Wann Aufhebung Maskenpflicht in Verkehrsmitteln (in EU)?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
508
779
ANZEIGE
Ich sehe da keinen Widerspruch. Jeder kann Corona haben und andere anstecken. Leute mit Erkältungssymptomen sind erhöht verdächtig, dass sie in der Richtung krank sind. Leute die trotz Erkältungssymptomen in Schlangen und Verkehrsmitteln unterwegs sind, sind auch der Doofheit verdächtig. Es gibt sie aber. Die Maske verhindert, dass Keime, vor allem Corona aber auch sonstige, rauskommen. So wie ein Chirurg nicht in eine offene Wunde niest. Aber auch eingehende Keime werden beim Maske tragen gefiltert.
Dass Kleinkinder keine Maske tragen können, ist völlig klar. Alte Männer können es aber.
Mir geht es nur um Corona, hatte ich oben bereits geschrieben.
Man könnte meinen du glaubst tatsächlich man könne Covid-19 ausrotten. Die Zero-Covid Strategie ist schon lange gescheitert. Lerne damit zu leben.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
Und deswegen pöbelst du jetzt selbst rum, oder wie? Die Stimmung bei den Maskenfans muss echt am Boden sein, bald ist es nämlich vorbei mit der Maskenpflicht und dann muss man tatsächlich mal etwas gegen seine Angststörungen machen. Tut uns bitte nur den Gefallen und blockiert keine Kapazitäten beim Psychologen, die werden weiterhin für zwei Jahre lang drangsalierte Kinder und Menschen, die durch die Coronamaßnahmen ihre Existenz und/oder ihre Lebensfreude verloren haben, benötigt.
Wobei man aber irgendwie schon sagen muss, dass Leute, die jetzt Angst vor Menschen ohne Maske haben, genauso „Opfer“ der Corona-Politik bzw. vor allem der entsprechenden Kommunikation sind.

Uns wurde doch ständig eingetrichtert, dass es bei der Maskenpflicht darum geht, die anderen zu schützen / sich gegenseitig zu schützen, und nicht darum, sich selbst zu schützen. Und sobald die Zahlen stiegen, wurde die Maskenpflicht weiter ausgeweitet, auf mehr Situationen, auf Masken mit höherem Schutzniveau usw.

Da braucht man sich nicht wundern, wenn Leute wie Luftikus jetzt meinen, die ganzen Menschen ohne Maske würden meterweit ihre Viren durch die Gegend schleudern, und er sei dem schutzlos ausgeliefert (selbst mit Maske, da ja kaum Eigenschutz). Wurde und wird uns doch genau so vermittelt. Dass gerade FFP2-Masken auch einen hohen Eigenschutz haben, ist da untergegangen.

Verstärkt noch dadurch, dass man weiterhin an Kontaktverfolgung und Quarantäne festhält, und zu der Angst vor Infektion noch die Angst vor Quarantäne kommt. Und aufgrund letzterer werde ich in gewissen Situationen (wie öffentliche Verkehrsmittel) auch weiter Maske tragen, zumindest, solange bis auch die Quarantäne abgeschafft wird.

Was natürlich erst recht absurd ist – ich halte mich an eine Maßnahme (Maske), um mich vor einer anderen Maßnahme (Quarantäne) zu schützen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.294
11.170
irdisch
Mit Angst hat das nichts zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Es gibt Leute, die erkennbar nicht merken, dass sie krank sind. Diese Leute sind aber in genau diesen Zeiten jetzt krank in Verkehrsmitteln unterwegs. Sie merken nicht, dass sie dort viele andere anstecken können. Wenn solche Leute das nicht selber erkennen können, ist eine Maskenpflicht geboten, bis Corona vorbei ist. Wenn es nicht mit Einsicht geht, geht es eben mit Druck.
Ein ganz großer Teil der Reisenden gibt sich Mühe und ist rücksichtsvoll. Warum sollte man sich einer lauten, kleinen Minderheit von Ignoranten beugen?
 
  • Angry
  • Haha
Reaktionen: Jörg und danix

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.996
13.753
Trans Balkan Express
Ich sehe da keinen Widerspruch. Jeder kann Corona haben und andere anstecken. Leute mit Erkältungssymptomen sind erhöht verdächtig, dass sie in der Richtung krank sind. Leute die trotz Erkältungssymptomen in Schlangen und Verkehrsmitteln unterwegs sind, sind auch der Doofheit verdächtig. Es gibt sie aber. Die Maske verhindert, dass Keime, vor allem Corona aber auch sonstige, rauskommen. So wie ein Chirurg nicht in eine offene Wunde niest. Aber auch eingehende Keime werden beim Maske tragen gefiltert.
Dass Kleinkinder keine Maske tragen können, ist völlig klar. Alte Männer können es aber.
Mir geht es nur um Corona, hatte ich oben bereits geschrieben.

Du argumentierst aber auch mit anderen Keimen, von daher geht es Dir scheinbar nicht um Corona. Die ganze Argumentation pro Maske lautet doch im Umkehrschluss, wir trauen der Impfung nicht. Und wie gesagt, es lässt sich gar nicht mehr aufhalten, dass (fast) jeder infiziert wird. Leute mit Erkältungssymptomen im Bus sind nicht zwangsläufig doof. Vielleicht haben sie einen Schnelltest gemacht und müssen zum Arzt. Vielleicht müssen sie auch ohne vorherigen Test zum Arzt.

Unabhängig von Corona müssen wir alle noch ein weilchen zusammen leben. Der Umstand, dass man andere Personen pauschal als doof betrachtet, ist daberi nicht hilfreich. Siehe dazu auch #698. Wir wissen manches nicht und das Urteil über den Gegenüber ist schnell gefällt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.294
11.170
irdisch
Mir geht es nur um Corona bei der Maskenpflicht. Der Schutz darüber hinaus ist ein Bonus, der keine "Pflicht" erfordert.
Betrachten und verdächtigen ist ein Unterschied. Die Begründung hatte ich mitgeliefert.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Mit Angst hat das nichts zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Es gibt Leute, die erkennbar nicht merken, dass sie krank sind. Diese Leute sind aber in genau diesen Zeiten jetzt krank in Verkehrsmitteln unterwegs. Sie merken nicht, dass sie dort viele andere anstecken können. Wenn solche Leute das nicht selber erkennen können, ist eine Maskenpflicht geboten, bis Corona vorbei ist. Wenn es nicht mit Einsicht geht, geht es eben mit Druck.
Ein ganz großer Teil der Reisenden gibt sich Mühe und ist rücksichtsvoll. Warum sollte man sich einer lauten, kleinen Minderheit von Ignoranten beugen?
Corona wird nie vorbei sein.
 
  • Like
Reaktionen: geos und Meiniger

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
Mit Angst hat das nichts zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Es gibt Leute, die erkennbar nicht merken, dass sie krank sind. Diese Leute sind aber in genau diesen Zeiten jetzt krank in Verkehrsmitteln unterwegs. Sie merken nicht, dass sie dort viele andere anstecken können. Wenn solche Leute das nicht selber erkennen können, ist eine Maskenpflicht geboten, bis Corona vorbei ist. Wenn es nicht mit Einsicht geht, geht es eben mit Druck.
Ein ganz großer Teil der Reisenden gibt sich Mühe und ist rücksichtsvoll. Warum sollte man sich einer lauten, kleinen Minderheit von Ignoranten beugen?
Das ist aber doch mit der Grippe, irgendwelchen sonstigen Erkältungskrankheiten usw. genauso.

Wobei sich das zu Beginn der Pandemie sicher damit begründen ließ, dass es gegen Corona keinen anderen Schutz gab (keine Impfung, keine Medikamente etc.). Nur irgendwann müssen wir zu dem Punkt kommen, dass wir Corona wie eine "normale Krankheit" behandeln.

Oder willst Du bis in alle Ewigkeiten an Maske, Quarantäne usw. festhalten? Denn Corona wird wohl nicht verschwinden.... Genausowenig wie die Grippe oder andere Krankheiten.
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
381
276
Mit Angst hat das nichts zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Es gibt Leute, die erkennbar nicht merken, dass sie krank sind. Diese Leute sind aber in genau diesen Zeiten jetzt krank in Verkehrsmitteln unterwegs. Sie merken nicht, dass sie dort viele andere anstecken können. Wenn solche Leute das nicht selber erkennen können, ist eine Maskenpflicht geboten, bis Corona vorbei ist. Wenn es nicht mit Einsicht geht, geht es eben mit Druck.
Ein ganz großer Teil der Reisenden gibt sich Mühe und ist rücksichtsvoll. Warum sollte man sich einer lauten, kleinen Minderheit von Ignoranten beugen?
Irgendwie widersprichst Du Dich !

“Man kann die Ausbreitung erschweren. Ausrotten habe ich nicht gesagt.“

“ist eine Maskenpflicht geboten, bis Corona vorbei ist.“
 
  • Like
Reaktionen: aaronzrh

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
508
779
Mit Angst hat das nichts zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Es gibt Leute, die erkennbar nicht merken, dass sie krank sind. Diese Leute sind aber in genau diesen Zeiten jetzt krank in Verkehrsmitteln unterwegs. Sie merken nicht, dass sie dort viele andere anstecken können. Wenn solche Leute das nicht selber erkennen können, ist eine Maskenpflicht geboten, bis Corona vorbei ist. Wenn es nicht mit Einsicht geht, geht es eben mit Druck.
Ein ganz großer Teil der Reisenden gibt sich Mühe und ist rücksichtsvoll. Warum sollte man sich einer lauten, kleinen Minderheit von Ignoranten beugen?
"bis Corona vorbei ist". Und wann ist Corona vorbei ? Bis Lauterbach das entscheidet ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dabei macht es einen Unterschied, wie Krankheiten übertragen werden. Wenn du mit Kreislaufproblemen zum Arzt gehst, kannst du diesen damit nicht anstecken.
Grippe.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.294
11.170
irdisch
Corona ist "vorbei", sobald es keine Pandemie mehr ist. Es geht ja in die Richtung. Da es aber offenbar im nächsten Winter nochmal wiederkommt, muss man wohl abwarten, wie schwer es dann noch ausfällt? Jetzt lockern schiene mir verfrüht- wieder mal.

Vielleicht wäre eine Lösung auch, schnell zu lockern, aber dann auch bei Bedarf schnell und auch radikal zu verschärfen? Belgien macht es eher so. Bei uns ist das insgesamt schwerfälliger, es dauert, bis alle Länderchefs in allen Talk Shows waren.
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
508
779
Corona ist "vorbei", sobald es keine Pandemie mehr ist. Es geht ja in die Richtung. Da es aber offenbar im nächsten Winter nochmal wiederkommt, muss man wohl abwarten, wie schwer es dann noch ausfällt? Jetzt lockern schiene mir verfrüht- wieder mal.
Wer entscheidet dass es keine Pandemie mehr ist ?
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.996
13.753
Trans Balkan Express
Corona ist "vorbei", sobald es keine Pandemie mehr ist.

Eine Pamdemie ist auch dann vorbei, wenn das Virus auf eine "immunierte" Bevölkerung trifft. Die Immunisierung erfolgt idealerweise durch eine Impfung (erster Schritt) und dann ggf. durch eine Infektion auf die der Körper eine Immunantwort liefert (zweiter Schritt), siehe das von mir verlinkte Stöhr-Interview. Außerdem verlaufen Infektionen in der warmen Jahreszeit milder. Daher von mir aus, keine Maskenpflicht bis 30.09., danach schauen, in welche Richtung sich alles entwickelt.

Übrigens auch nach RKI waren die Verkehrmitteln nie ein Pandemietreiber. Die Delta- und die Omikronwelle waren dennoch extrem hoch trotz Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn der Impfgegner im Dezember 2022 mit dem Privat-PKW zu einer Party in einer Scheune fährt und sich mit Gleichgesinnten trifft, nutzt Dir die Maskenpflicht im Bus im Juni 2022 nichts.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Fliegersepp

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
715
1.185
Österreich
Corona ist "vorbei", sobald es keine Pandemie mehr ist. Es geht ja in die Richtung. Da es aber offenbar im nächsten Winter nochmal wiederkommt, muss man wohl abwarten, wie schwer es dann noch ausfällt? Jetzt lockern schiene mir verfrüht- wieder mal.

Vielleicht wäre eine Lösung auch, schnell zu lockern, aber dann auch bei Bedarf schnell und auch radikal zu verschärfen? Belgien macht es eher so. Bei uns ist das insgesamt schwerfälliger, es dauert, bis alle Länderchefs in allen Talk Shows waren.

In Österreich sind die Neuinfektionszahlen weiterhin mit rd. 30.000 am Tag sehr hoch, die Hospitalisierungen hingegen sind auf einem sehr niedrigen Niveau.

Worauf soll man also noch warten? Ich bin ganz bei dir, dass man bei Bedarf eventuell wieder umdenken muss, aber jetzt ist einfach nahezu keine Gefahr gegeben.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Mir geht es nur um Corona bei der Maskenpflicht. Der Schutz darüber hinaus ist ein Bonus, der keine "Pflicht" erfordert.
Betrachten und verdächtigen ist ein Unterschied. Die Begründung hatte ich mitgeliefert.
Wo siehst du denn für dich persönlich die Gefahr von Corona? Oder geht es dir um "übergeordnete" Werte? Deiner Logik nach müssten wir jeden Winter Masken tragen und uns die Hände desinfizieren, denn auch eine Influenza Welle kostet reichlich Leben und bringt das Gesundheitssystem an den Rand des möglichen. Auch wenn es nicht kommuniziert wurde, es gibt seit Jahren (lange, lange Zeit vor Corona) immer wieder Situationen in denen z.B. Operationen verschoben werden müssen weil die Krankenhäuser, regional überlastet sind.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.294
11.170
irdisch
Ich sehe es übergeordnet. Bin selber gesund und geimpft. Kenne aber Leute die es hatten und auch mit Langzeitfolgen. Das ist eben keine "Erkältung".
In Asien gibt es ja auch öfter winterliche Grippewellen mit ähnlichen Schutzmaßnahmen aber in regionalem Maßstab. Es geht mit nur um Maßnahmen während der Pandemie, danach bin ich auch für komplette Lockerung.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Ist das ermüdend hier, sogar wenn man es nur grob überfliegt… dass da nach 2 Jahren immer noch so leidenschaftlich, bösartig, polemisch, rechthaberisch und oftmals einfach nur doof ähh „argumentiert“ wird…
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.917
16.031

Hier steht schon im Teaser des Plusartikels

..."Eine irritierende Parallele zur islamischen Verschleierung drängt sich auf."

Dazu passend in irgendeiner Talkshow neulich: Eine Frau berichtete, dass sie es unglaublich entspannend mit Maske finde, weil sie damit - anders als ohne - nicht mehr belästigt werde.

Ganz dünnes Eis: Einerseits kann es nicht angehen, dass Frauen im öffentlichen Raum Angst haben müssen, belästigt zu werden. Andererseits kann es noch viel weniger sein, dass wir dadurch durch Verschleierung der Frauen reagieren.

Aber hier zeigt sich ein generelles Paradoxon, oder ein psychologischer Knacks einer eigentlich freien Gesellschaften, die seit zwei Jahren massiv eingeschränkt wird: Freiheitseinschränkung, um Freiheit zu ermöglichen.

Irgendwann muss geöffnet werden. Macht es nicht der Gesetz-/Verordnungsgeber übernehmen das die Gerichte.

Ein frommer Wunsch, ich hoffe Du behältst recht. Aktuell geht doch die Meinung, sowohl die öffentliche als auch die im juristischen Sinne herrschende dahin, dass die Maske ein so geringer Eingriff sei, dass man darüber überhaupt nicht zu diskutieren brauche.
 

Fliegersepp

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
715
1.185
Österreich
Ist das ermüdend hier, sogar wenn man es nur grob überfliegt… dass da nach 2 Jahren immer noch so leidenschaftlich, bösartig, polemisch, rechthaberisch und oftmals einfach nur doof ähh „argumentiert“ wird…

Du solltest dir selbst den Gefallen tun und diesen Thread einfach nicht mehr öffnen. Ermüdend sind übrigens vor allem deine komischen Zwischenkommentare.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.875
13.264
FRA/QKL
Wenn die Pandemie durch ist, soll es mir wieder egal sein, wie vorher.
Die Pandemie ist dann durch wenn die Menschen akzeptieren mit dem Virus zu leben und sich mit dem Virus auch immer mal wieder zu infizieren.

Die Hoffnung dass das Virus nochmal verschwindet und damit die Pandemie beendet sollte doch inzwischen wirklich bei jedem verschwunden sein. Also müssen wir uns jetzt mit dem Virus arrangieren und zur Normalität zurückkommen. Und Normalität ist, wie es vor 2020 war.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich sehe es übergeordnet. Bin selber gesund und geimpft. Kenne aber Leute die es hatten und auch mit Langzeitfolgen.
Auch hier wieder gepfelgte Missinformation, alles Viruserkrankungen mit schwerem Verlauf haben auch Langzeitfolgen. So kann aus einer Influenza ein Herzproblem werden usw. usw., nur wird das in aller Regel nicht derart kommuniziert. Hier ein Artikel aus dem Jahre 2018 dazu


Wenn ich aber jetzt lese das Depressionen eine Folge einer COVID 19 Infektion sind, dann muss ich angesichts der Situation lachen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.