A
Anonym2025
Guest
ANZEIGE
ich kenne einen HON hier im forum, der vor 2 jahren 3x umgebucht hat und dann wieder wohlgespeist aus der lounge nach hause ging. dies war wohl noch nichtmal geplant, er hat dann direkt von Herrn Antinori einen unterschriebenen Brief erhalten, dass er nun unter Beobachtung steht, und wenn dies noch oefter vorkommt der HON Status ihm weggenommen wird...
Ich oute mich mal als dieser HON, der seinen Status mit der Einführung im Dezember 2004 bekommen hat und seitdem bis heute viele Flüge gebucht und absolviert hat.
In den ersten zwei Jahren (also 2005/2006) war ich so oft in FCT/FCL und es kam unglaubliche (Achtung: Ironie!) zwei oder drei Mal in Frankfurt vor, dass ich dort war, eingecheckt hatte und in der letzten Sekunde noch Anrufe bekam mit Änderungen meiner Flüge bzw. Absagen von Terminen.
(Da ich aus Stuttgart komme, hoffe ich, dass niemand auf die Idee kommt, mir zu unterstellen, ich würde wg. eines Essens dorthin fliegen/fahren)
@ derpelikan Deshalb ist auch Deine Aussage "...wohlgespeist" völlig fehl am Platz; Dir habe ich diese Vorkommnisse genau so erzählt und darin kam nicht vor, dass ich "wohlgenährt" (was impliziert, dass das Essen Grund für den Besuch des FCT sein könnte) aus der Lounge nach hause(!) ging; was wiederum nicht wahr ist, da ich in Frankfurt ins Hotel ging, um meine neuen Reisepläne für die geänderten Termine auszuarbeiten.
Dieses überhaupt zum Anlass zu nehmen seitens eines Vorstandes (wenn in zwei Jahren 2-3x Termine geändert werden) mir einen Brief zu schreiben, war schon ein starkes Stück.
Aber damit das Blatt Papier nicht so leer aussieht mit so einer "Anklage", hat der Manager des Jahres eine neue Sicherheitsregel, die ich missachtet haben soll, "erfunden":
Nächster Anklagepunkt war, dass ich mal Gepäck bei Reisebeginn in Stuttgart eingecheckt hätte und nach Ankunft in Frankfurt dort nochmals einen Koffer aufgab für die Langstrecke nach BKK.
Hallo? Verwundert? Ja, ich auch!
Aus Sicherheitgründen dürfte man das nicht! Ich solle das bitte nicht mehr machen!
Das verrückte war, dass dieser Koffer in Frankfurt von einem früheren LH-Flug (eine Woche vorher) aus Berlin nicht ankam(!) und ich ihn nach der Vermisst-Meldung die Woche darauf in Frankfurt von Lost&Found entgegennahm und ihn für BKK eincheckte.
Hab dann mit einem seiner Assistenten telefoniert und gemeint, dass diese Sachen telefonisch geklärt hätten werden können, ohne dass er Fehlinformationen aufsitzt.