Von Thailand über Mauritius in die Schweiz

ANZEIGE

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
ANZEIGE
Moin Ihr Lieben,

dann starte ich mal in meinen erster Tripreport.

Nur damit Ihr wisst, worauf Ihr Euch einlasst: ich werde weder täglich schreiben noch kommen besondere Flugzeugtypen oder Routen in diesem Thread vor. ;)

Die letzten Monate habe ich allerdings besonders gerne in diesem Bereich rumgestöbert, einfach um mal ein wenig aus dem fucking Covid-Trauma zukommen, zu sehen, was die Mitmenschen sonst noch so treiben, Anregungen für nächste Trips zu holen und Fotos zu geniessen.

Nun aber von Anfang an.
Irgendwann Ende Mai 2021 habe ich mich entschlossen, einfach auf gut Glück eine Langstrecke für Anfang 2022 zu buchen. Was heißt Langstrecke, das Ziel war viel mehr ein Urlaub außerhalb Europas. Seit der Pandemie haben wir das nicht mehr gemacht. Zum einen, weil meine Frau zeitlich etwas inflexibler ist als ich, zum anderen weil man mMn relativ schwierig Dinge planen kann und konnte.

Dennoch, ich machte mich an die Arbeit und suchte nach einem Ziel für Februar/März 2022. Schnell wurde klar, dass ich Sehnsucht nach Thailand hatte. Die Wetterbedingungen in diesem Zeitraum sind ideal und für +1 wäre es sogar eine neue Erfahrung gewesen. Hinzukommt, dass ich bis jetzt noch nicht die Qsuite kenne und diese unbedingt einmal ausprobieren wollte. Da passte die Route natürlich perfekt.

Also die Termine abgecheckt und "schnell" die undankbaren Nachtflug über Doha gebucht. Weil Bangkok für mich eine der interessantesten Metropolen der Welt ist, reizt es mich immer, dort etwas länger zu verweilen. Von Bangkok aus sollte es dann ursprünglich weiter nach Koh Samui und sogar noch nach Koh Phangan gehen.

Ich habe mich aus unterschiedlichen Gründen auf diese Reise wirklich gefreut: in Bangkok sollte es ins Park Hyatt gehen. Ein Hotel, welches ich bereits seit der Bekanntgabe von Hyatt sehr beobachte. Gerade Bangkok bietet so unfassbar tolle Hotels und das Park Hyatt, als kein Riverside-Hotel, finde ich total spannend.
Auf Samui sollte es dann in eines meiner Lieblingshotels, das W, gehen. Außerdem wollten wir nach einigen Anregungen hier ausm Forum noch einen Abstecher in's Anantara auf Phangan machen.

Ich weiß nicht, ob Ihr es mitbekommen habt, aber gerade zum Jahresende wurden die Einreisebestimmungen für Thailand immer wieder durch einander gewürfelt. Eine sehr intransparente und dadurch schwierig planbare Situation. Natürlich waren Flüge sowie Raten alle voll flexibel. Letztendlich hatten wir am Ende des Tages sechs Flüge (QR, TG und PG) sowie fünf Hotels (2x Bangkok, 1x Koh Samui, 1x Koh Phangan, 1x Phuket) gebucht. Das alles nicht, weil wir grossartig - wie für Thailand üblich - rumreisen wollten, nein, einfach weil wir immer noch einen Plan-B in der Hinterhand haben wollten (für Test and Go -> Sandbox).
Am Ende des Tages ging mir die Situation so aufn Sack, dass ich mich entschlossen hatte, alles zu stornieren und kurzfristig ein anderes Reiseziel zu suchen.

Also musste ich Mitte Januar für Februar etwas schönes finden. Generell war uns der Tapetenwechsel extrem wichtig. Einfach mal was anderes sehen, bissel Sonne, anderes Wetter als hier und dann soll noch Entspannung und kulinarische Ergüsse im Vordergrund stehen... :D ;)
Alternativen gibt es trotz Corona noch genug. Mir war es allerdings wichtig, dass die Einreisebestimmungen nicht allzu volatil und vor allem auch transparent sind.

Bei diesen Kriterien waren folgende Destinationen automatisch auf der Agenda:
Karibik, Florida, Dubai und die Malediven.

Fangen wir von hinten an. Malediven. Da wir unbedingt mindestens 12 Tage bleiben wollten, war zumindest mir dieses Ziel einfach zu "langweilig". So toll das Resort letztendlich auch dann sein wird, länger als sieben Tage auf einer Insel und die Decke wird mir auf den Kopf fallen. Auch wenn Entspannung im Vordergrund stehen soll, finde ich die Kombination von Malediven und einer Metropole am besten. So lange nur auf die Malediven ist dann eher nichts für mich.

Dubai. Puh, Dubai. Für mich ein Reiseziel, welches ich bin heute nicht richtig verstanden habe. Zuletzt war ich noch über Silvester 2019 in Dubai. So zusagen die letzte Chance. Jeder der mich kennt, weiß, dass ich überhaupt nichts gegen künstliche oder moderne "Einflüsse" habe. Dubai ist für mich aber viel mehr als das: es ist alles einfach nur riesig und zu perfekt. Mir fehlt hier einfach der Flair. Ich weiß auch gar nicht, wo die ganzen "Einwohner" sein sollen, welche dort angeblich wohnen. Ich kann mir vorstellen, dass Dubai in zehn oder 20 Jahren sehr viel interessanter werden wird. Momentan ist es jedoch für mich sehr unattraktiv und "seelenlos".

Florida und Karibik können wir zusammen fassen: Gerade Miami ist eine meiner Lieblingsmetropolen. Vielleicht sogar die Lieblingsmetropole. Ich liebe das Leben dort. Viel Sonne, gutes Essen, Multikulti, geniale Partynächte und tolle Musik. In der Karibik war ich das letzte Mal auf den Bahamas. So oder so habe ich schnell festgestellt, wie viel Geld momentan in Amerika unterm Kopfkissen liegen muss. Alle Raten waren so unfassbar teuer und gerade die Einsteiger-Zimmerkategorien standen gar nicht mehr zur Verfügung. Dementsprechend habe ich mich leider gegen den Flug Richtung Westen entschieden.

Ich brauchte also weitere Anregungen.
Eines Abends, als ich meine zwei Stöpsel ins Bett gebracht hatte, habe ich sie gefragt, ob ich mir kurz Ihren Globus ausleihen darf. Wie ein kleines Kind fuhr ich also mit meinem dicken Wurstfinger über das runde Kunststoff und bewegte diesen instinktiv unter den Äquator. Ich weiß gar nicht genau, wann ich das letzte Mal auf der Südhalbkugel war. Es müsste vor ca. zehn Jahren Namibia gewesen sein. Ich wollte aber was "paradiesischeres". Also führ mein Finger Richtung Madagaskar und hielt letztendlich auf Mauritius.
Mauritius? Schnell bei Google nochmal Inspirationen geholt: Ja, man! Mauritius soll es sein! Wunderschönes Meer, tolle Vegetation, Kolonialstil (welchen ich besonders mag, aber dazu später mehr) und warm. Perfekt.

Mauritius also. Nachdem ich einige Berichte durchgelesen und YouTube-Vids angeguckt habe, stieg die Vorfreude sehr rasant.
Ausserdem konnte ich so endlich einer Frage nachgehen, welche mich schon seit Ewigkeiten sehr beschäftigt, mich nicht mehr schlafen lässt und welche ich selber noch nie überprüft hatte.
Jetzt mal im Ernst: wenn wir im Hotelzimmer sind, dann laufe ich zum Waschbecken, reiße mir die Socken vom Fuß, werde damit den Abfluss vom Waschbecken verstopfen, den Wasserhahn aufdrehen, um dieses dann, nach beseitigen der Socken, beim Ablaufen zuzusehen. Verdammt, läuft das Wasser wirklich nicht andersrum als auf der Nordhalbkugel ab? :D
Spaß beiseite. ;)
Ich werde dennoch berichten!

Aber zurück zum Thema:
Die Insel hat mich zwar gefangen, allerdings habe ich noch nicht die Hotellandschaft "gescannt". Leider habe ich hier etwas einen Pfeil im Kopf... naja, jeder hat ja so seine Laster...
Ich war auch schon mal auf Mauritius, dieses ist aber wirklich lange, lange her. Bestimmt 20 Jahre. Damals noch mit meinen Eltern. Erinnerungen hatte ich also kaum noch. Maximal ein T-Shirt mit einem etwas gut gefütterten Dodo drauf.

Um mir einen Überblick zu den Hotels vor Ort zu machen, gucke ich meistens erstmal bei Booking oder Trivago. Gebucht habe ich hierüber zwar noch nie, allerdings bekommt man oft eine gute Übersicht, auch wenn einige Häuser hierüber gar nicht zu finden sind. Verfeinert wird deswegen dann meine Suche meist durch Seiten wie LHW, Forbes, etc. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass ich ein Fan von "Luxury Travel Expert" bin, wo ich mir auch immer mal wieder Anregungen hole.
Am Ende des Tages buche ich letztendlich direkt über das Hotel/die Airline oder über ein Reisebüro. Kommt dann auch auf den Deal an. In diesem Fall ist es Letzteres.

Zu meiner Verwunderung ist die Auswahl an sehr gehobenen Hotels auf Mauritius extrem groß. Das hatte ich so nicht erwartet. Four Seasons ist vertreten, Shangri La, es gab mal ein St. Regis (mittlerweile ein JW), etc. Wirklich viele, tolle Hotels. Ein Hotel stach allerdings für mich heraus: das One and Only (OO) Le Saint Geran. Bislang hatte ich zwar nur einmal die Ehre in einem OO zu nächtigen, aber es war ein super Aufenthalt und die Kette spricht mich immer mal wieder an. Außerdem hat das Hotel auf Mauritius scheinbar Tradition und besteht wohl seit 1975. In 2018 wurde es dann für 65 Million Dollar renoviert und steht jetzt optisch richtig gut da. Ich muss gestehen, OO hin oder her, aber ohne die Renovierung hätte ich das Hotel nicht gewählt. Einige Videos vor der Erneuerung sind bei YT und da waren zumindest die Zimmer nicht gerade ansprechend. Jetzt, im neuen Glanz, schönem Kolonialstil, tropischer Anlage und scheinbar unendlichen Möglichkeiten zum Dickwerden. Genau das was ich wollte... :D ;)

So Gott will, und der PCR-Test es zulässt, fliegen wir die Tage von DUS (OS8844) über VIE (OS017) nach MRU in C. Hier gibt es einen weiteren Vorteil zu Thailand. Die Flugzeiten sind, zumindest auf dem Hinflug, sehr gut und ich mag es eigentlich lieber, wenn man nicht genau in der Mitte einen Stop hat und man somit das "Produkt" besser genießen kann.

1644167951889.png

Also, Ihr Lieben, freut Euch auf einige Fotos, wenig Text, viel Essen, etwas Meer, Landschaft, Mauritius aus der Luft und viel anderes, unnützes Zeug.
Vielleicht mal einen Drink, einen Tee auf der Veranda oder eine Quad-Tour durch einen "Safari"-Park. Wir werden sehen.
… ach ja, und auf Rechtschreibfehler.

Lieben Gruß

Timo
 
Zuletzt bearbeitet:

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
So, Ihr Lieben,

es sollte nicht sein. Weder Thailand, noch Mauritius oder sonst wo auf der Welt.

+1 hat einen CT-Wert von 30,3 und ist damit positiv.

Sorry fürs Anfixen. Glaubt mir, ich bin am meisten enttäuscht…

Lieben Gruß
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
Danke, Dir. Meine Frau hat zum Glück nichts.

Komischerweise gewinnt die Situation gerade nochmal an Dynamik. Das Labor hat uns kontaktiert und meine Frau muss morgen nochmal zum PCR-Test.

Ich schreibe morgen hierzu nochmal ausführlich.

Mich fuckt es jedenfalls total ab! Kann keiner was für…

Lieben Gruß
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.496
869
Drücke die Daumen, dass beim 2. Test die Werte "besser" sind und die Reise dann doch noch stattfinden kann! 🤞
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
Also, es sollte nicht sein.

Es ging auch nicht um besser oder ähnliches:
Ursprünglich hieß es, dass der Test "falsch positiv" sein könnte und wir nochmal hinsollten.

Bleibt aber dabei.

Dennoch, ich werde nicht müde und eigentlich will ich in den nächsten 14 Tagen meinen Arsch in den Urlaub verfrachten. Wohin es letztendlich geht, kann ich noch nicht genau sagen. Spiele nochmal alles durch und vielleicht auch einen Winterurlaub. Mauritius wahrscheinlich eher nicht, weil auf einmal die Preise für die C "explodiert" sind und das sehe ich nicht ein. Zumal auf der Strecke für mich eigentlich nur OS in Frage kommt.

Ich muss sowie so erstmal abwarten mit der Buchung, da ich gerade mit Amex/AXA telefoniert habe und wahrscheinlich erst neu buchen "darf" (bzgl. Reiserücktritt), wenn meine Frau negativ ist. Das erhalte ich aber angeblich nochmal schriftlich. Würde jedenfalls Sinn ergeben.

Wenn es Euch interessiert, dann halte ich Euch auf dem Laufenden. Falls es überhaupt etwas gibt, was ich berichten kann und in meinem "Urlaubszeitraum" noch eine Lösung finde.

Lieben Gruß
 

MP94

Aktives Mitglied
24.10.2020
131
216
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen das alles gut wird und du dementsprechend auch noch raus kommst und Urlaub genießen kannst. Berichte gern weiter - würde mich auf jeden fall sehr interessieren !
 
  • Like
Reaktionen: patong

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Also, es sollte nicht sein.

Es ging auch nicht um besser oder ähnliches:
Ursprünglich hieß es, dass der Test "falsch positiv" sein könnte und wir nochmal hinsollten.

Bleibt aber dabei.

Dennoch, ich werde nicht müde und eigentlich will ich in den nächsten 14 Tagen meinen Arsch in den Urlaub verfrachten. Wohin es letztendlich geht, kann ich noch nicht genau sagen. Spiele nochmal alles durch und vielleicht auch einen Winterurlaub. Mauritius wahrscheinlich eher nicht, weil auf einmal die Preise für die C "explodiert" sind und das sehe ich nicht ein. Zumal auf der Strecke für mich eigentlich nur OS in Frage kommt.

Ich muss sowie so erstmal abwarten mit der Buchung, da ich gerade mit Amex/AXA telefoniert habe und wahrscheinlich erst neu buchen "darf" (bzgl. Reiserücktritt), wenn meine Frau negativ ist. Das erhalte ich aber angeblich nochmal schriftlich. Würde jedenfalls Sinn ergeben.

Wenn es Euch interessiert, dann halte ich Euch auf dem Laufenden. Falls es überhaupt etwas gibt, was ich berichten kann und in meinem "Urlaubszeitraum" noch eine Lösung finde.

Lieben Gruß
Ach menno, da freut Ihr Euch und dann passiert so was. Klar, davor ist niemand sicher, aber wenn es einen dann doch persönlich betrifft, wird aus diesem abstrakten „was wäre, wenn…“ etwas sehr konkretes. Ich drücke Euch die Daumen, dass sich was schönes ergibt👍🏼.

Und ja, halte uns gerne auf dem Laufenden, wenn Du Zeit und Muse dazu hast.
ich persönlich sitze gerade in meinem Hotelzimmer und warte darauf, dass das Team vom Hospital auf Koh Lanta in der nächsten halbe Stunde erscheint, um den zweiten PCR am Tag 5/6 zu machen. Wie im Thailand-Thread schon erwähnt, findet der dankenswerterweise direkt vor Ort im Zimmer statt. Sind einige Miturlauber heute auch „fällig“ und auch wenn wir alle Witze darüber machen, so eine gewisse Anspannung liegt in der Luft.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
Tjoa, wo soll ich anfangen?

Ich denke, dieser Thread ist ein Sinnbild für die Szenarien zum Reisen in der Pandemie. Bezogen auf ein Pärchen… Glaubt mir, ich wollte diesen Urlaub. Sicherlich werden einige darüber den Kopf schütteln und ganz ehrlich, Urlaub – und vollkommen egal welcher Art – ist in Zeiten der Pandemie immer Luxus, aber ich brauchte und brauche den Tapetenwechsel.

Obwohl ich in meinem Leben noch nie einen Joint in der Hand hatte, wäre ich gestern kurzzeitig einer gemeinschaftlichen Co-weed-Erfahrungen sicherlich nicht abgeneigt gewesen.

Nachdem die ersten Tränen verdrückt und getrocknet waren, habe ich mich natürlich direkt an die Arbeit begeben und nach Alternativen geschaut. Hauptproblem ist, dass ich erstmal die Bestätigung bzw. Rückmeldung der Versicherung benötige. Dennoch will ich einfach Infos sammeln um dann beim entsprechenden „Go!“ zu agieren.

Mauritius war für uns zu Thailand wirklich eine fantastische Alternative. Wir haben uns richtig in diesen Urlaub verliebt. Keine Ahnung warum wir nicht schon vorher über diese Destination nachgedacht haben, aber letztendlich sieht man halt oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Aus zwei Gründen haben wir uns jetzt gegen eine zeitnahe „Verschiebung“ eines Mauritius-Aufenthaltes entschieden:
  • Wie bereits gesagt, würde ich gerne mit OS runterfliegen. Langstrecke fliege ich nur noch mind. in Business. Hier gibt es aber später keine attraktiven Raten/Tarife mehr. Hier geht es eher ums Prinzip und ist auch ein Softfact, dennoch…
  • Ich hatte in meinem Ursprungspost bereits geschrieben, dass meine Frau und ich den Kolonialstil sehr gerne mögen und wir auch eine private Story dazu haben (die Veranda-Story). Dementsprechend hatte ich hier auch etwas zum Valentinstag organsiert. Irgendwie war ich aber so kurzsichtig und blind, dass ich Mauritius anders interpretiert hatte. Nächstes Jahr werden wir heiraten und hatten für unsere Flitterwochen bereits eine andere Reise angedacht. Hier schwenken wir nun um und werden also unser Honeymoon u. a. auf Mauritius verbringen. Das passt einfach zu uns.
Naiv und optimistisch wie ich nun mal bin, habe ich doch nochmal einen Blick nach „links“ gewagt. Links, also Westen. Mexiko? Irgendwie habe ich da gerade keinen, wie sagt man neudeutsch so schön, Mood zu. Obwohl Hotels wie das Azulik mich wirklich reizen.

Miami nochmal gescannt. Auch nicht mein Mood, gerade. Karibik nochmal gescannt. Zu wenig auf‘m Konto. Dubai? Suchverlauf gelöscht!

Fuck, ich war so eingeschossen auf kleine Insel, Palmen, Sonne, Strand und gutes Essen, dass ich alles nur noch mit Mauritius verglichen hatte und gerade gar nicht mehr objektiv werten konnte oder offen für andere Anregungen war.

Also habe ich nochmal Google-Maps geöffnet und bin über die Welt „geflogen“. Gehalten habe ich eigentlich nur kurz auf den Seychellen. Die zwei Resorts von Four Seasons finde ich sehr spannend. Preislich war es soweit in Ordnung und auch das Wetter sieht gut aus. Bei den Flügen bin ich noch nicht ganz weiterkommen, ist aber mittlerweile auch egal, weil die Situation durch Versicherung und weiteren Terminen hinten raus (also Richtung März) einfach komplex ist.

Wir sind so eingestellt, das „Kopf in den Sand“ gar nichts bringt. Bis nächsten Di. muss +1 eh noch zu Hause bleiben, frühestens dann könnten wir also irgendwohin.

Hinzukommt nun die Gewissheit, dass ich laut Amex/AXA erst buchen darf, wenn meine bessere Hälfte wieder negativ ist. Auch das ist vollkommen verständlich. Vorher würde ich auch niemals agieren, weil mir das Risiko in der heutigen Zeit einfach zu hoch ist.

Im bestmöglichen Fall könnten wir also erst am Di. buchen und dann vielleicht sogar direkt am Mi. fahren. Aufgrund der Absage vom Mauritius-Urlaub nimmt +1 jedoch jetzt doch noch an einem Meeting (digital) am 17.02. vormittags teil, weswegen wir diesen Tag nun ab mittags als theoretischen Abreisetag „gewählt“ haben.

Jetzt kommt es zum größten Paradoxon und zum Sinnbild meiner persönlichen Covid-Reise-Bilanz:

Wir wollten weg. Tapetenwechsel. Hauptsache außerhalb Europas. Durch die Komplexität der „wäre, wenn“-Situation mit Versicherung, Freistesten, weiteren Terminen hinten raus, kam wir leider auf keinen grünen Zweig und wollen jetzt auch nicht mit der Brechstange irgendwo hinfliegen, wo wir eventuell durch den Jetlag und wenigen Tagen kaum noch das elementare und ursprüngliche Ziel der Erholung und Qualitytime erreichen können.

Also, passend zum „Rieseziel“ möchte ich Euch mitteilen, dass ich die Kuh jetzt aus’m Sack lasse:
Es geht in die Schweiz.

Wer bis hierhin mitgelesen hat, dem möchte ich nochmal nahelegen, sich wirklich zu überlegen, ob Eure kostbare Zeit es wert ist diesen Thread weiter zu verfolgen.

Es wird keinen Flug geben! Zugebenermaßen kann das dann gewählte Fortbewegungsmittel eine ähnliche Gesichtskirmes bei gewissen, politischen Personenkreisen auslösen, wie ein Flug es tun würde. Allerdings glaube ich, dass wir alle hier über die Co2-Bilanz unseres Bewegungsvorganges nicht unbedingt diskutieren brauchen. Zumal man ja auch auf der anderen Seite etwas Positives hierzu beitragen kann. Damit aber genug zum Öko-Thema.

Es wird kein Hotelwechsel geben!

Sonne und gutes Wetter sind nicht garantiert!

Es ist nicht weit weg und vielleicht sogar bei Euch um die Ecke!

Also, bitte, überlegt es Euch gut, ob Ihr es Euch antut.

Ich für meinen Teil habe entschieden, nachdem ich alles so groß angekündigt hatte, dann wirklich hiermit meinen ersten Report zu schreiben. Auch wenn es langweilig ist und vielleicht nicht viel Abwechslung bietet. Sorry dafür.

Wie bereits mehrfach erwähnt, standen von vorn herein zwei wichtige Punkte im Vordergrund:

Entspannung und gutes Essen.

Wenn ich das kombiniere und in den Timo-Pfeil-im-Kopf-Kriterien-Topf werfen, dann spuckt das patentiere System folgende Gewinner heraus:

W Verbier, The Dolder Grand, das Chedi in Andermatt und natürlich das Bürgenstock.

An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass ich passionierter Skifahrer bin, meine Frau allerdings dahingehend noch keinerlei Erfahrungen hat. Das ist erstmal kein Beinbruch, allerdings wollten wir bzw. ich hier lieber keinen Skiurlaub draus machen, sondern wirklich eher gemeinsame Qualitytime. Bei einem unterschiedlichen, sportlichen Leistungsniveau schon einmal zeitlich schwierig zu gewährleisten.

Dementsprechend finde ich das W in Verbier auch nicht ganz so „toll“ wie die anderen drei genannten Häuser. Außerdem muss man noch berücksichtigen, dass wir von Düsseldorf aus hier nochmal ca. drei Stunden mehr Fahrtzeit hätten. Schade, schade, meine Motivation ist groß, dass ich mein Marriott-Konto endlich mal wieder befülle…

1644502195970.png
1644502207526.png

Das Dolder Grand kenne ich zwar noch nicht, wurde mir allerdings schon mehrfach empfohlen. Ich habe es mir nochmal angeguckt und gerade im Vergleich zum Chedi oder Bürgenstock gefällt es mir optisch einfach nicht so gut. Damit raus.

1644502218757.png
1644502229523.png

Das Chedi Andermatt ist eine Institution. Also ehrlich, so ein geiles Hotel! Problem hierbei ist die Verfügbarkeit. Gerade über die Wochenenden hat man hier richtig Probleme. Außerdem finde ich, dass die Lage für unsere Kriterien etwas „schlechter“ ist.

1644502255019.png
1644502264308.png

Also geht es ins Bürgenstock an den Vierwaldstättersee. Ich selber war noch nicht vor Ort, Freunde und Familie allerdings und es passt zu unseren Plänen ziemlich gut. Klar, nicht Mauritius, aber jeder Vergleich wäre hier fehlplatziert.

1644502278001.png
1644502287610.png
1644502338564.png

Sehr gutes Spa, super schöne Zimmer, gute Gegend, zum Spazieren, aber auch zum Shoppen und eine tolle Auswahl an Restaurants.

Nachdem dann alle Kriterien erfüllt sind, werden wir sehr spontan buchen und dann einige Tage in der Schweiz verweilen.

Trostpreis. Sicherlich. Je länger ich allerdings drüber nachdenke, desto besser kann ich mir es vorstellen.

Anstatt ca. 10.000 km nur noch 637 km. Gute 3 Stunden Autofahrt, also wenn ich fahre, zu ca. 13 Stunden im Flugzeug.

Also, Mädels und Jungs, bitte aussteigen oder aufsteigen. Es geht auf‘n Berg.

1644502352251.png

Lieben Gruß

Timo
 
Zuletzt bearbeitet:

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
P. S. an alle Maximier:
ich würde Euch diese "Strategie" übrigens nicht für das Aufplustern des MR-Kontos empfehlen. Zu viel gesundheitliches Risiko. ;)

P. P. S. weiß jmd. wie ich den Titel des Threads anpasse?

Lieben Gruß
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

MP94

Aktives Mitglied
24.10.2020
131
216
Deine Art des Schreibens ist einfach super. Es macht richtig Spaß das zu lesen. Auch ich komme manchmal in so einen Tunnel wo man sich auf ein Ziel "einschießt" und sehe die ganzen guten Alternativen nicht :D
Ich wünsche dir und deiner Frau eine schöne Zeit in der Schweiz und freue mich jetzt schon auf deinen Bericht. Und denk dran - raus kommen ist immer noch besser als zu Hause hocken. Und so könnt ihr Mauritius nächstes Jahr als Honeymoon genießen.
Liebe Grüße
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Es wird auch ein Vergnügen sein, hier mit in die Schweiz genommen zu werden. In Zeiten wie diesen muss man flexibel sein😀.
Da Du ja auch im Thailandthread mitgeschrieben hast, weißt Du, dass ich dort gerade verweile und dieses Gefühl, einfach mal raus zu müssen, das kenne ich nur zu gut. Mauritius gibt es nächstes Jahr für Euch auch noch und wir nehmen mal an, die Welt wird bis dahin ein bisschen „normaler“ sein, zumindest was die Möglichkeit zu reisen angeht. Viel Spaß in der Schweiz👍🏼.
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

Zottel

Erfahrenes Mitglied
19.03.2014
409
47
Fellbach
Ich wollte Dir schon Finnland vorschlagen, weil Freunde sich da gerade in Schnee und Eis sehr wohlfühlen..... "Es geht in die Schweiz!" - ok, auf alle Fälle eine Reise wert! Viel Spaß und gute Erholung! Und erst mal einen negativen Test.

Ich werde jedenfalls gerne mitlesen und bedanke mich im Voraus für's Schreiben
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
680
604
CGN
Ich bin auf jeden Fall dabei! Auch wenn es sich so einfach anhört: Trauert nicht den (vorerst) verpassten Inseln nach, sondern freut euch auf die Schweiz :) Ich bin immer sehr gerne dort, und die Gegend um den Vierwaldstätter See ist ja wirklich sehr schön. Das ausgesuchte Hotel sagte mir auch nichts, bin also gespannt.

Erlaube mir aber eine Frage: Du sagst für die Karibik ist nicht genug auf dem Konto, aber Four Seasons Seychelles ist ok? Viel teurer geht es doch fast kaum ;)
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.708
9.848
Dahoam
Obwohl der Trip nicht so verläuft wie man es sich erhofft hat ein spannender Tripreport. 👍
Aber so ist das leider in Coronazeiten. Vielleicht besser noch vor der Abreise ein postiver Test als im Urlaub. Dann wäre der Tripreport sicher auch interessant, aber der Urlaub nicht so der Bringer.

Wünsche jedemfalls bei dem Alternativziel viel Spaß!
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
Ich bin auf jeden Fall dabei! Auch wenn es sich so einfach anhört: Trauert nicht den (vorerst) verpassten Inseln nach, sondern freut euch auf die Schweiz :) Ich bin immer sehr gerne dort, und die Gegend um den Vierwaldstätter See ist ja wirklich sehr schön. Das ausgesuchte Hotel sagte mir auch nichts, bin also gespannt.

Erlaube mir aber eine Frage: Du sagst für die Karibik ist nicht genug auf dem Konto, aber Four Seasons Seychelles ist ok? Viel teurer geht es doch fast kaum ;)

Danke, Dir. Ja, bin gespannt und freue mich auch drauf. :)

Zu Deiner Frage:
Vermögenswerte oder Definitionen dazu sind immer relativ. Auch wenn es dafür sachliche Kriterien geben mag, möchte ich es mal anhand von zwei Beispielen kenntlich machen.

1. „mein“ Hotel in Miami ist das W South Beach. Ich liebe das Haus. Immer geniales Publikum.
„Standardzimmer“ konnte man vor der Renovierung für ca. 600/700 Euro haben. Je nach Jahreszeit.

Jetzt ist das Hotel aber scheinbar grundsätzlich - wahrscheinlich und logischerweise - durch die Modernisierung ca. 100/150 Euro teurer geworden.
Bei meiner kurzfristigen Situation kann ich aber z. B. gar keine unteren Zimmerkategorien mehr buchen, weil diese bereits alle ausgebucht sind und somit sind die Preise verdammt hoch.

2. Beispiel. Vllt. etwas überspitzt und auch nicht pauschal zu verstehen:
Ein Dacia-Fahrer sagt sich, „poah, für 40.000,- Euro würde ich mir niemals einen Golf kaufen“.
Ein Golf-Fahrer sagt sich, „poah, für 80.000,- Euro würde ich mir niemals A6/5er/E-Klasse kaufen.“
Und so weiter. ;)

Ich für meinen Teil setze mir immer ein Budget. Das steht auch meistens im Verhältnis zu meiner Arbeit. Was will und darf ich mir gönnen. Eine Belohnung. Dieses Budget sieht eig. immer nur Anreise und Unterkunft mit Frühstück vor. Den Rest will ich nicht planen. Wenn das Budget allerdings für meine Kriterien nicht ausreicht, dann weiche ich davon auch nicht ab.

Edit:
mir ist noch ein Beispiel eingefallen:
2019 auf 2020 waren wir, wie gesagt, in Dubai.

Der Trip war relativ kurzfristig geplant. Die C war so gut gebucht, dass ich für zwei Paxe 11.500,- Euro hätte zahlen sollen. Das habe ich nicht eingesehen, zumal ich EK auch nicht besonders toll finde.
Hinflug sind wir also Eco geflogen (C war voll) und zurück gab es zum Glück noch ein Cash-Upgrade.

Ich kann leider auch nicht viel mit Meilen buchen, weil ich einfach keine habe. Ich fliege zu wenig und seit einigen Jahren sind mir Bonusprogramme bei Airlines sowie Hotels auch egal.
Einzig auf meine MR „achte“ ich. Da komme ich dann nochmal auf Euch zu, was ich damit alles machen kann. ;)

Obwohl der Trip nicht so verläuft wie man es sich erhofft hat ein spannender Tripreport. 👍
Aber so ist das leider in Coronazeiten. Vielleicht besser noch vor der Abreise ein postiver Test als im Urlaub. Dann wäre der Tripreport sicher auch interessant, aber der Urlaub nicht so der Bringer.

Wünsche jedemfalls bei dem Alternativziel viel Spaß!

Das ist wahr.

Hier positiv ist noch absolut handelbar. Im Urlaubsort selber möchte ich das auch lieber nicht sein…

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
So, meine Lieben,

es geht voran. Alles ist geplant, meiner Frau geht es unverändert gut und gleich steht der Test an. Sobald dieser negativ ist, drücke ich nur noch auf'n Schalter und dann geht die Reise los.

Noch vor unserer Hochzeit hätte es fast die erste Ehekrise gegeben, denn ich bin gerade total unentschlossen und ansprengend. Ja, Selbstkritik darf auch mal sein.
Die letzten Tage - ach was sage ich - eigentlich sogar noch bis gerade eben wusste ich nicht genau, was wir jetzt final machen sollen.

Ich rede mir ein, dass ich Sonne brauche und deswegen habe ich wirklich nochmal über Dubai nachgedacht. Am Ende des Tages wäre ich in Dubai nicht glücklich gewesen, denke ich, und irgendwie kommen dort auch nur ein, zwei Hotels für mich in Frage. Ich weiß es nicht… ich denke weiter: in vier, fünf Tagen, nachdem ich die 20. Spa-Behandlung hinter mir habe und man mir an meiner eigenen Fettschwarte alle 73 Gault-Millau-Punkte ansieht, wird es sich legen und ich werde nichts bereuen. Hoffentlich. Außerdem hoffe ich für Euch, dass ich meine emotionale Achterbahn bis dahin in den Griff bekommen. +1 wird es nicht leicht haben...

Naja, zum Glück sind wir jetzt doch ein bissel länger unterwegs als gedacht. Aber nur ein paar Tage.

Aufgrund von anderen „Verpflichtungen“ machen wir kurz einen Zwischenstopp in Würzburg, bevor es dann weiter in die Schweiz geht. Nach der Schweiz besuchen wir dann nochmal München, ehe es dann wieder Richtung Heimat geht. So kommen wenigstens doch noch ein paar Marriott-Punkte auf's Konto...

Bildschirmfoto 2022-02-15 um 09.18.06.png

Soviel also zu Eckdaten.

Wie es sich für einen guten Roadtrip und vor allem einem traditionellen Alman gehört, ist das Fortbewegungsmittel natürlich schon gewaschen, innen und außen versteht sich, gebohnert und voll getankt.
Zum Glück wohne ich in einem Vorort, wo der Sprit nicht allzu teuer ist [Ironie aus]… alter Verwalter, ganz ehrlich, das ist doch nur noch brutal!


Bildschirmfoto 2022-02-15 um 09.23.23.png Bildschirmfoto 2022-02-15 um 09.23.35.png

Jetzt warten wir erstmal das Ergebnis ab.

Ich gehe davon aus, dass wir heute Nachmittag im Auto sitzen.

Melde mich dann die Tage wieder. :)

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
Moin zusammen,

ich kann es selber kaum glauben:
1. wir sind mittlerweile wirklich im „Urlaub“ und haben nicht noch irgendein Last-Minute-Kacke-am-Schuhe-Szenario erlebt, weswegen wir doch nicht fahren konnten,
2. das ich jetzt schon wach bin (viel zu harte Matratze) und hier auch noch schreibe. Ich bin generell kein Langschläfer oder brauche viel Schlaf, aber kann einfach nicht mehr liegen.

Nun ja, bitte erinnert Euch, ich werde hier sehr wahrscheinlich nicht täglich etwas schreiben. Also nur weil ich direkt etwas am ersten Tag poste, heißt es nicht, dass es auch zukünftig so sein wird. Damit haben wir dann auch das Erwartungsmanagement befriedigt.

Wie von uns geplant sind wir gestern ganz entspannt aufgestanden und Weibchen hat einen Test gemacht. Wie normalerweise üblich haben wir diesen allerdings nicht nach 30 Min. erhalten. Auch nicht nach 60 oder 90 oder 120 Min.
Schweiß gebadet bat ich +1 doch nochmal beim Testzentrum anzurufen. Herauskam, dass sie negativ war, aber es offensichtlich ein technisches Problem mit dem Versand des Zertifikates gab. Bevor wir das allerdings nicht hatten, wollte ich die anderen Hotels - also Bürgenstock/Schweiz und Roomers/München (kann sein das wir nochmal wechseln…) - aber nicht buchen. Wie gesagt, dass finanzielle „Risiko“ wollte ich abgesichert haben.
Nach ca. 150 Min. haben wir dann endlich das Zertifikat erhalten.

Erste Amtshandlung: Buchung abschließen. Check.
Zweite Amtshandlung: Packen. Check.
Bei diesen Punkt könnte man sich die Frage stellen, warum wir nicht schon vorher damit begonnen hatten… tja, meine Frau war durch meine - sagen wir mal - kreative und weitsichtige Urlaubsplanung so genervt, dass sie gesagt hat, „Schatz, ich packe erst, wenn wirklich zu 100% feststeht, wo es hin geht und Du gebucht hast“. Wer kann es ihr übel nehmen? ;)

Da wir beide leider immer sehr schwer reisen, braucht es seine Zeit und wir kamen erst nachmittags ausm Haus.
Das war aber auch vollkommen i. O., weil Würzburg ist wirklich nur als Durchreise zu verstehen. Wir werden morgen das erste Mal unseren tierischen Nachwuchs besuchen und die Züchterin sitzt hier irgendwo in der Ecke.

Ich kenne Würzburg auch schon ganz gut, weil ich beruflich hier oft etwas mit zutun hatte. +1 zwar noch nicht, allerdings wollte zumindest ich hier auch nicht viel Zeit „verlieren“.
Mit Hotels ist es ein bissel „schwierig“, allerdings brauchten wir auch nicht viel. Weswegen dann die Wahl auf das neue AC Hotel Würzburg gefallen ist. Zuvor hatte ich diese Kette noch nie gebucht oder irgendwie wahr genommen, ist aber für eine Nacht vollkommen i. O.
Hotel wirklich sehr sauber, schönes Entre und die Raten waren mit 117,- Euro auch absolut in meiner Range.
Der Checkin war sehr freundlich, für die kürze unseres Aufenthaltes gab es ein sehr lang geschriebenes Kärtchen und noch zwei Wasserflaschen aufs Haus. Die Zimmer sind i. O. Habe ein Eckzimmer gebucht (höchste Kat.) und dieses durften wir in der obersten Etage beziehen.
Größe der Zimmer passt, Badezimmer finde ich gut (leider keine Fußbodenheizung). Sogar eine kleine Regendusche ist vorhanden. Negativ fällt mir eig. nur auf, dass man die Klima nicht abstellen kann, die Fenster nicht aufgehen, es keinen Ganzkörperspiegel und es nur eine Bettdecke gibt. Ich liebe zwar den Körperkontakt zu und mit meiner Frau, aber beim Schlafen hört die Freundschaft aus. Fairerweise muss ich gestehen das mir alle vier Punkte erst spät nachts aufgefallen sind. Vllt. hätte man das mit der Bettdecke also noch klären können.

Wie dem auch sei.

Wir sind hier also gestern angekommen, kurz den Weekender, welchen wir extra für Würzburg separat gepackt hatten, ins Zimmer gestellt und mit einem Taxi direkt in ein empfohlenes Restaurant weiter gezogen.

Es ging ins Aifach Reisers.

Wirklich eine sehr gute Empfehlung von einer Freundin von mir. Der Laden scheint noch sehr jung zu sein. Generell ist das Ambiente modern und offen gestaltet, was mir ausgesprochen gut gefällt. Die Karte ist zwar sehr klein, die Gerichte waren allerdings durch die Bank wirklich gut gemacht. Einzig unserem Zwischengang, Lamm-Ravioli mit japanischen Kartoffeln und Trüffel, fand ich ein wenig salzig, allerdings war es für mich nicht schlimm.

Einige Bayreuther und drei bzw. vier Gänge später sind wir wieder aufs Zimmer gedackelt und auch relativ schnell eingeschlafen.
Jetzt liege ich hier, seit 05.00 Uhr wach, kann auf der Matratze nicht mehr liegen und warte wie ein kleiner Hundewelpe, das Frauchen endlich aufwacht, damit wir weiter können. Keine Sorge ihr Wecker klingelt in 30 Min. ;)

Da ich den Text hier ausschließlich mit meinem Handy verfasst habe, kann ich nicht garantieren, dass ich die Fotos schön eingepflegt bekomme. Des Weiteren wird meine Rechtschreibung hierdurch sicherlich noch „kreativer“ ausfallen und rhetorisch wird es auch kein Meisterwerk. Ist mir alles auch scheiss egal, ich bin ab heute im Urlaub. Die Fotos hänge ich zur Not hinten dran.

Also, ich melde mich dann die Tage wieder. :)

Ciao und Servus.
 

Anhänge

  • 85806550-A7B1-4B94-A58E-45EF7FE403ED.jpeg
    85806550-A7B1-4B94-A58E-45EF7FE403ED.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 113
  • CE5AD34F-CA18-421F-B5D6-433465CA58B9.jpeg
    CE5AD34F-CA18-421F-B5D6-433465CA58B9.jpeg
    762,1 KB · Aufrufe: 104
  • 3D235000-7B3B-40D2-BBD2-B0B881FE186F.jpeg
    3D235000-7B3B-40D2-BBD2-B0B881FE186F.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 104
  • FF014759-F8E8-4425-BFA5-93A26D005DE1.jpeg
    FF014759-F8E8-4425-BFA5-93A26D005DE1.jpeg
    696,6 KB · Aufrufe: 96
  • B185DF8D-3ED1-473F-89FD-A6679FAE01D8.jpeg
    B185DF8D-3ED1-473F-89FD-A6679FAE01D8.jpeg
    3,1 MB · Aufrufe: 99
  • 2668A650-E47A-4408-BFB5-1C14DF40AEB1.jpeg
    2668A650-E47A-4408-BFB5-1C14DF40AEB1.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 97
  • E2BC30FA-5316-4CBE-B3E6-58EF693974B4.jpeg
    E2BC30FA-5316-4CBE-B3E6-58EF693974B4.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 88
  • 1D555127-2ED7-415B-9194-3D2E0E1F99DC.jpeg
    1D555127-2ED7-415B-9194-3D2E0E1F99DC.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
Verdammte Scheiße, zweiter Tag, zweiter Post.

Aber versprochen, ab übermorgen beginnt der Digital-Detox. Morgen hat meine Frau nochmal ein Meeting, danach werden dann aber mal die Handys in den Safe gelegt.

Dennoch möchte ich Euch kurz abholen.

Wir sind heute von Würzburg nach Luzern - genauer gesagt nach Obbürgen - gereist. Komischerweise kamen wir ganz gut durch den Verkehr, einzig die sehr korrekten Zoll-/Grenzbeamten haben uns etwas aufgehalten. Allerdings sehe ich das irgendwie wie bei der SiKo am Airport, denn lieber zu viel, als zu wenig.

Kurz vor Luzern haben wir dann auch den ersten Schnee entdeckt.

1645040033996.jpeg

Die Autofahrt ging dann direkt an Luzern sowie am Vierwaldstätter-See vorbei, hoch auf einen mir nicht bekannten Berg. Bereits auf der Autobahn war das Bürgenstock Resort ausgeschildert. Oben angekommen kann man nur die Größe des Resorts erahnen. Gefühlt das ganze Plateau gehört zum Bürgenstock Resort. Von privaten Residenzen über eine eigene “Privat-Beauty-Klinik“ und zwei oder drei Hotels sind hier ansäßig.

Für meinen Geschmack eigentlich viel zu groß, allerdings erstreckt es sich wirklich über eine riesige Anlage, weswegen es wieder „charmanter“ wirkt.

Wir sind direkt im Hotel Bürgenstock Resort untergekommen. Das ist der Neubau auf dem Plateau und beinhaltet auch das weltweit bekannte Spa. Bei den Buchungen kann man unterschiedliche Pakete wählen, welche entsprechende Zugänge zu verschiedenen Spa‘s/Pool‘s/Bar‘s etc. beinhalten.

Erstmal angekommen, standen wir in einer der beeindruckendsten Lobbies, welche ich je betreten durfte. Das Panorama auf den See sowie die angrenzenden Ortschaften ist einfach atemberaubend. Leider habe ich versäumt ein Foto zu machen. Reiche ich aber gerne nach.

Der Checkin ging flott und war soweit auch gut. Bereits im Vorfeld hatte das Hotel mir automatisierte Mails zu Wünschen und Anregungen geschickt. Das ging vom Pillow-Menü über Buchungen von Spa-Treatments sowie weiteren Aktivitäten.

Nachdem wir an der Rezeption alles erledigt hatten, wurden wir auf‘s Zimmer begleitet und hier merkt man, warum das Hotel solch einen Ruf hat. Die Zimmer sind genial. Nicht nur die Materialanmutung, sondern vor allem auch die Lage und der damit einhergehende Ausblick machen mich sprachlos. Von fast jedem Quadratmeter unserer Räumlichkeiten haben wir einen fantastischen Ausblick in die Gegend. Gleichzeitig bleibt die Privatsphäre erhalten. Besser geht es nicht.

1645041797705.jpeg
1645041826932.jpeg
1645041854515.jpeg
1645041913714.jpeg
1645041941680.jpeg
1645041976566.jpeg
1645041998189.jpeg
1645042034504.jpeg
1645042067498.jpeg
1645042097287.jpeg

Zum Service kann ich natürlich noch nicht viel sagen, an einigen Ecken merkt man allerdings, dass auch hier nur mit Wasser gekocht wird und Corona sicherlich auch hier seine Opfer gebracht hat. Gerade jetzt wird Personal in der Hotellerie einfach ein brutal schwieriges Thema sein. Noch angespannter und umkämpfter als vorher. Da kann man als Gast sicherlich auch mal über einige Dinge hinweg sehen, andererseits zahlt man auch nicht weniger als vor Corona… Schwieriges Thema, welches ich letztes Jahr in Italien genau von beiden Seiten erfahren habe.

Die nächsten Tage stehen Spa-Anwendungen an, welche wir heute bereits gebucht haben. Eventuell fahren wir dann die Tage irgendwo auf die Alm, damit ich meinen geliebten Germknödel in passender Umgebung essen kann, und schauen uns auch nochmal Luzern an.

Ich denke an Euch und probiere mich weiterhin ab und an zu melden. Mit mehr Fotos als Text.

Lieben Gruß und schönen Abend!

Timo
 
Zuletzt bearbeitet: