Sonstige: Volotea - neue Airline in Südeuropa

ANZEIGE

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.315
3.574
Frankfurt, Genf, London
ANZEIGE
Das ist nichts anderes als 99,9% aller FR Flüge. Keiner braucht sie, aber weil sie billig sind, nutzt sie jeder. Ich hätte sonst auch keinen Tagesausflug von Memmingen nach Banja Luka oder mit Volotea von SXB nach Figari gemacht :LOL:
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.894
18.715
FRA
Das ist nichts anderes als 99,9% aller FR Flüge. Keiner braucht sie, aber weil sie billig sind, nutzt sie jeder. Ich hätte sonst auch keinen Tagesausflug von Memmingen nach Banja Luka oder mit Volotea von SXB nach Figari gemacht :LOL:
Richtig! Z.B. HAM-NTE im November via EW buchbar für 33,91€ (oder via OTA noch billiger) an fast jedem Flugtag:

IMG_7129.jpeg
Airbus hat in Nantes und dem nahen St. Nazaire zwei Produktionsstandorte, die auch für Hamburg relevant sind:


 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.993
16.052
www.red-travels.com
Airbus hat in Nantes und dem nahen St. Nazaire zwei Produktionsstandorte, die auch für Hamburg relevant sind:

und Hop flog damals 3x die Woche...
 

DeKi

Erfahrenes Mitglied
04.12.2014
421
63
BRE
Hat jemand Erfahrungen wie Volotea bei der zufälligen Sitzplatzvergabe verfährt, wenn man zusammen mit Kindern reist?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.099
2.276
Aegean Airlines will/hat die Beteiligung an Volotea erneut erhöhen/erhöht und investiert weitere 25 Mio. in den spanischen Billigflieger, wodurch die Beteiligung an Volotea von 17,9% auf über 20% steigt.

Interessant finde ich in dem Zusammenhang, dass Aegean auf den zahlreichen Athen-Flügen von Volotea zwar seit Einstieg ein Codeshare nutzt, Aegean aber (bisher) keine Umsteiger von A3 opb V7 auf A3/OA-Flüge bzw. umgekehrt anbietet bzw. erlaubt (und man A3 opb V7 nur rein P2P nutzen kann) - und in Folge dessen auf den ganzen saisonalen Strecken nach Italien, Frankfurt, Spanien und Co. Passagiere hier zwingend Aegean auf den niedrigfrequentierten Routen ab VLC, AGP, SXB, LYS und Co. nutzen müssen, wenn sie via Athen auf die griechischen Inseln, Ägypten, Tiflis, Eriwan usw. fliegen wollen.

Klar, Volotea ist ein Billigflieger, aber hier könnten Aegean und Volotea durchaus die Synergien nutzen. Teilweise gibt es zu den niedrigfrequentieren Zielen nur 2-3 wöchentliche Abflüge von Aegean und weitere 2-3 Flüge durch Volotea. Wenn Aegean Volotea deutlich stärker einbinden würde, wäre es m.M.n. ein echter Win/Win, wenn Passagiere dadurch Zugang zu mehr möglichen Verkehrstagen wie z.B. auf LYS-ATH-CAI hätten. Im Zweifelsfall buchen hier nämlich die Pax Alternativverbindungen auf anderen Airlines, wenn die Flugtage der A3 nicht passen... mit einer Einbindung der V7-Flüge in das A3-Netzwerk (dafür müsste V7 nicht einmal die Flugzeiten ändern, was halt zeitlich passt, wird gebucht, was 10h Umsteigezeit in ATH erfordert, können ja dann am Ende die preissensitiven Passagiere buchen...) könnte V7 sicherlich noch auf den ATH-Flügen ihren Loadfactor um ein paar Prozent erhöhen.

Kann natürlich sein, dass entweder Volotea wenig Lust auf EU261/04 bei Missconnects hat, die Volotea-Flüge ohnehin voll werden (mit den A3-Codeshares vielleicht noch deutlich einfacher als zuvor) oder Aegean ihren Passagieren den "No Frills" bei Volotea nicht antun möchte.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar