A
Wie muss ich mir das mit dem „abschwitzen“ genau vorstellen?![]()
Genau mein Wetter!Die Wetter-App aufm iPhone zeigte gestern gefühlte 37°C bei 60% Luftfeuchtigkeit an.
Your checked bag has arrived on an earlier flight to Omaha. Please head toward the baggage claim area and speak with our baggage service representatives.
Bag: xxxxx
Pax on Den 2120 @ 1:22pm
Danke, gerneGenau mein Wetter!
Vielen Dank für den - wie immer- tollen Bericht!
Die Zimmereinrichtung ist nicht altmodisch. Das ist "Vintage" und wahrscheinlich in Omaha absolut angesagt.![]()
Vintage? Themenzimmer? Ihr meint, das ist Absicht und nicht einfach nur alt? Na ich weiß nicht...Woanders nennt sich das Themenzimmer und kostet Aufpreis.
Gute Reise noch und danke für den Bericht.
Mich überrascht es auch, dass man das so ganz ohne Not macht. Bei IrrOps oder VDB kann ich es ja noch verstehen, aber so?Ich kenne es eigentlich nur das Gepäck später ankommt als der Passagier...aber umgekehrt...
Vor allem weil es ja eigentlich heisst "no bag without passenger".
Auf dem Rückweg mit der MARTA – hier ein Zug, sieht genauso aus wie der BART in San Francisco –
![]()
Da muss ich Dir leider wehement widersprechen, tut mir leid!
Die BART siehr viel viel freundlicher und hübscher aus!
Super Bericht von Dir, wie immer.
Auch wenn Dir Pepsi besser schmeckt würde ich doch Coca Cola einen Besuch abstatten. Ich war da mal so ca. 1999, viel Erinnerung habe ich nicht mehr, aber ich weiß noch, dass ich es recht informativ fand.
Aber die heutige Ausstellung hat sicherlich nichts mehr mit der damaligen gemein.
Um Punkt 7.15 Uhr checkte ich für meine beiden Flüge morgen ein und war dennoch nur Boardingnummer 3 und 2. Interessant war, dass die Bordkarte in der Wallet-App nun dunkelblau war – vor ein paar Wochen war sie noch „normal“blau, wobei ich da auch in Economy unterwegs war. Vielleicht gibt es verschiedene Farben je Kabinenklasse?
Beim Warten aufs Boarding fand ich in der United-App die Möglichkeit, den Koffer zu verfolgen, und da wurde mir angezeigt, dass dieser bereits in Omaha auf mich wartete. Wie kann denn das sein? Und vor allem warum? Bei IrrOps oder VDB kann ich es mir ja noch einigermaßen erklären, aber einfach so? Mir soll’s recht sein, dann muss ich nachher in OMA nicht warten, seltsam ist es aber doch.
Ja, die Lage des Hotels ist wirklich gut und das Zimmer gefällt mir auch.Dein Hotelzimmer sieht wirklich sehr ansprechend aus. Ich denke, ich werde diese Hiltonmarke auch einmal antesten.
Noch besser wäre es gewesen, wenn ich es irgendwie geschafft hätte, je einmal 717, MD88 und MD90 zu fliegen. Ist aber schon beeidruckend, wenn man in ATL ist. Man meint, es gäbe (fast) nur Delta, und Delta habe fast ausschließlich 717/MD88/MD90 in der Flotte.Sehr schön ... und dann noch 3x MD88![]()
DankeInspirierende Tour, da gibt es nichts zu meckern.
DankeSuper Bericht von Dir, wie immer.![]()
DankeAuch von mir erst einmal danke - das ist immer sehr schön und informativ zu Lesen und Mitzuerleben.
Auch wenn Dir Pepsi besser schmeckt würde ich doch Coca Cola einen Besuch abstatten. Ich war da mal so ca. 1999, viel Erinnerung habe ich nicht mehr, aber ich weiß noch, dass ich es recht informativ fand.
Aber die heutige Ausstellung hat sicherlich nichts mehr mit der damaligen gemein.
Ich werde dann gleich mal reingehen und mich überraschen lassen, bei dem Mistwetter heute bleibt ja auch fast nichts anderes übrig...Coca-Cola ist, wie man erwarten kann, eine ziemliche Werbekampagne des Konzerns, aber dennoch recht informativ. Ein paar Dinge hab ich durchaus gelernt (z.B. warum in den USA jede Limo ein "soda" ist).
Wirklich genial aber ist der Fountain Room (und der allein lohnt den Besuch): Hier gibt es die kontinentalen "Sonderprodukte" - z.B. Mezzo-Mix für Deutschland/Europa - zum Probieren. Z.B. Ananas Limonade aus Südamerika. Das ist schon ziemlich genial.
Wenns also noch reinpasst - reingehen!
Zum Glück nur "fast" übelSehr schoener Bericht, dass du aber in Austin wieder 'nur' beim Burger-Laden warst nehme ich dir schon fast uebel. Austin ist aus meiner Sicht kulinarisch aktuell eine der interessantesten Staedte in den USA, und zwar nicht nur im High-end, sondern auch im bezahlbaren Bereich
. Das Hilton habe ich dort auch nur als maessig empfunden, beim naechsten Besuch empfehle ich, "fremdzugehen" und entweder ins Fairmont oder ins Kimpton zu gehen.
Ich meine, ich hätte bei manchen Passagieren auch eine rote Bordkarte gesehen. Kann das dann Basic Economy gewesen sein? Bei Delta hatte ich aber (statuslos) sowohl mit First auf OMA-ATL als auch mit Comfort+ auf ATL-BHM-ATL eine dunkelblaue Bordkarte. Oder gilt das nur für "normale" Economy?Ja, (auch) das hat sich United vor einigen Wochen bei Delta abgeschaut. Eco-BK sind weiterhin hellblau, Business- bzw. Domestic First-BK sind inzwischen Dunkelblau in der App.
Es wird schon seine Richtigkeit haben, sonst würde UA es ja sicher nicht machen, dennoch wundert es mich, warum man das so ganz ohne Grund tut. Wer weiß, wie lange mein Koffer dann unbeaufsichtigt auf dem Gepäckband in OMA seine Runden gedreht hat...Auch dass ist mir bei UA nun schon einige Male passiert, warum genau das gemacht wird, ist mir auch nicht klar. Evtl. denkt man sich 'sicher ist sicher', oder die Maschine frueher hatte mehr Platz im Laderaum...
Da auch die Anmerkung "Kein Koffer ohne Pax" gefallen ist - Das ist so nicht richtig, die Regelung ist dass es nicht vorhersagbar sein darf. Sprich dein Koffer darf durchaus ohne dich fliegen (Macht er ja bei Verspaetungen / Missconnects auch), nur darf es eben fuer dich nicht vorhersagbar sein...
Zum Glück nur "fast" übel
Was würdest Du denn empfehlen? Austin hat mir nämlich recht gut gefallen, und ich war sicher nicht das letzte Mal da.
Ich meine, ich hätte bei manchen Passagieren auch eine rote Bordkarte gesehen. Kann das dann Basic Economy gewesen sein? Bei Delta hatte ich aber (statuslos) sowohl mit First auf OMA-ATL als auch mit Comfort+ auf ATL-BHM-ATL eine dunkelblaue Bordkarte. Oder gilt das nur für "normale" Economy?
Es wird schon seine Richtigkeit haben, sonst würde UA es ja sicher nicht machen, dennoch wundert es mich, warum man das so ganz ohne Grund tut. Wer weiß, wie lange mein Koffer dann unbeaufsichtigt auf dem Gepäckband in OMA seine Runden gedreht hat...
Seltsamerweise wurde mir angezeigt, dass die Gepäckabgabe im Terminal F, Schalter 72-73 erfolgen muss. Frage an diejenigen, die bereits international ab ATL geflogen sind: Heißt das, dass ich morgen mit einem Shuttle von der MARTA-Station im Main Terminal zum International Terminal fahren muss, dort mein Gepäck abgeben und durch die Sicherheitskontrolle muss und dann airside bin? Gibt es dort wenigstens TSA Pre? Kann ich von dort aus airside wieder zu den anderen Terminals zurück? Eigentlich wollte ich nämlich morgen zum Abschluss nochmal zu Grindhouse Killer Burgers, die sich bei Gate D30 befinden…