Virtueller Vielflieger:innen-Talk mit Miles&More am 13.07.2021

ANZEIGE

Genfersee

Aktives Mitglied
06.01.2013
104
22
Genfersee
ANZEIGE
Ein klares Jein: Der Lifetime existiert als offiziell, inoffizieller Programmbestandteil:
1) Mindestens 10 Jahre Sen,
2) 1 Mio. Statusmeilen in 10 Jahren
3) Über 65 Jahre
1) hätte ich erreicht, bei 2) kam mir Corona dazwischen und reisst eine Lücke. 3) werde ich hoffentlich irgenwandd.

Zudem wurde Lifetime-SEN mit dem neuen Programm angekündigt, mit einer Realisierung die noch in den Sternen steht. Somit ist das für mich schon ein Corona-Opfer.
Dachte immer 3) wäre über 60 nicht 65
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
854
696
MUC
Nochmals zum Inhalt der Veranstaltung zurück. Man sprach davon, daß weitere Kulanz-Angebote in der Pipeline, auch für HONs, wären. Also die Verlängerung der eVoucher sehe ich aller Rationalität nach (annähernd keine F) als gesetzt. Aber was gäbe es darüber hinaus?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Mal abwarten, was die nächsten Tage dazu an Infos bringen werden ;)

Ich denke, im August wird man hier mehr wissen.
 
  • Like
Reaktionen: BeyondTheCurtain

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.690
11.443
Denke ich auch, es wurde ja während der Veranstaltung gesagt, dass dazu diese Woche bei LH/M+M interne Abstimmungsrunden laufen.
Da ebenfalls betont wurde, dass man nichts geschenkt bekommt und als Vielflieger auch etwas für LH machen müsste (frei übersetzt), rechne ich mit zusätzlichen Statusmeilen- bzw. HON Meilen Promos für Flüge bis Jahresende. Sowas wie für die nächsten 10 Flüge gibts nochmal 50% mehr HON Meilen oder etwas gestaffeltes, aber ggf. ist meine Glaskugel ja auch defekt...
Denke aber bald sind wir schlauer.
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
854
696
MUC
Denke ich auch, es wurde ja während der Veranstaltung gesagt, dass dazu diese Woche bei LH/M+M interne Abstimmungsrunden laufen.
Da ebenfalls betont wurde, dass man nichts geschenkt bekommt und als Vielflieger auch etwas für LH machen müsste (frei übersetzt), rechne ich mit zusätzlichen Statusmeilen- bzw. HON Meilen Promos für Flüge bis Jahresende. Sowas wie für die nächsten 10 Flüge gibts nochmal 50% mehr HON Meilen oder etwas gestaffeltes, aber ggf. ist meine Glaskugel ja auch defekt...
Denke aber bald sind wir schlauer.
Eine reine Status-Meilen-Zusatz-Promo würde mich wundern. Aber warum nicht eine "flieg soviel es geht in 2021 und wir rechnen Dir den Spaß als Satus-Meilen in 2022 an-Promo". Generiert im immer noch schwachen 2021 zusätzliche Revenue auch durch MileRuns und geflogen wird in 2022 ohnehin, da der Bedarf deutlich zunimmt.
 

F-Boarding

Neues Mitglied
29.07.2021
2
0
Die meisten Verlängerungen basieren natürlich auch Langstrecke F / C, welche immer noch nicht wirklich offen ist für Geschäftsreisende (die nun einmal den Großteil der Belegung dieser Klasse darstellt). Hängt ja nicht nur mit Lust und Laune zu reisen sondern auch mit der Möglichkeit seinen Geschäftspartner im Unternehmen auch besuchen zu dürfen (von abgesagten Messen will ich gar nicht reden). Das geht ja Stand heute immer noch nicht. Somit sehe ich nach vielen Jahren SEN für mich keine Chance den Status zu verlängern. Da darf sich die LH natürlich nicht beschweren, dass man sich 02/22 umschaut.... DELTA macht es vor und hat Ihre geschätzten Kunden die vornesitzen.de und 2022 den Status verlieren nochmal auf 2023 verlängert. Siehe United, die können auf einmal auch Lounge :) ...das sollte LH auch mal bedenken.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.183
ZRH
Die meisten Verlängerungen basieren natürlich auch Langstrecke F / C, welche immer noch nicht wirklich offen ist für Geschäftsreisende (die nun einmal den Großteil der Belegung dieser Klasse darstellt). Hängt ja nicht nur mit Lust und Laune zu reisen sondern auch mit der Möglichkeit seinen Geschäftspartner im Unternehmen auch besuchen zu dürfen (von abgesagten Messen will ich gar nicht reden). Das geht ja Stand heute immer noch nicht. Somit sehe ich nach vielen Jahren SEN für mich keine Chance den Status zu verlängern. Da darf sich die LH natürlich nicht beschweren, dass man sich 02/22 umschaut.... DELTA macht es vor und hat Ihre geschätzten Kunden die vornesitzen.de und 2022 den Status verlieren nochmal auf 2023 verlängert. Siehe United, die können auf einmal auch Lounge :) ...das sollte LH auch mal bedenken.
Manuelle SEO Optimierung? ;)
 

F-Boarding

Neues Mitglied
29.07.2021
2
0
..... Reminder für alle die immer noch nicht glauben, dass auch andere Mütter hübsche Töchter haben. LH muss ich nicht wirklich was auf F / C einbilden (aber hinlänglich bekannt). ;)
 

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
402
595
Eine reine Status-Meilen-Zusatz-Promo würde mich wundern. Aber warum nicht eine "flieg soviel es geht in 2021 und wir rechnen Dir den Spaß als Satus-Meilen in 2022 an-Promo". Generiert im immer noch schwachen 2021 zusätzliche Revenue auch durch MileRuns und geflogen wird in 2022 ohnehin, da der Bedarf deutlich zunimmt.

Das wäre ein Anreiz für alle und würde gleichzeitig diejenigen, die dieses Jahr schon viel geflogen sind, nicht im Vergleich zu den wenig-Fliegern benachteiligen. Ich habe meine HON Requali letzten Monat schon geschafft, warum sollte ich jetzt den Rest des Jahres noch bevorzugt LH Gruppe fliegen?
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
Das wäre ein Anreiz für alle und würde gleichzeitig diejenigen, die dieses Jahr schon viel geflogen sind, nicht im Vergleich zu den wenig-Fliegern benachteiligen. Ich habe meine HON Requali letzten Monat schon geschafft, warum sollte ich jetzt den Rest des Jahres noch bevorzugt LH Gruppe fliegen?
Um die momentan kaum vorhandenen HON-Benefits nutzen zu können
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
854
696
MUC
Das wäre ein Anreiz für alle und würde gleichzeitig diejenigen, die dieses Jahr schon viel geflogen sind, nicht im Vergleich zu den wenig-Fliegern benachteiligen. Ich habe meine HON Requali letzten Monat schon geschafft, warum sollte ich jetzt den Rest des Jahres noch bevorzugt LH Gruppe fliegen?
Weil die HON-Meilen in die neue Requali in 2022/2023 reinfließen würde. Ein kleiner, neuer Aufguß der Übertragung der 2019er sozusagen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Um die momentan kaum vorhandenen HON-Benefits nutzen zu können
Wenn die Limos in FRA, MUC, ZRH, VIE wieder da sind ist es mE angesichts der Situation akzeptabel.
 

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
402
595
Weil die HON-Meilen in die neue Requali in 2022/2023 reinfließen würde. Ein kleiner, neuer Aufguß der Übertragung der 2019er sozusagen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wenn die Limos in FRA, MUC, ZRH, VIE wieder da sind ist es mE angesichts der Situation akzeptabel.
Absolut gute und wünschenswerte Punkte. Ich fürchte allerdings, dass man die Idee mit den Meilen für 22/23 nicht aufnehmen wird und den Limo-Service zumindest in FRA vom FCT abhängig macht was wiederum nur aufgehen wird, wenn die USA den Travel Ban aufheben, was nach derzeitigem Stand wenn überhaupt erst im späteren Herbst geschehen könnte...
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Das wäre ein Anreiz für alle und würde gleichzeitig diejenigen, die dieses Jahr schon viel geflogen sind, nicht im Vergleich zu den wenig-Fliegern benachteiligen. Ich habe meine HON Requali letzten Monat schon geschafft, warum sollte ich jetzt den Rest des Jahres noch bevorzugt LH Gruppe fliegen?
Ähhhm, um die - zwar im Moment wenige, aber immerhin - Statusvorteile zu nutzen und wenn möglich Direktflüge zu haben. Wenn du auf die HON Vorteile und Direktflüge verzichten kannst, dann frage ich mich warum du überhaupt den HON machst und nicht einfach allgemein sonst mit anderen fliegst.
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
genau, es gibt kaum Benefits. Also warum bevorzugt mit LH Gruppe fliegen wenn das Argument des Meilensammelns entfällt?
Weil es dennoch ein paar Vorteile gibt. Sammeln kannst du auch Prämienmeilen. Wenn du alles nicht mehr brauchst, dann macht auch der HON keinen Sinn.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Also warum bevorzugt mit LH Gruppe fliegen wenn das Argument des Meilensammelns entfällt?
Weil gerade innereuropäisch die LH-Gruppe in vielen Fällen einfach die besten Verbindungen hat. Bzw. es oft gar nicht viele Alternativen gibt. Ich habe mich u.a. wegen des auch bei der LH-Gruppe eingeschränkten Flugplans und nicht immer idealen Verbindungen (plus der Tatsache, dass ich keine Meilen mehr brauche) durchaus umgeschaut, was / ob es eventuell Alternativen gäbe, die man mal ausprobieren könnte - aber nicht wirklich was gefunden.

Und diejenigen, die letztes und dieses Jahr trotz Corona sehr viel fliegen, sich schon längst requalifiziert haben usw., sind vermutlich eher die Europa-Vielflieger (da Langstrecken ja nur beschränkt möglich).

Ja, Prämienmeilen-Promo oder sonst irgendein Anreiz für all diejenigen, die keine Statusmeilen mehr brauchen, wäre nett, würde aber ehrlich gesagt an meinem Flugverhalten nicht wirklich was ändern.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
ANZEIGE
300x250
Ich habe ein paar Kunden, die schaffen dieses Jahr den HON primär durch Langstrecken-Flüge (die bis dato SEN sind/waren und die aufgrund der zusätzlichen HON Meilen jetzt ihr Business auf der LH Group konzentriert haben). Vor Corona war das undenkbar. Und ja, eine NIE für USA-Reisen ist vorhanden ;)
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333