Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.527
978
MUC/EDMM
ANZEIGE
OA581 RHO-SKG (nachmittags):

20220412_160219x4ky5.jpg
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.002
6.989
Dann hätte ich vielleicht vorab noch einen Hinweis auf die Dicke der Scheibe und den Durchmesser des Klecks geben müssen :ROFLMAO:
Letzens gab es sowohl auf LUX-FRA als auch auf FRA-AMS den „Marmorkuchen des Grauens“.
Genommen wurde es jeweils von 1 Pax (bei 7 auf dem einen, bei 5 auf dem anderen Flug).
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Letzens gab es sowohl auf LUX-FRA als auch auf FRA-AMS den „Marmorkuchen des Grauens“.
Genommen wurde es jeweils von 1 Pax (bei 7 auf dem einen, bei 5 auf dem anderen Flug).
Warst Du denn der eine? :ROFLMAO:
Finde den eigentlich geschmacklich nicht so schlecht, Fertigkuchen halt. Aber als „Hauptmahlzeit“ eine Frechheit.
Heute Morgen gab es wieder das Müsli, auf dem Rückflug glaube ich Sandwich und Aofel, auch bescheiden.
Für mich gab es daher heute bei LH nur 3x Dessert auf LUX-FRA-LUX-FRA-LUX.
 

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.930
2.150
Heute mit LG auf LUX - TLN

Wie immer, frisch und schmackhaft...

20220416_Lux TLN 2.jpg

Champagner (nein, es war diesmal (leider) kein Crémant "Alice Hartmann") wurde ungefragt angeboten und nachgefüllt...sehr angenehm! :)

LUX TLN Champagner2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

nomad

Aktives Mitglied
01.08.2014
142
189
ZRH
LX 2033 MAD-ZRH 13.04.22

Huch! Eben gerade noch gelästert, dass ich bei LX zwischen ZRH und MAD noch nie was Warmes gekriegt hab, und dann das:

20220413_202937_2.jpg

Irgendwelche Teile vom Huhn mit undefinierbarer dunkler Sauce, hat aber gut geschmeckt, wie auch die anderen Bestandteile der Mahlzeit. Hab dann gar nicht alles runtergekriegt, weil ich mich in freudiger Erwartung einer weiteren ‘drei Scheibchen irgendwas mit ein paar Gramm irgendwas’ Absurdität schon am Nachmittag in der Stadt verpflegt hatte. Butter würde übrigens auch angeboten.

Dazu grossartige Crew, insbesondere die Purserin - hilfsbereit, freundlich und effizient. Dazu umfangreiche Infos aus dem Flight Deck. So würde fliegen ja wieder richtig Spass machen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.893
BRU
LX 2033 MAD-ZRH 13.04.22

Huch! Eben gerade noch gelästert, dass ich bei LX zwischen ZRH und MAD noch nie was Warmes gekriegt hab, und dann das:
Also grundsätzlich hat man bei LX die Chance auf warmes Essen, wenn der Flug eine Flugdauer von über 2h hat. Allerdings die letzten Jahre zunehmend von einer Reihe an anderen Faktoren abhängig, so dass die Flüge mit warmem Essen immer weniger werden:

- Abflugszeit; irgendwelche Flüge am Vormittag / Nachmittag / Spätabends / Nachtrotationen haben kein warmes Essen
- Overnight-Stopp des Flugszeugs an der Außenstation: Hier spart man seit Covid wohl die Kosten des lokalen Caterers und nimmt das Essen am Vorabend mit - mit entsprechend beschränktem Angebot
- wo ich mir nicht sicher bin: die ganzen Wetleases durchgeführt von Helvetic; bis jetzt war das auf den längeren Strecken eigentlich nur OTP (wo das warme Essen mit der Umstellung auf Helvetic abgeschafft wurde, obwohl über 2h und zur Mittagszeit). Diesen SFP gibt es aber eine ganze Reihe solcher längerer Strecken, einschließlich zu Uhrzeiten mit eigentlich warmen Essen, wo teilweise LX selber, teilweise Helvetiv fliegt. Wie u.a. MAD, OPO, SKG, MLA usw.

Ändert natürlich nichts daran, dass das nicht gerade Premium ist, und auch nicht gerade kundenfreundlich, wenn es gefühlt immer "willkürlicher" wird, welcher Flug wo noch warmes Essen hat und welcher nicht....
 

harrison

Aktives Mitglied
16.07.2013
198
271
CGN
LH 1059 NCE-FRA gestern

84B6CF23-1378-4931-BAFD-E3EC555692B2.jpeg


Tasting Heimat München (stand auf der Karte). Keine Porzellantassen und nur Universalgläser geladen (Personalmangel bei GateGourmet). Kaffee wieder Filterkaffee von Dallmayr (weniger schlecht als der Instantkaffee, den Kaffee vor Einführung von TH fand ich persönlich besser). Keine „Ostern-Aufmerksamkeit“.

In der Eco kein BoB geladen, der Personalmangel sei in FRA eher ein Problem als in MUC.

In FRA dann leider Busgate, aber funktionierender Fahrservice für HON und FCI. Im Terminal war recht viel los, C-Lounge mit Warteschlange, SEN-Lounge war nicht so voll.