Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.189
2.737
FRA
Persönlich mag ich die PL sehr, was war denn bei der anderen besser?
Mein Problem mit der PL ist dass sie immer voll ist, und ich die erzwungene Intimität mit Fremden in kleinen Räumen nicht mag (aus dem gleichen Grund hasse ich Abteile bei der Bahn). Andere Lounges haben dieses Problem nicht, weil sie nur Großräume haben.

Klar, wenn man ein Abteil alleine für sich (oder sein Gruppe) ergattert, wäre die PL klasse. Nur ist das fast nie der Fall.

Der Ausblick aufs Vorfeld ist in der A26 auch besser, weil nicht durch Hocker und hohe Tische verstellt.

Ich drehe mal den Spieß um: was ist in der PL besser als in anderen Lounges?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.620
8.394
FRA / FMO
Mein Problem mit der PL ist dass sie immer voll ist, und ich die erzwungene Intimität mit Fremden in kleinen Räumen nicht mag (aus dem gleichen Grund hasse ich Abteile bei der Bahn). Andere Lounges haben dieses Problem nicht, weil sie nur Großräume haben.

Klar, wenn man ein Abteil alleine für sich (oder sein Gruppe) ergattert, wäre die PL klasse. Nur ist das fast nie der Fall.

Der Ausblick aufs Vorfeld ist in der A26 auch besser, weil nicht durch Hocker und hohe Tische verstellt.

Ich drehe mal den Spieß um: was ist in der PL besser als in anderen Lounges?
Ich habe bis jetzt eigentlich immer in dem großen Bereich vom Eingang rechts einen Platz gefunden. Häufig auch direkt am Fenster mit gutem Ausblick. Dazu mag ich diese Großraum Flair der meisten Lounges nicht. Was die A26 aber weniger hat.

Für mich ist die A26 auf einem Level wie die PL. Ich finde aber beide besser als die C/SEN Lounges an der Wurzel.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.894
750
INN
Ich habe bis jetzt eigentlich immer in dem großen Bereich vom Eingang rechts einen Platz gefunden. Häufig auch direkt am Fenster mit gutem Ausblick. Dazu mag ich diese Großraum Flair der meisten Lounges nicht. Was die A26 aber weniger hat.

Für mich ist die A26 auf einem Level wie die PL. Ich finde aber beide besser als die C/SEN Lounges an der Wurzel.
Sind sie Objektiv auch. Wobei ich die PL nur einmal besucht habe da ich zur A26-Fraktion gehöre, zwischen dem Kaffee und den sentimentale Erinnerungen an die HON-Zeit fühle ich dort einfach wohl :) Aber vielleicht wird es im Dezember mal wieder die PL wenn die A26 immer noch zu ist und ich mal wieder einen Flug von A habe statt immer nur B-Schengen und C1..
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.877
1.079
Bayern & Tirol
Sind sie Objektiv auch. Wobei ich die PL nur einmal besucht habe da ich zur A26-Fraktion gehöre, zwischen dem Kaffee und den sentimentale Erinnerungen an die HON-Zeit fühle ich dort einfach wohl :) Aber vielleicht wird es im Dezember mal wieder die PL wenn die A26 immer noch zu ist und ich mal wieder einen Flug von A habe statt immer nur B-Schengen und C1..

Schengen B ist für mich eigentlich eine Zumutung. Bei B1 fehlt die Deckenverkleidung und man denkt man ist auf einer Baustelle. Die miesesten Gates die LH zu bieten hat - Lounge nur durch den Tunnel des Grauens erreichbar.
Früher konnte man aus Non-Schengen B einfach nach Schengen-B wechseln. Das scheint nicht mehr möglich zu sein.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.894
750
INN
Schengen B ist für mich eigentlich eine Zumutung. Bei B1 fehlt die Deckenverkleidung und man denkt man ist auf einer Baustelle. Die miesesten Gates die LH zu bieten hat - Lounge nur durch den Tunnel des Grauens erreichbar.
Früher konnte man aus Non-Schengen B einfach nach Schengen-B wechseln. Das scheint nicht mehr möglich zu sein.
Ja, B-Schengen ist leider eine Zumutung. Wobei ich zumindest als Umsteiger C1 noch schlechter finde, die wir ja jetzt für Innsbruck jetzt auch öfter statt B-Schengen kriegen. Oh wie schön war die Zeit vor Corona mit normalerweise A2-4..

Das einfache Wechsel von B-NS nach B-S ist vorbei seit dem es die Gänge für die nicht sauberen Ankünfte gibt, und man bei Fraport vergessen hat auch eine Passkontrolle aus dem sauberen Bereich anzubieten. Ist glaube ich auch schon wieder gut 10 Jahre her.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.877
1.079
Bayern & Tirol
Ja, B-Schengen ist leider eine Zumutung. Wobei ich zumindest als Umsteiger C1 noch schlechter finde, die wir ja jetzt für Innsbruck jetzt auch öfter statt B-Schengen kriegen. Oh wie schön war die Zeit vor Corona mit normalerweise A2-4..

Das einfache Wechsel von B-NS nach B-S ist vorbei seit dem es die Gänge für die nicht sauberen Ankünfte gibt, und man bei Fraport vergessen hat auch eine Passkontrolle aus dem sauberen Bereich anzubieten. Ist glaube ich auch schon wieder gut 10 Jahre her.

C1. Echt jetzt?!? Das war das alte Air-Berlin-Quäl-Gate. Da gab es nach der Sicherheitskontrolle nicht mal ein Klo. Was soll das. Als Abfliegender Gast gibt es dann gar keine Lounge, weil man mit der Bordkarte nicht durch die Siko in A kommt. Als Umsteiger geht das gar nicht. Gehen LH wirklich die Bus-Gates aus? Ich hatte auch schon mal A38 als Bus-Gate - wobei die Busfahrt dann deutlich kürzer war. Ich finde die EN-Flüge an Bord schon OK, aber die Gate-Wahl in FRA ist wirklich unterirdisch.
 

Avianca1992

Erfahrenes Mitglied
20.07.2012
273
286
BRE
  • Like
Reaktionen: qualifyler

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.894
750
INN
Auf flyertalk berichtet schon jemand vor Frühstücksbier in der renovierten CDG T1 Lounge.
 

footballdreamer

Erfahrenes Mitglied
15.12.2011
876
2.057
TXL
Ersatz BER-Lounge heute brechend voll. Mittlerweile gibt es sogar 15€ Voucher für den Verzehr bei den Anbietern im Terminal. Und als HON erhält man nun zusätzlich Zugang zur Tempelhof Lounge (gibt einen Vertrag zwischen LH und Flughafen-Betreiber). Sind ein paar Meter zu gehen, aber hier ist es angenehm leer.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und whyclaus

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.984
5.882
BSL
Ersatz BER-Lounge heute brechend voll. Mittlerweile gibt es sogar 15€ Voucher für den Verzehr bei den Anbietern im Terminal. Und als HON erhält man nun zusätzlich Zugang zur Tempelhof Lounge (gibt einen Vertrag zwischen LH und Flughafen-Betreiber). Sind ein paar Meter zu gehen, aber hier ist es angenehm leer.
Ist aber schon ein Stück zu laufen... Die Lounge Tegel liegt doch schon recht nah an den oft benutzen LH-Gates.

BER_Lounges.jpg
 

footballdreamer

Erfahrenes Mitglied
15.12.2011
876
2.057
TXL
Ist aber wie gesagt brechend voll. Ich hatte Zeit, da war das kein Problem rüber zur Tempelhof Lounge zu laufen.
Immerhin tun sie nun was, auch das mit den Vouchern muss ja neu sein.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.984
5.882
BSL
Ist aber wie gesagt brechend voll. Ich hatte Zeit, da war das kein Problem rüber zur Tempelhof Lounge zu laufen.
Immerhin tun sie nun was, auch das mit den Vouchern muss ja neu sein.
Ein bisschen Laufen ist ja manchmal auch nicht schlecht ;) Am Eingang der Lounge gibt es die Voucher wohl schon seit 2-3 Wochen, wenn sie überfüllt ist. Es wurde auch vorgeschlagen, die Voucher gleich beim Check-in auszuhändigen, damit man nicht hin und herlaufen muss. Weiss aber nicht, ob es das nun auch schon umgesetzt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.894
750
INN
Die Verzehrgutscheine gab es schon Anfang November, habe ich auch schon hier im Forum berichtet. Die Tempelhof-Lounge hätte ich gerne gehabt, wäre eh viel näher an meinem Flug nach Wien gewesen, aber wenns nur für HONs wäre hätten sie ihn mir als kleinen UA 1K eh nicht gegeben :)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

masterpainrules

Erfahrenes Mitglied
25.03.2010
975
1.362
Die Lufthansa Lounges in CDG sollen seit heute geöffnet sein. Bei LH.com spricht man davon, dass diese saniert wurden.
Schon jemand vor Ort? :ROFLMAO:
War letzten Sonntag in der SEN Lounge. Die Lounge selber hat neues Mobilar und die Toiletten wurden renoviert. Definitiv ansprechender als die alte Ausstattung. Essen ist nach mein er Ansicht etwas schwächer als vor Covid (Salat, Käse, Schinken, Suppe und etwas Warmes). Getränkeauswahl ist wie vor Covid. Einzig bekommt man alle Softgetränke aus einem Automaten. Sonst halt ein Warteraum ohne Fenster. Ich fand die Lounge im 2B deutlich ansprechender und auch das Essen besser.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.300
2.239
BER
Ersatz BER-Lounge heute brechend voll. Mittlerweile gibt es sogar 15€ Voucher für den Verzehr bei den Anbietern im Terminal. Und als HON erhält man nun zusätzlich Zugang zur Tempelhof Lounge (gibt einen Vertrag zwischen LH und Flughafen-Betreiber). Sind ein paar Meter zu gehen, aber hier ist es angenehm leer.
Und wie toll wäre es gewesen, den Berliner HONs das mal per Mail mitzuteilen - LH schafft es mittlerweile nicht mal mehr, Positives an die Kundschaft zu vermelden.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.472
1.593
TXL
Ersatz BER-Lounge heute brechend voll. Mittlerweile gibt es sogar 15€ Voucher für den Verzehr bei den Anbietern im Terminal. Und als HON erhält man nun zusätzlich Zugang zur Tempelhof Lounge (gibt einen Vertrag zwischen LH und Flughafen-Betreiber). Sind ein paar Meter zu gehen, aber hier ist es angenehm leer.
Also, ich war 16:15 da, 20 Minuten nach Deinem Beitrag... und da war's relativ ruhig... hätte wesentlich mehr Andrang erwartet. Aber es wurde voller.
 
  • Like
Reaktionen: whyclaus

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
ANZEIGE
300x250
War letzten Sonntag in der SEN Lounge. Die Lounge selber hat neues Mobilar und die Toiletten wurden renoviert. Definitiv ansprechender als die alte Ausstattung. Essen ist nach mein er Ansicht etwas schwächer als vor Covid (Salat, Käse, Schinken, Suppe und etwas Warmes).
Der erste Teil klang ja noch ganz gut, aber ab „Essen“ wird mir Angst. Schwächer als vor Covid ist ja kaum vorstellbar, außer es ist nicht nur eine schlechte Auswahl in mieser Qualität und angetrocknet, sondern schimmelt auch noch. Das muss dann wohl „French-influenced food and beverage offering“ sein.

Muss bald nach CDG und überlege nun ernsthaft AF zu nehmen. Die Lounges sind zwar oft auch voll und Essen wird langsam nachgefüllt, aber wenigstens keine Keller-Gruft.