Wann Aufhebung Maskenpflicht in Verkehrsmitteln (in EU)?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

JD200384

Erfahrenes Mitglied
07.11.2017
343
399
ANZEIGE

Dort einmal den Unterpunkt "Am Airport" aufklappen.
Ui, die Schwiegereltern sind Mittwoch da. Die bekommen jetzt sicher Schnappatmung ;)
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also hier im Thread sind ja eher die Maskengegner vertreten.
Ich finde die neue Freiheit im Prinzip gut, aber ich werde wohl zu vielen Zeiten wenn es voller ist die Maske freiwillig beibehalten.
Ivh habe mih daran gewöhnt und finde es nicht schlimm.
 
  • Like
Reaktionen: Seemann und Schoizi

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Also hier im Thread sind ja eher die Maskengegner vertreten.
Ich finde die neue Freiheit im Prinzip gut, aber ich werde wohl zu vielen Zeiten wenn es voller ist die Maske freiwillig beibehalten.
Ivh habe mih daran gewöhnt und finde es nicht schlimm.

Wirst du nicht - wetten dass? Die Maske ist ebenso wie diese "Plastikschilder", Abstandsregeln oder das Händedesinfizieren ein reiner Plazebo, der einem mit zunehmendem zeitlichen Abstand immer skurriler vorkommt.

Zudem sage ich eines - und ohne das gutzuheißen: Die Maskenträger werden in wenigen Wochen die neuen "Querdenker" sein, die von der maskenlosen Mehrheit belächelt werden. Ich finde das schlecht, obwohl ich ein Maskenfeind bin. Aber der Mensch tickt einfach so, vor allem in der Masse. Die letzten 2 Jahre haben das leider überdeutlich gezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
480
20
STR & BER
Ich werde ganz sicher weiter Maske in Innenräumen tragen.
Jeder der dies nicht tut disqualifiziert sich selbst, um es mal nett auszudrücken.
 
  • Haha
Reaktionen: Jörg

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.819
7.532
Ich werde ganz sicher weiter Maske in Innenräumen tragen
Das hat zwar alles nichts mehr mit dem Threadtitel zu tun aber sei’s drum.
Jeder der dies nicht tut disqualifiziert sich selbst, um es mal nett auszudrücken
So richtig hat’s die "Maske" aber auch nicht gebracht. Immerhin ging es die letzten zwei Jahre von Hochinzidenz zu Hochinzidenz, während quasi überall Maskenpflicht angesagt war.
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
480
20
STR & BER
Und woher kennst du die Zahlen, wenn es keine Maskenpflicht gegeben hätte?

Passend zum Thread: Auch im ÖPNV / Fernverkehr werde ich Maske tragen. Da interessiert mich nicht ob die Maskenpflicht per Gesetz fällt.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Meiner Erfahrung nach sind Masken Gegner die am wenigsten Rücksicht nehmenden Leute, wenn es um einfache und logische Maßnahmen geht. Die schwurbeln dann gerne alkoholisiert in engen unbelüfteten Skihütten ihre Viren in den Raum und machen nicht mal einen Selbsttest, bevor sie die Oma im Seniorenheim besuchen. Weil sie das als Gängelung empfinden.

Totale Revoluzzer halt, Hauptsache das Gegenteil von der Merkel tun.

Achja, und das Immunsystem muss ja trainiert werden. Dieser Quatsch wird auch bei noch so häufiger Wiederholung nicht wahrer.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Und woher kennst du die Zahlen, wenn es keine Maskenpflicht gegeben hätte?

Passend zum Thread: Auch im ÖPNV / Fernverkehr werde ich Maske tragen. Da interessiert mich nicht ob die Maskenpflicht per Gesetz fällt.
Ob Du dir das Ding weiterhin an den Kopf steckst, das interessiert genau...








... N I E M A N D :yes:

Hier geht es NUR darum, wo dass man noch muss und wo nicht, insbesondere im ÖPNV und im Flugzeug als Bestandteil davon!
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.819
7.532
Und woher kennst du die Zahlen, wenn es keine Maskenpflicht gegeben hätte?

Passend zum Thread: Auch im ÖPNV / Fernverkehr werde ich Maske tragen. Da interessiert mich nicht ob die Maskenpflicht per Gesetz fällt.
Und woher weißt Du, dass die Zahlen ohne Maske höher wären?

P.S. : Der Titel lautet "wann Aufhebung…".
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.785
1.971
Hier geht es NUR darum, wo dass man noch muss und wo nicht, insbesondere im ÖPNV und im Flugzeug als Bestandteil davon!
Um mal ausnahmsweise zum Threadthema zurückzukehren:
Im ÖPNV sehe ich in den nächsten Monaten schwarz für eine Aufhebung der Maskenpflicht, solange es das angekündigte 9 Euro Netzticket pro Monat geben wird.
Nur eine ernsthafte Komfortstörung wie die Maskenpflicht kann dann noch die exzessive Überfüllung mit reinen Spazierfahrern verhindern. Falls das nicht genügen sollte, könnte man auch noch ein Schuhverbot draufsatteln...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Gestern im IC ins Wallis und zurück, heute auf der grossen Zürichsee-Rundfahrt auf dem Dampfschiff "Stadt Zürich": einige hatten Masken an, andere nicht (wie es bei mir die letzten Monate in Schweden war). Aber völliger friedlicher Konsens, keine dummen Sprüche in keine Richtung. Und dann muss ich wieder den Schlagabtausch in diesem Forum lesen. Dazu fällt mir nur ein: :rolleyes:.

Meine Wieder-Lieblingsbahn wirbt übrigens so: mit-einem-lächeln-zurück-im-öv_sbb.PNG.png
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.495
7.523

Also hier im Thread sind ja eher die Maskengegner vertreten.
Ich finde die neue Freiheit im Prinzip gut, aber ich werde wohl zu vielen Zeiten wenn es voller ist die Maske freiwillig beibehalten.
Ivh habe mih daran gewöhnt und finde es nicht schlimm.
na dann ist ja alles bestens. Ende der Maskenpflicht heißt nicht Maskenverbot oder -ächtung. Kann man offenbar nicht häufig genug klar aussprechen.

Der Neugierde halber: gibt es Faktoren/Kriterien, bei deren Eintreten Du dauerhaft auf's Maskentragen verzichten würdest, oder möchtest Du es unbefristet so halten?
Bitte nicht als Provokation verstehen; das ist ehrlich als sachliche Frage gemeint; mich interessiert, woran Menschen dies festmachen und ob es für sie ein Exit-Szenario gibt oder halt auch nicht.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.495
7.523
Ich werde ganz sicher weiter Maske in Innenräumen tragen.
Jeder der dies nicht tut disqualifiziert sich selbst, um es mal nett auszudrücken.
der letzte Satz hört sich sehr absolut an. Gilt diese Einschätzung auch für die Bevölkerung in anderen (europäischen) Ländern, sagen wir mal DK, SE, NO, FI, IS, UK, IE, FR, NL, CH, HU, RO, PL und natürlich UA? Oder gilt das nur für Deutsche und meinetwegen auch noch Österreicher?
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
480
20
STR & BER
der letzte Satz hört sich sehr absolut an. Gilt diese Einschätzung auch für die Bevölkerung in anderen (europäischen) Ländern, sagen wir mal DK, SE, NO, FI, IS, UK, IE, FR, NL, CH, HU, RO, PL und natürlich UA? Oder gilt das nur für Deutsche und meinetwegen auch noch Österreicher?

Ich kann bei all der wissenschaftlichen Evidenz das Verhalten von Maskenverweigerern und -nichttragenden schlicht nicht nachvollziehen. Die Asiaten wurden schon seit vielen Jahren dafür belächelt, dass sie freiwillig Maske tragen.

Wann ich mit der Maske in Innenräumen und im ÖPNV aufhören werde? Wenn die Infektionszahlen Richtung 0 gehen und daher kein bzw. ein nur sehr geringes Ansteckungsrisiko besteht. Ich kann mir, auf Grund Vorerkrankungen, eine Covid-Infektion schlicht nicht erlauben.
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
der letzte Satz hört sich sehr absolut an. Gilt diese Einschätzung auch für die Bevölkerung in anderen (europäischen) Ländern, sagen wir mal DK, SE, NO, FI, IS, UK, IE, FR, NL, CH, HU, RO, PL und natürlich UA? Oder gilt das nur für Deutsche und meinetwegen auch noch Österreicher?

Um diese Frage zu beantworten, suche man bitte auf den Webseiten der öst. Boulevardmedien (Krone, Heute, OE24) sowie der linksliberalen Ösi-SZ "Der Standard" nach Berichten über die Maßnahmenaufhebung in Deutschland und der Schweiz. Spoiler: Gibt es nicht! Der Elefant im Raum wird ignoriert.

Sprich: Den Flugängstlichen interessiert nicht, dass auch Vielflieger alle noch am Leben sind. Der hat nur den Sinkflug und die schreienden Mitpassagiere vor Augen.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.259
2.510
Frankfurt am Main und Köln
Ich kann bei all der wissenschaftlichen Evidenz das Verhalten von Maskenverweigerern und -nichttragenden schlicht nicht nachvollziehen. Die Asiaten wurden schon seit vielen Jahren dafür belächelt, dass sie freiwillig Maske tragen.

Wann ich mit der Maske in Innenräumen und im ÖPNV aufhören werde? Wenn die Infektionszahlen Richtung 0 gehen und daher kein bzw. ein nur sehr geringes Ansteckungsrisiko besteht. Ich kann mir, auf Grund Vorerkrankungen, eine Covid-Infektion schlicht nicht erlauben.
naja, wenn Du Virologe Stöhr heute gehört hast weisst Du: Du wirst es nicht verhindern können. Jeder, absolut jeder wird sich infizieren. Es sei denn Du schließt Dich in Deinem Bunker für die nächsten 30 Jahre ein. Masken haben das nur hinausgezögert aber wie man an den Zahlen sieht, gar nichts verhindert.

Und das werden früher oder später auch alle akzeptieren. Dafür gibt es ja die Impfung. Es fing heute im Hotel schon an. Ich lief mit +1 maskenfrei Richtung Aufzug. Zwei maskierte vor mir, guten Morgen gewünscht. Und 10 Sekunden später (wir warteten immer noch auf den Aufzug) hatte sich der eine von beiden seiner Maske schnell entledigt. Der psychologische Effekt ist nicht zu unterschätzen.
 
  • Like
Reaktionen: riemann

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Wann ich mit der Maske in Innenräumen und im ÖPNV aufhören werde? Wenn die Infektionszahlen Richtung 0 gehen und daher kein bzw. ein nur sehr geringes Ansteckungsrisiko besteht. Ich kann mir, auf Grund Vorerkrankungen, eine Covid-Infektion schlicht nicht erlauben.
Infektionszahlen welcher Krankheit(en)? Frage nur aus Interesse.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.857
4.439
Chersonesus Cimbrica
Drosten hat seinen Podcast eingestellt. Lauterbach sitzt nicht mehr in jeder Talkshow. Die Maßnahmen werden aufgehoben. Das Gesundheitswesen funktioniert so schlecht wie immer. Und trotzdem ist der Krieg für manche nicht vorbei.

Allein in diesem Thread gibt es einige Bewerber um die
Onoda Hirō-Ehrennadel (was sonst...;)).

 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
735
713
CGN
Ich kann bei all der wissenschaftlichen Evidenz das Verhalten von Maskenverweigerern und -nichttragenden schlicht nicht nachvollziehen. Die Asiaten wurden schon seit vielen Jahren dafür belächelt, dass sie freiwillig Maske tragen.

Wann ich mit der Maske in Innenräumen und im ÖPNV aufhören werde? Wenn die Infektionszahlen Richtung 0 gehen und daher kein bzw. ein nur sehr geringes Ansteckungsrisiko besteht. Ich kann mir, auf Grund Vorerkrankungen, eine Covid-Infektion schlicht nicht erlauben.
Du hast seine Frage nicht beantwortet.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.495
7.523
Ich kann bei all der wissenschaftlichen Evidenz das Verhalten von Maskenverweigerern und -nichttragenden schlicht nicht nachvollziehen. Die Asiaten wurden schon seit vielen Jahren dafür belächelt, dass sie freiwillig Maske tragen.
ich glaube ich habe es seit Q2/2020 hier schon fünf Mal beschrieben mindestens, aber weil es so wichtig ist, um hier Legenden vorzubeugen, gerne nochmal:
Ich kann nicht für ganz Asien sprechen (und "die Asiaten" ist sowieso sehr oberflächlich pauschal), aber in Japan haben vor 2020 nur Menschen in der Öffentlichkeit (ÖPNV, im Großraumbüro) Masken getragen, die starke Erkältungssymptome hatten und trotzdem zur Arbeit fuhren. Das ist eher ein Ausdruck des Arbeitsethos; dass man trotzstarker Erkältung keinesfalls von der Arbeit wegbleibt (Quelle: eigene Erfahrung; ich habe dort mehrere Jahre gelebt).
Gerade bei den Vielfliegern hier gibt es sicher auch einige, die häufiger mal vor 2020 nach "Asien" geflogen sind, vielleicht sogar mit einer asiatischen Fluggesellschaft. Wieviel Prozent der Passagiere und vor allem wieviel Prozent des Kabinenpersonals trugen da Masken? Ersteres gab es in Einzelfällen (s.o.), letzteres ist mir zumindest nie untergekommen.
Also bitte keine Vorurteile hier züchten.

Wann ich mit der Maske in Innenräumen und im ÖPNV aufhören werde? Wenn die Infektionszahlen Richtung 0 gehen und daher kein bzw. ein nur sehr geringes Ansteckungsrisiko besteht. Ich kann mir, auf Grund Vorerkrankungen, eine Covid-Infektion schlicht nicht erlauben.
OK, weil es uns ja alle betrifft, bitte etwas genauer: wann ist Richtung 0 nahe genug an 0? 1000 Neuinfektionen pro Woche pro 100.000 Personen? 100? 10? 1? geringer? Die Infektionszahlen sinken in Deutschland übrigens seit einer Woche. Wo zieht man da die Grenze, und vor allem auf welcher Basis?
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
480
20
STR & BER
OK, weil es uns ja alle betrifft, bitte etwas genauer: wann ist Richtung 0 nahe genug an 0? 1000 Neuinfektionen pro Woche pro 100.000 Personen? 100? 10? 1? geringer? Die Infektionszahlen sinken in Deutschland übrigens seit einer Woche. Wo zieht man da die Grenze, und vor allem auf welcher Basis?

Das kann ich so in Zahlen nicht genau fest machen. Aber derzeit, wo ich im Freundeskreis wöchentlich Meldungen über Infektionen bekomme, ist es schlicht nicht drin.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.