ANZEIGE
War ich schon, kürzlich. Sehe gerade, dass der Konflikt wieder aufzuflammen scheint.
Ja, es gab einen toten kambodschanischen Soldaten bei Grenzgefechten, allerdings hat sich die Lage wohl wieder beruhigt. Mir erschien der Tempel nur sehr schwer erreichbar zu sein, weshalb ich Pläne nicht weiter verfolgt habe.
Liegt das am Tourismus?
Nepal ist ja seit den 1970ern ein Land für Billigtouristen. Das ist aber nicht die Ursache, ich denke der Gedanke die Umwelt zu schützen ist nicht so ausgeprägt. Außerdem ist das Kathmandu-Tal schnell gewachsen. Interessant ist, wenn man Bautätigkeiten beobachtet. Es gibt kein geschlossenes Abwassersystem, vielmehr werden Löcher gegraben und alles wird versickert.


(Krematorium am Baghmati)
In den Bergen sieht es natürlich anders aus.
Auch das Konzept Nachbarschaftshilfe ist nicht so ausgeprägt. So ist es unüblich gebrauchte Kindersachen weiter zu geben. Nach dem Erdbeben kam ich mit einem Riesenpaket Sachen an, in den Bergen sind noch Kinder erforen. In Thamel waren die Läden voll mit Klamotten. Außerdem gab es wohl ein Gesetz, das die Verteilung gebrauchter Sachen unter Strafe gestellt hat.
In Bhutan wird Umweltschutz angeordnet, es gibt ein Angelverbot usw. Allerdings liegt die Tourismusindustrie am Boden wegen der hohen Einreisegebühren.
Es ist wie fast alles komplex.
Neben dem bereits genannten Museum der Dom und die SchUM-Stätten; beides UNESCO-Weltkulturerbe. Letzteres in Kombination mit denen in Worms und Mainz. Sollte man entsprechend auch zusammen angucken. Lohnt sich sehr.
Speyer, da schlägt das Herz des Verwaltungsrechtlers höher. Gerüchte besagen, ich sei dort drei Monate in der Verwaltungsstation gewesen, habe allerdings einen Filmriss. Es gab wohl Parties mit Blick auf das AKW Philipsburg. Im Ernst: es gibt tatsächlich neben dem von Dir Genannten viel zu sehen und man kommt gut mit dem Fahrrad in die Umgebung. Mir fällt noch Schwetzingen ein und natürlich Neustadt an der Weinstraße und die umliegenden Orte auf den Spuren eines Ex-Bundeskanzlers, der seinen Gästen lokale Speisen anbot um ihre Leidensfähigkeit zu testen.
Zuletzt bearbeitet: