 hat 2018 den FTL erflogen. Reguläres Status-Ende war 02/21. Aus Kulanz, wie soweit bekannt, wurde der Status bis 02/22 verlängert.
Sie hat bisher keine E-Mail bekommen bzgl der Statusverlängerung bis 02/23.
Sie müsste aber doch von der erneuten Kulanzregelung erfasst sein, oder übersehe ich etwas?
An der FTL-Hotline war die Tage niemand zu erreichen und ich dachte mir, ich frag mal freundlich hier im Forum nach.
Danke für die Antwort. Mich irritiert lediglich, dass sie keine E-Mail bekommen hat. Ich habe aus dem Forum hier den Eindruck, dass die E-Mail an alle verschickt wurde, die von der Verlängerung erfasst sind.Nur Geduld.
Das passiert erst im Januar/Februar, weil Deine Chefin ja theoretisch die Verlängerung auch noch erfliegen könnte in diesem Jahr (für dann weitere 2 Jahre).
Danke für die Antwort. Mich irritiert lediglich, dass sie keine E-Mail bekommen hat. Ich habe aus dem Forum hier den Eindruck, dass die E-Mail an alle verschickt wurde, die von der Verlängerung erfasst sind.
Danke für den Hinweis. Sie bekommt jedoch den normalen Newsletter. Daher dachte ich, ich frage mal, ob irgendwelche Ausnahmen von der neuen Kulanzregelung bekannt sind, denn ich habe keinen entsprechenden Hinweis gefunden. Vielleicht rufen wir aber noch mal bei der Hotline an. Nochmal Danke für die schnellen Antworten hier im Forumwenn sie sonst auch keine Newsletter bekommt, wird sie diese Mail auch nicht kriegen. Die ging eher an "alle", die das Häkchen für Werbung gesetzt haben, auch solche, die nicht von der Verlängerung betroffen wären.