Wann Aufhebung Maskenpflicht in Verkehrsmitteln (in EU)?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Schoizi

Aktives Mitglied
28.04.2016
195
502
53
Hamburg
ANZEIGE
Einfach eine Fehlinformation. In diesen Bereichen gilt noch die Maskenpflicht, überall sonst nicht mehr. 2G/3G gibt es auch in Spitälern und Pflegeeinrichtungen nicht mehr. Bitte recherchieren statt einfach irgendeinen erfundenen Stuss hier rein zu schreiben.
Hier würde ich aber eher nochmal selber nachlesen, bevor ich andere Leute von der Seite anmache...
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Schoizi

Aktives Mitglied
28.04.2016
195
502
53
Hamburg
Nämlich, wo gilt noch 2G/3G? In Hamburg/MV, und in Krankenhäusern eine Testpflicht (aber kein 2G/3G), und wo noch? Ist das ein Staatsgeheimnis?
Okay, die ursprüngliche Frage war auf 3G bezogen. Der Post auf den ich mich bezog konnte aber suggerieren, dass in Kliniken und Pflegeheimen nur noch die Maskenpflicht gilt, und das ist nicht richtig (tagesaktueller Test).
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
945
Ich fuhr heute morgen nach Rapperswil, am Nachmittag ging es nach Luzern. Tag 1 ohne Maskenpflicht.

Ich war heute auch unterwegs, viel geändert hat sich nicht, einige mit korrekt getragener Maske, viele ohne, genau wie vorher. Was ich jetzt aber gar nicht verstehe, einige tragen die Maske immer noch am Kinn. Was soll denn das? Nur unnötigen Abfall produzieren, ohne das Teil auch nur richtig zu benutzen.
 
  • Haha
Reaktionen: riemann und Meiniger

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Was ich jetzt aber gar nicht verstehe, einige tragen die Maske immer noch am Kinn. Was soll denn das? Nur unnötigen Abfall produzieren, ohne das Teil auch nur richtig zu benutzen.
Vermutlich Leute, die zwar prinzipiell frei atmen möchten, die Maske aber schnell hochziehen möchten, wenn es enger wird oder sie sich unsicher fühlen.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Länder sind nun einmal auch Gebietskörperschaften. Ich gehe auch davon aus, dass der Gesetzgeber eigentlich Kreise, Städte und Gemeinden gemeint hat. Schließlich ist das das Verständnis des Begriffes Gebietskörperschaft an anderer Stelle im IfSG, nämlich dem § 30 Abs. 7 IfSG. Aber gut, da hat er nun schlampig gearbeitet, und wir müssen damit leben, dass sich grundsätzlich auch ganze Länder zum Hotspot erklären können.

Ich bin da völlig bei Dir. Mit der Anmerkung in #1.486 wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass die Aussage "ein ganzes Land wird zum Hotspot" erklärt für Hamburg anders zu betrachten ist als für M-V (wo alle Landkreise und kreisfreien Städte aufgezählt wurden).

Nach meiner Erinnerung gab es in irgendeiner früheren Fassung irgendeiner Vorschrift die Sonderregelung, dass in Berlin (und Hamburg?) eine Betrachtung auf der Ebene der Bezirke erfolgt. Daher muss wohl davon ausgegangen werden, dass das beabsichtigt nicht wieder so geregelt wurde.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.939
6.600
Alleine heute haben somit Lot, Tarom, Wizz Air und als größter Schocker der Frankfurter Flughafen die Maskenpflicht aufgehoben. Von den anderen Flughäfen in Deutschland habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, mal schauen, wie es dort aussieht. Natürlich interessiert mich DUS besonders.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Ich bin da völlig bei Dir. Mit der Anmerkung in #1.486 wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass die Aussage "ein ganzes Land wird zum Hotspot" erklärt für Hamburg anders zu betrachten ist als für M-V (wo alle Landkreise und kreisfreien Städte aufgezählt wurden).

Nach meiner Erinnerung gab es in irgendeiner früheren Fassung irgendeiner Vorschrift die Sonderregelung, dass in Berlin (und Hamburg?) eine Betrachtung auf der Ebene der Bezirke erfolgt. Daher muss wohl davon ausgegangen werden, dass das beabsichtigt nicht wieder so geregelt wurde.
Also ich glaube unser Senat hat ein Fehler gemacht. Sie meinten mit Hotspot nicht Corona sondern den Fußball. Da ist Hamburg ja schon immer der Hotspot der Nation :)
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Also ich glaube unser Senat hat ein Fehler gemacht. Sie meinten mit Hotspot nicht Corona sondern den Fußball. Da ist Hamburg ja schon immer der Hotspot der Nation :)

Wenn Du das dem Senat darlegen kannst, ist die Angelegenheit ja geklärt. Der HSV und St. Pauli gewinnen kraft Senatsbeschluss jedes Fußballspiel, die Maskenpflicht wird abgeschafft. ;)
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.016
Ich bin da völlig bei Dir. Mit der Anmerkung in #1.486 wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass die Aussage "ein ganzes Land wird zum Hotspot" erklärt für Hamburg anders zu betrachten ist als für M-V (wo alle Landkreise und kreisfreien Städte aufgezählt wurden).
Das stimmt wohl. Hamburg und Berlin müssen die Diskussion, ob ein Bundesland in dem Zusammenhang eine Gebietskörperschaft ist, nicht führen.

Mal sehen, wie das dann in Bremen ablaufen soll... Mei, geh ich halt in Niedersachsen einkaufen...
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Mal sehen, wie das dann in Bremen ablaufen soll... Mei, geh ich halt in Niedersachsen einkaufen...

Ich habe heute zwecks Lageerkundung bei Thalia mit Abholung in der Filiale in Vegesack bestellt.

Die Gesundheitssenatorin will die Hotspot-Karte ziehen, bekommt aber Gegenwind:

 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Alleine heute haben somit Lot, Tarom, Wizz Air und als größter Schocker der Frankfurter Flughafen die Maskenpflicht aufgehoben. Von den anderen Flughäfen in Deutschland habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, mal schauen, wie es dort aussieht. Natürlich interessiert mich DUS besonders.
Da Flughäfen öffentliche Infrastruktur sind, halte ich eine Maskenpflicht, die über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgeht für zunzulässig. Ich werde es am Montag mal am LEJ testen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Alleine heute haben somit Lot, Tarom, Wizz Air und als größter Schocker der Frankfurter Flughafen die Maskenpflicht aufgehoben. (...)
LX auch.

Es gibt noch einen grösseren Schocker, SAS scheint mit der ganz grossen Kelle anzurichten :eek:

Wenn ich das so lese, sind ab Montag auch Flüge nach Deutschland maskenfrei... (es sei denn, es würde im Text noch was geändert)

 
  • Like
Reaktionen: BRo und riemann

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
LX auch.

Es gibt noch einen grösseren Schocker, SAS scheint mit der ganz grossen Kelle anzurichten :eek:

Wenn ich das so lese, sind ab Montag auch Flüge nach Deutschland maskenfrei... (es sei denn, es würde im Text noch was geändert)

Hört hört!

Das bedeutet: Ab Montag vom Flughafen Frankfurt nach Stockholm, ohne ein einziges Mal die Gesslerwindel tragen zu müssen!

Das geht ja unerwartet rasant!
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.939
6.600
Es gibt noch einen grösseren Schocker, SAS scheint mit der ganz grossen Kelle anzurichten :eek:

Wenn ich das so lese, sind ab Montag auch Flüge nach Deutschland maskenfrei... (es sei denn, es würde im Text noch was geändert)


Krass. Jetzt frage ich mich nur, warum SAS maskenfreie Flüge nach Deutschland macht, z.B. Wizz Air oder KLM aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Jörg

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.504
7.526
Was Herr Buschmann aber nicht regeln konnte war ein Eingriff in das Hausrecht. Es gibt keine Verpflichtung für einen individuellen Betreiber eines Ladens/Geschäfts jede Person beliebig reinzulassen und der Betreiber kann Regeln in gewissem Umfang aufstellen.
gilt das auch für staatliche Museen, staatliche Opernhäuser und staatliche Universitäten?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.504
7.526
Was soll da passieren?
Ein paar werden sich mehr anstecken, weil keine Maske und so und ein paar werden sich weniger anstecken, weil etwas vorsichtiger wegen keine Maske und so.
Meine Prognose: Krankenhausbelegeung bleibt wie immer, also nimmt mit Übernahme des Regimes durch den Frühling ab.
das Gros der Ansteckungen dürfte wie bislang über private Treffen, Schulen, Kindergärten usw. erfolgen.
Bei allen Fallen der letzten Monate, die mir bekannt sind (zugegeben jetzt nicht ausreichend für eine Statistik), war das der Fall. Dazu kommen noch Restaurants, Diskos und ähnliche bislang schon maskenfreie Veranstaltungen.
Ob da jemand bei Aldi mit oder ohne Maske rumläuft, dürfte keinen messbaren Effekt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.939
6.600
Entweder wird SAS zurückrudern und Deutschland explizit erwähnen, oder KL und W6 passen ihre Handhabung an. Ich vermute, dass eines von beidem passieren wird. Latent vermute ich ersteres.

Würde doch passen, Deutschland in einer sehr kurzen Liste gemeinsam mit China.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.016
Entweder wird SAS zurückrudern und Deutschland explizit erwähnen, oder KL und W6 passen ihre Handhabung an. Ich vermute, dass eines von beidem passieren wird. Latent vermute ich ersteres.
Irgendwann wird auch SAS die bundesrechtliche Maskenpflicht im Luftverkehr (§ 28b Abs. 1 S. 1 IfSG) bemerken. Die übrigens sogar schärfer ist als die landesrechtlichen Maskenpflichten gemäß den 16 CoronaVOen: Letztere beinhalten keine Kontrollpflicht des Betreibers, dieser kann sich schulterzuckend hinstellen und sagen "ich bin nicht das Ordnungsamt." Während die Airline wenigstens stichprobenhaft kontrollieren muss.

Und so bekloppt ich die Maskenpflicht persönlich auch finde, was an der Stelle aber nichts zur Sache tut: Eine Airline, die sich nicht an Recht und Gesetz hält, ist auch Mist. Insofern hoffe ich, dass SAS den Irrtum bemerkt und sich rechtstreu verhält.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Die Tarom schliesst im Rumänischen Text Deutschland auch nicht aus - seit dem 9. März.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.