Warnung: Was man an Bord vergisst ist verloren!

ANZEIGE

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.895
1.130
Bayern & Tirol
ANZEIGE
Liebe Gemeinde,

ich bin Gestern mit meiner Familie von einem an sich schönen Wochenendtrip zurückgekehrt. Die Crew an Bord war super (HON in C).
Leder hat meine Tochter an Bord ihre Airpods vergessen und wir haben es erst in der Gepäckhalle gemerkt.

Mein erster Versuch am HON-Checkin:
Gespräch in freundlicher Atmosphäre aber ergebnislos...
- Kann man nicht am Gate anrufen und die Airpods sicher stellen? Sie wusste relativ genau wo sie lagen (wir saßen in der 1. Reihe).
- Antwort: Nein, man kann nicht am Gate anrufen. Da gibt es niemanden (Gate Agent, Flugbegleiter). Diese können nicht 1-2 Minuten Zeit investieren. Wir haben Personalmangel.
- Wenn man aus dem Flieger ist, geht da gar nichts mehr. Pech gehabt.
- Mein Argument: Wir wissen, dass die Airpods jetzt im Flugzeug liegen. Es ist ein sehr kleiner Aufwand sie sicher zu stellen.
- Nein, es kann mir niemand helfen. Geht nicht wegen iss nicht.
- Ich kann eine Email an das Fundbüro schreiben, aber besser sollte ich die Ebay-Kleinanzeigen überprüfen, da die Gegenstände dort sehr schnell verkauft werden. Man kann hoffen, aber wenn es verwertbar ist, kommt es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zurück.
- Wenn die Airpods am nächsten Flughafen gefunden werden, werden sie am dortigen Zielort ausgeladen oder auch später. Das heisst die Gegenständen können IRGENDWO auf der Reise ausgeladen werden und man könnte jetzt alle lokalen Fundbüros anrufen.

Nächster Versuch am Service-Schalter:
- Wir sind nur für Umbuchungen verantwortlich.
- Nein HON-PAs kann man nicht erreichen.
- Sie können ja eine Mail an das Fundbüro schreiben. Vielleicht findet man etwas (oder auch nicht...).
- "Ich habe Ihnen die Hon-Karte nicht verliehen..."

Klar, gibt es Personalmangel. Klar kann ich nach dem Verlassen des Sicherheitsbereichs nicht noch mal rein.
Das Gefühl bleibt: Du bist schon geflogen. Also verzieh Dich. Wir haben Dein Geld. Hau ab.

Auf Anfrage habe wird mir vom HON-Service "bedauern" ausgedrückt.

Moral: ca. 300 Euro Schaden (an dem meine Tochter schuld ist), den man in 2 Minuten mit einem Telefonanruf hätte beheben können.
Aber da könnte ja jeder kommen...
Danke für nichts.

Zum Vergleich bei einem Wettbewerber (war QF in diesem Fall):
- Frau hatte Handy in der Sitztasche vergessen:
- Anruf vom Checkin beim Gate
- Telefon in 2 Minuten gefunden und in 20 Minuten aus dem Flughafen gebracht.

Fazit:
Bei LH nichts liegen lassen.
Speziell bei Kindern alles noch einmal überprüfen.
Wenn es weg ist, ist es weg. Nicht nachfragen. Gibt nur Ärger, kostet Zeit und bringt nichts.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.318
11.867
Na so pauschal kann man das nicht sagen. Meine +1 hatte in JFK am Gepäckband bemerkt das sie ihren Burberry Mantel im Bin vergessen hat. Zwanzig Minuten später konnte sie das gute Stück wieder in Empfang nehmen.

Bei LH nichts liegen lassen.
Speziell bei Kindern alles noch einmal überprüfen.
Wenn es weg ist, ist es weg. Nicht nachfragen. Gibt nur Ärger, kostet Zeit und bringt nichts.
Hake es am besten als Lehrgeld ab, ärgern nutzt nichts. Daumen dennoch gedrückt das die Dinger auftauchen, wenn nicht Leben geht weiter.
 

Flottenchef

Reguläres Mitglied
18.07.2019
81
83
MUC
Wäre interessant zu wissen, an welchem Flugplatz Dir das passiert ist. Abgesehen davon kann ich auch nicht über mangelnde Servicequalität klagen, ein vergessener Rucksack der +1 wurde ohne große Diskussionen in HAM von Bord geholt und ich war weder in Uniform noch besonderer Würdenträger mit Status.
 

MagicBerlin

Aktives Mitglied
28.02.2023
138
221
Berlin / Transsilvanien
Meine Erfahrung:
OS Flug BER - VIE - SBZ
Auf dieser Strecke irgendwo den elektronischen Autoschlüssel verloren.
Versuche die Lounge in BER und VIE telefonisch zu erreichen sind nicht möglich.
Also bei den Fundbüros in BER und VIE eine Anzeige inklusive genauer Beschreibung und allen Flugdaten per email aufgegeben.
Nach noch nicht einmal 24h gab es eine Antwort aus VIE das der Schlüssel gegen Vorlage des Passes im Fundbüro abgeholt werden kann.
Das Fundbüro beim nächsten Umstieg in diesem fürchterlichen Flughafen zu finden war dann eine andere Geschichte….

ps: der Schlüssel wurde im Flieger BER - VIE im Gepäckfach gefunden…
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.126
3.029
IPad im Flieger vergessen - Qatar Airlines nach/in Frankfurt. Zum Checkin des Rückflugs gegangen, kurzes Telefonat der Dame am Schalter, 5 Min. später das Ipad direkt wieder in die Hand gedrückt bekommen. Business ohne Status. Geht also, wenn mal will...
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.321
3.367
Hast du deine Airpods nicht in deinem Apple Konto registriert? Ansonsten sind sie doch über die Finden-Funktion zumindest lokalisierbar!?

Ansonsten kann ich nur sagen: sehr schade. Das ist das Service-Level, wie man es aktuell von LH gewohnt ist. Ich würde fast wetten, dass es in FRA passiert ist
Hatte sowas schonmal in MUC und auch ZRH, und jedes mal wurde super geholfen. In FRA jedoch ist es inzwischen ja auch Usus, dass das HON Gepäck von der Langstrecke als letztes auf das Band kommt und man ständig mit LH an Gates ankommt, wo es nicht einmal einen Fahrstuhl oder eine Rolltreppe gibt, wenn man Kinderwagen dabei hat. Man bemüht sich in FRA eben, es so schlecht wie möglich zu machen.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.301
2.986
Kein Generalverdacht aber Airpods sind klein und unauffällig, begehrt und entweder von jedem verwendbar oder gut weiterzuverkaufen. Eine Bekannte konnte ihre vergessenen dann in der Wohnung eines Mitarbeiters orten. Auch in London wollte die Fluggesellschaft das nicht weiterverfolgen... Sie war so sauer, dass sie die Polizei einschaltete (die eigentlich auch nichts machen wollte).
 

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
500
49
MUC
Gang klar ein unfassbar negatives und unverständliches "Nicht-Service"-Verhalten des Bodenpersonals.

Bei mir N=1. LH MUC-ATH, Handy am Sitzplatz in der Tasche liegen gelassen. Gate-Agent informieren lassen, nach 45 Min hatte ichs wieder in der Hand, Putztruppe hatte es aus dem Flieger entfernt. Die zu finden hat etwas gedauert.

Wer helfen möchte kann dem Kunden helfen. Und genau das sollte LH immer versuchen.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.567
1.922
MZ
Kann ich so auch nicht bestätigen. Einmal die ganze Laptoptasche vergessen, konnte ich am nächsten Tag abholen. Ein anderes Mal nur das Tablet wurde ebenfalls gefunden/abgegeben.

Dass es bei den FA oder dem Reinigungspersonal sicherlich auch Personen gibt, die solche Fundsachen mitgehen lassen, ist für mich nicht überraschend.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.496
9.698
BRU
Also ich würde mal sagen, das hängt eher vom jeweiligen Personal / Flughafen / eventuellem Finder usw. ab - und nicht von Airline oder Status.

Mir mal bei A3 in SKG passiert. Smartphone beim Aussteigen in der Tasche im Vordersitz vergessen, gemerkt, als ich bereits im Taxi saß. Sofort zurück, zum erstbesten A3-Schalter, den ich fand (ich meine, es war der Ticketschalter). Die haben dann irgendwo rumtelefoniert, und nach ca. 10 Minuten kam die Antwort, es sei im Flugzeug gefunden worden, man würde es zum Ausgang von der Gepäckausgabe bringen. Dort dann gegen Beschreibung und Vorlage von Ausweis zurückbekommen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.318
11.867
Also, wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe sind wir bisher bei 8:1, ist doch eigentlich nicht so schlecht oder??
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also, wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe sind wir bisher bei 8:1, ist doch eigentlich nicht so schlecht oder??
Ok fairerweise 8:2, Barbour Jacke von +0,5 ist in NCE nicht wieder aufgetaucht, auch im Bin vergessen, war aber mit LG und ich glaube die hat sicher irgendjemand gut gefallen..
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.321
3.367
Kein Generalverdacht aber Airpods sind klein und unauffällig, begehrt und entweder von jedem verwendbar oder gut weiterzuverkaufen. Eine Bekannte konnte ihre vergessenen dann in der Wohnung eines Mitarbeiters orten. Auch in London wollte die Fluggesellschaft das nicht weiterverfolgen... Sie war so sauer, dass sie die Polizei einschaltete (die eigentlich auch nichts machen wollte).
Ja aber darum gehts doch hier eigentlich nicht, oder?

Das Problem ist doch nicht, dass die Dinger geklaut wurden. Das Problem ist doch, dass man in dem Moment, wo es einem noch am Flughafen auffällt, keinerlei Bereitschaft zeigt, das Problem zu beheben, bevor es komplex/schwierig/unlösbar wird. Ein Gate Agent geht an die Tür, die Crew holt die Dinger, und sie sind "gesichert". Das schlimme ist doch, dass niemand "Bock" hat zu helfen und der Kunde nur noch Bittsteller ist, dem mit Arroganz begegnet wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie Menschen auf die Idee kommen, EUR 300 für ein paar Ohrstöpsel zu zahlen ...
Das geht niemanden etwas an und es ist vor allem auch nicht Thema hier. Solche Kommentare nerven tierisch. Bist du neidisch?

Das beschriebene Problem trifft auf 300 Euro Airpods genauso zu wie ein Bilderbuch für Kinder, welches 4,99 Euro kostet. Es geht um den Service.
Nach BKK hatte ich mal bei LX einen Reiseführer vergessen, den habe ich gut verpackt beim Rückflug am Checkin erhalten, zusammen mit einer netten Karte. So geht es also auch. Und der hatte einen Kaufpreis unter 10 Euro.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Ein Gate Agent geht an die Tür, die Crew holt die Dinger, und sie sind "gesichert".
Von welchem konkreten Gate Agent sprichst Du ?

Stehen beim Ausstieg denn zwingend Gate Agents beim Gate?

Leder hat meine Tochter an Bord ihre Airpods vergessen und wir haben es erst in der Gepäckhalle gemerkt.
Also seit dem Ausstieg ist schon einige Zeit vergangen. Vielleicht ist der Flieger schon längst weggezogen worden.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Nagelneues iPhone Max in LH F vergessen. Zwischen Immi und Baggage Claim fiel es mir auf. MA am Baggage Claim angesprochen. Der hat sein Funkgerät gezückt. 5 Minuten nach Ankunft des Koffers hatte ich mein iPhone zurück.

Eine Brille in LX C vergessen. Erst am nächsten Tab gemerkt. Örtliches Lost&Found des Airports angerufen. Konnte die Brillen am gleichen Tag abholen (übrigens Airside und ohne Sicherheitskontrolle).

Ich würde sagen, wenn man etwas verliert, dann möglichst in einem Flugzeug.

Und wenn es gestern passiert ist, stehen die Chancen doch gut, dass es noch angefunden wird.
 

gru_muc

Erfahrenes Mitglied
11.09.2015
267
326
GRU/MUC
Ich denke auch, dass es sehr stark von dem einzelnen Mitarbeiter abhängt. Ich habe zwei mal in GRU mein Handy im Flugzeug liegen gelassen, am Gate gemeldet und 30 Minuten später hatte ich es wieder in der Hand. Ein anderes Mal hat mir nach Ankunft in FRA der Kapitän meinen im Overvead Bin vergessenen Kleidersack zu meinem Anschlussflug hinterhergetragen und als er mich dort nicht mehr antraf mich angerufen und ihn mir per Post nach Hause geschickt. Ich denke, dass es weniger ein LH-spezifisches Thema ist als vielmehr ein allgemeines gesellschaftliches Phänomen, welche Menschen bereit und ok der Lage sind, zu helfen oder nur Dienst nach Vorschrift zu leisten.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.318
11.867
Also, steht es jetzt 12:2??

Ja aber darum gehts doch hier eigentlich nicht, oder?

Das Problem ist doch, dass man in dem Moment, wo es einem noch am Flughafen auffällt, keinerlei Bereitschaft zeigt, das Problem zu beheben,
Das kannst Du so pauschal beantworten??

Mag es sicher alles geben, aber nun ja, gibt anscheinend jede Menge User die Erfolg hatten.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.531
1.503
Klar, gibt es Personalmangel. Klar kann ich nach dem Verlassen des Sicherheitsbereichs nicht noch mal rein.
Das Gefühl bleibt: Du bist schon geflogen. Also verzieh Dich. Wir haben Dein Geld. Hau ab.

Auf Anfrage habe wird mir vom HON-Service "bedauern" ausgedrückt.

Moral: ca. 300 Euro Schaden (an dem meine Tochter schuld ist), den man in 2 Minuten mit einem Telefonanruf hätte beheben können.
Aber da könnte ja jeder kommen...
Danke für nichts.

Wenn man mir so kommt, würde ich möglicherweise darüber nachdenken, Strafanzeige wegen Fundunterschlagung zu stellen...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.159
9.978
Das geht niemanden etwas an und es ist vor allem auch nicht Thema hier. Solche Kommentare nerven tierisch. Bist du neidisch?
Jede Kritik immer als "Neiddebatte" abzustempeln nervt genauso.
Viele Leute sind eben nicht neidisch, sondern lehnen ab was manche andern tun, wollen und werden es selbst nie tun.

Ich würde auch nie Airpods haben wollen, bin ganz sicher nicht neidisch auf jemandem, der ein völlig überteuertes Produkt wegen dem Image gekauft hat.

Das beschriebene Problem trifft auf 300 Euro Airpods genauso zu wie ein Bilderbuch für Kinder, welches 4,99 Euro kostet. Es geht um den Service.
Da sind wir wieder beieinander. Deine HON Details mal ganz ignoriert hat jeder das Recht auf angemessenen Service. Den so plump zu verweigern geht gar nicht.
Und auch da bin ich wieder nicht neidisch, dass ich meine Kunden nicht so behandeln darf ohne meinen Job zu verlieren wenn es mein Chef erfahren sollte.
Als Dienstleister ist Service das A und O, vor allem wenn man teurer ist als die Konkurrenz, und der Service im Vergleich nur Peanuts kosten würde.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und BRo

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.496
9.698
BRU
Ja aber darum gehts doch hier eigentlich nicht, oder?

Das Problem ist doch nicht, dass die Dinger geklaut wurden. Das Problem ist doch, dass man in dem Moment, wo es einem noch am Flughafen auffällt, keinerlei Bereitschaft zeigt, das Problem zu beheben, bevor es komplex/schwierig/unlösbar wird. Ein Gate Agent geht an die Tür, die Crew holt die Dinger, und sie sind "gesichert". Das schlimme ist doch, dass niemand "Bock" hat zu helfen und der Kunde nur noch Bittsteller ist, dem mit Arroganz begegnet wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nur genau das würde ich eben nicht an einer Airline festmachen. Sondern ist eher Glück / Pech im Einzelfall. Also wie engagiert der MA ist, auf den man trifft. Und da gibt es am Flughafen überall solche, die helfen wollen, und solche, die eher "Dienst nach Vorschrift" machen....
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.318
11.867
Und da gibt es am Flughafen überall ............ und solche, die eher "Dienst nach Vorschrift" machen....
Ich glaube ich hätte da in Anwesenheit des Mitarbeiters mein Handy gezückt und ganz gelassen meine PA oder die Hotline angerufen, den Vorfall kurz und sachlich geschildert, während dem Telefonat kurz innegehalten und höflich nach dem Namen des Mitarbeiters gefragt... (Oder ganz klassisch ein Fuffi und den vom Taschengeld abziehen).
Aber ich fürchte bei dieser Geschichte waren sicher wieder etliche Emotionen mit im Spiel. Das ist eigentlich immer das Fatale, aber nun ja.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Wahrscheinlich gibt es eine Zeitspanne, in der tatsächlich niemand an Bord oder Gate erreichbar ist. Und es gibt bei Langstreckenflügen häufig einen Mitarbeiter am Gepäckband, der sich für den Flug verantwortlich fühlt. Wenn man dagegen z.B. am FRA in Kurzstrecke ankommt, dann ist es in der Gepäckhalle schwerer, einen engagierten MA zu finden. Da wird auch der Flieger meistens schneller gedreht, weshalb bei Crew-Wechsel der Flieger schnell ohne MA sein kann.
Wenn man mir so kommt, würde ich möglicherweise darüber nachdenken, Strafanzeige wegen Fundunterschlagung zu stellen...
Gegen den nicht hilfsbereiten MA? Nein.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.871
2.493
Europa
ANZEIGE
300x250
Also
2 mal in FRA
einmal mit UA und einmal mit LH

Bei LH habe ich den Ipad in der Seitentasche vergessen, habe es beim Baggage Claim bemerkt, habe jemand vom Flughafen angesprochen der dort war, 15 Minuten später hatte ich mein Ipad

Bei UA hat meine +1 ihre Sonnenbrille vergessen und haben wir 2 Tagen später im Lost&Found abgeholt, Sie hat es aber zuhause es bemerkt

Dann in LHR habe ich mal meine Umhängetasche mit Ezig, Schlüsseln, Nasenspray und Ladegerät vom Iphone, die habe ich nie wieder gefunden, in einer AA 777 gelassen

In DUS mit Norwegian, hat damals mein Sohn sein Kuscheltier liegen gelassen, auch nie wieder gefunden

Mit AZ mal in Malpensa, einen Nokia 6210, liegengelassen, war verschwunden, habe es sogar im Bus damals bemerkt