Der Rückflug von KEF fand aufgrund diverser Annullierungen und darauffolgender Umbuchungen meilenoptimiert (leider nicht komfortoptimiert) mit drei Segmenten in C statt.Diesen Sommer verschlug es mich nach Island. Obwohl der Flughafen von Keflavik tektonisch gesehen eigentlich auf der nordamerikanischen Platte liegt und es sich somit um Interkontinentalflüge handelte, trage ich die Flüge trotzdem mal hier unter Europaflügen ein ;-)
Und übrigens: Die Saga Premium Lounge in KEF hat entgegen der Angaben auf diversen Websites (Icelandair und Lufthansa-Loungefinder) bis nach Mitternacht auf. Man kann also auch vor den LH-Group-Abflügen dort verweilen.
So gewählt oder die einzige Option?LX ZRH-SKG, Abendflug (17.25 Uhr)
Die vegetarische Variante (Gemüse-Curry mit Reis)

LX hat auf den Flügen mit warmem Essen i.d.R. zwei Gerichte zur Auswahl, eines mit Fleisch und ein vegetarisches. Sofern ich nicht eh Sondermenü bestellt habe (oder dieses bei irgendeiner Umbuchung rausgeflogen ist), nehme ich meist die vegetarische Variante. Das abgebildete Gericht war die normale vegetarische Variante (kein vorbestelltes Sondermenü).So gewählt oder die einzige Option?
Was war denn das bitteschön?!Anhang anzeigen 184008
HAM-FRA, Abendessen
Nimmt kaum noch jemand und vermutlich gibt es - auf vielfachen Kundenwunsch - bald gar kein Essen mehr.
Die gute Münchner Fischrolle mit dem traditionellen Münchner Rote Beete Dingsda.Was war denn das bitteschön?!![]()
Ich frage mich, warum das beim letzten Tasting Heimat update nach all der negativen Kritik hier und ja scheinbar eben nicht nur hier, nicht rausgenommen wurde.Anhang anzeigen 184008
HAM-FRA, Abendessen
Nimmt kaum noch jemand und vermutlich gibt es - auf vielfachen Kundenwunsch - bald gar kein Essen mehr.
ich kann mich am Samstag auf FRA-VIE auch an sowas erinnern, allerdings nichts, was etwas mit Wurst oder Fleisch zu tun hatte.SKG-VIE:
Anhang anzeigen 183987
Wobei da normal noch irgendeine Wurst oder Fleisch dabei war. Nur da mein bestelltes vegetarisches Essen nicht geladen war, hat mir der MdC angeboten, er könne das Fleisch runtergeben (alternativ hätte ich mir auch aus BoB was raussuchen können - bin jetzt aber nicht so streng vegetarisch, dass es mich stört, wenn da irgendwo "Fleischreste" sind, und der Spinat und die Röstkartoffeln waren gut)
Insgesamt ist mein erster Eindruck von den "neuen Gerichten" positiv. Beim warmen Essen etwas größere Portionen (größere Schüssel), und durchaus gut, von der Qualität vergleichbar wie vorher. Mal schauen, wie viel Abwechslung sie jetzt haben werden.
Ich meine, bei den anderen lagen da zwischen Spinat und Kartoffeln noch ein paar Wurstscheiben.ich kann mich am Samstag auf FRA-VIE auch an sowas erinnern, allerdings nichts, was etwas mit Wurst oder Fleisch zu tun hatte.
Gibt es ggf. andere Beweise?
Resteverwertung a la Pute..yes we
Ich frage mich, warum das beim letzten Tasting Heimat update nach all der negativen Kritik hier und ja scheinbar eben nicht nur hier, nicht rausgenommen wurde.
Das letze mal war der Wurstsalat noch Tasting Heimat München...
Das ist seit Monaten die einzig valide Frage betreffend "Tasting Heimat". Der Begriff ist genauso beschissen wie das Essen (ausgenommen Desserts). In einer gerechten Welt würde man dafür geteert und gefedert werden.yes we
Ich frage mich, warum das beim letzten Tasting Heimat update nach all der negativen Kritik hier und ja scheinbar eben nicht nur hier, nicht rausgenommen wurde.