[vorbei] AZ FLR -TYO 1078 USD

ANZEIGE

AndreFo

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
883
32
DRS
ANZEIGE
Nicht das bei den ganzen neuen Fluggästen in 2017 FLR noch ausgebaut werden muss... Ein sprunghafter Anstieg an Reisenden, FLR das neue Drehkreuz in IT. :D
 
  • Like
Reaktionen: VIESTR

ecobiz

Reguläres Mitglied
17.09.2014
50
0
Sehr gut. Bei solchen abstrusen Flügen um die Welt, bspw. in C für €1k, die normalerweise um die €12k kosten, ist eine Stornierung mehr als fair. Dazu kommt dann noch die maßlose Dekadenz mancher, gleich 5-6 Flüge buchen zu müssen, um den Fehler von Alitalia vollständig auszunützen.

Alitalia wird folglich alles stornieren und Recht behalten, da klar ein Irrtum vorliegt, der deswegen beachtlich ist, weil er dem Kunden hätte auffallen müssen.
 

Reakawon

Aktives Mitglied
03.11.2014
171
0
FMO
Sehr gut. Bei solchen abstrusen Flügen um die Welt, bspw. in C für €1k, die normalerweise um die €12k kosten, ist eine Stornierung mehr als fair. Dazu kommt dann noch die maßlose Dekadenz mancher, gleich 5-6 Flüge buchen zu müssen, um den Fehler von Alitalia vollständig auszunützen.

Alitalia wird folglich alles stornieren und Recht behalten, da klar ein Irrtum vorliegt, der deswegen beachtlich ist, weil er dem Kunden hätte auffallen müssen.


Hast du noch einen Azubi-Platz in deiner Kanzlei für 2017 zu vergeben?
 
  • Like
Reaktionen: xTeitix

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Sehr gut. Bei solchen abstrusen Flügen um die Welt, bspw. in C für €1k, die normalerweise um die €12k kosten, ist eine Stornierung mehr als fair. Dazu kommt dann noch die maßlose Dekadenz mancher, gleich 5-6 Flüge buchen zu müssen, um den Fehler von Alitalia vollständig auszunützen.

Alitalia wird folglich alles stornieren und Recht behalten, da klar ein Irrtum vorliegt, der deswegen beachtlich ist, weil er dem Kunden hätte auffallen müssen.


:sleep:

Jetzt schau mer mal :) a bissl was geht immer
 

ecobiz

Reguläres Mitglied
17.09.2014
50
0
Gerade mit Anwalt telefoniert, Stornierung wäre eindeutig Verstoß gegen IMCO-Ticketing-Rules und Wiener Übereinkommen Artikel 5. Klage ist eingereicht.

Das muss aber ein sehr guter Anwalt sein, der das Wiener Übereinkommen auf Verträge zwischen einem Unternehmer nach UGB und eines Privaten anwenden will. Nur gut das das Wiener Übereinkommen nur auf Verträge zwischen zwei Staaten angewendet werden kann :)

Wiener Übereinkommen Art. 1, Geltungsbereich dieses Übereinkommens

"Dieses Übereinkommen findet auf Verträge zwischen Staaten Anwendung."
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.518
6.234
DUS
Sehr gut. Bei solchen abstrusen Flügen um die Welt, bspw. in C für €1k, die normalerweise um die €12k kosten, ist eine Stornierung mehr als fair. Dazu kommt dann noch die maßlose Dekadenz mancher, gleich 5-6 Flüge buchen zu müssen, um den Fehler von Alitalia vollständig auszunützen.

Alitalia wird folglich alles stornieren und Recht behalten, da klar ein Irrtum vorliegt, der deswegen beachtlich ist, weil er dem Kunden hätte auffallen müssen.

Ich könnte mit ner Stornierung leben, habe auch auch nur einen einfachen Flug nach SIN gebucht, aber bin bei sowas immer der Meinung, dass eine Airline ihre IT einfach im Griff haben muss. Es war oder ist ja unendlich lange buchbar. Wäre zudem meine erste EF.

Und 6XX Euro nach SIN sind zwar wenig, aber es gab auch schon normale C Tarife, die dann auch "hätten auffallen müssen".
Da kann man dann ja nie sicher sein, ob es ein Fehler ist, oder nicht. Auch EW für 10 Euro, FR für 1€ etc.
QR in C für 1.7K nach AKL ist auch sowas. Y lag nicht selten bei 1.5K.

Ist natürlich eine Grundsatzdiskussion. Auch ohne EFs bin ich halt der Meinung solche Unternehmen stehen in besonderer Verantwortung alles auf seine Richtigkeit zu überprüfen.

Und andersrum möchte ich sehen was passiert, wenn ich wegen Irrtums anfechten möchte :D
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.506
498
Jetzt kommt die Zeit, wo man vielleicht den PC ausmachen sollte und erstmal eine Runde über den Weihnachtsmarkt laufen sollte. :)

Genau das habe ich gestern Abend gemacht. Inklusive Glühwein. Um dann später wieder zu Hause weiter zu buchen, beim Glühwein kamen noch soviele Reiseideen.
 
  • Like
Reaktionen: martin82
A

Anonym45120

Guest
Ich würde gerne noch für 2 Tage nach HongKong. Reisezeit ist eigentlich egal.
Hat wer Lust mitzukommen?
Hab allerdings schon einiges ausprobiert, finde aktuell keine guten Konditionen mehr.
Hat da noch einer etwas inpetto? Hab allerdings bisher auch nur DUS-HKG-FLR ausprobiert.

Sascha
Bin dabei [emoji3]
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.506
498
Ich wundere mich auch das es nicht möglich sein soll vor Ausstellung eines Tickets eine "Plausibilitätsprüfung" durchzuführen. Kann doch nicht so schwer sein ein Script zu schreiben das zum Beispiel immer eine Mindest-YR abfragt. Wenn man davon ausgeht das es kein TATL Tarif gibt mit sagen wir mal 200 YR ( geschweige denn "0" ) würden Tickets mit diesem Merkmal generell nicht ausgestellt werden.