Wann Aufhebung Maskenpflicht in Verkehrsmitteln (in EU)?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.826
7.546
"Repräsentative" Umfragen. 😴. Das wirkliche Abstimmungsergebnis werden wir nach Aufhebung der Pflicht im ÖPNV und Supermarkt sehen. Die größten Befürworter sind dann vermutlich die ersten, die ihre Maske im nächsten Mülleimer entsorgen.
 

spak50

Aktives Mitglied
21.05.2018
124
295
"Repräsentative" Umfragen. 😴. Das wirkliche Abstimmungsergebnis werden wir nach Aufhebung der Pflicht im ÖPNV und Supermarkt sehen. Die größten Befürworter sind dann vermutlich die ersten, die ihre Maske im nächsten Mülleimer entsorgen.
Diese Umfragen kann man eh nicht ernst nehmen. Am Anfang der Pandemie während dem 1. Lockdown (wo noch keine Maskenpflicht galt) gab es auch „repräsentative“ Umfragen wo sich 70-80% für die Einführung einer Maskenpflicht ausgesprochen haben. Eine Maske getragen in Supermärkten und öffentlichen Verkehrsmitteln haben aber höchstens 10%.
 
  • Like
Reaktionen: Piw

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Nun. Mit Schwäche und insbesondere Neid - wohl eine der größten Schwächen überhaupt - glänzt Du hier ja schon seit Monaten. Immerhin hast Du also eine selbstkritische Meinung zu Dir.
Warum soll ich neidisch sein, dass du geil auf die Maske bist? Und komisch das du nie fast nie likes bekommst. Denk mal drüber nach wer hier wohl neidisch ist??? Scheinst ja nur das Karl L deine Meinung gut findet. Tut mir leid für dich...und hier geht es im Maskenpflicht in Verkehrsmittel. Nur weil ich dagegen bin musst du hier nicht persönlich werden. Meine Argumente sprechen nun mal für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: YoHo66

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Ach Bub, ich hab hier vermutlich noch nie „pro Maske“ argumentiert. „Pro Karl“ ziemlich sicher noch nie und, dass Du Dich (und andere) anscheinend über „Likes“ definierst bestätigt alles was ich über dich denke. Ach ja… eins noch. Was sind denn diese Argumente von denen Du sprichst?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.285
11.155
irdisch
Mit Masken schützt man die Anderen vor seinen Erregern, nicht so sehr sich selbst. Deswegen ist der Grundansatz beim Maske tragen, dass man wechselseitig Rücksicht nimmt, aber auch wechselseitig davon profitiert. Wenn jetzt irgendwelche Leute einseitig ohne Maske rumlaufen, verschlechtern sie die Bedingungen der anderen. Nur mal so als Gedanke, da sich hier immer nur alles um jeweils einen selbst zu drehen scheint.
Besonders irgendwelche Ignoranten, Kinnmaskenträger und "Ich-trink-ja-gerades" sind die, vor deren Erregern ich gerne am liebsten noch möglichst lange geschützt bliebe. Dafür schütze ich die ja aber auch bereitwillig vor meinen Erregern.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Jörg und flaps15

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Was für ein Quatsch. Die „anderen“ können sich mit Impfung, Abstand und FFP2-Maske ausreichend selbst schützen.

Ich verweise auf: https://www.pnas.org/content/118/49/e2110117118
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Falls Dir, @Luftikus, das zu wissenschaftlich und zu englisch ist, hier eine Summary:

Das Risiko einer Infektion, wenn man selbst eine FFP2-Maske trägt, sinkt mindestens um den Faktor 10 und beträgt höchstens 10% in einem Szenario in dem das Infektionsrisiko ohne Maske bei annähernd 100% liegt. Das Risiko in der Realität sollte sogar nochmal deutlich geringer sein, als in der Laborstudie. Das 10%-Risiko bezieht sich im konkreten auf eine Gesprächssituation mit einem Infizierten ohne Maske für eine halbe Stunde mit 1,50m Abstand. In einem Geschäft mit einem Infizierten, mit dem man sich in der Regel nicht lange unterhält und wo man in der Regel nicht lange mit geringem Abstand zum Infizierten steht, ist das natürlich um ein Vielfaches geringer. Wer selbst in einem Geschäft eine ordentlich sitzende FFP2-Maske trägt, hat ein extrem geringes Infektionsrisiko, auch dann wenn andere Kunden infiziert sind und keine Maske tragen.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Luftikus. Du hast in unzähligen Thread inzwischen bewiesen, dass Du keine Ahnung aber viel Meinung hast - das ist okay. Du bist halt so. Aber mit deiner absolut dümmlichen und kindischen Polemik gewinnst Du doch keinen Blumenstrauß, meinst nicht? Niemand hier hat Angst vor der Maske. Ich habe auch keine Angst vor Spinnen und trotzdem setze ich mir beim einkaufen keine Vogelspinne auf die Schulter. Merkste selbst, oder?

Wobei… da bin ich mir echt nicht so sicher…
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
939
LAS/DEN
Es spricht nichts gegen eine vollständige Aufhebung aller Maßnahmen und gleichzeitiger Einführung der Impflicht. Ich würde es begrüßen.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.285
11.155
irdisch
Von Angst reden hier immer nur Maskengegner. Angst habe ich überhaupt keine, aber gesunden Menschenverstand. Und eine Maskenpflicht in Verkehrsmitteln ist mir lieber, als sich mit jeder Keimschleuder rumstreiten zu müssen. Klare Ansagen für simple Gemüter. Das funktioniert am Besten.
Man konnte doch diese Typen in Flugzeugen und Zügen nun wirklich zur Genüge sehen? Hustend und ohne Maske. Die Tricksen sich durch, wenn es nicht vorgeschrieben ist.
Wenn die Pandemie durch ist, soll es mir wieder egal sein, wie vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Batman und pumuckel

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
945
Ich werde die Maske im Flugzeug weiter tragen. Ich habe ja auch schon etwa ein Jahr vor Corona damit begonnen. In den letzten zehn Jahren ist mir nämlich aufgefallen, dass ich mir oft auf Flügen einen heftigen Schnupfen eingefangen habe, das war früher nicht so. Darum habe ich angefangen, Masken zu tragen, musste mir dafür ständig Sprüche anhören, aber dafür gab es keinen Schnupfen mehr. Daher werde ich damit weitermachen, auch wenn es nicht mehr obligatorisch sein wird.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.512
ZRH / MUC
Daher werde ich damit weitermachen, auch wenn es nicht mehr obligatorisch sein wird.

Das ist Dein gutes Recht und sicher nicht unvernünftig. Eigenschutz soll ja die Devise sein.

Allerdings: bist Du der Sache mal auf den Grund gegangen, wieso Du nach dem Flug oft einen heftigen Schnupfen eingefangen hast? Ich bin ja bis 2019 auch sehr viel geflogen, und noch viel mehr zur Hauptverkehrszeit in München U-Bahn gefahren (diesen Winter war es der ÖPNV in Malmö). Zudem bin ich - aus ganz anderen Gründen - seit jeher bei Treppen auf ein Geländer angewiesen, und das ohne dass ich alle halbe Stunde die Hände wasche oder desinfiziere. Meine Erkältungen beschränken sich trotzdem meistens auf eine im Jahr, wenn überhaupt...

Gegen Influenza und jetzt Covid lasse ich mich natürlich impfen.
 
  • Like
Reaktionen: BRo

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
381
276
Mit Masken schützt man die Anderen vor seinen Erregern, nicht so sehr sich selbst. Deswegen ist der Grundansatz beim Maske tragen, dass man wechselseitig Rücksicht nimmt, aber auch wechselseitig davon profitiert. Wenn jetzt irgendwelche Leute einseitig ohne Maske rumlaufen, verschlechtern sie die Bedingungen der anderen. Nur mal so als Gedanke, da sich hier immer nur alles um jeweils einen selbst zu drehen scheint.
Besonders irgendwelche Ignoranten, Kinnmaskenträger und "Ich-trink-ja-gerades" sind die, vor deren Erregern ich gerne am liebsten noch möglichst lange geschützt bliebe. Dafür schütze ich die ja aber auch bereitwillig vor meinen Erregern.
Es gibt ja noch andere Masken mit höherer Schutzwirkung , wer also sich weiter schützen will , der kann sich doch solche kaufen und sie tragen
die selben Argumente kommen immer wieder beim fliegen auf , wer Angst hat das geimpfte und getestete Menschen im Flugzeug einen anstecken können , der kann sich Masken mit höherer Schutzwirkung für die eigene Person kaufen und sie den ganzen Flug tragen, es von anderen Menschen zu fordern finde Ich eher egoistisch.
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
381
276
Ich werde die Maske im Flugzeug weiter tragen. Ich habe ja auch schon etwa ein Jahr vor Corona damit begonnen. In den letzten zehn Jahren ist mir nämlich aufgefallen, dass ich mir oft auf Flügen einen heftigen Schnupfen eingefangen habe, das war früher nicht so. Darum habe ich angefangen, Masken zu tragen, musste mir dafür ständig Sprüche anhören, aber dafür gab es keinen Schnupfen mehr. Daher werde ich damit weitermachen, auch wenn es nicht mehr obligatorisch sein wird.
scheinst wohl eher empfindlich auf irgendwas im Flugzeug zu reagieren das jetzt durch die Maske rausgefiltert wird.
hast schonmal einen Alergietest gemacht ?
Ich hab festgestellt das ich im höheren alter empfindlicher auf einige Lebensmittel reagiere und auch mit Klimaanlagen probleme habe
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

BRo

Aktives Mitglied
20.04.2012
159
169
LSGL
Anbei ein sehr interessanter Artikel zu dem Thema für die Situation in der Schweiz und für die Schweizer Fluglinien bei Travelnews:

https://www.travelnews.ch/flug/2097...zeug-wohl-noch-eine-weile-zu-tragen-sein.html

Die wichtigsten Punkte - Maskenpflicht ist in der Schweiz noch gesetzlich vorgegeben, da Luftfahrt als Teil des öffentlichen Verkehrs gilt. Wenn bei günstiger epidemiologischer Lage Ende März die Pflicht im ÖV fallen sollte, dann gilt dies auch für die Luftfahrt- allerdings muss dies dann auch für das Zielland gelten. Swiss und Helvetic setzen diese Regelung so um wollen aber auch bei Wegfall die Maskenpflicht aufheben.

Natürlich sei es den Passagieren und der Crew freigestellt freiwillig weiterhin eine Maske zu tragen.

Also dies ist doch mal eine recht ausgewogene und sehr differenzierte Sichtweise und tönt deutlich optimistischer als die die Aussage der CEO von TAP.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
945
bist Du der Sache mal auf den Grund gegangen, wieso Du nach dem Flug oft einen heftigen Schnupfen eingefangen hast?
Nein.
Und meistens war es nicht nach dem Flug, sondern hat schon während des Fluges begonnen.
Mit Maske ist das Problem gelöst. Und das ist auch für weitere Flüge angenehmer. Start und Landung mit Schnupfen ist ziemlich unangenehm...
 
  • Like
Reaktionen: rorschi
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.