Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
ANZEIGE
Hier wird immer von "nach Corona" gesprochen. Vielleicht hält LH auch einfach (fast) alle Lounges geschlossen, weil sie fest mit einer 2. Welle rechnen. Macht es Sinn, die Lounges jetzt alle wieder zu öffnen, wenn man in 2-3 Wochen wieder alles schliessen und die Nahrungsmittel wieder wegwerfen muss?
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.676
HAM
Das mit den Gesten hat die Bahn in den letzten Monaten einfach besser hinbekommen, angefangen mit dem Gutschein für die Bahncard nach der Mehrwertsteuersenkung für Bahnreisen Anfang des Jahres, über die Statuspunkte für BahnCard Inhaber in den letzten drei Monate, regelmäßige Informationen, brauchbarem Fahrplan und offener Kommunikation, was alles in der ersten Klasse von den üblichen Leistungen nicht zur Verfügung steht (was immer noch eine ganze Menge ist). In der DB Lounge in München gab es am Freitag das normale Angebot inklusive warmer Suppe und diverse belegten Sandwichs. Selbst die Semmel zur Suppe war frisch und knusprig.

Wenn die Bahn das hinbekommt, warum nicht auch die Lufthansa?
 

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
733
246
Hier wird immer von "nach Corona" gesprochen. Vielleicht hält LH auch einfach (fast) alle Lounges geschlossen, weil sie fest mit einer 2. Welle rechnen. Macht es Sinn, die Lounges jetzt alle wieder zu öffnen, wenn man in 2-3 Wochen wieder alles schliessen und die Nahrungsmittel wieder wegwerfen muss?

Ich verstehe Deine Intension. Warum reaktivieren sie dann aber immer mehr Jets?

LH hat aktuell einfach kein Interesse dem Kunden Service zu bieten, warum auch, die “wenigen” Passagiere fliegen auch so. Alternativlos, zumindest im Moment noch.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Also wer arbeitet bekommt halt auch Hunger und will sich wie in der Vergangenheit in der Lounge verpflegen. Social distancing in der Lounge ist gut aber dafür muss man nicht extra in eine Lounge. Ich gehe halt jetzt wieder in ein Flughafenrestaurant und warte, arbeite und esse einigermaßen ausgewogenen im Restaurant. Die Fluggesellschaft wird sich wohl fragen ob Kosten/Nutzen gegeben ist, damit man die Leute dafür aus der Kurzarbeit holt. Die fragen sich - wer fliegt nicht mit uns ohne normalen Loungeservice, welcher sonst mit uns fliegen würde? Die Praktikanten sind wohl bereits zum Schluss gekommen.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Kann man, aber will man das? Zudem sind diese Rückzugsorte zu den Hauptzeiten massiv überlastet, Social Distancing nicht wirklich gegeben, Anstehen angesagt. :-(
Restaurants dürfen in DACH geöffnet sein und beinahe das volle Programm anbieten. Somit dürfte dies wohl auch in den FCL's kein Problem sein. Es würde halt mehr kosten, als diese einfach geschlossen zu lassen, wäre aber gerade zu schwierigen Zeiten, wo solche Oasen der Normalität für HON's sehr willkommen wären, mal ein positives Signal, statt nur beschönigender Worte!
Zu der Zeit haben nämlich selbst diejenigen, welche sonst in max 45 Minuten transferieren, manchmal Stunden zu warten.
Nein, man muss nicht alle Sparmassnahmen verteidigen, irgendwann überläuft das Fass!
Ich gehöre zu denen, die vollstes Verständnis für verzögerte Rückzahlungen hatten, aber Kundenservice ohne gesetzlichen Zwang einzustellen, Personal zu länger als nötig in Kurzarbeit zu lassen, das nervt!
Gleichzeitig bietet man für HON's eine völlig witzlose Kulanz zur Statusverlängerung an, in der das Jahr 2020 auf jeden möglichen Qualizyklus voll mitzählt. Absolut kundenunfreundliches Verhalten, und nicht nur das, auch gegenüber dem Personal nicht ganz fair, ausser die wollten gar nicht mehr zur Arbeit zurückkehren!

Volle Unterstützung.
Es scheint halt, als spare man sich tot und interessiert sich NULL für die Kundenbedürfnisse bei den HONs.
Ich habe auch viel (!) Geld ausstehend von stornierten Tickets, aber das ist für mich nachrangig. Da habe ich kein Problem mit. Aber mit den geschlossenen Lounges in FRA und MUC schon, sie würden einen riesigen Unterschied machen, ob einem das Reisen wieder halbwegs normal vorkommt und das beeinflusst meine Reiseentscheidungen massiv. Und es wäre ein wichtiges Zeichen von Lufthansa zu sagen "uns ist eben nicht alles egal, wir sind bereit, einen Schritt auf die HONs zuzugehen".

Und gleichzeitig sieht man dann Werbung von Lufthansa, wie Mitarbeiter in Krankenhäusern helfen oder es erzählen einem Lufthansa-Mitarbeiter, was sie so alles während der Kurzarbeit anstellen. Ist doch der Witz: Der Staat retten die LH. Die lässt weiter die (benötigten!) Mitarbeiter in Kurzarbeit, zahlt also auch der Staat. Und dann sieht man, was die Leute in der Zeit machen, und im Extremfall wirbt dann Lufthansa sogar noch damit und stellt das als "toll" dar. Ich rede nicht von Mitarbeitern, für die gerade keine Arbeit da ist, weil die Flieger am Boden sind. Ich meine Mitarbeiter, die bei Anwesenheit dazu führen würden, dass die Kunden sich wohlfühlen würden, Service da wäre, oder sogar Mehreinnahmen generiert würden.

Und auch volle Unterstützung für das Status-Argument. Es wäre jetzt an der Zeit, hier mal klar zu kommunizieren. Aktuell kommt es einem so vor, als ob hier schon wieder die Arroganz siegt im Sinne von "ihr habt doch genug Zeit, die 600.000 voll zu bekommen".

Wer ohnehin nicht verlängert hätte, der bekommt ein Jahr geschenkt. Und die treuen Kunden werden im Regen stehen gelassen. Das ist schon fast lächerlich.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.697
857
Volle Unterstützung.
Es scheint halt, als spare man sich tot und interessiert sich NULL für die Kundenbedürfnisse bei den HONs.
Ich habe auch viel (!) Geld ausstehend von stornierten Tickets, aber das ist für mich nachrangig. Da habe ich kein Problem mit. Aber mit den geschlossenen Lounges in FRA und MUC schon, sie würden einen riesigen Unterschied machen, ob einem das Reisen wieder halbwegs normal vorkommt und das beeinflusst meine Reiseentscheidungen massiv. Und es wäre ein wichtiges Zeichen von Lufthansa zu sagen "uns ist eben nicht alles egal, wir sind bereit, einen Schritt auf die HONs zuzugehen".

Und gleichzeitig sieht man dann Werbung von Lufthansa, wie Mitarbeiter in Krankenhäusern helfen oder es erzählen einem Lufthansa-Mitarbeiter, was sie so alles während der Kurzarbeit anstellen. Ist doch der Witz: Der Staat retten die LH. Die lässt weiter die (benötigten!) Mitarbeiter in Kurzarbeit, zahlt also auch der Staat. Und dann sieht man, was die Leute in der Zeit machen, und im Extremfall wirbt dann Lufthansa sogar noch damit und stellt das als "toll" dar. Ich rede nicht von Mitarbeitern, für die gerade keine Arbeit da ist, weil die Flieger am Boden sind. Ich meine Mitarbeiter, die bei Anwesenheit dazu führen würden, dass die Kunden sich wohlfühlen würden, Service da wäre, oder sogar Mehreinnahmen generiert würden.

Und auch volle Unterstützung für das Status-Argument. Es wäre jetzt an der Zeit, hier mal klar zu kommunizieren. Aktuell kommt es einem so vor, als ob hier schon wieder die Arroganz siegt im Sinne von "ihr habt doch genug Zeit, die 600.000 voll zu bekommen".

Wer ohnehin nicht verlängert hätte, der bekommt ein Jahr geschenkt. Und die treuen Kunden werden im Regen stehen gelassen. Das ist schon fast lächerlich.

Hier ein Taschentuch...du jammerst ja auch unter jedem Post mit dem gleichen Mist, wie lange den noch Andy Möller?
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Das mit den Gesten hat die Bahn in den letzten Monaten einfach besser hinbekommen, angefangen mit dem Gutschein für die Bahncard nach der Mehrwertsteuersenkung für Bahnreisen Anfang des Jahres, über die Statuspunkte für BahnCard Inhaber in den letzten drei Monate, regelmäßige Informationen, brauchbarem Fahrplan und offener Kommunikation, was alles in der ersten Klasse von den üblichen Leistungen nicht zur Verfügung steht (was immer noch eine ganze Menge ist). In der DB Lounge in München gab es am Freitag das normale Angebot inklusive warmer Suppe und diverse belegten Sandwichs. Selbst die Semmel zur Suppe war frisch und knusprig.

Wenn die Bahn das hinbekommt, warum nicht auch die Lufthansa?

Ich habe auch Deutsche Bahn von Frankfurt Flughafen nach München als perfekt erlebt. Freundliches Personal in der 1. Klasse ICE, sehr gute Getränkeauswahl, für diese Reise kann ich DB sehr empfehlen.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Hier ein Taschentuch...du jammerst ja auch unter jedem Post mit dem gleichen Mist, wie lange den noch Andy Möller?
Ich hab dir gerade geantwortet, und es wieder gelöscht. Warum? Weil Deine Aussagen unter jedem nur vorstellbaren Niveau sind, noch dazu bei dem Titel dieses Threads. Du bist ab sofort auf meiner Ignore Liste, und wahrscheinlich auch auf derer vieler anderer hier. Das ist nicht mal eine Sekunde wert darüber nachzudenken, was Du hier für einen Müll schreibst und wie Du mich hier persönlich angreifst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Hier geht es aber um Lounges.
Und nicht um gestrichene Benefits für HONs oder deren Statusverlängerung.
Dafür gibt es einen eigenen Faden!
 
S

sebfra

Guest
Das unsägliche Gejammer einfach ignorieren. Wenn jemand so fixiert auf einen Loungebesuch ist, dann sollte einem das eigentlich nur leid tun.

Nur damit ich es verstehe: Das Thema heißt " Vorrübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges". In dem Thema schreibt dann ein User, als Antwort auf einen anderen User, dass auch ihm die Lounges aus xyz Gründen wichtig sei, und geht dann darauf ein, wie der Zusammenhang mit Kurzarbeit & Co. ist.

Das siehst du dann als gerechtfertigten Anlass, diesen User zu beleidigen??

Nicht dass ich es falsch verstehe - wir sind doch hier im Vielfliegertreff, wo Lounges eines der Benefits von einem Status sind, und Teil einer Reise. Thematisch also passt es. Dann sind wir im richtigen Thread. Und dann äußern sich User dazu, dass sie für manche Einschränkungen Verständnis haben, für manche aber nicht. Und dann erklären sie jeweils, warum ihnen persönlich die Benefits wichtig sind.

Solche User also tun dir leid, und die darf man noch dazu beleidigen deiner Meinung nach, korrekt?

Wow, das ist wirklich eine Leistung.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.029
14.292
IAH & HAM
Nur damit ich es verstehe: Das Thema heißt " Vorrübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges". In dem Thema schreibt dann ein User, als Antwort auf einen anderen User, dass auch ihm die Lounges aus xyz Gründen wichtig sei, und geht dann darauf ein, wie der Zusammenhang mit Kurzarbeit & Co. ist.

Das siehst du dann als gerechtfertigten Anlass, diesen User zu beleidigen??

Nicht dass ich es falsch verstehe - wir sind doch hier im Vielfliegertreff, wo Lounges eines der Benefits von einem Status sind, und Teil einer Reise. Thematisch also passt es. Dann sind wir im richtigen Thread. Und dann äußern sich User dazu, dass sie für manche Einschränkungen Verständnis haben, für manche aber nicht. Und dann erklären sie jeweils, warum ihnen persönlich die Benefits wichtig sind.

Solche User also tun dir leid, und die darf man noch dazu beleidigen deiner Meinung nach, korrekt?

Wow, das ist wirklich eine Leistung.

Das war bei den ersten drei Beitraegen noch hilfreich, wenn man das geliche Gejammer aber 20 mal wiserholt wird es einfach nur langweilig.
 
  • Like
Reaktionen: deralex2985

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.697
857
Nur damit ich es verstehe: Das Thema heißt " Vorrübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges". In dem Thema schreibt dann ein User, als Antwort auf einen anderen User, dass auch ihm die Lounges aus xyz Gründen wichtig sei, und geht dann darauf ein, wie der Zusammenhang mit Kurzarbeit & Co. ist.

Das siehst du dann als gerechtfertigten Anlass, diesen User zu beleidigen??

Nicht dass ich es falsch verstehe - wir sind doch hier im Vielfliegertreff, wo Lounges eines der Benefits von einem Status sind, und Teil einer Reise. Thematisch also passt es. Dann sind wir im richtigen Thread. Und dann äußern sich User dazu, dass sie für manche Einschränkungen Verständnis haben, für manche aber nicht. Und dann erklären sie jeweils, warum ihnen persönlich die Benefits wichtig sind.

Solche User also tun dir leid, und die darf man noch dazu beleidigen deiner Meinung nach, korrekt?

Wow, das ist wirklich eine Leistung.

Dann hätte der erste Absatz gereicht...der Rest war wieder das gleiche Gejammere wie in den anderen Threads.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Das unsägliche Gejammer einfach ignorieren. Wenn jemand so fixiert auf einen Loungebesuch ist, dann sollte einem das eigentlich nur leid tun.

Dann hätte der erste Absatz gereicht...der Rest war wieder das gleiche Gejammere wie in den anderen Threads.

Wenn einem der Loungebesuch egal ist, wiese liest man dann in dem Thread hier stundenaktuell mit? Hoffentlich habt ihr genügend Popcorn gehamstert. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience. - Mark Twain
 
Zuletzt bearbeitet: