Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
853
271
MUC
Heute das erste Mal enttäuscht gewesen auf BER-MUC: Es wurde “Spargelsalat” kredenzt. 3 halbe grüne Stangen Spargel, eine halbe Tomate, etwas Dressing und ein paar Kräuter. Sah wirklich traurig aus. Fürs Bild gings leider zu schnell zurück.

Zu meiner Freude war noch das Lachstatar vom Vorflug geladen und dann gabs das Dessert vom Spargel on top.
Anhang anzeigen IMG_0042.jpeg
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.905
1.700
Und ich hab gedacht ich war der erste hier mit den neuen „Bananen-Pancakes“. Hier aber auf OS801 VIE-ATH heute, also für die Flugdauer absolut ok. Top Crew gabs obendrauf 👍

Anhang anzeigen IMG_0607.jpeg
 

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.896
2.072
Und ich hab gedacht ich war der erste hier mit den neuen „Bananen-Pancakes“. Hier aber auf OS801 VIE-ATH heute, also für die Flugdauer absolut ok. Top Crew gabs obendrauf 👍

Anhang anzeigen 289906
Absolut ok für den "Hüpfer" nach ATH - da stimme ich Dir zu - für einen Flug so wie nach FNC, der gerne 4-5 Stunden dauert, etwas "mager".

Bin mal gespannt, was Edelweiss auf der Rückreise bietet - die hatten mich ja kürzlich äußerst positiv auf Mittelstrecke (ex LPA) überrascht.
 
  • Like
Reaktionen: taenkas

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.969
5.845
BSL
  • Haha
Reaktionen: Fab2408

roman70

Erfahrenes Mitglied
01.06.2016
279
220
Chur, Schweiz
WK200, ZRH-LPA, 21.03.2025

Erstaunlich, was Edelweiss auf einem Vierstundenflug alles auftischt. Das war das erste Mal, dass ich in einer Euro-Business das Essen auf einem Tischtuch serviert bekommen habe. Getränkeservice war sehr fleissig und es standen auch viele verschiedene Alkoholika zur Verfügung (inkl. Champagner). 6 x 4 Business-Passagiere.

Apéro
20250321_140008.jpg

Vorspeise:
Das Auberginen-Tatar schmeckte sehr gut. Es gab noch Feldsalat (oder in der Schweiz "Nüsslisalat") mit Ei und französischer Salatsauce. Das Brot war noch warm. Der Rote schmeckte gut.
20250321_142415.jpg

Hauptgang:
Ich habe mich für das Kalbsgeschnetzelte mit Nudeln, Karotten und Brokkoli entschieden. Schmeckte ebenfalls sehr gut. Speisekarte gab es keine, die Optionen wurden aufgezählt.
20250321_145714.jpg

Dessert:
Als Dessert gab es Pannacotta mit Beerenkompott. Der Wein war inzwischen zwei Mal nachgeschenkt worden.
20250321_151658.jpg

Pralinés:
20250321_154838.jpg

Und zum Schluss noch das obligate Appenzeller Bärli-Biberli, welches man auch in der Eco bekommt.
20250321_162547.jpg
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
605
1.932
IMG_0433.jpeg
Mangels Alternative musste es leider zum ersten Mal 4Y werden...

Das Catering ... Einfach nur ohne Worte. Ging mit einem Kommentar zurück - war der gelangweilten Crew aber auch komplett egal. Ich habe mir dann ein Thaicurry aus dem Bordbistro gekauft. Dieses war wenigstens halbwegs essbar.

Fazit: Wer sich in C freiwillig für discover statt Condor entscheidet, ist schön blöd :)
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.460
1.575
TXL
  • Like
Reaktionen: Tirreg und DerSenator

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.367
5.666
MUC/INN
Und mein Verständnis von der Vielfliegerei ist, dass es dann auch Leute gibt, die den Spaß 2x die Woche serviert kriegen.
Oder 2x am Tag. Aber da weiss man auch wo man was isst. In der Lounge oder auch mal in der Gastro. Ich zB gerne in HAM Frankfurter in der Airport Lounge oder in BER Wittys Currywurst oder beim Asiagourmet, oder halt eben in den Lounges..