Wann Aufhebung Maskenpflicht in Verkehrsmitteln (in EU)?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
So ein Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Könnte auch von Volksverpetzer sein.

Dann lohnt es sich wohl nicht, den ignorierten Inhalt anzuzeigen (selbst wenn er auf meinen Post obendran Bezug nehmen sollte). :rolleyes:
Wahrscheinlich mal wieder irgendwelches offtopic-Gestrolfe... (da ich sonst keinen aktiven User auf ignore habe, kann es nur von der Ecke kommen).
 
  • Like
Reaktionen: Uncle Sam

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Übrigens, wie wir durch den nächsten Winter kommen wird sich im Sommer entscheiden. Je mehr Menschen sich im Sommer infizieren (in aller Regel mild oder symptomlos), desto weniger schlimm wird die Welle im Herbst/Winter ausfallen.

Nur blöd , daß eine Omikron-Infizierung leider nicht vor den anderen Varianten schützt . Macht aber nix , Hauptsache symptomlos . Hier und da ein kleiner Tod oder Geschmacks- oder Geruchsverlust , vielleicht ein klitzekleiner Long_covid - Fall . Null problemo . Hauptsache ohne Maske .
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.858
4.440
Chersonesus Cimbrica
Es ist schon auffällig, wie schnell die Mainstream-Medien dem Narrativ sogenannter "Wetterexperten" gefolgt sind und jetzt vor dem Orkan Zeynep warnen. Bleiben Sie zu Hause heißt es, halten Sie sich von Bäumen fern, wird Panik geschürt. Es bestehe Lebensgefahr. Dabei ist doch völlig offensichtlich, dass die Wahrscheinlichkeit, vom Sturm wirklich getötet zu werden, unglaublich gering ist....

Früher war mehr Lametta.
Und auch der Postillon war schon mal lustiger.
Gähn...
😫
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.093
13.579
der Ewigkeit
Threadthema lautet ja "Maskenpflicht in Verkehrsmitteln"

Da ja die notorischen Maskenbefürworter ihr Utensil auch selbst gerne beim Autofahren tragen,
folgende Warnung:
Maske allein im Auto schützt nicht vor Viren! Ihr müsst die Lüftungschlitze mit Bauschaum abdichten. #Aerosole
Alle, die das Thema "Maske" relaxter sehen und über den Tellerrand hinaus blicken bitte ich, heute die Obi's, Toom's und Hagebaumärkte dieser Republik
weiträumig zu umfahren - die Parkplätze werden voll sein. #Bauschaum
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Nur blöd , daß eine Omikron-Infizierung leider nicht vor den anderen Varianten schützt .
Doch. Jede Infektion stärkt das Immunsystem und bietet somit einen besseren Schutz. Wir müssen endlich aufhören von steriler Immunität zu träumen. Die gibt es nicht. Also werden sich viele immer wieder infizieren. Je besser das Immunsystem dank Impfung und dank vorherigen Infektionen desto geringer die Gefahr eines schweren Verlaufs.
Macht aber nix , Hauptsache symptomlos . Hier und da ein kleiner Tod oder Geschmacks- oder Geruchsverlust , vielleicht ein klitzekleiner Long_covid - Fall . Null problemo .
Jaja…, aber selbst alle Maßnahmen der Welt helfen nicht dagegen, auch wenn ich das LongCovid Problem für überbewertet halte. Aber die Infektionen finden statt und werden auch in Zukunft massenhaft stattfinden. Also besser dann wenn es der Körper besser verkraften kann und nicht wieder wie das Kaninchen vor der Schlange erstarren mit diesen blödsinnigen Basismaßnahmen im Sommer und dann im Wintern wieder maximale Welle.
Hauptsache ohne Maske .
Wieso, du kannst dich doch wie bereits geschrieben mit Maske schützen. Alles gut. Ich habe aber keinen Bedarf mich mit Maske zu schützen, sobald dieser Quarantänescheixx endlich weg ist.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Juser , ich bin des Palavers müde , es dreht sich seit 2 Jahren immerfort im Kreis rum . Wenn ich Spaß daran hätte könnte ich jedes deiner Argumente nach ein wenig Suche kontern , irgendein Virologe findet sich immer für was Passendes . Mein Hund findet übrigens den vom Streeck sympathisch , das ist jetzt der Internet-Hammer , was ? In meinem unmittelbaren Umfeld kann eine seit 2/21 nichts mehr riechen , ein anderer hat einen Schaden an der Leber , dessen Vater kann vor Dauermüdigkeit kaum noch arbeiten und mein Vroind Herbert ist letzten Mai gestorben , hatte auch Asthma . Mir reicht das zum Vorsichtigsein und wenn einer denken muß , daß das alles Freiheitsberaubung sein soll , dann soll er das eben denken . Wenn laut deiner Expertise das Maskentragen das Virentraining hemmt empfehle ich ein bäuerliches Gehöft aufzusuchen , die Maske abzunehmen und den Rüssel 2 Minuten in die Güllegrube zu halten . Nichts für ungut , jedem das Seine .
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.217
9.697
Juser , ich bin des Palavers müde , es dreht sich seit 2 Jahren immerfort im Kreis rum .
Warum beteiligst du dich dann an dieser Diskussion? Einfach nix scheiben (und ggf. nicht lesen), dann musst du auch nicht palavern 🙂

Aber das mit dem Kreis stimmt schon. Es ist mehr oder weniger alles zum Threadthema gesagt, nur noch nicht von jedem. Ich für meinen Teil wäre positiv überrascht wenn wir das Teil im Frühjahr/Sommer tatsächlich endlich mal wieder loswerden würden.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Wenn mich der Hund beisst und ich die Infektion gut überstehe, trainiere ich damit als positiven Nebeneffekt meine Immunabwehr gegen Covid. Das ist ja super!



…aber leider gnadenlos falsch. Und wird auch nicht durch ständige Dauerwiederholung wahrer.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.500
7.525

Schweizer Bundespräsident setzte gut gelaunt die Maske ab – jetzt ist er positiv getestet​

solche reißerischen Überschriften führen mehr und mehr zur Verdummung. Sinnvoller wäre: "Schweizer Bundespräsident (m.w. > 60 Jahre) ... ist jetzt positiv getestet und muss in Quarantäne für ein paar Tage (weil es so vorgeschrieben ist) - sonst nichts."
Wir könnten das auch über die Berliner Regierende Bürgermeisterin schreiben. Ob sie gut gelaunt die Maske abgesetzt hat, wissen wir nicht, aber auch von ihr gibt es keine Meldungen über ernsthafte Krankheitssymptome. Eigentlich wäre es keine Schlagzeile wert.
Ich unterstelle den beiden Genannten, dass sie jeweils längst dreifach geimpft sind so wie auch über 50% der Bevölkerung in Deutschland, letztlich alle ab 12, die das wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Warum beteiligst du dich dann an dieser Diskussion? Einfach nix scheiben (und ggf. nicht lesen), dann musst du auch nicht palavern 🙂

Juser , da deine Zuschrift bereits 3 zustimmende Juser fand , besteht offensichtlich Bedarf nach Klärung semantischer Abläufe : wenn ich laut Selbstauskunft des Palavers müde geworden bin , müßte der aufmerksame Leser hierin die Beendigung der Phase erkennen , während der ich dem Palaver wach gefolgt sein muß . Also in der Vergangenheit , ist das bis hierhin verstanden ? Insofern hat meine vorherige wache Beteiligung an der Diskussion lediglich ein Ende in Ermüdung gefunden .

Für den Fall weitergehenden Klärungsbedarfs stehe ich zur Verfügung , allerdings erst wieder morgen .
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.217
9.697
Für den Fall weitergehenden Klärungsbedarfs stehe ich zur Verfügung , allerdings erst wieder morgen .
Kein Klärungsbedarf bei mir aber wenn du dich mitteilen möchtest steht dir das in einem öffentlichen Forum natürlich frei.

In deinem Kopf mag es Sinn ergeben, dass du der sich im Kreis drehenden Diskussion nicht mehr folgen möchtest, dich aber dennoch daran beteiligst. Für den „aufmerksamen Leser“ tut es das nicht zwingend. Ist mir aber auch gleich. Du musst ja für dich am Ende die kognitive Dissonanz auflösen und nicht ich 🙂. Von daher: wies beliebt.
 
  • Like
Reaktionen: Piw

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.014
In meinem unmittelbaren Umfeld kann eine seit 2/21 nichts mehr riechen , ein anderer hat einen Schaden an der Leber , dessen Vater kann vor Dauermüdigkeit kaum noch arbeiten und mein Vroind Herbert ist letzten Mai gestorben , hatte auch Asthma .

Bedauerlich und teilweise tragisch. Gleichwohl nur anekdotische Nahbereichsempirie. Ebenso wertlos, wie wenn ich erzähle, dass in meinem Umfeld der schwerste Verlauf eine Woche Erkältung war, hingegen schon zwei Personen an Coronamaßnahmen gestorben sind.

Bringt nur nichts, wir sind ja hier nicht beim Quartett. "Ein Toter." - "Zwei, sticht!"
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
In meinem unmittelbaren Umfeld kann eine seit 2/21 nichts mehr riechen , ein anderer hat einen Schaden an der Leber , dessen Vater kann vor Dauermüdigkeit kaum noch arbeiten und mein Vroind Herbert ist letzten Mai gestorben , hatte auch Asthma .
Das sind aber vermutlich alles Fälle die vor der Impfung aufgetreten sind. In jedem Einzelfall bedauerlich. Ich kenne auch 2 Personen die es letzten April vor der Impfung bekommen hatten. Beide hatten tatsächlich länger Geschmacksverlust (ca. 3 Monate) und einer der beiden auch ca. 3-4 Monate bleierne Müdigkeit. Ist aber auch nach 4 Monaten verschwunden. Relativ viele die es auch vor der Impfung hatten sind trotzdem nach kurzem wieder ohne Beeinträchtigung gewesen. Und seit der Impfung haben es unzählige gehabt ohne weitere Beeinträchtigung. Und seit Omicron kenne ich nur noch Testpositive mit Schnüpfchen, Halssäuseln oder mit ohne alles.

Aber völlig unabhängig davon scheint momentan die ganze Welt den Freedom Day zu zelebrieren. Nur Deutschland bildet gemeinsam mit China die Ausnahme. Also sind alle anderen blöd?

Wie geschrieben, die kannst die Maske immer und überall anziehen. Gar kein Problem. Aber es weiterhin von anderen zu verlangen ist absurd und nicht mehr indiziert.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.500
7.525
Alle Diskussionen über die Erkrankung von X sind nicht sonderlich zielführend, solange man nicht weiß, ob X geimpft (am besten dreifach) worden ist oder nicht. Ebenso macht es offenbar einen Unterschied, ob wir von Omikron oder von einer Variante davor reden. Omikron hat in Deutschland und vielen anderen Ländern Delta verdrängt, ebenso wie dieses die anderen Varianten zuvor. Meldungen wie folgende sollten uns nicht erschrecken, sondern im Gegenteil sehr hoffnungsfroh stimmen: https://www.theguardian.com/uk-news/2022/feb/20/queen-tests-positive-for-covid
"The monarch, 95, has tested positive for the virus and is experiencing “mild cold-like symptoms” but expects to continue carrying out light duties this week."

Die Queen, fraglos auf Grund ihres Alters zu der "vulnerablen Bevölkerungsgruppe" zählend und sogar in den letzten Monaten auch schonmal wegen altersbedingter Beschwerden im Krankenhaus gewesen, muss beruflich für eine Woche mal ein wenig (!) kürzer treten, weil sie sich mit vermutlich Omikron infiziert hat (wir wissen nicht, ob sie freudig ihre Maske abgelegt hatte; wir können aber mit Sicherheit annehmen, dass sie sich nicht angesteckt hat, weil sie den Bus oder einem Linienflug genommen hatte). Man darf davon ausgehen, dass die Queen dreifach, möglicherweise sogar vierfach geimpft ist. Unterstreicht für mich: für Geimpfte mit Auffrischungsimpfung, auch in der sog. "vulnerablen Gruppe", ist Omikron kein Problem und typischerweise wirklich nur "ein Schnupfen" ("mild cold-like symptoms").
 
Zuletzt bearbeitet:

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.819
7.532
Man kann wohl davon ausgehen, dass die Queen isoliert lebt, wie kaum ein anderer Mensch. Und trotz dieser Dauerquarantäne hat sie sich irgendwo dieses Virus eingefangen. Dass die ausgiebig mit Charly und Gattin knuddelt, kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen.

Und was lernen wir daraus? Covid wird jeden erwischen, egal welche Maske getragen wird und egal wie viel Abstand wir einhalten.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.093
13.579
der Ewigkeit
Der German-Angst-Virus scheint nach zwei Jahren weit verbreiteter und ansteckender zu sein als jede Delta-oder Omikron-Variante.
Aktuelle Umfragen bescheinigen, dass > 50% auf ihr Gesichts-Accessoire weder verzichten können noch wollen.

Der Deutsche an sich ist und bleibt ein Herden-und Gewohnheitstier,
ihm geht nichts über Vollkaskoabsicherung und Besitzstandswahrung.
(meine Maske nimmt mir keiner mehr)

Sollen sie ihre Masken bis zum Sankt-Nimmerleinstag tragen wie sie lustig sind, die Anderen aber mit ihrem
missionarischen Eifer nicht weiter belästigen.
Die Zeit ist gekommen, #FreeOurFaces


 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.500
7.525
Nochmal: Ende der Maskenpflicht heißt nicht Maskenverbot. Wenn tatsächlich 50% eine Maske weiter tragen, im ÖPNV angeblich weitaus mehr, warum nicht. Dürfen die Leute doch gerne. Freut auch die Maskenproduzenten (bis jemand ein Maskenverbot aus ökologischen Gründen anregt, ähnlich Plastiktaschen- und -becherverbot).
Ich glaube zwar nicht, dass in der Praxis die Zahlen so sein werden, aber was soll's.
 
  • Like
Reaktionen: Jörg

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Wo wurde die Frage gestellt, ob die Maske im ÖPNV bleiben soll? An einer Tankstelle, bei Leuten, die dies nicht betrifft? In Dänemark (Kopenhagen) haben seit Ende der Maskenpflicht etwa 0,01% eine an (gefühlt). In Schweden, wo es mit dem Anstieg von Omikron eine Empfehlung gab (zum Eigenschutz!), zogen gemäß Presse etwa 10-15% eine an, meist FFP2 mit Ventil. Diese Quote ist auch nach dem Freedom Day etwa konstant geblieben.

Die Deutschen richten sich halt nach dem Lauterbach, die Schweden nach dem Tegnell. Wer von den beiden der normalere ist, kann man subjektiv auslegen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Diesen Umfragen glaube ich nicht. Ich kenne keinen mehr der die Maske toll findet.....

Doch, ich kenne einige. Auch Kollegen von mir. Aber ausschließlich in Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.