Virtueller Vielflieger:innen-Talk mit Miles&More am 13.07.2021

ANZEIGE

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
854
696
MUC
ANZEIGE
Die folgende Einladung kam gerade herein:

“Sehr geehrter Herr BeyondTheCurtain,

die zurückliegende Zeit war für uns und sicherlich auch für Sie herausfordernd. Wir alle bei Lufthansa freuen uns, dass wir jetzt jeden Tag mehr Gäste an Bord unserer Flugzeuge begrüßen dürfen. Endlich, darauf haben wir lange hin gefiebert.

Urlaubsreisen im Sommer, Geschäftsreisen, Besuche bei Freunden oder Verwandten, wir sehen aktuell, wie groß auch Ihre Sehnsucht ist, wieder unterwegs zu sein. Die positiven Entwicklungen der letzten Wochen können uns gemeinsam optimistisch auf den Sommer 2021 blicken lassen.

Ich weiß, dass das Servicelevel aktuell noch immer nicht der Erwartung entspricht, die Sie zu Recht an uns haben. Gerne möchten wir uns mit Ihnen in einem offenen Dialog austauschen. Ihr Feedback und Ihre Anregungen sind uns wichtig, um besser zu werden.

Am 13. Juli 2021 von 17:00 Uhr -18:00 Uhr

lade ich Sie und weitere Vielflieger:innen zu einem virtuellen Austausch ein.

Dabei werde ich zusammen mit Sebastian Riedle, Managing Director Miles & More über die aktuelle Situation berichten und Ihnen einen Ausblick auf die 2. Jahreshälfte 2021 geben.

Nutzen Sie gerne die Möglichkeit vorab Fragen einzureichen oder stellen Sie diese live während der Session.“

Es ist nicht klar ersichtlich, ob ausschließlich HONs oder auch SENs und FTLs Zielgruppe sind. Drei Fragen sind bereits übermittelt. Sitze gespannt und erwartungsfroh vor dem iPad und werde berichten.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Christina Förster ist bis dato eigentlich immer sehr direkt und ehrlich gewesen und hat vergleichsweise recht offen auch Kritik eingesteckt. Eine pauschale Vorverurteilung als "Selbstdarsteller" halte ich für nicht angebracht.
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Christina Förster ist bis dato eigentlich immer sehr direkt und ehrlich gewesen und hat vergleichsweise recht offen auch Kritik eingesteckt. Eine pauschale Vorverurteilung als "Selbstdarsteller" halte ich für nicht angebracht.
Ja sicher. War auch eher ein missglückter Seitenhieb auf die woken Sprachverhunzer. Es fehlte ein Emoji. Von daher OT und kann weg.
 

fliegerin

Erfahrenes Mitglied
11.01.2018
300
117
Schön, dass die LH wieder den Kontakt mit den Statuskunden aufnimmt. Hab mich mal angemeldet, allerdings machen mich ein paar Dinge etwas skeptisch: Es dauert insgesamt nur eine Stunde, trotzdem soll über die Lage berichtet und es es sollen vorher eingereichte sowie spontan gestellte Fragen beanwortet werden. Bin mal gespannt. (Kamera braucht man keine, es wird also eher "one to many")
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Ich habe unterschiedlichste Formate mit der Lufthansa mitgemacht - und dieses Format halte ich für eine recht gute Wahl. Fragen können über ein Chatfenster gestellt werden, und das verhindert am Ende eine Diskussion zu speziellen Einzelschicksalen, die die breite Masse an Statuskunden am Ende gar nicht betrifft.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Genau, ich denke auch da wird im Vorfeld sowieso geclustert werden was die Fragen anbelangt und gefühlt wird man 80% der im Vorfeld eingereichten Fragestellungen in 5-10 Fragen zusammen fassen können.
Ich habe mich zumindest mal angemeldet und hör mir das an, finde es gut, dass es dieses Format gibt.
 
  • Like
Reaktionen: fliegerin

fliegerin

Erfahrenes Mitglied
11.01.2018
300
117
Ich habe unterschiedlichste Formate mit der Lufthansa mitgemacht - und dieses Format halte ich für eine recht gute Wahl. Fragen können über ein Chatfenster gestellt werden, und das verhindert am Ende eine Diskussion zu speziellen Einzelschicksalen, die die breite Masse an Statuskunden am Ende gar nicht betrifft.
Ich bin der Veranstaltung gegenüber auch eher positiv gestimmt, nur etwas skeptisch bezüglich der spontanen Fragen im Chatfenster; wegen mir könnte ruhig das Hauptgewicht auf den vorher eingereichten Fragen liegen. Seit Beginn 2020 habe ich viele ähnliche Formate erlebt und das Problem war immer wieder, dass einzelne Teilnehmer:innen genau dieses Chatfenster mit der Wiederholung ihrer noch unbeantworteten Frage zu ihrem Einzelschicksal blockiert haben. Warten wir es mal ab, Hauptsache man spricht überhaupt wieder mit uns.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Bei der hier vorgesehenen Plattform gehen die Fragen im Chatfenster soweit ich weiß nur an die Moderatoren des Events. Andere Teilnehmer können diese nicht sehen.

Ich denke, da wird dann jemand sitzen, der genau diese Einzelschicksale auch aussortiert.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

fliegerin

Erfahrenes Mitglied
11.01.2018
300
117
Bei der hier vorgesehenen Plattform gehen die Fragen im Chatfenster soweit ich weiß nur an die Moderatoren des Events. Andere Teilnehmer können diese nicht sehen.

Ich denke, da wird dann jemand sitzen, der genau diese Einzelschicksale auch aussortiert.
Das würde Sinn machen, denn bei einem ähnlichen Format unlängst mit einem Minister ist das für alle sichtbare Chatfenster völlig aus dem Ruder gelaufen. Nachdem es nicht mehr zu verlieren gibt als maximal eine Stunde Zeit, freue ich mich drauf.
 

Fliegmit

Erfahrenes Mitglied
17.10.2015
325
236
BSL/ZRH/FRA
Überrascht das so eine Plattform wieder einmal angeboten wird. Bei den letzten malen hatte ich leider keine Zeit und bin daher gespannt was 1. Berichtet wird (Pläne für und hoffentlich auch nach Corona) und 2. inwieweit wirklich auf Feedback eingegangen wird. Meine Fragen sind bereits adressiert...ich bin gespannt
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.326
1.787
Es ist nicht klar ersichtlich, ob ausschließlich HONs oder auch SENs und FTLs Zielgruppe sind.
Als sterneloser SEN gerade eben überraschenderweise die Einladung gekriegt. Vom zeitlichen Rahmen her würd ich vermuten, dass man erst mit HONs gefüllt hat, und für die noch die freien Slots nun SENs aufbietet.
 

Genfersee

Aktives Mitglied
06.01.2013
104
22
Genfersee
Als sterneloser SEN gerade eben überraschenderweise die Einladung gekriegt. Vom zeitlichen Rahmen her würd ich vermuten, dass man erst mit HONs gefüllt hat, und für die noch die freien Slots nun SENs aufbietet.
Kann durchaus so sein. Ich habe meine Einladung gestern Abend bekommen.
Wäre doch mal interessant wieviele aus dem Forum dabei sind.
Keine Ahnung ob das die Forensoftware hergibt oder man einfach einen Beitrag nimmt und jeder der dabei ist (und es öffentlich machen will) den einfach liked.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.223
11.630
Als sterneloser SEN gerade eben überraschenderweise die Einladung gekriegt. Vom zeitlichen Rahmen her würd ich vermuten, dass man erst mit HONs gefüllt hat, und für die noch die freien Slots nun SENs aufbietet.
Einladung schon am Freitag bekommen, +1 ebenfalls.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.183
ZRH
Ich glaube die Einladung wurden u.A. auch je nach Land verschickt. Wie Koeby und Genfersee habe ich die Einladung gestern gekriegt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Ich habe die Einladung jetzt eben bekommen (spricht dafür, dass es eher nach Land geht). Haben sich da von den Statuskunden mit Sitz in DE so wenige angemeldet? Mit Sitz im Ausland hat man solche Einladungen bis jetzt ja fast nie bekommen....
 

seilerkh

Neues Mitglied
20.09.2013
6
1
Ehrlicherweise (aber nicht zu meiner Schande!) muss ich gestehen: Ich habe die Einladung sogar zweimal gelesen, aber nicht bemerkt, dass im "Vielflieger:innen" ein Doppelpunkt "für's Gendern" steht, den ich einfach übersehen habe. So habe ich mich nicht angesprochen gefühlt und angenommen, "die wollen nur mit den Damen sprechen".
Habe ich etwas verpasst? Kann jemand kurz berichten, woirum es ging und ob etwas herausgekommen ist?
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.496
869
Ehrlicherweise (aber nicht zu meiner Schande!) muss ich gestehen: Ich habe die Einladung sogar zweimal gelesen, aber nicht bemerkt, dass im "Vielflieger:innen" ein Doppelpunkt "für's Gendern" steht, den ich einfach übersehen habe. So habe ich mich nicht angesprochen gefühlt und angenommen, "die wollen nur mit den Damen sprechen".
Habe ich etwas verpasst? Kann jemand kurz berichten, woirum es ging und ob etwas herausgekommen ist?
Du hast nicht nur den Doppelpunkt übersehen, sondern auch den Termin: 13.7 ist noch Zukunft.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
JuserInnen und diverse,

leider kann ich am 13. nicht. Bitte sprecht unbedingt an, warum sich die LH für den Gender-Doppelpunkt entschieden hat, obwohl sich die Duden-Chefredakteurin dagegen ausgesprochen hat:

Wir finden den Doppelpunkt nicht günstig gewählt, weil der in der Sprache, im Satzbau beispielsweise, so klar mit bestimmten Funktionen belegt ist. Natürlich steht das Sternchen als Zeichen auch für andere Funktionen, aber die sind nicht so nah an Grammatik oder Satzgliederung wie der Doppelpunkt. Von daher raten wir eher von ihm ab.

Wie wär es also mit dem Gender-Sternchen oder dem Gender-Gap (d.h., Juser_innen)? Von mir präferiert ist allerdings das zweigeschlechtliche JuserInnen mit sog. Binnen-I!

Weitere Themenkomplexe, die mir im Sinne der geschlechtergerechten Sprache sehr am Herzen liegen, wären geschlechterneutrale Ausdrücke als Ersatz für die hochproblematischen Begriffe Saftschubse und Loungedrache.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
854
696
MUC
Vor nicht allzu langer Zeit hieß es noch „Vielflieger/-innen“ und war hinreichend sachdienlich. Der Doppel: punkt sieht aber natürlich modern aus und ändert alles, sofort und nachhaltig. In manchem Beitrag im Inter-/Intranet liest man gern den Ausdruck „Kolleg:innen“. Das ist dann nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich nicht mehr zielführend (wer oder was ist ein Kolleg?).

Das Format am 13.07. wird jenseits des Doppelpunktes hoffentlich interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Foxfire und Pehabal