Wann Aufhebung Maskenpflicht in Verkehrsmitteln (in EU)?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

b3bb1

Reguläres Mitglied
08.07.2019
92
141
ANZEIGE
Model: Panic PURE
14 Stunden lang auf gehabt der Typ...
1.jpg
Panic ADVANCED und Panic XTREME waren out of stock.
Beim nächsten Besuch am Taoyuan Airport kauf ich Luftikus eine. Dort gibts mittlerweile einen Shop mit zig Modellen in hunderten von Farben.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
697
CGN
Ich war am Samstag in ZRH und es war befreiend nach so langer Zeit sich wieder in der Normalität angekommen gefühlt zu haben. Dem Lounge Personal habe ich zur neuen Freiheit gratuliert und die Menschen wieder Lachen und lächeln zu sehen, war einfach wundervoll....
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.261
2.511
Frankfurt am Main und Köln
Ich war am Samstag in ZRH und es war befreiend nach so langer Zeit sich wieder in der Normalität angekommen gefühlt zu haben. Dem Lounge Personal habe ich zur neuen Freiheit gratuliert und die Menschen wieder Lachen und lächeln zu sehen, war einfach wundervoll....
da bin ich diese Woche auch und freue mich nach aussteigen aus dem Flieger die Maske abreißen zu können :)
 
  • Like
Reaktionen: aaronzrh

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
An beide Seiten: es bringt wenig, sich gegenseitig zu beschimpfen - die Positionen der einzelnen sind klar, und ändern können wir hier auch wenig.

Wir können aber informieren, in welchen Ländern die Maskenpflicht im ÖV fällt und in welchen nicht. Ich tippe, dass Finn- und Irland zu den nächsten gehören werden, in denen man im Zug normal atmen und den Menschen ins Gesicht sehen darf.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.261
2.511
Frankfurt am Main und Köln
An beide Seiten: es bringt wenig, sich gegenseitig zu beschimpfen - die Positionen der einzelnen sind klar, und ändern können wir hier auch wenig.

Wir können aber informieren, in welchen Ländern die Maskenpflicht im ÖV fällt und in welchen nicht. Ich tippe, dass Finn- und Irland zu den nächsten gehören werden, in denen man im Zug normal atmen und den Menschen ins Gesicht sehen darf.
ich tippe drauf, das in den USA das mask mandate für Inlandsflüge im März nicht verlängert wird.
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
506
776
An beide Seiten: es bringt wenig, sich gegenseitig zu beschimpfen - die Positionen der einzelnen sind klar, und ändern können wir hier auch wenig.

Wir können aber informieren, in welchen Ländern die Maskenpflicht im ÖV fällt und in welchen nicht. Ich tippe, dass Finn- und Irland zu den nächsten gehören werden, in denen man im Zug normal atmen und den Menschen ins Gesicht sehen darf.
Stimmt. Aber ich verstehe noch immer nicht und werde es wohl auch nie begreifen warum Maskenbefürworter sich nicht einfach selber mit FFP2 schützen können und die Anderen in Ruhe lassen. Warum wollen die mir ständig die Maske aufzwingen.? Ich möchte mich nicht mehr schützen. Es wäre so einfach
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.948
6.625

Hier steht schon im Teaser des Plusartikels sehr schön, mit welchen Adjektiven man die Maskenpflicht und ihre Befürworter beschreiben kann: Irrational, obsessiv, sektiererisch. Meiner Meinung nach ist es einfach ein aggressives, feindseliges Verhalten gegenüber seinen Mitmenschen, wenn man die Maskenpflicht befürwortet und in der Steigerung dieses Verhaltens sich noch als Maskenpolizei gegenüber mir geriert. Ist übrigens auch als Replik an die sehr nachvollziehbare Meinung von @rorschi zu sehen, die aber folgenden Fehler hat: Wenn andere Subjekte mit ihren Pfoten in meine Grundrechte hereinpanschen wollen, wehre ich mich. Und wenn ich deswegen dann noch beleidigt werde, dann erst recht.
 
  • Like
Reaktionen: YoHo66, Tiusz und BRo

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.285
11.155
irdisch
Es geht nicht um den Einzelnen, sondern um die Gesamtheit, man will eine Pandemie bekämpfen. Das haben viele motzende Egozentriker wohl auch nach Jahren noch immer nicht begriffen. Es ist egal, ob man Masken unbequem findet, es geht um die Behinderung der Ausbreitung einer Seuche. Das ist jedenfalls die Idee dahinter. Wenn man es auf Freiwilligkeit basieren lässt, hat man genau diesen intellektuellen Bodensatz ungeschützt und hustend neben sich sitzen. Darauf kann ich weiterhin gerne verzichten.

Den Fehler, zu früh zu öffnen, hat man ja schon mehrfach gemacht. Warum immer wieder auf die Motzkis reinfallen? Nur weil sie laut sind und poltern? Der Prozentsatz der Masken-Befürworter ist ja weiterhin für mich erstaunlich hoch.
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
506
776
Es geht nicht um den Einzelnen, sondern um die Gesamtheit, man will eine Pandemie bekämpfen. Das haben viele motzende Egozentriker wohl auch nach Jahren noch immer nicht begriffen. Es ist egal, ob man Masken unbequem findet, es geht um die Behinderung der Ausbreitung einer Seuche. Das ist jedenfalls die Idee dahinter. Wenn man es auf Freiwilligkeit basieren lässt, hat man genau diesen intellektuellen Bodensatz ungeschützt und hustend neben sich sitzen. Darauf kann ich weiterhin gerne verzichten.

Den Fehler, zu früh zu öffnen, hat man ja schon mehrfach gemacht. Warum immer wieder auf die Motzkis reinfallen? Der Prozentsatz der Masken-Befürworter ist ja weiterhin für mich erstaunlich hoch.
Du kannst dich doch gegen den "intellektuellen Bodensatz" eigenständig mit FFP2 Maske schützen. Oder noch besser OP Maske + FFP2.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.285
11.155
irdisch
Es geht hier um Meinungen zu einer Maskenpflicht. Wenn bei Dir keine besteht, brauchst Du sowieso keine zu tragen. Wenn ich mich aber -als persönliche Meinung- für eine Maskenpflicht ausspreche, werde ich von den Forenprolls persönlich angepöbelt, statt dass die mit Argumenten kommen. Da gibt es dann auch mal ein wenig Umkehrschub.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.948
6.625
Und deswegen pöbelst du jetzt selbst rum, oder wie? Die Stimmung bei den Maskenfans muss echt am Boden sein, bald ist es nämlich vorbei mit der Maskenpflicht und dann muss man tatsächlich mal etwas gegen seine Angststörungen machen. Tut uns bitte nur den Gefallen und blockiert keine Kapazitäten beim Psychologen, die werden weiterhin für zwei Jahre lang drangsalierte Kinder und Menschen, die durch die Coronamaßnahmen ihre Existenz und/oder ihre Lebensfreude verloren haben, benötigt.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Es geht nicht um den Einzelnen, sondern um die Gesamtheit, man will eine Pandemie bekämpfen. Das haben viele motzende Egozentriker wohl auch nach Jahren noch immer nicht begriffen. Es ist egal, ob man Masken unbequem findet, es geht um die Behinderung der Ausbreitung einer Seuche. Das ist jedenfalls die Idee dahinter. Wenn man es auf Freiwilligkeit basieren lässt, hat man genau diesen intellektuellen Bodensatz ungeschützt und hustend neben sich sitzen. Darauf kann ich weiterhin gerne verzichten.

Den Fehler, zu früh zu öffnen, hat man ja schon mehrfach gemacht. Warum immer wieder auf die Motzkis reinfallen? Nur weil sie laut sind und poltern? Der Prozentsatz der Masken-Befürworter ist ja weiterhin für mich erstaunlich hoch.
Ich glaube, du machst hier einen Denkfehler. Hier im Forum sind genug Menschen, die die Pandemie nicht oder nicht nur in Deutschland verbracht haben und damit einen leicht anderen Blick auf Maßnahmen und Ergebnisse haben. Menschen, die in Ländern leben, wo man problemlos ohne 2G+ oder FFP2 durch die Pandemie gekommen ist. Es würde hier vielleicht mal ein Blick über den Tellerrand gut tun, als wild gegen jeden um sich zu schlagen, der den Gedanken hegt, dass das vielleicht in Deutschland auch funktionieren könne.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.285
11.155
irdisch
Habe mich selber in diversen anderen Ländern aufgehalten und bin mit anderen Maßnahmen vertraut, die oft VIEL strenger als bei uns waren. Inklusive Masken, Ausgangssperren, Bewegungsverbote und der Pflicht, sich wirklich ständig neu zu desinfizieren. Da möchte ich "unsere" Mimosen ja mal sehen? Das Gejammere ist doch ein Scherz?
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Habe mich selber in diversen anderen Ländern aufgehalten und bin mit anderen Maßnahmen vertraut, die oft VIEL strenger als bei uns waren. Da möchte ich "unsere" Mimosen ja mal sehen?
Die "Mimosen" reisen dann einfach nicht hin, man will ja im Urlaub entspannen. Und ein anderes Grundproblem dieser Pandemie ist, ass irgendwann in der Politik der Unterschied zwischen "streng" und "wirksam" nicht mehr gemacht wurde. Und das gehört definitiv post Pandemie aufgearbeitet. In Sachen public health und Kommunikation ist das nämlich ein Totalversagen gewesen. In zu vielen Ländern. Besonders den Strengen.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.991
13.750
Trans Balkan Express
Es geht nicht um den Einzelnen, sondern um die Gesamtheit, man will eine Pandemie bekämpfen. Das haben viele motzende Egozentriker wohl auch nach Jahren noch immer nicht begriffen. Es ist egal, ob man Masken unbequem findet, es geht um die Behinderung der Ausbreitung einer Seuche. Das ist jedenfalls die Idee dahinter. Wenn man es auf Freiwilligkeit basieren lässt, hat man genau diesen intellektuellen Bodensatz ungeschützt und hustend neben sich sitzen. Darauf kann ich weiterhin gerne verzichten.

Den Fehler, zu früh zu öffnen, hat man ja schon mehrfach gemacht. Warum immer wieder auf die Motzkis reinfallen? Nur weil sie laut sind und poltern? Der Prozentsatz der Masken-Befürworter ist ja weiterhin für mich erstaunlich hoch.

Also zunächst, mir ist die Sache mit der Maskenpflicht vollkommen wumpe. Ich plädiere für Gelassenheit und stelle fest, dass die Coronadiktatur entgegen einiger Unkenrufe bislang ausgeblieben ist. Nach zwei Jahren wird es fad, sich immer wieder im Kries zu drehen.

@rorschi hat jedoch recht, hier wird keiner nur einen Millimeter von seiner Meinung abweichen.

Aber: Deine Argumentation ist nicht stringent, einerseits argumentierst Du damit, dass die Maske andere schützen soll. Die Argumentationslinie, dass sich jeder durch FFP-2 Masken schützen kann, ist jedoch nicht von der Hand zu weisen. Andererseits verweist Du darauf, dass andere im Zug herum niesen könnten. Also geht es Dir um Deinen Eigenschutz und nicht um die Beendigung der Pandemie. Hier liegt ein Widerspruch. Gestern im Zug gesehen: ein von der Maskenpflicht befreites Kleinkind hat eine Stunde lustig durch die Gegend gehustet. Die Infektion läuft jedoch gerade bei Kleinkindern durch. In solchen Situationen geht es (falls gewünscht) nur um Eigenschutz mit einer FFP2-Maske.

In Ergänzung der gestrigen Hinweise zu den FFP2-Masken. Auch die Virenlast entscheidet im Falle einer Ansteckung über die Schwere der Erkrankung. Wenn Du selbst eine OP-Maske trägst, bekommst Du ggf. weniger Viren ab und erkrankst weniger schwer (auf der Habensseite steht außerdem ggf. die Impfung).

Klaus Stöhr erklärt das hier ganz gut:


Eine bzw. viele leichte Infektion(en) in der warmen Jahrteszeit schwächen die Pandemie ggf. ab. Die Situation ist aktuell die, dass sich früher oder später jeder infizieren wird. Irgendwann muss geöffnet werden. Macht es nicht der Gesetz-/Verordnungsgeber übernehmen das die Gerichte.

Was die Umfrage betrifft: selbstverständlich wird der ein oder andere in einer UMfrage sagen, ich trage weiter Maske. Da ist wie Neujahrsvorsätze, die auch irgendwann fallen, späztestens am 10. Januar. Das wirkliche Leben ist weder ein Grünenparteitag noch eine ZEIT-Redaktionssitzung. Ich war am Wochenende wieder zur Regionalliga (zwar kein Nahverkehr, aber näher dran am wirklichen Leben als mancher Feullitonist). Trotz Maskenpflicht habe ich ganze fünf Maskenträger gezählt bei ca. 2500 Zuschauern. Von daher die Maske wird früher oder später fallen.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.176
7.526
Model: Panic PURE
14 Stunden lang auf gehabt der Typ...
Man lästert gerne und sehr schnell, doch wir kennen die Hintergründe nicht. Vielleicht hat die Person tatsächlich eine ernsthafte Immunerkrankung, und darf unter keinen Umständen mit Corona und anderen Viren in Kontakt kommen. Dann wäre ein Flug in Vollmontur sogar mutig und nicht überängstlich.

Laut einer Göttinger Studie ist Omi ganz schön fett geworden, und passt kaum mehr durch die Poren einer FFP2-Maske. Mit Maske und Impfung kann sich jeder Mensch/Passagier/Fluggast optimal gegen Corona schützen, ich sehe keinen Grund weshalb es da noch eine Maske zum Fremdschutz braucht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.285
11.155
irdisch
Aber: Deine Argumentation ist nicht stringent, einerseits argumentierst Du damit, dass die Maske andere schützen soll. Die Argumentationslinie, dass sich jeder durch FFP-2 Masken schützen kann, ist jedoch nicht von der Hand zu weisen. Andererseits verweist Du darauf, dass andere im Zug herum niesen könnten. Also geht es Dir um Deinen Eigenschutz und nicht um die Beendigung der Pandemie. Hier liegt ein Widerspruch.

Ich sehe da keinen Widerspruch. Jeder kann Corona haben und andere anstecken. Leute mit Erkältungssymptomen sind erhöht verdächtig, dass sie in der Richtung krank sind. Leute die trotz Erkältungssymptomen in Schlangen und Verkehrsmitteln unterwegs sind, sind auch der Doofheit verdächtig. Es gibt sie aber. Die Maske verhindert, dass Keime, vor allem Corona aber auch sonstige, rauskommen. So wie ein Chirurg nicht in eine offene Wunde niest. Aber auch eingehende Keime werden beim Maske tragen gefiltert.
Dass Kleinkinder keine Maske tragen können, ist völlig klar. Alte Männer können es aber.
Mir geht es nur um Corona, hatte ich oben bereits geschrieben.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.107
13.643
der Ewigkeit
Ein äußerst erkenntnisreicher Artkiel der Uni Giesen,
der sich mit den psychischen Belastungen und Störungen bei Menschen in Zusammenhang
mit der Covid-19 Pandemie gefasst hat.

Das gewisse Personen in ihren immer stärker werdenden Ängsten durch immer mehr stattfindende Öffnungen
immense Schwierigkeiten haben,
bestätigt der ja nicht nur der wissenschaftliche Artikel mehr als deutlich.

 
  • Like
Reaktionen: Tiusz
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.