ANZEIGE
Dann ist Nürnberg wahrscheinlich auf kar keiner Liste![]()
nunja... aktuell jeweils einmal FRA, HAM und DUS am Tag...
dazu theoretisch noch PMI und IST...
da kann ich verstehen dass das nicht ganz wichtig ist
Dann ist Nürnberg wahrscheinlich auf kar keiner Liste![]()
Sorry, wenn das ernst gemeint ist, dann haben wir ein sehr unterschiedliches Verständnis davon, wie der Restart gelingen kann.
Nach dem "Entschuldigungs-Video" von Frau Förster und nach vielversprechenden Ankündigungen ist eben wieder mehrere Wochen nichts passiert.
Es fällt den Kunden zusehends schwer, dafür noch Verständnis aufzubringen.
Denn: Es wäre inzwischen durchaus mit etwas Willen möglich gewesen, die Vielflieger einmal zu kontaktieren, ganz zu schweigen von den HONs. Aber es ist immer noch Funkstille.
Wie wäre es, an den Standorten in Deutschland ohne Lounge zumindest an den Gates Getränkeflaschen hinzustellen, wie es bei Irregs früher üblich war? Oder 5-10 Euro Voucher für die dortigen Geschäfte anzubieten? Das wäre sicher nicht vollkommen abwegig.
Wie wäre es, das Bus-Thema endlich einmal aufzugreifen? Inzwischen gibt es mehrere Studien und Berichte, wie sich z.B. in Zügen das Risiko gestaltet, von engen Bussen zu schweigen.
Ich höre mir die Nachrichten und Videos von "UFO" an und höre, dass viele Verantwortliche bei Lufthansa im Sommerurlaub sind.
Ganz ehrlich Lufthansa: So langsam verscherzt ihr es euch. Manche Ausreden zählen einfach nicht mehr. Wenn wir als Kunden treu bleiben sollen und man die Lufthansa ernst nehmen soll, dann kann es so etwas wie "die Verantwortlichen sind im Urlaub" und "wir müssen bei Limousinenservice und Lounges nachverhandeln und das dauert und dauert und dauert" einfach nicht mehr geben.
Jedes andere Unternehmen muss liefern. Nur Lufthansa scheint zu glauben, dass man die Kunden für dumm verkaufen kann. Es ist doch eigentlicht nur noch traurig zu sehen, wie wenig ernst wir Kunden genommen werden.
"Lounge XY ist nicht auf der Prio Liste" ist doch die falsche Antwort, das ist einfach inakzeptabel!
Akzeptabel wäre: "Wir haben an Standort XY einfach zu wenig Traffic, das würde massive Fixkosten verursachen für nur xy Kunden am Tag. Selbstverständlich halten wir am Checkin für Sie eine kleine Auswahl an Getränken bereit, weil wir wissen, dass die aktuellen Temperaturen von über 35 Grad Ihnen einiges abverlangen und Sie über Status und gebuchte Reiseklasse dies erwarten dürfen. Weiterhin bieten wir Ihnen einen 5 Euro Gutschein am Checkin an, mit welchem Sie sich aus dem gastronomischen Angebot einen Snack aussuchen können".
Inakzeptabel ist "Wir haben nicht mehr Busgates als üblich. Wenn möglich machen wir die Busse weniger voll. Auf Limousinenservice müssen Sie aktuell verzichten".
Ein akzeptabler Kompromiss wäre: "Wir wissen, dass die Busse nicht über HEPA Filter verfügen und hier zusätzliche Kontaktflächen berührt werden müssen. Aus diesem Grund dürfen aktuell die Busse nur mit 75% der Sitzplatzkapazität belegt werden. Stehplätze dürfen in den Bussen nicht genutzt werden/ werden nicht einkalkuliert. Vor jeder Busfahrt erhalten Sie zudem ein Handdesinfektionsmittel von uns. Bitte beachten Sie, dass während der Busfahrt die Pflicht besteht, Mund und Nase mit einer Maske zu bedecken. Dies gilt auch für den Busfahrer".
Aber nein, da müsste man das Virus ja einmal ernst nehmen und dem Kunden entgegen kommen.
Was passiert jetzt?
Man sieht wieder volle Busse, Busfahrer ohne Maske, schwitzt wie verrückt am Flughafen, die Leute ziehen die Masken runter, die ganz schlauen tragen den Plastik-Mundschutz, wo die ganze Luft in die Umgebung geblasen wird, und man schaut sich das genau einmal an, um dann Fliegen als Thema erst einmal wieder abzuhaken.
Die Zahlen steigen weiter, die ersten Schulen schließen wieder, und Lufthansa hat es immer noch nicht verstanden.
Sie wollen einen Restart? Dann schaffen Sie die Bedingungen, dann sind wir Kunden gerne da. Ich soll in einem Bus fahren mit Fahrer ohne Maske und mich am Flughafen von einem Kontrolleur abtasten lassen, der einen behinderten Mundschutz trägt, der für Kosmetikstudios gedacht ist und wo ich den ganzen Virusmüll mit etwas Pech danach im Gesicht habe? Und dann schwitzend in Hannover für 5 Euro eine Flasche Wasser kaufen, obwohl ich als HON in Business fliege?
Sorry, wenn das ernst gemeint ist, dann haben wir ein sehr unterschiedliches Verständnis davon, wie der Restart gelingen kann.
Dann ist Nürnberg wahrscheinlich auf kar keiner Liste![]()
Brauchst du dafür Fr. Mann? Wir reden immer noch von der deutschen LufthansaGuten Tag Frau Mann,
die Lounge in DUS ist ja samstags geschlossen. Gibt es für SEN und/oder Business Class Passagiere ggf. einen Voucher zum Verzehr oder etwas anderes bei Abflug an Samstagen?
Guten Tag Frau Mann,
die Lounge in DUS ist ja samstags geschlossen. Gibt es für SEN und/oder Business Class Passagiere ggf. einen Voucher zum Verzehr oder etwas anderes bei Abflug an Samstagen?
Daher Frage in die Runde: Voucher = grosser Mehrwert oder nice to have?
Es scheint aber inzwischen so, als ob man sich als SEN oder HON dafür schämen soll, bestimmte Leistungen einfordern zu wollen. Dabei müsste es der Lufthansa klar sein, dass z.B. für einen HON die Diskretion und Zeitersparnis teilweise sehr wichtig sind.
Daher Frage in die Runde: Voucher = grosser Mehrwert oder nice to have?
Diskret 1000 Prämienmeilen auf dem Konto ersetzen deine heißgeliebte Diskretion...Oder einfach jedem Statuskunden pro Flug, auf dem es keine Lounge gibt, 1000 Prämienmeilen gutschreiben
Daher Frage in die Runde: Voucher = grosser Mehrwert oder nice to have?
Daher Frage in die Runde: Voucher = grosser Mehrwert oder nice to have?
Nice to have.Daher Frage in die Runde: Voucher = grosser Mehrwert oder nice to have?
In Sachen Zeitersparnis bin ich ja bei Dir. Gerade das FCT ist ein Segen für jeden HON, der in FRA abfliegt und dort sein Auto abstellen kann.
Aber Diskretion? Bub, mach Dich nicht lächerlich. Wenn Du Diskretion willst, dann buche den VIP Service.
Ständig wiederholtes gleichartiges mimimimimimi
Mädel (Wenn ein bekennender Maskenverweigerer, fast schon Corona-Verleugner wie "sleepovergreenland" schreibt,
"jeder kann es anders sehen" - richtig, Mädel. Aber quasi jeder schafft es, seine Meinung nicht konsequent nervend hier zu wiederholen. Fast jeder...