Virtueller Vielflieger:innen-Talk mit Miles&More am 13.07.2021

ANZEIGE

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
401
591
ANZEIGE
Die Putenbrust verschwindet aus dem C Catering zum September. Ich bin schockiert. :p
Schnell für August noch ein paar Flüge buchen. :ROFLMAO:

viel mehr war's ja leider wirklich nicht. FCT erst wenn USA aufmacht. Das wird dieses Jahr nichts mehr :(
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Hatte halt ein paar Jahre Latein, aber vor dem Latinum abgebrochen. ;)

Aber zum Talk selbst: Ist doch ganz unterhaltsam und auch informativ.

Unterhaltsam ja, informativ nein:

- Statuserhalt und Kulanz: Nichts genaues, weiss man nicht. Man evaluiert noch. Wichtig: Geschenkt wird einem nichts!
- Lounges an kleineren Flughäfen mit Ausnahme von eventuell CGN wegen EW sind weg. Ein Grund weniger LH zu buchen.
- Neue Business kommt vielleicht irgendwann...
- FCT macht auf, irgendwann, wenn die USA uns wieder einreisen lässt, vielleicht in 2-3 Monaten...
- E-Voucher werden vielleicht verlängert, man schaut sich das an...
- Neues Catering ist komplex, wir werden sehen...
- Umbuchungen von LH auf EW und umgekehrt sind und bleiben ein Schmerz, da EW mit einem Billig-Reservierungssystem arbeitet.
"Das haben wir auf dem Schirm". Da tat sie mir richtig leid, es geht einfach nicht.
- LH wird grün und Klimaneutral, war aber ganz gut gemacht. Nicht neu aber informativ.

Wer hier nach Klaren Aussagen aus war, hat viel Zeit für wenig Infos bekommen.
Ja, nett und sympathisch kamen sie rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
Als Quintessenz habe ich mitgenommen:
  1. Die Vielflieger-Base soll auch zahlenmäßig erhalten bleiben.
  2. Es wird etwas Kulantes zu Stati und eVouchern geben. Man blieb aber sehr schwammig bis nichtssagend.
  3. Prio haben Promos, um das Geschäft anzukurbeln.
  4. In 2022 überlegt man auch noch Promos zu fahren.
  5. FCT macht auf, wenn TATL anläuft.
  6. Mini-Lounges bleiben zu; Medium-Lounges versucht man durch Contract Lounges zu ersetzen; Hubs behalten ihre Lounges voll. Gleiches gilt für das Ausland.
  7. C kommt erwartungsgemäß in 2023, wenn alles nach Plan läuft (schon mer mal).
  8. 346 kommt im Sommer 2022 wieder (oder doch 388?).
  9. Bis dato nur 33% der Paxe aus 2019.
  10. Auf der Webseite kann man nun sehen wo man als Voll-Geimpfter problemlos einreisen kann (sehr schön).
Alles sehr frisch und freundlich gepaart mit sympathischer Aufregung. Daß man um die Kunden (aus natürlich wirtschaftlichen Motiven) sehr bemüht ist kam mE authentisch rüber.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.687
11.435
Das Format an sich fand ich in Ordnung, wenn auch die Zeit mit 1 Std. etwas zu knapp. Alternativ wäre wünschenswert die unbeantworteten Fragen nochmal zu clustern und den Teilnehmern eine Art FAQ im Nachgang zuzusenden. Es wurde ja gesagt, dass 1.000 Teilnehmer 7.000 Fragen gestellt haben.

Für mich die wichtigsten neuen Infos waren, dass im Laufe der nächsten Wochen/Monate mit einer erweiterten Kulanzregel im Sinne zusätzlicher Fluganreize zu rechnen ist und dass man in CGN mit einem Contractloungebetreiber verhandelt, weil man da den größten Bedarf der geschlossenen Stationen in DE sieht.
Außerdem für mich interessant, das Bekenntnis ab September einen stabileren Flugplan bieten zu wollen, bei dem mehr Tagesreisen r/t möglich sind.
Alles andere war durch das Forum eigentlich bekannt, zu neuer C, dem FCT, F ab MUC usw.

Edit: Und natürlich nicht zu vergessen ;): Es gab ein ehrliches Eingeständnis, dass das LH Kont. C-Catering Mist ist und zum September überarbeitet wird. Das war erfrischend ehrlich und ist bei mir positiv angekommen anstatt das schön zu reden.
 
Zuletzt bearbeitet:

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.936
1.217
46
Ruhrgebiet
Und Frau Förster hat so ungefähr jeden Flugzeugtyp falsch ausgesprochen.

747-800 als Beispiel.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.687
11.435
Und Frau Förster hat so ungefähr jeden Flugzeugtyp falsch ausgesprochen.

747-800 als Beispiel.

Sie wirkte etwas aufgeregt und es war bei ihr und dem Moderator manchmal etwas holprig, ist aber insgesamt sympathisch und authentisch rübergekommen. Für mich war das ok.
Inhaltlich gabs ein paar Themen, die so nicht stimmen, z.B. zu Beginn die Aussage, dass alle LH-eigenen Außenstationen offen sind, was ja mit CDG, MXP, LHR und DXB z.B. schonmal nicht stimmt.
 

fliegerin

Erfahrenes Mitglied
11.01.2018
300
117
Unterhaltsam ja, informativ nein:

- Lounges an kleineren Flughäfen mit Ausnahme von eventuell CGN wegen EW sind weg. Ein Grund weniger LH zu buchen.
Ist doch auch informativ, dass man jede Hoffnung auf Lounges an den kleinen Standorten begraben kann. Wenn es nicht wenigstens ein Alternativangebot gibt, ist es tatsächlich informativ zu wissen, dass man z. B. in NUE mit SkyTeam in eine Lounge kommt, mit der LH aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: flynue

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.218
3.384
Frankfurt, Genf, London
Ich habe mich bei dem Bohren nach Kulanzregeln wirklich gefragt, was manche Vielflieger erwarten. Einen geschenkten Lifetime Status weg. Corona? Selbst meine studierende Tochter hat dieses Jahr in 4 Monaten ihren SEN geschafft und die einzige Hilfe von mir war, dass sie meine Ausgaben über ihre KK tätigen konnte, bis das Limit erreicht war. So schwer ist es mit den ganzen Promos nun wirklich nicht. Und wenn die Geschäftsreisen bei 0 sind und man gar nicht privat fliegt, dann kann man aus meiner Sicht auch nichts erwarten. Sorry.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Ich habe mich bei dem Bohren nach Kulanzregeln wirklich gefragt, was manche Vielflieger erwarten. Einen geschenkten Lifetime Status weg. Corona? Selbst meine studierende Tochter hat dieses Jahr in 4 Monaten ihren SEN geschafft und die einzige Hilfe von mir war, dass sie meine Ausgaben über ihre KK tätigen konnte, bis das Limit erreicht war. So schwer ist es mit den ganzen Promos nun wirklich nicht. Und wenn die Geschäftsreisen bei 0 sind und man gar nicht privat fliegt, dann kann man aus meiner Sicht auch nichts erwarten. Sorry.
Das habe ich mich teilweise auch gefragt. Zumal da ja bereits vorweg klar kommuniziert wurde, dass man heute dazu noch nichts sagen könne, einem aber die Vielflieger und deren Erhalt wichtig seien.

Nachdem das ja bereits klar kommuniziert wurde, hätte man die Zeit besser anderen Themen widmen können. Die nur sehr kurz angesprochenen Aspekte wie Flugplan, Umbuchungs (Chaos) oder Hotline-Qualität hätte ich hier interessanter gefunden als die x-fachen Nachfragen zu Status und Kulanzregeln.

Ansonsten kamen für mich die beiden aber auch sympathisch und authentisch rüber.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.470
885
BRN
Fands auch recht sympathisch - der Talk selber war eigentlich wie erwartet nicht viel Neues und schon gar nichts konkretes.

Ab September neues Catering bei LH in Kont C ist gut und überfällig. Hoffe es gibt auf Kurzstrecke dann aber mehr als Apfel und Brot ;)

Schade fand ich das Ausweichen von Frau Foerster auf die Nachfrage bzgl. kostenlosen Getränken mit Onboard Delights. Sie hätte da ruhig das Kind beim Namen nennen können - LH will auf die erwarteten Zusatzeinnahmen nicht verzichten.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.576
11.339
Trans Balkan Express
Ich habe mich bei dem Bohren nach Kulanzregeln wirklich gefragt, was manche Vielflieger erwarten.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich gehe auch davon aus, dass es mit dem Status bei mir locker klappen wird. Aber ich kann die Nachfragen schon nachvollziehen. Effektiv ging es erst im Mai richtig wieder los. Und momentan wissen wir nicht, ob im Herbst europaweit Vieles wieder runter gefahren wird und wir nicht wissen, was im Herbst tatsächlich an Bewegung von A nach B möglich sein wird. TATL ist ja aktuell für Viele keine Option.
 

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
401
591
Ich habe mich bei dem Bohren nach Kulanzregeln wirklich gefragt, was manche Vielflieger erwarten. Einen geschenkten Lifetime Status weg. Corona? Selbst meine studierende Tochter hat dieses Jahr in 4 Monaten ihren SEN geschafft und die einzige Hilfe von mir war, dass sie meine Ausgaben über ihre KK tätigen konnte, bis das Limit erreicht war. So schwer ist es mit den ganzen Promos nun wirklich nicht. Und wenn die Geschäftsreisen bei 0 sind und man gar nicht privat fliegt, dann kann man aus meiner Sicht auch nichts erwarten. Sorry.

Volle Zustimmung. Habe letzte Woche meine HON Requali geschafft und noch einiges an Flügen auch Intercontinental in F dieses Jahr schon fest gebucht. Würde mich ein wenig v****a*** vorkommen wenn ich deutlich >850k HON Meilen schaffe und andere ohne Fliegen die gleiche Statusverlängerung erhalten. Hatte diese Frage auch gestellt, blieb aber wie viele andere unbeantwortet.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Das habe ich mich teilweise auch gefragt. Zumal da ja bereits vorweg klar kommuniziert wurde, dass man heute dazu noch nichts sagen könne, einem aber die Vielflieger und deren Erhalt wichtig seien.

Nachdem das ja bereits klar kommuniziert wurde, hätte man die Zeit besser anderen Themen widmen können. Die nur sehr kurz angesprochenen Aspekte wie Flugplan, Umbuchungs (Chaos) oder Hotline-Qualität hätte ich hier interessanter gefunden als die x-fachen Nachfragen zu Status und Kulanzregeln.

Ansonsten kamen für mich die beiden aber auch sympathisch und authentisch rüber.
Ja der “Moderator” war bei seiner Fragenauswahl etwas ungeschickt.

Ansonsten neue C für Anfang 23 auf 350/787 geplant.

Neues Catering in European C inkl. lokalem Apfel und kein Einwegplastik meh

Longhaul soll sich Y-Catering angeschaut werden, denke wird auch auf buy on board rauslaufen.

Alternative zu buy on board hätte zweistelligen Millionenbetrag gekostet

Hotlines wurde erklärt, dass sonst 10% anrufen, jetzt an die 100% der 33% der 2019 Kapazität, die aktuell fliegen, daher die Warte

Statusverlängerung soll wohl mit Flügen weiter vereinfacht werden, das wurde mehrfach gesagt, dass man fliegende Kunden besonders belohnen will, ist ja auch das Kerngeschäft. Evoucher werden wohl verlängert.

Umbuchungschaos wurde nur angerissen, aber nicht wirklich beantwortet, außer, dass LH/EW technisch “schwierig” ist. Mangelnde HL-Kompetenz wurde nicht angesprochen.

Diversity sag ich lieber nichts zu.

FCL öffnet, wenn TATL wieder funktioniert.

Hinweis auf Tool auf Website bezüglich Reisregeln.

Persönliche Ansprache soll es wieder geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
401
591
Persönliche Ansprache soll es wieder geben.

Das hängt meiner Erfahrung derzeit sehr von der Crew ab. Hatte zuletzt wieder den alten LH-Standard mit gegenseitiger Wertschätzung. Zwischendurch leider auch schon welche, die offensichtlich für EW Discover oder Ryanair trainiert haben...
 
  • Like
Reaktionen: Porti

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
Ach, und das Thema gendergerechte Sprache wurde von Frau Förster aus aktuellem Anlaß auch kurz angerissen. Persönlich fand ich das Argument (‚ist modern‘) alles andere als überzeugend vorgetragen. Ich habe seit fast drei Jahrzehnten Flugerfahrung mit LHG (und einem klaren Blick auf sowie Gesprächen mit der sympathischen Crew) nie das Gefühl gehabt, daß es dort diesbzgl. ein Defizit gab, ganz im Gegenteil. Man muß mE nicht jeder Mode hinterherlaufen, weil andere etwas verpaßt haben.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu und peter42

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.220
11.616
Die Putenbrust verschwindet aus dem C Catering zum September. Ich bin schockiert. :p
Schnell für August noch ein paar Flüge buchen. :ROFLMAO:
Wurde das explizit so gesagt?

Oder gibt es entweder eine hessische oder norddeutsche Pute?
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.687
11.435
Wurde das explizit so gesagt?

Oder gibt es entweder eine hessische oder norddeutsche Pute?

Nee explizit so gesagt wurde es nicht ;) , aber es lies sich deutlich heraushören. Die Aussage war sinngemäß "wir wissen selbst, dass beim Catering die Kont.-C unsere größte Baustelle ist und wir bekommen das auch dauernd so zurück gespiegelt und jetzt erst Recht wegen Einführung der qualitativ hochwertigeren Eco BoB.
Deshalb soll das ab September mit (wöchentlich) wechselnden Angeboten der Kont.-C geändert werden, immer inkl. eines (frischen) Apfels und deutlich mehr Variationen."

Deswegen müssen also vorher noch Putenbrust und Moz. weg. ;)
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.301
3.273
viel mehr war's ja leider wirklich nicht. FCT erst wenn USA aufmacht. Das wird dieses Jahr nichts mehr :(
Fände ich nicht so schlimm, wenn sie gerade jetzt in der Ferienzeit einen eigenen Checkin Schalter für HON öffnen würden und der Limousinenservice wieder verfügbar wäre. Dann wäre mir das FCT erstmal egal. Aber so ist FRA echt die Hölle und ein echter Grund, lieber auf manch einen Flug ganz zu verzichten...
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
Fände ich nicht so schlimm, wenn sie gerade jetzt in der Ferienzeit einen eigenen Checkin Schalter für HON öffnen würden und der Limousinenservice wieder verfügbar wäre. Dann wäre mir das FCT erstmal egal. Aber so ist FRA echt die Hölle und ein echter Grund, lieber auf manch einen Flug ganz zu verzichten...
Deswegen verzichte ich nicht auf einen Flug, aber NPS>8 wird es nicht werden, höchstens neutral.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nee explizit so gesagt wurde es nicht ;) , aber es lies sich deutlich heraushören. Die Aussage war sinngemäß "wir wissen selbst, dass beim Catering die Kont.-C unsere größte Baustelle ist und wir bekommen das auch dauernd so zurück gespiegelt und jetzt erst Recht wegen Einführung der qualitativ hochwertigeren Eco BoB.
Deshalb soll das ab September mit (wöchentlich) wechselnden Angeboten der Kont.-C geändert werden, immer inkl. eines (frischen) Apfels und deutlich mehr Variationen."

Deswegen müssen also vorher noch Putenbrust und Moz. weg. ;)
Die Kont-C bei AF (vor Corona) wäre durchaus ein Maßstab.
 

redsile

Reguläres Mitglied
06.01.2019
34
0
STR
ANZEIGE
300x250
Auch wenn es keine FTL Veranstaltung war, wurde bzgl. der Loungeschließung an Außenstandorten etwas zu möglichen neuen Vorteilen als Ersatz gesagt?
Hatte jetzt oben auch nicht ganz herauslesen können, ob Köln die einzige Medium Lounge ist, welche erhalten bleiben soll. Wurden da evtl. noch andere (STR, HAJ) genannt?

Bin gerade noch am überlegen, ob ich die Verlängerung des FTL dieses Jahr probieren sollte. Und zumindest für mich persönlich ist die Lounge der größte Vorteil, da ich so gut wie immer ohne Gepäck Reise oder zumindest nicht mehr als 1 Koffer benötige.