von Null auf HON

ANZEIGE

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
ANZEIGE
Also die 5 Maximierer die es wahrscheinlich wirklich gibt schaden doch dem Programm nicht!
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ich komm beruflich aus der Ecke. Das ist simpelst.

Wir reden hier von LH, die kontrolliert ob der LH Kunder auch ein LH gültiges Ticket hat.

Ich hab gehört solche Scanner gibts auch am Gate!
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Wir reden hier von LH, die kontrolliert ob der LH Kunder auch ein LH gültiges Ticket hat.

Ab von LH Lounges & dem Gate sind mir doch einige Vertragslounges bekannt, bei denen die Erfassung händisch erfolgt. Da ist der BKK-/Cessna-/Maximierer-HON ratzfatz mit seiner Photoshop-Bordkarte drin und kann unbehelligt das Buffet plündern...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Ich denke schon, noch als Nachwirkung der Krise in 2009. Das konnten vermutlich viele in 2010 gar nicht mehr aufholen, auch wenn beispielsweise der Vorhang auf der FRA-ZRH Strecke wieder ganz weit nach hinten gewandert war.

Die Business Kabinen sind sicherlich wieder groesser geworden, aber meinem Eindruck nach nicht viel groesser?
Kann aber gut sein, dass einige den Status verlieren?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Ok was liest der Scanner dann aus?

Dazu wurden empirische Testreihen durchgeführt und das Wissen in Maximiererkreisen verbreitet. Letztlich wundert man sich in der Tat, wie wenig ausgelesen wird. Andererseits ist es wiederum logisch, schließlich handelt es sich um einen IATA-Standard, und der Mechanismus soll global mit Bordkarten aller Airlines aus aller Welt funktionieren. Also etwa auch in MUC mit einem Pax von US Air oder einer obskuren Partner-Airline. Letztlich reichen also Datum, Airline und Buchungsklasse, für den Status muss man ja extra das Kärtchen zeigen. Schon Ankunfts- und Abflughafen sind irrelevant, da man zum Zutritt für die meisten Lounges ja nur eine gültige *A-Bordkarte des gleichen Tags benötigt. Und sogar der Vortag reicht bei Interkont bekanntlich aus.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Aber wie gesagt: Wir reden hier von 70 HONs, von denen wahrscheinlich nicht alle die gleiche kriminelle Energie aufbringen.

Also das ist sicherlich nicht das Problem am HON Programm!
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Dazu wurden empirische Testreihen durchgeführt und das Wissen in Maximiererkreisen verbreitet. Letztlich wundert man sich in der Tat, wie wenig ausgelesen wird. Andererseits ist es wiederum logisch, schließlich handelt es sich um einen IATA-Standard, und der Mechanismus soll global mit Bordkarten aller Airlines aus aller Welt funktionieren. Also etwas auch in MUC mit einem Pax von US Air oder einer obskuren Partner-Airline. Letztlich reichen also Datum, Airline und Buchungsklasse, für den Status muss man ja extra das Kärtchen zeigen.

Im geheimen Teil vom VFT nehme ich an....
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.077
3.290
ZRH / MUC / VIE
Ab von LH Lounges & dem Gate sind mir doch einige Vertragslounges bekannt, bei denen die Erfassung händisch erfolgt. Da ist der BKK-/Cessna-/Maximierer-HON ratzfatz mit seiner Photoshop-Bordkarte drin und kann unbehelligt das Buffet plündern...

Die FCL sind keine Vertragslounges, sondern LH-eigene Lounges, in welchen LH-Personal die Bordkarten scannt. Und dann kommt entweder ein grünes oder ein rotes Licht. Auch in ZRH wird ziemlich akribisch drauf geschaut. Die Zeiten, wo eine Statuskarte (SEN/HON) bei LH für den Loungezugang reichte, sind seit dem 1.10.2009 (lange vor der Cessna-Aktion) vorbei. Somit sind diese Ängste gegenstandslos.

Für mich wäre in MUC alleine der Ärger (und der Preis) mit dem MVV auf dem Weg zum Flughafen das absolute KO-Kriterium, öfter als nötig diesen besagten Verkehrsmittelpunkt aufzusuchen, und für besseres Essen als in der FCL kann ich in der Stadt mehr als eine Adresse nennen.
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Für mich wäre in MUC alleine der Ärger (und der Preis) mit dem MVV auf dem Weg zum Flughafen das absolute KO-Kriterium, öfter als nötig diesen besagten Verkehrsmittelpunkt aufzusuchen, und für besseres Essen als in der FCL kann ich in der Stadt mehr als eine Adresse nennen.

So darf man das ja auch nicht sehen. Die Leute, die mehrmals wöchentlich die Lounges besetzen, machen das aus Spaß, Hobby und Prinzip, nicht weil es sich wirtschaftlich rechnet. Sie genießen es einfach, dort wichtig zu sein und vom Personal als Stammgäste verwöhnen zu lassen. Man kennt sich. Und geflogen wird ja trotzdem eine Menge (wenn auch vielfach sinnlos durch die Gegend), schließlich gilt es, den Status und das Hobby zu verteidigen.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Wir reden also vom Harz4 HON, der in 40 Tagen durch die Schweiz mühevoll seinen Status erflogen hat und nun jeden Tag mit der gefälschten Boardkarte zum Flughafen mit der SBahn tingelt um zu duschen und eine warme Mahlzeit zu ergaunern.

Kann man da einen Werbespott drauf machen - ich lach mich echt schief!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Wir reden also vom Harz4 HON, der in 40 Tagen durch die Schweiz mühevoll seinen Status erflogen hat und nun jeden Tag mit der gefälschten Boardkarte zum Flughafen mit der SBahn tingelt um zu duschen und eine warme Mahlzeit zu ergaunern.

Wenn du es so sehen willst – die Betroffenen sehen es anders und fühlen sich dabei richtig gut. Sicherlich nicht wie arme Schlucker, eher tolle Hechte. Insofern ist auch "von 0 auf HON" durchaus verständlich.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Die FCL sind keine Vertragslounges, sondern LH-eigene Lounges, in welchen LH-Personal die Bordkarten scannt. Und dann kommt entweder ein grünes oder ein rotes Licht. Auch in ZRH wird ziemlich akribisch drauf geschaut. Die Zeiten, wo eine Statuskarte (SEN/HON) bei LH für den Loungezugang reichte, sind seit dem 1.10.2009 (lange vor der Cessna-Aktion) vorbei. Somit sind diese Ängste gegenstandslos.

Deswegen schrieb ich ja Vertragslounge und ab von LH-Lounges! Diese stellen natürlich nun keinen Vergleich zur FCL/FCT dar, aber zumindest wird dort häufig eben nur die Vielfliegernummer, Status und Ticketnummer aufgeschrieben. Einen Scanner gibt es dort dann nicht bzw. wenn, dann wurde der bei mir noch nie benutzt.

Kritikpunkt: Nein, es gibt dort auch kein Schnitzel.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Und man kann dann doch sehr einfach durch einen Abgleich der Ticket Nummer mit der HON Karte Betrüger identifizieren und aus dem Programm werfen.

Wahrscheinlich waren es dann nur noch 65 Cessan HONS!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.077
3.290
ZRH / MUC / VIE
Und geflogen wird ja trotzdem eine Menge (wenn auch vielfach sinnlos durch die Gegend), schließlich gilt es, den Status und das Hobby zu verteidigen.

Dann ist es ja nicht mehr "sinnlos". Zudem sind wir in einer freien Gesellschaft, wo jeder mit seinem Geld und seiner Zeit machen kann, was er gerne möchte.

hmmm... ob ich eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen sollte, welche HON-Kategorien nun die "guten", die "bösen" oder gar die "sinnlosen" sind - und wer die schwarze Karte nur als Egoverstärker zugelegt hat. Nein, das mache ich nicht - denn jeder kann für sich selbst entscheiden, was ihm der Status bringt und wie er den erfliegt.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
hmmm... ob ich eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen sollte, welche HON-Kategorien nun die "guten", die "bösen" oder gar die "sinnlosen" sind - und wer die schwarze Karte nur als Egoverstärker zugelegt hat. Nein, das mache ich nicht - denn jeder kann für sich selbst entscheiden, was ihm der Status bringt und wie er den erfliegt.

Eben, das kann und soll jeder machen, wie er will. Ich verstehe auch die Aufregung darüber hier im Forum nicht, das Ganze ist einzig und allein ein Problem von LH, sollen die sich also damit rumschlagen. Ich als Kunde bin davon jedenfalls in keiner Weise betroffen. Und hier im Forum sind die aktiven Poster doch nahezu alle Kunden und keine LH-Mitarbeiter. Dass die PJ-Aktion für LH keine gute Idee war, kann sich jeder ausrechnen, der nicht vollkommen den Bezug zur Realität verloren hat, aber klar ist doch, dass sie aus der Sicht vieler Kunden, die davon profitieren konnten, eine Superidee war. Und wenn einer meint, "von 0 auf HON" fliegen zu müssen, jamei, dann soll er das halt machen. Soll mich das stören oder irgendwie beeinträchtigen? Ich wüsste nicht, wie. Ist doch ein freies Land, und jeder darf Sachen machen, die andere für bescheuert halten.
 
  • Like
Reaktionen: kingkonst