von Null auf HON

ANZEIGE

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
ANZEIGE
Die dann ohne Ticket immernoch nicht in die Lounge dürfen bzw. das Essen auch über ein F Ticket abdecken könnten!

Selten so gelacht!
Wieso?
Du kaufst ein Full Flex Eco Ticket, haust Dir die Plauze im FCT mit Schnitzel voll, gehst wieder und buchst dann das Full Flex Ticket kostenfrei um.
Und täglich grüßt das Murmeltier.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Mir ist ja bewusst, dass es sehr populär ist darüber zu diskutieren und zu sinnieren und anzunehmen und Schlussfolgerungen zu stellen. Ohne den HON Status wäre das Forum sicher um eine große Anzahl an Beiträgen ärmer.

Allerdings unterstelle ich jetzt mal, dass du die gesamte Historie seit 2004 nicht kennst und damit auch nicht die Begründungen, mit denen Leistungen teilweise im Laufe der Zeit reduziert wurden.

Das Programm verursacht Lufthansa durchaus erheblich Kosten und wurde auf der Annahme aufgebaut, dass die Kunden auf der anderen Seite im Premiumbereich auch einiges an Geldern bei der LH lassen. Wenn nun immer mehr Leute den Status für kleines Geld machen sinkt die durchschnittliche Einnahme der Lufthansa und dann muss das Programm zwangsläufig verwässern. Die 70 Cessna HONs aus dem vergangenen Jahr sind sicherlich zu verkraften, aber irgendwo gibt es eine kritische Größe. Und diese ist bestimmt nicht erst bei 1000 Cessna HONs. Von daher ist es gut, dass es dieses Angebot nicht mehr gibt.

Wenn jemand sich die LX Business Saver antun will, bitteschön. Um die fehlenden letzten <50.000 Meilen zu erfliegen mag das ja angehen, aber von 0 auf HON mit LX Business Savern wird man nicht mal eine Handvoll Verrückte finden.

Lufthansa ist mit dem Programm von Anfang an zu grosszuegig gewesen und hat deshalb die HON Circle Leistungen kontinuierlich herabgesetzt (mit der Ausnahme der 150.000 Meilen-e-Voucher-Karotte). Das eigentliche Aergernis, naemlich die zu hohen Meilenfestbetraege fuer Deutschland und Europa, hat man aber immer noch nicht angegangen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Wieso?
Du kaufst ein Full Flex Eco Ticket, haust Dir die Plauze im FCT mit Schnitzel voll, gehst wieder und buchst dann das Full Flex Ticket kostenfrei um.
Und täglich grüßt das Murmeltier.

Ich denke kaum, dass die Leute ins FCT zum Essen gehen, sondern in die ganz normalen FCLs. FCT-Dauerbesetzer wären mir neu, hast du eine Quelle oder Anekdoten?
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich denke kaum, dass die Leute ins FCT zum Essen gehen, sondern in die ganz normalen FCLs. FCT-Dauerbesetzer wären mir neu, hast du eine Quelle oder Anekdoten?
Ich kenne es nur von Erzählungen eines Users.
Ob aber nun FCT oder FCL, das Prinzip des von mir beschriebenen Zugangs bleibt das selbe.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ich denke kaum, dass die Leute ins FCT zum Essen gehen, sondern in die ganz normalen FCLs. FCT-Dauerbesetzer wären mir neu, hast du eine Quelle oder Anekdoten?

Aber dafür muss doch niemand den HON machen, es genügt doch schon ein F-Ticket. MUC-CAI für 4487.45 Euro (incl 15 Euro TSC), das ist viel billiger.......
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.410
11.690
FRA/QKL
Ich hab das durchaus mitverfolgt und ich weiß, dass hier wohl mal eine Größe von 2000-3000 Leuten angestrebt war. Aber das lässt doch dann nur die Schlussfolgerung zu, dass die Hürde ggf. zu niedrig gesetzt ist, wenn es jetzt schon 8000+ sind, oder?
Initial in 2004 waren es gut 2000, das Programm war ausgelegt für 3000 bis 4000, dann kam LX dazu, so dass man von 5000 bis 6000 als normale Größe ausgehen kann.

Ich glaube übrigens nicht, dass die Zahl 8000 heute in 2 Wochen noch steht. ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Ja gut - so traurig das ist, aber das könnte man doch recht einfach unterbinden, indem man eine 10€ Umbuchungspauschale einführt!

Die müssten dann auch alle Konkurrenten einführen. Und außerdem: MAN DRUCKT LÄNGST SELBST!
Ich kann das aber gerne noch zehnmal wiederholen, in der sicheren Gewissheit, dass ein gewisser Prozentsatz es auch nicht kapiert.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Die müssten dann auch alle Konkurrenten einführen. Und außerdem: MAN DRUCKT LÄNGST SELBST!
Ich kann das aber gerne noch zehnmal wiederholen, in der sicheren Gewissheit, dass ein gewisser Prozentsatz es auch nicht kapiert.

Das habe ich und vermutlich der eine andere hier auch verstanden. Die Frage ist, wie kommt man dann durch den Scanner?
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Achso - du meintest man druckt nicht das Ticket aus, sondern ein nicht existentes Ticket?!

Da kann ich nur sagen: Einlass scan! Dann ist auch dieses Schlupfloch erfolgreich behoben!
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Sollte ich mir das mit dem HON auch mal überlegen? So ein tägliches All-You-Can-Ea t &Drink-Buffet für 10 Euro wie von sunflyer30 vorgeschlagen, klingt ja ganz interessant!
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Den gibt es doch längst, aber natürlich findet er kein Problem an den selbstgedruckten Bordkarten.
Manchmal frage ich mich wirklich, ob wir hier im VFF oder im Sandkasten sind.

Ok entweder ich steh auf der Leitung oder da besteht ein Fehler im System.

Ein Scanner kann doch auch abgleichen, ob es das Ticket wirklich gibt. Demnächst druck ich mir sowas aus und fliegt kostenlost durch die Gegend!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.410
11.690
FRA/QKL
Der verbleibende Rest dürfte sicherlich vernachlässigbar gering sein!
Ich weiß nicht wieviel Geld 10€ für dich sind, aber für jemanden der 10.000€ in ein paar Cessna Hüpfer gesteckt hat dürften 10€ keine so unüberwindliche Hürde sein. :rolleyes:

Aber wie flysurfer schon mehrfach schrieb, die Techniken haben sich sowieso geändert.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Den gibt es doch längst, aber natürlich findet er kein Problem an den selbstgedruckten Bordkarten.
Manchmal frage ich mich wirklich, ob wir hier im VFF oder im Sandkasten sind.

Ich wusste nicht, dass das die VFF Mitglieder so viel know how haben..... Ich dachte immer hier sind alles Dummschwätzer und Amateure. Dass es hier Personen gibt die in der champions league des organisierten Verbrechens arbeiten, konnte ich ja nicht ahnen...


Edit: Das mit dem know how nehme ich wieder zurück, wie flysurfer erklärte erfordert es ja kein know how sondern nur etwas kriminelle Energie....
 
Zuletzt bearbeitet: