Wann Aufhebung Maskenpflicht in Verkehrsmitteln (in EU)?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
ANZEIGE
"Unsinn" ist Deine Meinung, anders als die vieler Regierungen, und "böse Maskengegner" eine Unterstellung. Ich liebe auch keine Maske und gehe damit auch nicht ins Bett. Ich halte mich aber an Regeln. In Verkehrsmitteln erlebt man Leute, die sich nicht an Regeln halten, auch nicht an Maskenregeln, weil die es persönlich nicht für nötig halten. Einer hat sich sogar gebrüstet, wie er das genau ertrickst und wie doof doch alle anderen sind. Wenn Du viel reist, bist Du darauf angewiesen, dass Du dich nicht noch unnötig bei solchen verantwortungslosen Leuten ansteckst.
Wenn man dann deshalb hier mal zur Abwechslung für Masken plädiert, und es begründet, wird man genau von diesen Leuten hier angefeindet.
Schön, wenn die Moderation so zur Versachlichung beiträgt.
 
  • Like
Reaktionen: mrhocA

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Unsinn ist Deine Meinung, anders als die vieler Regierungen, und "böse Maskengegner" eine Unterstellung. Ich liebe auch keine Maske und gehe damit auch nicht ins Bett. Ich halte mich aber an Regeln. In Verkehrsmitteln erlebt man Leute, die sich nicht an Regeln halten, auch nicht an Maskenregeln, weil die es persönlich nicht für nötig halten. Einer hat sich sogar gebrüstet, wie er das genau ertrickst und wie doof doch alle anderen sind.
Wenn man dann hier mal zur Abwechslung für Masken plädiert, und es begründet, wird man genau von diesen hier angefeindet.
Schön, wenn die Moderation so zur Versachlichung beiträgt.
Halt dich einfach sofort mit Unterstellungen zurück, denn es hat niemand gesagt, dass man sich nicht ans Gesetz hält, im Gegenteil, teils Maskengegner wandern in Maskenfreie, sprich mit Vernunft handelnde Länder, zumindest temporär aus. Sorry, überleg was Du sagst und wenn Du beschuldigst! Wenn du nur rumärgern willst, dann meld dich besser ab! Danke!
Über legale Tricks unterhält man sich in Foren, das wiederum ist ganz normal.
Maske auf und psssst. :yes:
 
  • Like
Reaktionen: Fliegersepp

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
Hier im Forum. Aber die Stelle finde ich jetzt nicht. Nach dem Motto, er trägt die Maske sowieso nur am Kinn und hat immer ein offenes Getränk vor sich stehen, damit ihm "keiner was kann". Das war in der Hochzeit der Pandemie.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.939
6.600
Aber dann muss das doch vor kurzem gewesen sein, laut unserem Kalle Nationale ist es doch aktuell so schlimm wie nie zuvor, die Inzidenz sei ja so hoch. 😁
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Hier im Forum. Aber die Stelle finde ich jetzt nicht. Nach dem Motto, er trägt die Maske sowieso nur am Kinn und hat immer ein offenes Getränk vor sich stehen, damit ihm "keiner was kann". Das war in der Hochzeit der Pandemie.
Das ist suboptimal, und bis zur 2. Impfung war wohl auch ich vorsichtiger als andere. Obwohl ich keine einzige Voraussetzung erfülle, um als "Risikoperson" zu gelten.

Mit Omikron und der zusätzlichen Möglichkeit, sich zu boostern, müssen wir aber die Denke "Massnahmen wie zur Hochzeit der Pandemie" ablegen. Sonst werden wir dieses nunmehr vorwiegend nur noch politische Schlamassel nie los. Und die Maske auch nicht.
 

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
Bericht der Verwandtschaft:
Gestern im halbvollen Flixbus von D nach Paris: Maskenquote genau 0%. Hat niemanden interessiert, inklusive der tschechischen Crew.
 
  • Haha
Reaktionen: BRo

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Mit Angst hat das nichts zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Es gibt Leute, die erkennbar nicht merken, dass sie krank sind. Diese Leute sind aber in genau diesen Zeiten jetzt krank in Verkehrsmitteln unterwegs.
Das ist eine interessante neue Definition von "krank". Man hat nichts und merkt nichts, aber man ist ... KRANK? :unsure:
Sie merken nicht, dass sie dort viele andere anstecken können.
Was du meinst ist wohl infektiös. Ja, das gibt es sicherlich. Dagegen kann man sich wenn man das will durch korrektes Tragen einer FFP2 Maske ziemlich gut schützen. Und außerdem natürlich durch Impfung, Zweitimpfung und Boosterung. Und dann vielleicht noch durch allgemeine Maßnahmen zur Stützung und Stärkung des eigenen Immunsystems. Wie du erkennen kannst kann man persönlich ziemlich viel zu seinem Schutz tun dafür dass vielleicht ein paar Menschen unbemerkt infektiös sind. Von daher verstehe ich es nicht wieso sich alle einem Zwang unterwerfen sollen der gar nicht mehr notwendig ist.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.093
13.580
der Ewigkeit
Der Druck auf die MP's wird größer und massiver,
endlich.
Dazu am 15.5. die Wahl in NRW, bevölkerungsreichste Bundesland.
Die Leute sind die Gängelei leid.

"Wegfallen müssten alle Kapazitätsbeschränkungen, die Überprüfung von Impfnachweisen bei Veranstaltungen und die Maskenpflicht.

....."muss künftig jeder selbst bestimmen, ob er das Risiko einer Infektion zu tragen bereit ist
Oder einfach die Rollos unten lässt und bei abgedichteten Fenstern und Türen zu Hause bleibt.

Absolut zu unterschreiben.
Maske weg,
wer sie aus medizinischen oder ästhetischen Gründen tragen will/sollte, gerne - aber keine Kollektivhaftung mehr
für die Vernünftigen ohne Maske-Psychose!


 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
In London wird die Maskenpflicht heute Nacht im ÖPNV fallen. Somit darf man Stand heute in folgenden europäischen Ländern im Zug und Bus normal atmen und den Menschen ins Gesicht sehen:

Norwegen
Dänemark
Schweden
England
Nordirland

Angekündigt haben es bereits: Irland, Finnland, Schweiz, Schottland
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
Das ist eine interessante neue Definition von "krank". Man hat nichts und merkt nichts, aber man ist ... KRANK? :unsure:

Das ist keine neue Definition. Ich meine erkennbare, starke Erkältungssymptome wie "richtigen" Husten und so. Natürlich ist das krank.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
Du must nur richtig lesen. Hustende Leute, die sogar in Schlangen oder im Zug oder Flugzeug ihre Masken abnehmen, als merkten sie es nicht. Nicht um mal kurz in ein Taschentuch zu husten, sondern einfach ignorant gegenüber sich und anderen. Wer hustet, merkt ja wohl, dass er hustet?
 
  • Angry
Reaktionen: danix

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.962
13.718
Trans Balkan Express
Du must nur richtig lesen. Hustende Leute, die sogar in Schlangen oder im Zug oder Flugzeug ihre Masken abnehmen, als merkten sie es nicht. Nicht um mal kurz in ein Taschentuch zu husten, sondern einfach ignorant gegenüber sich und anderen. Wer hustet, merkt ja wohl, dass er hustet?

Was passiert aber, wenn der andere (freiwillig) eine FFP2 Maske trägt oder es ihm egal ist. Und wer hustet, ist ja wohl nicht symptomlos.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.015
Das ist eine interessante neue Definition von "krank". Man hat nichts und merkt nichts, aber man ist ... KRANK? :unsure:

Och, frag mal die Insassen einer Geschlossenen, ob sie sich für krank halten... ;)

Angekündigt haben es bereits: Irland, Finnland, Schweiz, Schottland

Island.

Beibehalten wird die Empfehlung, eine Maske zu tragen, wenn man engen Kontakt mit vulnerablen Personen hat. Das ist ein Punkt, den sogar ich unterstützenswert finde.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Wer hustet, kann auch Asthma haben. Habe das vor einiger Zeit mal bei einer Zugfahrt mitbekommen. Da hatte eine junge Frau eine Hustenattacke und hat sich dann für entschuldigt, weil sie Asthma hat. Das ist schon übel, wenn es so weit kommt.
Eben, und wer das hat für den kann Maskentragen zur Qual werden. Speziell das Atmen gegen Druck fördert den Hustenreiz in den Bronchien.

In Deutschland haben übrigens etwa 8 Millionen Menschen Asthma.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.939
6.600
Du must nur richtig lesen. Hustende Leute, die sogar in Schlangen oder im Zug oder Flugzeug ihre Masken abnehmen, als merkten sie es nicht. Nicht um mal kurz in ein Taschentuch zu husten, sondern einfach ignorant gegenüber sich und anderen. Wer hustet, merkt ja wohl, dass er hustet?

Deine Platte hängt übrigens ziemlich kräftig, genauer gesagt so seit ungefähr drei Wochen. Wir haben mittlerweile verstanden, dass du dich nur von rücksichtslosen, gefährlichen Idioten umgeben wähnst. Dir wurde auch ungefähr hundertmal von mittlerweile vermutlich einem Dutzend Foristen mitgeteilt, wie du konstruktiv mit dieser Situation umgehen kannst, aber darauf reagierst du nicht einmal, sondern setzt kurze Zeit später die gleiche Message in anderen Worten ab. Zwischendurch kommen dann noch so Allgemeinplätze wie "Ich bin für Masken", aber anscheinend besteht an für tatsächlich wirkende Masken bei tatsächlich interessierten Menschen kein Interesse.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
945
Eben, und wer das hat für den kann Maskentragen zur Qual werden. Speziell das Atmen gegen Druck fördert den Hustenreiz in den Bronchien.
Für jemanden mit Asthma ist aber auch die akute Corona-Erkrankung besonders schlimm. Wahrscheinlich noch viel schlimmer als ganz leicht anstrengenderes Atmen mit Maske. Ich habe Arbeitskollegen mit Asthma, die tragen Maske, weil sie sich als besonders gefährdet sehen und haben damit kaum Probleme.

Meine Lungenärztin sagt, es gebe kaum medizinische Gründe, um auf eine Maske zu verzichten. Die einzigen Gründe sind psychischer Natur, zum Beispiel Angstzustände und da diese kaum zu überprüfen sind, kann das jeder geltend machen. Das ist auch der Grund, warum es neben den vielen falschen Attesten auch viele "echte" gibt.

Ich finde es okay, dass man die Massnahmen schrittweise zurückfährt und nicht gleich alles gleichzeitig, so hat man das besser unter Kontrolle. Und der öffentliche Verkehr kommt dann eben zuletzt dran, weil man da über längere Zeit eng zusammen ist, noch mehr natürlich im Flugzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.819
7.532
Ich habe Arbeitskollegen mit Asthma, die tragen Maske, weil sie sich als besonders gefährdet sehen und haben damit kaum Probleme.
Also aus Selbstschutz? Aber warum müssen alle anderen dann auch Maske tragen? Ich kapiere das nicht, gehöre aber auch wohl zum "intellektuellen Bodensatz" und bin nicht "smart genug" wie ich hier lernen durfte😂
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.504
7.526
KL: "Deutsche Sonderstellung"... und weshalb? Seine Begründung ist die "niedrige Impfquote in der Risikogruppe".
Mit anderen Worten: weil ein kleiner Teil der wie auch immer definierten Risikogruppe sich nicht impfen lassen möchte (!), müssen alle weiterhin mit Einschränkungen leben (88,7% aller über 60ig-Jährigen in Deutschland sind geimpft!). Man denke bitte mal über diese Logik nach (dabei ist es sekundär, inwieweit die Annahme numerisch oder medizinisch zutrifft; von Überlastung des Gesundheitssystems als Begründung spricht ja nicht einmal mehr der Gesundheitsminister).
Lauterbach stimme traurig, dass sich die Bevölkerung wohl an 200 bis 300 Todesfällle (wegen? mit? Corona?) gewöhnt habe. Mich stimmt traurig, dass der Minister offenbar Zwangssolidarität für diejenigen einfordert, die sich weigern, sich impfen zu lassen (wie gesagt, die "Impflücke" nennt er selbst als Grund; den Sachzusammenhang stellt er also selbst her, das ist gar nicht Diskussionsgegenstand).
Was für eine verquertes Solidaritätsverständnis... Konsequenterweise (für seine Sicht) ist er ja für die Impfpflicht; aber gleichzeitig muss man ihm ihm vorwerfen, nach fast zwei Jahren Pandemie, in denen er durchgehend MdB einer Regierungspartei ist, dass er nichts in diese Richtung unternommen hat.
Dafür sollen jetzt alle Bürger weiterhin einen Sonderweg gehen, wenn's nach ihm geht.
Alles nicht neu, aber trotzdem sehr traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Unfassbar!

Die Risikogruppe scheint politisch sehr relevant zu sein. Sonst gäbe es längst die Ausgangssperre 24/7 für Ungeimpfte Ü60. Vielleicht ist sie numerisch weit größer als gedacht. Aber das weiß man ja alles nicht so genau... 🤮
 
  • Like
Reaktionen: danix
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.