Von Angst reden hier immer nur Maskengegner
Klare Ansagen für simple Gemüter
da bin ich diese Woche auch und freue mich nach aussteigen aus dem Flieger die Maske abreißen zu könnenIch war am Samstag in ZRH und es war befreiend nach so langer Zeit sich wieder in der Normalität angekommen gefühlt zu haben. Dem Lounge Personal habe ich zur neuen Freiheit gratuliert und die Menschen wieder Lachen und lächeln zu sehen, war einfach wundervoll....
ich tippe drauf, das in den USA das mask mandate für Inlandsflüge im März nicht verlängert wird.An beide Seiten: es bringt wenig, sich gegenseitig zu beschimpfen - die Positionen der einzelnen sind klar, und ändern können wir hier auch wenig.
Wir können aber informieren, in welchen Ländern die Maskenpflicht im ÖV fällt und in welchen nicht. Ich tippe, dass Finn- und Irland zu den nächsten gehören werden, in denen man im Zug normal atmen und den Menschen ins Gesicht sehen darf.
Stimmt. Aber ich verstehe noch immer nicht und werde es wohl auch nie begreifen warum Maskenbefürworter sich nicht einfach selber mit FFP2 schützen können und die Anderen in Ruhe lassen. Warum wollen die mir ständig die Maske aufzwingen.? Ich möchte mich nicht mehr schützen. Es wäre so einfachAn beide Seiten: es bringt wenig, sich gegenseitig zu beschimpfen - die Positionen der einzelnen sind klar, und ändern können wir hier auch wenig.
Wir können aber informieren, in welchen Ländern die Maskenpflicht im ÖV fällt und in welchen nicht. Ich tippe, dass Finn- und Irland zu den nächsten gehören werden, in denen man im Zug normal atmen und den Menschen ins Gesicht sehen darf.
Du kannst dich doch gegen den "intellektuellen Bodensatz" eigenständig mit FFP2 Maske schützen. Oder noch besser OP Maske + FFP2.Es geht nicht um den Einzelnen, sondern um die Gesamtheit, man will eine Pandemie bekämpfen. Das haben viele motzende Egozentriker wohl auch nach Jahren noch immer nicht begriffen. Es ist egal, ob man Masken unbequem findet, es geht um die Behinderung der Ausbreitung einer Seuche. Das ist jedenfalls die Idee dahinter. Wenn man es auf Freiwilligkeit basieren lässt, hat man genau diesen intellektuellen Bodensatz ungeschützt und hustend neben sich sitzen. Darauf kann ich weiterhin gerne verzichten.
Den Fehler, zu früh zu öffnen, hat man ja schon mehrfach gemacht. Warum immer wieder auf die Motzkis reinfallen? Der Prozentsatz der Masken-Befürworter ist ja weiterhin für mich erstaunlich hoch.
Ich versuche zu schlichten, und muss dann von der Gegenseite solche Worte lesen?(...) viele motzende Egozentriker (...) intellektuellen Bodensatz (...)
Ich glaube, du machst hier einen Denkfehler. Hier im Forum sind genug Menschen, die die Pandemie nicht oder nicht nur in Deutschland verbracht haben und damit einen leicht anderen Blick auf Maßnahmen und Ergebnisse haben. Menschen, die in Ländern leben, wo man problemlos ohne 2G+ oder FFP2 durch die Pandemie gekommen ist. Es würde hier vielleicht mal ein Blick über den Tellerrand gut tun, als wild gegen jeden um sich zu schlagen, der den Gedanken hegt, dass das vielleicht in Deutschland auch funktionieren könne.Es geht nicht um den Einzelnen, sondern um die Gesamtheit, man will eine Pandemie bekämpfen. Das haben viele motzende Egozentriker wohl auch nach Jahren noch immer nicht begriffen. Es ist egal, ob man Masken unbequem findet, es geht um die Behinderung der Ausbreitung einer Seuche. Das ist jedenfalls die Idee dahinter. Wenn man es auf Freiwilligkeit basieren lässt, hat man genau diesen intellektuellen Bodensatz ungeschützt und hustend neben sich sitzen. Darauf kann ich weiterhin gerne verzichten.
Den Fehler, zu früh zu öffnen, hat man ja schon mehrfach gemacht. Warum immer wieder auf die Motzkis reinfallen? Nur weil sie laut sind und poltern? Der Prozentsatz der Masken-Befürworter ist ja weiterhin für mich erstaunlich hoch.
Das haben viele motzende Egozentriker
hat man genau diesen intellektuellen Bodensatz
Gut dass Du nicht polemisch wirstWarum immer wieder auf die Motzkis reinfallen
Die "Mimosen" reisen dann einfach nicht hin, man will ja im Urlaub entspannen. Und ein anderes Grundproblem dieser Pandemie ist, ass irgendwann in der Politik der Unterschied zwischen "streng" und "wirksam" nicht mehr gemacht wurde. Und das gehört definitiv post Pandemie aufgearbeitet. In Sachen public health und Kommunikation ist das nämlich ein Totalversagen gewesen. In zu vielen Ländern. Besonders den Strengen.Habe mich selber in diversen anderen Ländern aufgehalten und bin mit anderen Maßnahmen vertraut, die oft VIEL strenger als bei uns waren. Da möchte ich "unsere" Mimosen ja mal sehen?
Das ist ja unterdessen auch okay so, solange du dann auch im Krankheitsfalle die Gesundheitseinrichtungen nicht benötigen wirst, sondern einfach zu Hause bleibst.Warum wollen die mir ständig die Maske aufzwingen.? Ich möchte mich nicht mehr schützen.
Nein. Wird bei anderen Krankheiten auch nicht so gehandhabt.Das ist ja unterdessen auch okay so, solange du dann auch im Krankheitsfalle die Gesundheitseinrichtungen nicht benötigen wirst, sondern einfach zu Hause bleibst.
Es geht nicht um den Einzelnen, sondern um die Gesamtheit, man will eine Pandemie bekämpfen. Das haben viele motzende Egozentriker wohl auch nach Jahren noch immer nicht begriffen. Es ist egal, ob man Masken unbequem findet, es geht um die Behinderung der Ausbreitung einer Seuche. Das ist jedenfalls die Idee dahinter. Wenn man es auf Freiwilligkeit basieren lässt, hat man genau diesen intellektuellen Bodensatz ungeschützt und hustend neben sich sitzen. Darauf kann ich weiterhin gerne verzichten.
Den Fehler, zu früh zu öffnen, hat man ja schon mehrfach gemacht. Warum immer wieder auf die Motzkis reinfallen? Nur weil sie laut sind und poltern? Der Prozentsatz der Masken-Befürworter ist ja weiterhin für mich erstaunlich hoch.
Man lästert gerne und sehr schnell, doch wir kennen die Hintergründe nicht. Vielleicht hat die Person tatsächlich eine ernsthafte Immunerkrankung, und darf unter keinen Umständen mit Corona und anderen Viren in Kontakt kommen. Dann wäre ein Flug in Vollmontur sogar mutig und nicht überängstlich.Model: Panic PURE
14 Stunden lang auf gehabt der Typ...
Aber: Deine Argumentation ist nicht stringent, einerseits argumentierst Du damit, dass die Maske andere schützen soll. Die Argumentationslinie, dass sich jeder durch FFP-2 Masken schützen kann, ist jedoch nicht von der Hand zu weisen. Andererseits verweist Du darauf, dass andere im Zug herum niesen könnten. Also geht es Dir um Deinen Eigenschutz und nicht um die Beendigung der Pandemie. Hier liegt ein Widerspruch.