Vietnam Airlines - Erfahrungen

ANZEIGE

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.254
6.202
SNA
ANZEIGE
Versuch uebers Mobiletelefon zu buchen. Die normale Website nimmt/nahm keine Zahlungen ausserhalb VN an. Bzw. laedt oft Teile der Seite nicht. Ueber mobil keine Probleme. Quelle: eigene Erfahrung vor vier Jahren
Ich habe dort im den letzten Wochen mehrere VN domestic Flüge über deren HP hier gebucht ohne Probleme und mit AmEx gezahlt.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.918
4.716
Paralleluniversum
Danke, darauf hätte ich echt selber kommen können. Mit VPN und IP aus Vietnam war es problemlos möglich. Danke!

Was allerdings SEHR negativ ist:
Die Buchungsbestätigung kommt in einer eMail als pdf. Kein weiterer Text. Klassischer Fall für den SPAM-Filter.
Dümmer geht‘s eigentlich nicht :doh:
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.100
1.612
KUL (bye bye HAM)
Solltest du Skyboss als Tarif gebucht haben, ist auch die Buchungsbestaetigung egal :ROFLMAO: . Wir sind damals Da Nang - Can Tho oder so geflogen. Also eine Strecke die kaum von Touristen genutzt wird und damit auch die einzigen Skyboss Gaeste. Man erspaehte uns schon von weitem und sprach uns direkt mit dem Namen an und nach uns wurde der Skyboss Checkin direkt geschlossen. In Vietnam gibt es noch von allem drei Durchschlaege, auch von deiner Buchungsbestaetigung. Gute Reise!
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.918
4.716
Paralleluniversum
Solltest du Skyboss als Tarif gebucht haben, ist auch die Buchungsbestaetigung egal :ROFLMAO: . Wir sind damals Da Nang - Can Tho oder so geflogen. Also eine Strecke die kaum von Touristen genutzt wird und damit auch die einzigen Skyboss Gaeste. Man erspaehte uns schon von weitem und sprach uns direkt mit dem Namen an und nach uns wurde der Skyboss Checkin direkt geschlossen. In Vietnam gibt es noch von allem drei Durchschlaege, auch von deiner Buchungsbestaetigung. Gute Reise!
Ne, das war mir zu teuer. Habe nur „Deluxe“ gebucht. Die günstigere der beiden Skyboss-Optionen lag bei rund 300€ statt 100€ bei Deluxe. Exit Row gab‘s dazu kostenfrei. Das hat mich etwas verwundert, aber wird schon passen. SGN-HAN.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
863
311
Vietnam AL plant die Aufstockung der Flüge nach Frankfurt auf 14/7 im WFP 24/25 und will neu München aufnehmen ab Oktober 24 (zunächst 3/7 und dann 4/7).
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.586
4.866
  • Like
Reaktionen: Flugplan

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
780
611
Fliege Australien-SGN-Frankfurt mit VN in Business Class. War das einzige was mit Meilen zu bekommen war, aber ich denke auch nicht unbedingt eine schlechte Wahl.
Haben 7 Stunden zwischen 16 Uhr und 23 Uhr in SGN.

Mehrere Optionen:

-In der Lounge bleiben (taugt die was? Habe gelesen, dass der Flughafen selbst nicht so toll ist)

-Ein Hotel in Flughafennähe nehmen, z.B. Ibis. Eine Nacht ist so günstig dass man ja einfach um 16:00 Uhr einchecken, Pool nutzen, was in der Nähe essen kann, duschen und dann wieder zurück zum Flughafen.

-Oder diese gratis Touren: Hat das schon jemand gemacht? https://www.vietnamairlines.com/vn/...products/additional-services/transfer-service
Frage mich ob sich das lohnt, wenn man ewig auf andere Teilnehmer wartet z.B., aber grundsätzlich hört sich das sehr gut, interessant und "sicher" an (dass man rechtzeitig wieder am Airport ist).

-Alternativ selbst in die Stadt



Falls Euch sonst irgendwas Relevantes einfällt, gerne her damit :)
Danke und schönen Abend
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.100
1.612
KUL (bye bye HAM)
Mehrere Optionen:

-In der Lounge bleiben (taugt die was? Habe gelesen, dass der Flughafen selbst nicht so toll ist)
-Ein Hotel in Flughafennähe nehmen, z.B. Ibis. Eine Nacht ist so günstig dass man ja einfach um 16:00 Uhr einchecken, Pool nutzen, was in der Nähe essen kann, duschen und dann wieder zurück zum Flughafen.
-Oder diese gratis Touren: Hat das schon jemand gemacht? https://www.vietnamairlines.com/vn/...products/additional-services/transfer-service
Frage mich ob sich das lohnt, wenn man ewig auf andere Teilnehmer wartet z.B., aber grundsätzlich hört sich das sehr gut, interessant und "sicher" an (dass man rechtzeitig wieder am Airport ist).
-Alternativ selbst in die Stadt
Weder die Lounge taugt fuer laengere Aufenthalte, noch der Flughafen. Problem sind aktuell die Ein-/Ausreisen, weil Vietnam boomt und der Flughafen ist an seinen Kapazitaetsgrenzen. Somit solltest du jeweils eine gute Stunde fuer die Immigration einplanen.
Da alle Sehenswuerdigkeiten fuer den Erstbesuch in Laufnaehe von einander entfernt sind, braucht man die Tour nicht. Taxi zur Kathedrale/ehe. Praesidentenpalast/Alte Post reicht.
Ich wuerde tatsaechlich mich zwei Stunden durchkneten lassen und dann noch was essen und wieder los. Spa Hoang Gia Thai ist 5 mins vom Airport entfernt, kein Hanky Panky und es gibt Fixpreise inkl. Tip.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
780
611
Weder die Lounge taugt fuer laengere Aufenthalte, noch der Flughafen. Problem sind aktuell die Ein-/Ausreisen, weil Vietnam boomt und der Flughafen ist an seinen Kapazitaetsgrenzen. Somit solltest du jeweils eine gute Stunde fuer die Immigration einplanen.
Da alle Sehenswuerdigkeiten fuer den Erstbesuch in Laufnaehe von einander entfernt sind, braucht man die Tour nicht. Taxi zur Kathedrale/ehe. Praesidentenpalast/Alte Post reicht.
Ich wuerde tatsaechlich mich zwei Stunden durchkneten lassen und dann noch was essen und wieder los. Spa Hoang Gia Thai ist 5 mins vom Airport entfernt, kein Hanky Panky und es gibt Fixpreise inkl. Tip.
Vielen Dank, weisst Du zufällig ob auch in SGN wie oft Asien üblich bei Immigration (Ein- und Ausreise) Fast Lane für Business Class besteht?
 

sgnflyer

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
389
7.098
DUS
Kann @xcirrusx nur zustimmen! Hinsichtlich VN-Lounges habe ich gerade mal ein paar Bilder in den entsprechenden Faden eingestellt.

Bei der Einreise gibt es keine Fast Lane. Zuletzt habe ich zwischen 10 und 45 Minuten angestanden.

Bei der Ausreise hatte ich früher mal eine Art Fast Lane erspäht, kombiniert mit Diplo und Crew, ausschließlich für VN C. Dort stehen mittlerweile aber E-Gates für VN-Bürger. Am benachbarten Diplo/Crew-Schalter hatte ich (3/2024) keinen Hinweis auf VN C mehr angetroffen. Da ohnehin wenig los war, hatte ich auch nicht weiter gesucht. Nach erfolgter Ausreise kann an eine Priorität-SiKo gewechselt werden (ganz rechts). Je nach Andrang mag das 5 Minuten sparen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.782
9.541
-In der Lounge bleiben (taugt die was? Habe gelesen, dass der Flughafen selbst nicht so toll ist)
Hatte da auch ein paar Stunden auf dem Rückflug.
Auswahl ist ziemlich mau, zum Frühstück (Hinflug) und Abendessen (Rückflug) praktisch das selbe Angebot, vielleicht isst der Vietnamese an sich den ganzen Tag Nudelsuppe... Geschmeckt hat es aber und genug war es auch.
Das Interieur ist eher so ein 80er Flashback aus dem Ikeakatalog ;)

Ich würde es wieder machen. Das schlechteste waren eigentlich die Zodiac/Safran Cirrus Sitze, alles andere bei VN fand ich dem Preis absolut angemessen.

Nach erfolgter Ausreise kann an eine Priorität-SiKo gewechselt werden
Je nach Flug und Tageszeit bekommst du VIP-Siko. Ich war der einzige Umsteigepassagier auf meinem Flug und wurde komplett persönlich betreut (von einer Dame mit riesiger Soviet-Style Schirmmütze). Die hat meinen Pass kontrolliert und mich durch die geschlossene Transit-Siko direkt bis in die Lounge gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: reifel

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
780
611
Kann @xcirrusx nur zustimmen! Hinsichtlich VN-Lounges habe ich gerade mal ein paar Bilder in den entsprechenden Faden eingestellt.

Bei der Einreise gibt es keine Fast Lane. Zuletzt habe ich zwischen 10 und 45 Minuten angestanden.

Bei der Ausreise hatte ich früher mal eine Art Fast Lane erspäht, kombiniert mit Diplo und Crew, ausschließlich für VN C. Dort stehen mittlerweile aber E-Gates für VN-Bürger. Am benachbarten Diplo/Crew-Schalter hatte ich (3/2024) keinen Hinweis auf VN C mehr angetroffen. Da ohnehin wenig los war, hatte ich auch nicht weiter gesucht. Nach erfolgter Ausreise kann an eine Priorität-SiKo gewechselt werden (ganz rechts). Je nach Andrang mag das 5 Minuten sparen.
Vielen Dank. sehr hilfreich die Fotos. Schöne Aussicht ist da ja, Essen haut mich jetzt nicht vom Hocker. Es ist halt einfach ein sehr langer Aufenthalt, ich war noch nie in Vietnam und wäre es nur für ein Paar Stunden an der frischen Luft 2-3 Sachen sehen, lohnt sich das bestimmt mehr. Wobei das mit der "frischen Luft" natürlich relativ ist :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Halle da auch ein paar Stunden auf dem Rückflug.
Auswahl ist ziemlich mau, zum Frühstück (Hinflug) und Abendessen (Rückflug) praktisch das selbe Angebot, vielleicht isst der Vietnamese an sich den ganzen Tag Nudelsuppe... Geschmeckt hat es aber und genug war es auch.
Das Interieur ist eher so ein 80er Flashback aus dem Ikeakatalog ;)

Ich würde es wieder machen. Das schlechteste waren eigentlich die Zodiac/Safran Cirrus Sitze, alles andere bei VN fand ich dem Preis absolut angemessen.


Je nach Flug und Tageszeit bekommst du VIP-Siko. Ich war der einzige Umsteigepassagier auf meinem Flug und wurde komplett persönlich betreut (von einer Dame mit riesiger Soviet-Style Schirmmütze). Die hat meinen Pass kontrolliert und mich durch die geschlossene Transit-Siko direkt bis in die Lounge gebracht.
Ich hatte über Delta Meilen gebucht. Nach Australien muss man froh sein überhaupt was zu kriegen. Was spricht gegen die Sitze? Ich mag die sehr gerne. Hatte z.B. bei EVA Air - neben dem tollen sonstigen Bordprodukt - einen sehr bequemen Sitz, und ich meine das sei weitestgehend derselbe.
 
  • Like
Reaktionen: sgnflyer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.782
9.541
Eva Air hat meines Wissens Thompson.
Als Seitenschläfer drückt der Hüftknochen voll bis zu den Metallschrnieren durch, die Ellenbogenfreiheit ist mau und der Fußraum unterirdisch.
IMG_i00440.jpg
Beine ausstrecken? unmöglich.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
780
611
Eva Air hat meines Wissens Thompson.
Als Seitenschläfer drückt der Hüftknochen voll bis zu den Metallschrnieren durch, die Ellenbogenfreiheit ist mau und der Fußraum unterirdisch.
Anhang anzeigen 247812
Beine ausstrecken? unmöglich.
Autsch, danke für die Info, da muss ich wohl jetzt durch. Hab nur die Fotos gesehen und mir gedacht "Das sieht doch gut aus, den Sitz kenn ich". Aber klar, selbst bei gleichem Sitz kann ja der Abstand anders sein. Nun, immer noch besser als Eco und was anderes in Business hätte ich an den Terminen ohnehin nicht gekriegt...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.782
9.541
Hab nur die Fotos gesehen und mir gedacht "Das sieht doch gut aus, den Sitz kenn ich".
Es gibt mindestens zwei sehr ähnlich aussehende aber in der Praxis völlig unterschiedliche Fischgrätsitzfamilien.

Nun, immer noch besser als Eco
Was das Beine angeht durchaus ein umstrittene Meinung. Bei den meisten Eco Sitzen kann ich die Beine voll unter dem Vordersitz ausstrecken.

Habe nochmal gestöbert, und offenbar nur drei Bilder in der Lounge gemacht;
IMG_i00511.jpg
Die Bar im Hintergrund links war nur hin und wieder mal besetzt. Sonst gab es halt nur hinten rechts die Selbstbedienung.

IMG_i00512.jpg
Mit Dosenbier... Und rechts noch der letzte Zipfel der Nudelsuppe, durchaus wohlschmeckend und ziemlich scharf aber das ist für mich OK.
 
  • Like
Reaktionen: reifel und Gem

chtschan

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.262
666
Berner Oberland
Kann @xcirrusx nur zustimmen! Hinsichtlich VN-Lounges habe ich gerade mal ein paar Bilder in den entsprechenden Faden eingestellt.

Bei der Einreise gibt es keine Fast Lane. Zuletzt habe ich zwischen 10 und 45 Minuten angestanden.

Bei der Ausreise hatte ich früher mal eine Art Fast Lane erspäht, kombiniert mit Diplo und Crew, ausschließlich für VN C. Dort stehen mittlerweile aber E-Gates für VN-Bürger. Am benachbarten Diplo/Crew-Schalter hatte ich (3/2024) keinen Hinweis auf VN C mehr angetroffen. Da ohnehin wenig los war, hatte ich auch nicht weiter gesucht. Nach erfolgter Ausreise kann an eine Priorität-SiKo gewechselt werden (ganz rechts). Je nach Andrang mag das 5 Minuten sparen.
Die Prio Lane Immigration und SiKo gibt es noch. Ausschliesslich für VN C. Darauf achten dass auf den BP LINE 4 gestempelt wird. LINE 4 ist links der E Gates, rechts von der normalen Immigration
 

Anhänge

  • IMG_2466.jpeg
    IMG_2466.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 20
  • Like
Reaktionen: sgnflyer und reifel

mikeknight

Reguläres Mitglied
17.09.2017
25
30
Ich platziere meine Fragen mal hier, da ich keinen passenden Thread gefunden habe.

Im Juni habe ich einen Transit in SGN, komme von IST mit TK162 und weiter gehts mit SG185 nach SIN, aufenthalt in SGN knappe 3h.

Reicht das für's umsteigen ? Gehe davon aus das Gepäck direkt durchgeschleust wird und ich das nicht noch einmal einchecken muss ?
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
413
411
Portland/Starnberg
Wir sind vor einigen Tagen MUC-HAN-PQC geflogen. Es war für ca. €2200 RT in Business zur Peak Season ok, aber ich würde VN deutlich unterhalb von AF/KL/CX/LX ansiedeln und es wäre ehrlich gesagt nicht mehr meine erste Wahl. Nach PQC kommt man nicht so leicht (und die ganze Strecke in Business sowieso nicht), da ist VN den Kompromiss wert. Aber ich würde nie einen dieser recht günstigen MUC-Nordasien Trips mit VN buchen, die manchmal bei Google Flights oder Matrix Suchen auftauchen. Kleine Kostprobe hier und ausführlicher bei FT.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.100
1.612
KUL (bye bye HAM)
LOT bietet Saisonfluege ex WAW und ex KRK nach PQC an, vielleicht ist das eine Alternative. Als es CZ noch gab, flogen sie ex PRG. Generell, PQC ist nett fuer ein paar Tage entspannen am Strand, waere aber mit Anreise aus Europa, im Vergleich zu Thailand definitiv eher dritte Wahl.
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
413
411
Portland/Starnberg
LOT bietet Saisonfluege ex WAW und ex KRK nach PQC an, vielleicht ist das eine Alternative. Als es CZ noch gab, flogen sie ex PRG. Generell, PQC ist nett fuer ein paar Tage entspannen am Strand, waere aber mit Anreise aus Europa, im Vergleich zu Thailand definitiv eher dritte Wahl.
PQC ist bei uns zur Zeit allererste Wahl in Asien, aber nur aufgrund eines ausgezeichneten und extrem günstigen Hotels: Regent PQC, wo ich als IHG Diamond mit Lounge Pass für ca. €180 in Punkten pro Nacht jetzt zur Hauptsaison eine kleine Villa mit Pool bekomme plus Zugang zur ausgezeichneten Lounge mit Champagner, Wagyu, Lobster, Trüffel usw. den ganzen Tag lang on-demand. Würde mich aus dem Fenster lehnen und behaupten, einen besseren Hotel Deal gibt es zur Zeit nirgendwo auf der Welt. Davon abgesehen hast du natürlich 100 % recht, es ist nicht leicht, her zu kommen, und PQC hat außerhalb des Hotels auch extrem wenig zu bieten. Die letzten Male haben wir bei der Anreise Kombinationen gemacht mit KUL und/oder HKG, wo man dann halt mit separaten Ticket AirAsia oder Vietjet buchen muss, mit Übernachtung. An „First World“ Airlines gibt es wohl noch KE, aber preislich und terminlich nicht attraktiv.

Das mit LOT wusste ich nicht! Mit denen würde ich 100 mal lieber fliegen als mit VN, aber habe die Flüge noch nie angezeigt bekommen. Und Vielen Dank für die Erklärung mit PRG! Wir haben uns beim Check schon einige Male gewundert, warum an den Schaltern ein Aufkleber hängt, der Batterien im Aufgabe Gepäck verbietet, und zwar auf vietnamesisch, Englisch und tschechisch.
 
  • Like
Reaktionen: daddycoool

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.100
1.612
KUL (bye bye HAM)
Value steht ausser Frage, wir finden das Moevenpick aus gleichem Grund ansprechend. EUR 260/Nacht mit Fruehstueck, 300sqm, 3 Schlafzimmer wo Nachwuchs und Grosseltern jeweils genug Platz haben, dazu ein privater Pool in dem man auch wirklich schwimmen kann. Mit Accor Plat/Plus sind Essen und Getraenke sind die Kosten zu vernachlaessigen. Aus KUL heraus sehr bequem anzufliegen, die Immigration ist in 10 mins erledigt und 90 mins Flugzeit sind wie Busfahren.
 
  • Like
Reaktionen: jpdx