ANZEIGE
Und ich hab mich schon über dich gewundert...
(aus Postillion)

Und ich hab mich schon über dich gewundert...
(aus Postillion)
Mir ist es bewusst dass es Satire sein soll. Leider nur sehr schlecht. Böhmermann-NiveauSiehst du , verehrter Juser . Es gelingt dir noch nicht einmal eine Satire als solche zu erkennen . ( In Sachen Schwachsinn )
So ein Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Könnte auch von Volksverpetzer sein.
Mir ist es bewusst dass es Satire sein soll. Leider nur sehr schlecht. Böhmermann-Niveau
Übrigens, wie wir durch den nächsten Winter kommen wird sich im Sommer entscheiden. Je mehr Menschen sich im Sommer infizieren (in aller Regel mild oder symptomlos), desto weniger schlimm wird die Welle im Herbst/Winter ausfallen.
Bist Du unter die Hellseher gegangen? Du hast keine Ahnung welche Variante nach Omikron kommt, geschweige denn ob die Omikron-Infektion davor schützt.Nur blöd , daß eine Omikron-Infizierung leider nicht vor den anderen Varianten schützt
Es ist schon auffällig, wie schnell die Mainstream-Medien dem Narrativ sogenannter "Wetterexperten" gefolgt sind und jetzt vor dem Orkan Zeynep warnen. Bleiben Sie zu Hause heißt es, halten Sie sich von Bäumen fern, wird Panik geschürt. Es bestehe Lebensgefahr. Dabei ist doch völlig offensichtlich, dass die Wahrscheinlichkeit, vom Sturm wirklich getötet zu werden, unglaublich gering ist....
Wieso nach Omikron ?Bist Du unter die Hellseher gegangen? Du hast keine Ahnung welche Variante nach Omikron kommt, geschweige denn ob die Omikron-Infektion davor schützt.
Weil du keinen DeLorean mit Fluxkompensator hast und nicht zu „vor Omikron“ zurück reisen kannst?Wieso nach Omikron ?
Doch. Jede Infektion stärkt das Immunsystem und bietet somit einen besseren Schutz. Wir müssen endlich aufhören von steriler Immunität zu träumen. Die gibt es nicht. Also werden sich viele immer wieder infizieren. Je besser das Immunsystem dank Impfung und dank vorherigen Infektionen desto geringer die Gefahr eines schweren Verlaufs.Nur blöd , daß eine Omikron-Infizierung leider nicht vor den anderen Varianten schützt .
Jaja…, aber selbst alle Maßnahmen der Welt helfen nicht dagegen, auch wenn ich das LongCovid Problem für überbewertet halte. Aber die Infektionen finden statt und werden auch in Zukunft massenhaft stattfinden. Also besser dann wenn es der Körper besser verkraften kann und nicht wieder wie das Kaninchen vor der Schlange erstarren mit diesen blödsinnigen Basismaßnahmen im Sommer und dann im Wintern wieder maximale Welle.Macht aber nix , Hauptsache symptomlos . Hier und da ein kleiner Tod oder Geschmacks- oder Geruchsverlust , vielleicht ein klitzekleiner Long_covid - Fall . Null problemo .
Wieso, du kannst dich doch wie bereits geschrieben mit Maske schützen. Alles gut. Ich habe aber keinen Bedarf mich mit Maske zu schützen, sobald dieser Quarantänescheixx endlich weg ist.Hauptsache ohne Maske .
Warum beteiligst du dich dann an dieser Diskussion? Einfach nix scheiben (und ggf. nicht lesen), dann musst du auch nicht palavernJuser , ich bin des Palavers müde , es dreht sich seit 2 Jahren immerfort im Kreis rum .
solche reißerischen Überschriften führen mehr und mehr zur Verdummung. Sinnvoller wäre: "Schweizer Bundespräsident (m.w. > 60 Jahre) ... ist jetzt positiv getestet und muss in Quarantäne für ein paar Tage (weil es so vorgeschrieben ist) - sonst nichts."Schweizer Bundespräsident setzte gut gelaunt die Maske ab – jetzt ist er positiv getestet
Warum beteiligst du dich dann an dieser Diskussion? Einfach nix scheiben (und ggf. nicht lesen), dann musst du auch nicht palavern![]()
Kein Klärungsbedarf bei mir aber wenn du dich mitteilen möchtest steht dir das in einem öffentlichen Forum natürlich frei.Für den Fall weitergehenden Klärungsbedarfs stehe ich zur Verfügung , allerdings erst wieder morgen .
In meinem unmittelbaren Umfeld kann eine seit 2/21 nichts mehr riechen , ein anderer hat einen Schaden an der Leber , dessen Vater kann vor Dauermüdigkeit kaum noch arbeiten und mein Vroind Herbert ist letzten Mai gestorben , hatte auch Asthma .
Das sind aber vermutlich alles Fälle die vor der Impfung aufgetreten sind. In jedem Einzelfall bedauerlich. Ich kenne auch 2 Personen die es letzten April vor der Impfung bekommen hatten. Beide hatten tatsächlich länger Geschmacksverlust (ca. 3 Monate) und einer der beiden auch ca. 3-4 Monate bleierne Müdigkeit. Ist aber auch nach 4 Monaten verschwunden. Relativ viele die es auch vor der Impfung hatten sind trotzdem nach kurzem wieder ohne Beeinträchtigung gewesen. Und seit der Impfung haben es unzählige gehabt ohne weitere Beeinträchtigung. Und seit Omicron kenne ich nur noch Testpositive mit Schnüpfchen, Halssäuseln oder mit ohne alles.In meinem unmittelbaren Umfeld kann eine seit 2/21 nichts mehr riechen , ein anderer hat einen Schaden an der Leber , dessen Vater kann vor Dauermüdigkeit kaum noch arbeiten und mein Vroind Herbert ist letzten Mai gestorben , hatte auch Asthma .
Diesen Umfragen glaube ich nicht. Ich kenne keinen mehr der die Maske toll findet.....