ANZEIGE
In der anderen gibt's eine Sieb Träger Espresso Maschine an der BarKonnte man in der normalen auch schlafen?
Persönlich mag ich die PL sehr, was war denn bei der anderen besser?
In der anderen gibt's eine Sieb Träger Espresso Maschine an der BarKonnte man in der normalen auch schlafen?
Persönlich mag ich die PL sehr, was war denn bei der anderen besser?
Also quasi LZBPP"Wichtel" könnte als diskriminierend empfunden werden.
Loungezugangsberechtigungprüfende Person
sollte eigentlich hinreichend sensibel sein.
![]()
War das früher nicht sogar mal eine LH First Lounge im 1. OG?Persönlich mag ich die PL sehr, was war denn bei der anderen besser?
Man erkennt es noch an den Toiletten…War das früher nicht sogar mal eine LH First Lounge im 1. OG?
Sieht man der Lounge ausstattungstechnisch glaube ich noch an.
Und den Duschen, und den kleinen Arbeitskabinen, und und und.Man erkennt es noch an den Toiletten…
Mein Problem mit der PL ist dass sie immer voll ist, und ich die erzwungene Intimität mit Fremden in kleinen Räumen nicht mag (aus dem gleichen Grund hasse ich Abteile bei der Bahn). Andere Lounges haben dieses Problem nicht, weil sie nur Großräume haben.Persönlich mag ich die PL sehr, was war denn bei der anderen besser?
Ich habe bis jetzt eigentlich immer in dem großen Bereich vom Eingang rechts einen Platz gefunden. Häufig auch direkt am Fenster mit gutem Ausblick. Dazu mag ich diese Großraum Flair der meisten Lounges nicht. Was die A26 aber weniger hat.Mein Problem mit der PL ist dass sie immer voll ist, und ich die erzwungene Intimität mit Fremden in kleinen Räumen nicht mag (aus dem gleichen Grund hasse ich Abteile bei der Bahn). Andere Lounges haben dieses Problem nicht, weil sie nur Großräume haben.
Klar, wenn man ein Abteil alleine für sich (oder sein Gruppe) ergattert, wäre die PL klasse. Nur ist das fast nie der Fall.
Der Ausblick aufs Vorfeld ist in der A26 auch besser, weil nicht durch Hocker und hohe Tische verstellt.
Ich drehe mal den Spieß um: was ist in der PL besser als in anderen Lounges?
Sind sie Objektiv auch. Wobei ich die PL nur einmal besucht habe da ich zur A26-Fraktion gehöre, zwischen dem Kaffee und den sentimentale Erinnerungen an die HON-Zeit fühle ich dort einfach wohlIch habe bis jetzt eigentlich immer in dem großen Bereich vom Eingang rechts einen Platz gefunden. Häufig auch direkt am Fenster mit gutem Ausblick. Dazu mag ich diese Großraum Flair der meisten Lounges nicht. Was die A26 aber weniger hat.
Für mich ist die A26 auf einem Level wie die PL. Ich finde aber beide besser als die C/SEN Lounges an der Wurzel.
Sind sie Objektiv auch. Wobei ich die PL nur einmal besucht habe da ich zur A26-Fraktion gehöre, zwischen dem Kaffee und den sentimentale Erinnerungen an die HON-Zeit fühle ich dort einfach wohlAber vielleicht wird es im Dezember mal wieder die PL wenn die A26 immer noch zu ist und ich mal wieder einen Flug von A habe statt immer nur B-Schengen und C1..
Ja, B-Schengen ist leider eine Zumutung. Wobei ich zumindest als Umsteiger C1 noch schlechter finde, die wir ja jetzt für Innsbruck jetzt auch öfter statt B-Schengen kriegen. Oh wie schön war die Zeit vor Corona mit normalerweise A2-4..Schengen B ist für mich eigentlich eine Zumutung. Bei B1 fehlt die Deckenverkleidung und man denkt man ist auf einer Baustelle. Die miesesten Gates die LH zu bieten hat - Lounge nur durch den Tunnel des Grauens erreichbar.
Früher konnte man aus Non-Schengen B einfach nach Schengen-B wechseln. Das scheint nicht mehr möglich zu sein.
Gute Aussicht, da man z. B. am Tresen nah am Vorfeld dran ist. Bei der A26 ist das nur bei wenigen Plätzen der Fall.Ich drehe mal den Spieß um: was ist in der PL besser als in anderen Lounges?
Ja, B-Schengen ist leider eine Zumutung. Wobei ich zumindest als Umsteiger C1 noch schlechter finde, die wir ja jetzt für Innsbruck jetzt auch öfter statt B-Schengen kriegen. Oh wie schön war die Zeit vor Corona mit normalerweise A2-4..
Das einfache Wechsel von B-NS nach B-S ist vorbei seit dem es die Gänge für die nicht sauberen Ankünfte gibt, und man bei Fraport vergessen hat auch eine Passkontrolle aus dem sauberen Bereich anzubieten. Ist glaube ich auch schon wieder gut 10 Jahre her.
On December 1, 2022, the Lufthansa Lounges in Terminal 1 will reopen after extensive renovations. Relax in an exclusive atmosphere and with a French-influenced food and beverage offering.
T1 ist seit heute wieder offen und *A zieht über die nächsten Wochen wieder zurück.Die Lufthansa Lounges in CDG sollen seit heute geöffnet sein. Bei LH.com spricht man davon, dass diese saniert wurden.
Schon jemand vor Ort?![]()
Ist aber schon ein Stück zu laufen... Die Lounge Tegel liegt doch schon recht nah an den oft benutzen LH-Gates.Ersatz BER-Lounge heute brechend voll. Mittlerweile gibt es sogar 15€ Voucher für den Verzehr bei den Anbietern im Terminal. Und als HON erhält man nun zusätzlich Zugang zur Tempelhof Lounge (gibt einen Vertrag zwischen LH und Flughafen-Betreiber). Sind ein paar Meter zu gehen, aber hier ist es angenehm leer.
Ein bisschen Laufen ist ja manchmal auch nicht schlechtIst aber wie gesagt brechend voll. Ich hatte Zeit, da war das kein Problem rüber zur Tempelhof Lounge zu laufen.
Immerhin tun sie nun was, auch das mit den Vouchern muss ja neu sein.
War letzten Sonntag in der SEN Lounge. Die Lounge selber hat neues Mobilar und die Toiletten wurden renoviert. Definitiv ansprechender als die alte Ausstattung. Essen ist nach mein er Ansicht etwas schwächer als vor Covid (Salat, Käse, Schinken, Suppe und etwas Warmes). Getränkeauswahl ist wie vor Covid. Einzig bekommt man alle Softgetränke aus einem Automaten. Sonst halt ein Warteraum ohne Fenster. Ich fand die Lounge im 2B deutlich ansprechender und auch das Essen besser.Die Lufthansa Lounges in CDG sollen seit heute geöffnet sein. Bei LH.com spricht man davon, dass diese saniert wurden.
Schon jemand vor Ort?![]()
Und wie toll wäre es gewesen, den Berliner HONs das mal per Mail mitzuteilen - LH schafft es mittlerweile nicht mal mehr, Positives an die Kundschaft zu vermelden.Ersatz BER-Lounge heute brechend voll. Mittlerweile gibt es sogar 15€ Voucher für den Verzehr bei den Anbietern im Terminal. Und als HON erhält man nun zusätzlich Zugang zur Tempelhof Lounge (gibt einen Vertrag zwischen LH und Flughafen-Betreiber). Sind ein paar Meter zu gehen, aber hier ist es angenehm leer.
Also, ich war 16:15 da, 20 Minuten nach Deinem Beitrag... und da war's relativ ruhig... hätte wesentlich mehr Andrang erwartet. Aber es wurde voller.Ersatz BER-Lounge heute brechend voll. Mittlerweile gibt es sogar 15€ Voucher für den Verzehr bei den Anbietern im Terminal. Und als HON erhält man nun zusätzlich Zugang zur Tempelhof Lounge (gibt einen Vertrag zwischen LH und Flughafen-Betreiber). Sind ein paar Meter zu gehen, aber hier ist es angenehm leer.
Der erste Teil klang ja noch ganz gut, aber ab „Essen“ wird mir Angst. Schwächer als vor Covid ist ja kaum vorstellbar, außer es ist nicht nur eine schlechte Auswahl in mieser Qualität und angetrocknet, sondern schimmelt auch noch. Das muss dann wohl „French-influenced food and beverage offering“ sein.War letzten Sonntag in der SEN Lounge. Die Lounge selber hat neues Mobilar und die Toiletten wurden renoviert. Definitiv ansprechender als die alte Ausstattung. Essen ist nach mein er Ansicht etwas schwächer als vor Covid (Salat, Käse, Schinken, Suppe und etwas Warmes).