Warum funktioniere meine EC-Karten nicht an der Autovermietung

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.126
2.318
ANZEIGE
Ich muss hier leider einige Posts korrigieren: Sixt Deutschland akzeptiert übrigens problemlos bis S*** Debitkarten (VI/MC Debit). Avis und Enterprise Deutschland offenbar in allen Kategorien.

Um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen: Auch Sixt Frankreich akzeptiert Debitkarten, offenbar ebenfalls bis Acriss-Code S***.

Ich kann darüberhinaus auch das "No Deposit-Paket" von Sunny Cars empfehlen, was in Griechenland & Spanien sowie an 6 Flughäfen in Italien verfügbar ist. Da benötigt man gar keine Kreditkarte (bzw. Debitkarte). Ist sicherlich ggü. den Billigbrokern (Argus Car Hire, autovermietung.de, GotRentalCars und wie sie alle heissen) wirklich nicht billig, aber aus meiner Sicht empfehlenswert.

In dem Fall bucht SunnyCars in Griechenland (örtlicher Partner AutoUnion, an fast allen griechischen Flughäfen verfügbar), Spanien (Drivalia und Hertz) und Italien (Italy Car Rent, an 5 Flughäfen in Italien verfügbar, FCO/BRI/CTA/PMO und PSA) den Tarif inkl. Super Cover (d.h. 0€ SB auf Karosserie) ein und stellt für den Rest (Glas, Reifen, Unterboden) der Autovermietung eine SunnyCars-Kreditkarte zum blocken der Kaution zur Verfügung.

Bei Anmietung ist dann keine Vorlage eines Zahlungsmittels notwendig. Im Fall eines Schadens an Glas, Reifen bzw. Unterboden charged der Vermieter die hinterlegte SunnyCars-Kreditkarte. Sollte eine Belastung stattfinden (bzw. ein Schaden stattfinden), muss man einen Fragebogen von SunnyCars ausfüllen und diesen SunnyCars zuschicken.

Mit dem (durchaus generösen) 8% SunnyCars-Cashback via ShopBuddies kann man auch den Mehrpreis für das "No Deposit Paket" abfedern :)

SunnyCars behält sich allerdings vor, bei unklaren Angaben auf dem "Fragebogen" (bzw. bei nicht einreichen des Fragebogens nach Schaden an Glas, Reifen bzw. Unterboden) dem Kunden die Abbuchung durch den Vermieter in Rechnung zu stellen. Und hier denke ich, dass ich im Zweifelsfall lieber gegen SunnyCars aus München gerichtlich klage (wenn sie die Forderung in Rechnung stellen) als gegen irgendeinen Broker mit Versicherung mit Sitz im Ausland, die bei Hertz, Drivalia, OK und wie sie alle heissen, wenn dieser den Schaden trotz "Rückerstattung der Selbstbeteiligung" nicht erstatten will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tapsi

Reguläres Mitglied
04.09.2019
77
24
Hannover
ANZEIGE
Bei Sixt sind Debitkarten (auch im Ausland) eher weniger ein Problem.

Gibt hier eine ganz gute Übersicht, wo und mit welchen Karten: https://www.sixt.de/faqs/mietwagen-ohne-kreditkarte/#/
(auf "Kann ich im Ausland einen Mietwagen ohne Kreditkarte zahlen?" klicken")

Wer wirklich nur mit Debitkarte fliegen möchte, sollte sich vorher entsprechend informieren und natürlich über die entsprechenden Deckungssummen für die Kaution verfügen. Bei Sixt ist die Höhe der Kaution hier nachzulesen: https://www.sixt.de/faqs/kaution/#/
 
Zuletzt bearbeitet: